Select your language

Verdeckreinigung

  • rado
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
17 May 2004 13:09 #11681 by rado
Verdeckreinigung was created by rado
eben nochmal michas artikel über verschieden reinugungsmethoden gelesen.

ergänzend wollte ich nur erwähnen, dass ich mit badewanne und corega tabs unglaubliche ergebnise erzielt hatte...

aber wie bekomme ich den dachhimmel meins stoffverdecks wieder sauber?
besonders an den faltstellen ist es dunkler als der rest..

danke für viele und die richtige anregung.
rado

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 May 2004 22:16 #11682 by johannes
Replied by johannes on topic Verdeckreinigung
In der Zwischenzeit, wohin mit den "Dritten"?????

johannes/españa

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • rado
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
18 May 2004 10:15 #11683 by rado
Replied by rado on topic Verdeckreinigung
oh hermano,

habe ich noch nicht.
werde es mir dann überlegen....

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Turbothomas
  • New Member
  • New Member
More
18 May 2004 11:56 #11684 by Turbothomas
Replied by Turbothomas on topic Verdeckreinigung
Servus,

bin gerade dabei das Stoffverdeck zu reinigen. berichte dann darüber,

Grüßle

TT

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Turbothomas
  • New Member
  • New Member
More
18 May 2004 21:50 #11685 by Turbothomas
Replied by Turbothomas on topic Verdeckreinigung
Servus Rado,

also ich habe wegen der Restauration das Stoffverdeck komplett ausgebaut und tue mich deswegen mit der einen oder anderen Aktion etwas leichter.

Um das Verdeck vernünftig zum Reinigen aufbauen zu können, habe ich mir eine Unterkonstruktion gebaut und das ausgebaute verdeck darauf befestigt.

Von Sonax gibt es einen Cabrio-Verdeckreiniger in der Sprühflache. Den habe ich nach Anleitung aufgetragen und wieder abgewaschen. Erst außen und dann auch innen. Die Wasserränder die ich innen hatte, sind bei dieser Roßkur komplett verschwunden.

In ca. 3 Wochen stelle ich den Artikel ein, inclusive Bauanleitung für das Gestell. Zum Putzen der Chrom- und Aluminiumteile hilft NeverDull und ein stumpfer Kreuztschlitzschraubendreher.

Grüßle TT mit sauberem Verdeck

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 May 2004 08:57 #11686 by johannes
Replied by johannes on topic Verdeckreinigung
Interessant: Wir warten auf den bericht.

johannes/españa

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
20 May 2004 09:36 #11687 by Ulrich
Replied by Ulrich on topic Verdeckreinigung
Hallo Rado,

ein Verdeck ist eigentlich ein Verschleißteil. Die Durchschnittliche Lebensdauer liegt bei normaler Nutzung bei ca. 10-12 Jahren.
Ausnahmen gibt es natürlich viele - so ist das von meinem 300er inzwischen schon 16 Jahre alt und noch gut beieinander.

Den Aufbau des Verdeckes kannst Du hier nachlesen:
index.php/werkstatt/32-77-verdeck/240-das-roadsterverdeck

Die Reinigungsmittel müssen sowohl mit dem Stoff als auch mit der Gummimembrane verträglich sein. Dies dürfte für einen Stoffverdeckreiniger (Aussenanwendung) auch für den Inneneinsatz zutreffen. Wegen der Wasserspülung mußt Du das Verdeck natürlich ausbauen.

Meist ist aber nicht nur der Innenstoff fleckig, sondern das Verdeck auch an anderen Stellen beeinträchtigt. Kunststoffscheiben milchig oder gar eingerissen, die Kedereinfassungen der Scheiben gebrochen, die Nähte aufgegangen, der Oberstoff verblichen und an Druckstellen blankgescheuert und nicht sofort sichtbar, die Gummimembrane zwischen Ober- und Unterstoff brüchig und rissig.

Bevor ich nun viel Arbeit in ein vielfach beeinträchtigtes Verdeck stecke, würde ich es austauschen.

