W124 T
- peter123
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
28 Sep 2015 09:54 #140501
by peter123
Gruß aus MUC,
Peter
W124 T was created by peter123
Ich weiß, das falsche Forum. .....
Welches ist denn für den W124 gut?
Und .... ich such evtl. einen W124 Kombi. Wieder. Nachdem ich die letzten 15 Jahre die div. Nachfolger gefahren habe, überlege ich mir ernsthaft wieder zu den Wurzeln zurück zu kehren.
Wenn jemand einen kennt.........
Gruß Peter
Welches ist denn für den W124 gut?
Und .... ich such evtl. einen W124 Kombi. Wieder. Nachdem ich die letzten 15 Jahre die div. Nachfolger gefahren habe, überlege ich mir ernsthaft wieder zu den Wurzeln zurück zu kehren.
Wenn jemand einen kennt.........
Gruß Peter
Gruß aus MUC,
Peter
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- bluesmobil
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 445
- Thank you received: 13
28 Sep 2015 09:58 #140502
by bluesmobil
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 3028
- Thank you received: 163
28 Sep 2015 10:55 #140503
by jhwconsult
. Hartmut aus Hessen .
Replied by jhwconsult on topic W124 T
. Hartmut aus Hessen .
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 6205
- Thank you received: 1100
28 Sep 2015 13:54 #140504
by Nichtraucher
500SL
Grand Cherokee WJ
Replied by Nichtraucher on topic W124 T
Beide große 124 Foren sind ok, das eine, muss mal gucken, ist meiner Meinung nach etwas besser, weil die Neubeiträge nicht "weglaufen".
Beim 124T achte sorgsam auf die Achsen, die Brems, Benzin und Hydraulikleitungen im Bereich der Hinterachse, um die zu tauschen muss die Achse raus. Und die elenden Federkugeln, eine Drecksarbeit die meist noch Schäden an den gerade erwähnten Leitungen nach sich zieht.
Im Bild nur die Benzinleitungen hinten, habe ich zur Überbrückung durch Schläuche ersetzt.
Ich habe keinen anständigen 124 gefunden, war aber nicht bereit, etliche Strecken von mehreren hundert Kilometern zu fahren. Meine Erfahrung ist, je weiter man fährt, desto größer die Enttäuschung vor Ort....dazu kommen die Kosten.
Ich habe mir etwa 10 Autos angesehen und bin dafür sicher 1500km gefahren, keiner war besser als der, den ich zum Alteisen gegeben habe. (und der kam, soweit ich andeutungsweise verstanden habe, ohne die notwendigen Arbeiten wieder auf die Straße)
Gruß
Willy
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Nichtraucher am 28-09-2015 13:56 ]
Beim 124T achte sorgsam auf die Achsen, die Brems, Benzin und Hydraulikleitungen im Bereich der Hinterachse, um die zu tauschen muss die Achse raus. Und die elenden Federkugeln, eine Drecksarbeit die meist noch Schäden an den gerade erwähnten Leitungen nach sich zieht.
Im Bild nur die Benzinleitungen hinten, habe ich zur Überbrückung durch Schläuche ersetzt.
Ich habe keinen anständigen 124 gefunden, war aber nicht bereit, etliche Strecken von mehreren hundert Kilometern zu fahren. Meine Erfahrung ist, je weiter man fährt, desto größer die Enttäuschung vor Ort....dazu kommen die Kosten.
Ich habe mir etwa 10 Autos angesehen und bin dafür sicher 1500km gefahren, keiner war besser als der, den ich zum Alteisen gegeben habe. (und der kam, soweit ich andeutungsweise verstanden habe, ohne die notwendigen Arbeiten wieder auf die Straße)
Gruß
Willy
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Nichtraucher am 28-09-2015 13:56 ]
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.107 seconds