- Posts: 95
- Thank you received: 0
Gewebeband an A-Säule erneuern
- moonrush
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
11 Oct 2015 12:46 #140863
by moonrush
Gewebeband an A-Säule erneuern was created by moonrush
Hallo allerseits,
über den Tausch der A-Säulen-Dichtung habe ich eine Menge gelesen.
Aber bei mir sind es die ca. 12cm langen Auflagen aus Gewebe-Klebeband schadhaft, die sich immer mehr ablösen.
Immer wieder andrücken hilft nicht mehr.
Gibt es den ultimativen Klebstoff oder geeignetes (Tesa??)-Gewebeband, das taugt?
Wie bekommt man es ordentlich dauerhaft fixiert?
Danke für Hinweise,
Mirko
über den Tausch der A-Säulen-Dichtung habe ich eine Menge gelesen.
Aber bei mir sind es die ca. 12cm langen Auflagen aus Gewebe-Klebeband schadhaft, die sich immer mehr ablösen.
Immer wieder andrücken hilft nicht mehr.
Gibt es den ultimativen Klebstoff oder geeignetes (Tesa??)-Gewebeband, das taugt?
Wie bekommt man es ordentlich dauerhaft fixiert?
Danke für Hinweise,
Mirko
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- agossi
- Offline
- Elite Member
-
11 Oct 2015 13:16 #140864
by agossi
Replied by agossi on topic Gewebeband an A-Säule erneuern
Hallo Mirko
Ich kenne es besser vom W116, dessen Türdichtung ist im Bereich der B-Säule mit Gewebeband verstärkt.
Dort habe ich mit normalem schwarzem Tesa-Gewebeband, mit Kontaktkleber, diese Stelle tiptop reparieren können. Wichtig ist, dass man den Kontaktkleber beidseitig wirklich komplett austrocknen lässt, bevor man das Band an den Gummi aufdrückt. Dies hält nun bei mir bereits 8 Jahre und sieht immer noch gut aus.
Gruss
Andi
Ich kenne es besser vom W116, dessen Türdichtung ist im Bereich der B-Säule mit Gewebeband verstärkt.
Dort habe ich mit normalem schwarzem Tesa-Gewebeband, mit Kontaktkleber, diese Stelle tiptop reparieren können. Wichtig ist, dass man den Kontaktkleber beidseitig wirklich komplett austrocknen lässt, bevor man das Band an den Gummi aufdrückt. Dies hält nun bei mir bereits 8 Jahre und sieht immer noch gut aus.
Gruss
Andi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Sternzeituser
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 553
- Thank you received: 192
11 Oct 2015 13:25 #140865
by Sternzeituser
Manni aus der Miele-Stadt Gütersloh
280SL Bj 1984
Citroen DS21 Pallas Bj 1966
Replied by Sternzeituser on topic Gewebeband an A-Säule erneuern
Hallo Mirko,
ich habe bei mir vor ein paar Wochen die kompletten A-Säulen-Dichtungen rechts und links erneuert, das ist kein Hexenwerk und hatte einen Samstag Nachmittag gedauert.
Die Frage die sich stellt: Original bei Mercedes kaufen oder aus dem Zubehör, denn der Preisunterschied ist enorm.
Gruß
Manni
ich habe bei mir vor ein paar Wochen die kompletten A-Säulen-Dichtungen rechts und links erneuert, das ist kein Hexenwerk und hatte einen Samstag Nachmittag gedauert.
Die Frage die sich stellt: Original bei Mercedes kaufen oder aus dem Zubehör, denn der Preisunterschied ist enorm.
Gruß
Manni
Manni aus der Miele-Stadt Gütersloh
280SL Bj 1984
Citroen DS21 Pallas Bj 1966
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- moonrush
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 95
- Thank you received: 0
11 Oct 2015 13:53 #140866
by moonrush
Replied by moonrush on topic Gewebeband an A-Säule erneuern
Danke für die Tipps.
Die Dichtungen per se sind noch in Ordnung.
Nur das Gewebeband hat sich gelöst.
Gibt es zu dem tauglichen Tesa-Band eine Artikelnummer
bzw. Kontaktkleber ein Fabrikat (Patex?)?
Mirko
Die Dichtungen per se sind noch in Ordnung.
Nur das Gewebeband hat sich gelöst.
Gibt es zu dem tauglichen Tesa-Band eine Artikelnummer
bzw. Kontaktkleber ein Fabrikat (Patex?)?
Mirko
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.114 seconds