Beurteile den Zustand Deines Verdeckes gesamtheitlich und entscheide selbst, ob Du Arbeitszeit hier investieren willst.

Gruß ausm Ländle
Ulrich

P.S.: Hast Du eigentlich das Sitzgestell Deines 107ers noch richten können (Lederworkshop in Filderstadt) ?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • rado
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
24 May 2004 11:34 #11688 by rado
Replied by rado on topic Verdeckreinigung
hallo uli,

habe mit harald noch bis 22:00 die sitze eingebaut.
der arme....

nun, die sitze sehen be..scheiden aus. frank und peter haben mir aber versprochen, diese nochmal in ruhe neu aufzuarbeiten.

gepolster werden müssen die auch noch.
jede menge arbeit.

wenigsten geht der motor jetzt richtig nach der revision.

gruß aus hesse
rado

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 May 2004 20:22 #11689 by John300
Replied by John300 on topic Verdeckreinigung
Für alle potentiellen Neuaufzieher: das spricht mal wieder für ein schwarzes Innenleben, was auch nach längerer Zeit noch ordentlich aussieht...

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 May 2004 23:09 #11690 by sce300
Replied by sce300 on topic Verdeckreinigung
Hatte auch mal ein paar kleine Wasserpflecken am softtop-himmel. Zum Reinigen nur eine milde seife und weiche Bürste benutzt: Erfolg war genial....bis zum nächsten Regen. Merke Wasser von innen, kommt immer von oben und immer wieder. Verdeck war nach der Roßkur endgültig am Ende. Habe es schließlich ausgetauscht. Gruß sce

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
25 May 2004 09:06 #11691 by
Replied by on topic Verdeckreinigung
Quote: "Für alle potentiellen Neuaufzieher: das spricht mal wieder für ein schwarzes Innenleben, was auch nach längerer Zeit noch ordentlich aussieht..."

Man muss dabei aber bedenken, dass die über der Frontscheibe befindliche Kunststoffverkleidung leider beige bleibt. Daher raten Sattler zur Original-Farbkombination.

Gruß Hans-Martin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 May 2004 10:03 #11692 by astral
Replied by astral on topic Verdeckreinigung
Hallo zusammen und insbesondere @ Hans-Martin!
Ich spiele auch gedanklich mit schwarzem Innenhimmel, da ich auch eine schwarze Innenausstattung habe. Die Verkleidung des vorderen Spriegels wird dann von den Sattlern gegen angeblich kleines Aufgeld ebenfalls schwarz bezogen (Plastik oder Leder), damit´s auch wirklich gut aussieht. Bliebe dieser Bereich beige, wär das optisch ja wohl indiskutabel.

Gruß, Heinz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
25 May 2004 10:12 #11693 by
Replied by on topic Verdeckreinigung
@ Heinz: Das wäre in der Tat eine Möglichkeit.

Auch ich habe eine schwarze Innenausstattung und spielte mit dem Gedanken, beim Verdeckwechsel auf Innenschwarz umzusatteln. Letztendlich habe ich mich von der Mercedes-Ästhetik leiten lassen und bin bei beige geblieben.

Die Autosattlerei Bruhn in HH-Eilbek (Conventstraße) hat das dann recht ordentlich für € 1000,-- inkl. MwSt. erledigt (Bruhn macht es selbstverständlich auch in schwarz). Vielleicht auch eine Empfehlung für Dich, der Du ja in der Nähe wohnst.

Grüße
Hans-Martin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 May 2004 12:19 #11694 by astral
Replied by astral on topic Verdeckreinigung
Hallo Hans-Martin!
Danke für den Tipp. Haben die das nur "recht ordentlich" oder perfekt gemacht? So oft tauscht man das Verdeck ja nicht, weshalb es schon bestmöglich werden sollte.
Hast Du evtl ein Foto vom geschlossenen Verdeck, insbesondere den Überlappungen kurz hinter der B-äule, wo die Originalverdecke ja eigentlich immer zu knapp geschnitten sind?
Das würde mich sehr interessieren.

