Select your language

HILFE!!! brauche gute Tipps für 450 SLC 5.0

  • Vizu
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
11 May 2004 11:24 #11500 by Vizu
Hallo zusammen!

Bin im Moment an einer 450 SLC 5.0 dran, die mir keine Ruhe lässt! Der Wagen hat Jg. 80, 130.000 km, wurde in Bochum/D ausgeliefert und kam nach einem Jahr in die Schweiz, dann zum 2. Besitzer, Service-Heft ist vollständig ausgefüllt, ganzes Lebenslauf bekannt. Farbe grün met. (nicht citrus, sondern heller, Muster finde ich in der Tabelle nicht!?) mit blaues Unterteil, Leder schwarz, SSD, Sitzheizung 2-fach, EFH 4-fach, und doch noch etwas besonderes: das Auto hat ab Werk (und eingetragen!) einen AMG- Fahrwerk, liegt um etwa 4 cm tiefer und fährt sich nach meiner Meinung einfach präziser. Vom Lenkungsspiel ist absolut nichts zu spüren. Vom Rost habe ich folgendes gefunden: Reservradwanne muss wie bei meiner 450er gemacht werden (kein problem kann ich selber erledigen...), Kofferraumdeckeldichtung zeigt auch Spuren, und die Heckscheibe hat im unteren Dichtungsbereich auch 2-3 Punkten sichtbar...
Dann habe ich noch die folgenden Punkten kontrolliert: Fondsitz-Boden, absolut Trocken und rostfrei (da kam sogar das Dinitrol aus den Spalten raus!), Lamellenfenster links undicht, muss gemacht werden, rechts i.O., Unterboden und Hohlräumen wurden mit Dinitrol behandelt, Motor und Getriebe absolut Oelfrei und trocken. Ansonsten sieht das Auto sehr gut aus, Mechanisch und Karosserie top!
Der heutigen Besitzer (eben der 2.) ist ein Garagisten, ist 70 jährig und geht langsam in Richtung Pension, trennt sich von seinem Liebling nur aus „gutem“ Gründen, d.h. Auto für ihm zu gross geworden, seine Frau will den Wagen nicht mehr fahren usw...

Letzte Woche habe ich eine Probefahrt gemacht, einfach super! Der Unterschied zwischen meiner 450 SLC und der 5.0 ist gut spürbar, nicht einfach wegen der Leistung, aber irgendwie läuft er viel feiner und Vibrationsfrei. Auch das Getriebe schaltet perfekt, kaum spürbar.
Seitdem habe ich wie gesagt keine Ruhe mehr und bin wirklich am studieren, ob ich meine gute 450er verkaufen soll...

Jetzt zu meinen Fragen:
- war die 5.0 SLC nur mit 3-Gang Getriebe ausgerüstet, oder gab es doch mal eine 4-Gang Version?
- wie schätzt Ihr das Thema Rost? Besser Finger weg davon?
- was bringt allgemein den 5.0 für Vorteile gegenüber den normalen 450er?

Da ich (noch) zu wenig Erfahrung mit den 5.0 habe bin ich euch für alle Tipps sehr dankbar!

Gruss
Vincent

Vizu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 May 2004 11:41 #11501 by agossi
Hallo Vincent

Die 107er sind bezüglich Rostgefärdung eigentlich alle gleich, da spielt die Motorisierung keine Rolle.

Der 450 SLC 5.0 hat im Gegensatz zum 500 SLC "nur" ein 3-Gang-Automat. Das der Alumotor feiner läuft ist klar, ist halt eine modernere Konstruktion, als der Guss-M117.

Verbrauch ist gleich, sogar etwas weniger vermutlich (längere Hinterachse), vor allem auf der Autobahn spürt man das gut.

Wenn Dir der Wagen gefällt und der Zustand so ist wie beschrieben, spricht nichts gegen den Kauf eines 450 SLC 5.0!

Gruss aus Bern (wo ist Dein Domizil?)
Andi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 May 2004 12:10 #11502 by gerd
der 450 5.0 ist der gesuchteste SLC gerade von der Sammlerperspektive aus betrachtet. Der 5 ltr. Alumotor ist leichter und sparsamer als der 450, Leistung hat er auch mehr.

