Select your language

Hebebühne

  • Delco
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
01 Aug 2015 12:13 #138907 by Delco
Hebebühne was created by Delco
Moin, ich möchte mir zum restaurieren meines Slc vielleicht eine Hebebühne zulegen.
Nun stellt sich die Frage macht das Sinn wenn ja was für eine?
Könnt Ihr mit Empfehlungen geben?

Sven

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • topi
  • Away
  • Premium Member
  • Premium Member
More
01 Aug 2015 12:37 #138908 by topi
Replied by topi on topic Hebebühne
Hier gibt es schon mal zu einer Variante viel Information:


4-Säulen-Hebebühne

Gruß, Thomas

280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Aug 2015 17:45 #138909 by Nichtschwimmer
Replied by Nichtschwimmer on topic Hebebühne
Ich habe mich nachdem ich mir viele Hebebeühnen angesehen habe entschieden für eine HOFMANN - Zwei-Säulen-Hebebühne "MTF 3000", die ich bei der Fa. Brosig gekauft habe. Meine Gründe: elektromechanische Spindelbühne (keine hydraulische), mechnische Steuerung, Service, annehmbares Preis-Leistungs-Verhältnis und professionelle Qualität. Funktioniert einwandfrei.

Von einer hyraulischen China-Bühne würde ich abraten. Kann gutgehen - muss aber nicht. Service und Ersatzteile problamtisch. Billige Hydraulik wird gerne mal undicht. Gebrauchte Bühnen lohnen es sich auch nicht wirklich. Markenbühnen sind teuer, oft runtergeritten und aufstellen muss man sie auch noch.

Eine 4-Säulen-Bühne ist für eine Restauration ungeeignet. Man kann ohne zusätzlichen Lifter keine Fahrwerksarbeiten machen.

Wenn du wenig Platz hast und weniger ausgeben willst, kommt vielleicht eine (mobile) Scherenhebebühne in Betracht. Hatte ich auch mal. Bringt es aber nicht wirklich. Man kann das Auto nicht hoch genug anheben um bequem drunter arbeiten zu können. Je nach Konstruktion kommt man auch schlecht an den Unterboden.

Ob´s überhaupt Sinn macht. Ich habe meinen 107er in der Garage mit Grube ohne Bühne renoviert und den Ponton komplett zerlegt und geschweißt. Ein absolutes Gewürge. Man benötigt ein Vielfaches an Zeit, es ist viel unbequemer, schwieriger und durch die Improvisationen auch gefährlicher. Auch Wartungsarbeiten, Reifenwechsel etc. kann man viel besser machen.

Für die Restaurierung ist ein Drehgestell auch eine feine Sache.

Udo

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Aug 2015 18:55 #138910 by guellichs-erbe
Replied by guellichs-erbe on topic Hebebühne
Hallo zusammen,

ich habe mir letztes Jahr folgende billige, hydraulische China-Hebebühne gekauft:

Klick mich hart!

Ich habe keinen Vergleich zu einer Spindelhebebühne und natürlich auch (noch) keine Langzeiterfahrungen.

Negatives:
Während des Aufbauens ging der Motorschütz ohne Grund kaputt. M.M. kann man diese Bühne ohne Elektriker (Profi) nicht aufbauen. Die ursprünglich englische Anleitung ist sehr schlecht ins Deutsche übersetzt. Der elektrische Schaltplan ist unleserlich (5 mal kopiert oder so ...). Das mitgelieferte Hydraulik-Öl waren 2 Liter zu wenig.

Positives:
Den Motorschütz war ohne Probleme als Ersatzteil erhältlich. Email Kontakt mit Alwo war ok. Die Bühne ist supermassiv gebaut, am Stahl hat man nicht gespart. Mechanisch alles ok.

Insgesamt bin ich zufrieden. Viel Hebebühne für wenig Geld.

Viele Grüße ins Forum,
Uli

twitter.com/HansmairUlrich
US 450SL, BJ 1972, D-Jetronic

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Aug 2015 21:49 #138911 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Hebebühne
Hallo,

also ich würde eine 2Säulenbühne empfehlen. Wenn man in den Radhäusern oder den Achsen arbeiten will, ist das einfach besser.

Meine Erfahrung mit gebrauchten Hebebühnen ist zwiespätig, auch wenn ich sie immer ans Laufen bekam. Worauf man achten sollte:

1. Gebrauchte Hebebühnen nur aufgebaut kaufen und alles mit einem Fahrzeug prüfen, auch den Abstand zwischen Trag- und Sicherheitsmutter, der im Prüfbuch vermerkt sein sollte. Es darf keine verdächtigen Knackgeräusche geben und alle Sicherheitsvorkehrungen sollten dabei überprüft werden. Bei Problemen und nicht aufgebauten Hebebühnen lasst die Finger weg. Und den Abbau sollte man selbst erledigen oder zumindestens dabei sein.
2. Die Hebebühne sollte zwei asymmetrisch lange Hebearme haben.
3. Die Teller an den Armen sollten höhenverstellbar sein.
4. Von Grundrahmen rate ich ab. Das macht die Bühne zwar stablier, aber man kann kein Auto darüber schieben.
5. Wenn es eine Spindelbühne ist, sollte sie eine Eigenschmierung haben.
6. Der Boden der Halle muss tragfähig sein, meistens wird da ein Beton mit Bewehrung und einer Mindestdicke vorgeschrieben
7. Der Aufbau ist gar nicht so kritisch, das kann man mit 2 Mann Hilfe selbst machen
8. Auch Händler verkaufen mit vielen Argumenten und selbst mit neuen Sicherheitsbegutahctungen defekte gebrauchte Hebebühnen. nach einigem Hin und Her musste der Händler meiner zweiten Hebebühne mir einen neuen Motor spendieren. Der war nämlich defekt und hatte den Wendeschalter gelyncht.
9. Am bequemsten ist es sicher, eine neue Hebebühne zu kaufen und sich diese aufstellen zu lassen. An gebrauchten ist immer was dran. Bei mir war es immer die Elektrik, einmal auch der Kettenspanner.

Meine Erfahrung mit der zweiten Hebebühne ist hier

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Aug 2015 22:23 #138912 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Hebebühne
Und ich vergaß:

- Arretierung des Winkels der Hubarme ist aus Unfallgründen wichtig!

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Aug 2015 23:20 #138913 by Nichtschwimmer
Replied by Nichtschwimmer on topic Hebebühne
Ich sehe alle Punkte genau so.

Udo

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
02 Aug 2015 11:24 #138914 by sl-schlachthof
Replied by sl-schlachthof on topic Hebebühne
hallo,

ich hab mit den "billigbühnen" aus china ausschliesslich gute erfahrung gemacht.
ein vorteil liegt darin, dass man eben eine neue bühne hat.

mfg
andreas

andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Delco
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
02 Aug 2015 12:38 #138915 by Delco
Replied by Delco on topic Hebebühne
Ich sehe das es nicht so schnell übers Knie brechen sollte

Sven

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.112 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.