Danke & Gruß, Heinz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
25 May 2004 12:36 #11695 by
Replied by on topic Verdeckreinigung
Hallo Heinz,

ich bin sehr zufrieden. Allerdings bin ich kein Experte & das Verdeck ist auch erst seit zwei Wochen montiert, Langzeit- und Extremerfahrungen stehen also noch aus. Du müsstest es Dir einfach einmal ansehen. Mein Fz. steht in Eilbek. Kontakt: frisia@rocketmail.com.

Gruß Hans-Martin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 May 2004 19:26 #11696 by John300
Replied by John300 on topic Verdeckreinigung
Also ich habe das Verdeck mit schwarzem Innenleben erneuert, weil es mir in erster Linie am besten zur ebenfalls schwarzen Innenausstattung gefällt. Spriegel und Bänder sind logischerweise auch schwarz ausgeführt, saubere Arbeit des Sattlers.

Ich habe aber ein anderes Problem. Das zugekaufte Verdeck scheint nach einem Jahr deutlich zu schrumpfen, einzulaufen o.ä. So reissen die Nähte an den Dreiecksscheiben auf und am Fensterüberstand wölben sich die Kanten leicht nach aussen. Hat jemand bereits ähnliche Probleme gehabt?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 May 2004 19:45 #11697 by frenek
Replied by frenek on topic Verdeckreinigung
John,
könntest Du vielleicht ein Bild vom sw Himmel einstellen? Ich hab mich bis jetzt noch geziert, da es mir dann vielleicht zu duster wäre. Allerdings ist bei mir neben der Innenausstattung auch der Lack schwarz und mir kommt es deshalb nur so dunkel vor.

Gruß

Frenek

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 May 2004 19:58 #11698 by ThomHolger
Replied by ThomHolger on topic Verdeckreinigung
Ich selbst hab blauschwarzen Lack, schwarzes Leder und nen beigen Himmel. In Johns dunkler Höhle hab ich schon gesessen und mein letztes Cabrio war ungefüttert schwarz von innen. Bei mir kommt wieder beige rein, da stellt sich mir gar keine Frage.

Aber über Geschmack lässt sich bekanntlich vortrefflich streiten. Gegen Flecken im beigen Himmel hilft übrigens Waschen (wie bei juckender Haut )

Gruß
Holger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 May 2004 20:27 #11699 by astral
Replied by astral on topic Verdeckreinigung
@John
Wo kommst Du denn her? Den schwarzen Innenhimmel würd´ ich ja zu gern mal live sehen, bevor ich eine Entscheidung treffe.
Hatte mal zu Studentenzeiten bei einem Talbot Samba Cabrio (kennt wahrscheinlich kein Schw. mehr?) ein ungefüttertes und damit innen schwarzes Verdeck. Die "Dunkelheit" hat mich gar nicht gestört, die Sitze waren allerdings auch beige, weshalb man den Effekt nicht so ganz vergleichen kann.
Kannst Du vielleicht ´mal Bilder hier einstellen, wie Frenek auch schon angeregt hatte?
Was hat denn der Bezug des vorderen Spriegels extra gekostet? In Leder oder Kunststoff ausgeführt?

Danke & Gruß, Heinz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 May 2004 11:08 #11700 by John300
Replied by John300 on topic Verdeckreinigung
Mein Auto fährt in Berlin, wir haben übrigens am 08.06 unser monatliches Treffen. Hier haben schon ein paar Leute ausser mir den Wagen mit schwarzem Dach ausgestattet, bisher war niemand enttäuscht, nur Holger hats gerne innen cremig.

Fotos schaff ich erst am Wochenende, mit dem Sattler hatte ich einen Komplettpreis vereinbart, davon hat einen Großteil wiederum die Versicherung wegen der gerissenen Scheiben (Glasbruch) bezahlt, daher kann ich Dir keine Einzelpositionen benennen.

Der Sattler macht auch alle möglichen Polsterarbeiten, Teppiche und Türverkleidungen recht ordentlich: Pfeifer / Berlin- Halensee, Karlsruher Straße. Wegen des "Schrumpfens" des Verdecks befragt er gerade seinen Zulieferer...

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.155 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.