Alternative wäre der (fast) baugleiche 500 SLC, wobei der 5.0 mehr "Glorie" hat

Also: 1.Wahl, wenn der Preis und der Zustand stimmt: ZUGREIFEN!

Gerd[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 11-05-2004 12:12 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Vizu
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
11 May 2004 14:34 #11503 by Vizu
Hallo zusammen!

@Andi (agossi)
danke für deine Tipps! Du scheinst mir wirklich so wie der 107er-Spezialist, in „meiner“ Nähe! Ich wohne in Kanton NE, arbeite aber in der Zentralschweiz. Wollen wir uns mal treffen, oder?

@gerd
auch dir danke ich für die Tipps! OK, habe verstanden was mir übrig bleibt... so wie du sagst, zugreifen! Aber zuerst muss ich meine 450er verkaufen! So reich bin ich leider noch nicht

Gruss
Vincent

Vizu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 May 2004 14:48 #11504 by Dr_Benz
Replied by Dr_Benz on topic HILFE!!! brauche gute Tipps für 450 SLC 5.0
Grüezi wohl Vizu und Agossi,

@Agossi: Du kommst doch aus der Gegend Bern..?
Was hälst Du denn von dem Oldtimer-Center in Toffen ??
Ich hatte mir dort (ebenfalls) einen grünen 450er 5.0 angeschaut,
nur eher in mässigem Zustand....einige Zeit später tauchte der Wagen in Zürich auf...(für 9000CHF Exportpreis)
Aber wie gesagt, der Zustand war nicht "Schweiz-typisch"

Ich glaube die Auswahl an guten 5.0er und 6.9er ist nirgendwo anders so gross...

Jrüsse aus Köln (etwas weiter den Rhein rauf...)
Stefan

PS: Letztes Auto aus der CH war ein BMW 633CSi (´77-Modell) rost- und unfallfrei...eben Schweiz-typisch

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 May 2004 15:48 #11505 by agossi
@Vincent: Klar, Bern liegt ja sozusagen auf Deiner Strecke.

@Stefan: Leider hat sowohl die Qualität wie auch die Attraktivität der Angebote bei der Oldtimer-Galerie in den letzten Jahren stark nachgelassen. Früher wurden absolute Perlen dort versteigert, die man heutzutage nur noch ab und zu sieht. Wirklich gute Autos werden heute über Clubverbindungen und Beziehungen gehandelt. Das Problem ist zudem der Aufpreis: 12% auf den Hammerpreis. Die Auktion hat nur Vorteile für den, der anonym bleiben will. Teure Autos muss man probefahren, und das geht dort bekanntlich nicht.

Ich war seit 7 Jahren jeweils zweimal im Jahr dort. Ein Schnäppchen ist mir dort nie untergekommen. Es gibt auch sehr günstige Autos dort (z.Bsp. letzthin ein 6.9er für knapp 10000 CHF), aber leider sind solche Angebote meist reine Augenwischerei, denn wer kauft einen Wagen im Zustand 3-, und für 6000.- CHF mehr könnte er im freien Handel einen im Zustand 3+ kaufen? Gerade diese vermeintlichen Schnäppchen sind meist ein Groschengrab...

Gruss
Andi
(der seinen 6.9er 1998 für 3200.- CHF [Zustand 3] verkaufte, und sich heute dafür ohrfeigt!!!!)[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : agossi am 11-05-2004 15:52 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 May 2004 19:29 #11506 by strich-acht
Replied by strich-acht on topic HILFE!!! brauche gute Tipps für 450 SLC 5.0
die Karosse entscheidets

wenn der Wagen bereits an Lamellenfenstern und Heckscheibenfalz derartigen Ärger macht, dann wirklich alle Augen auf. Mein nicht Dinol versiegelter CH 5.0 (wirklich der feinste Motor) hat einen ladenneuen Kofferaum und Lamellenfenster aus denen man essen kann (s.Galerie), also wird der hier zum Verkauf stehende Wagen doch eine eher harte Jugend gehabt haben. Besonders gefährdet sind da Bereiche, die auch bei Dinolkonservierung nicht behandelt wurden (mein 350SL ist ein CH und Dinolwagen, aber freundlicherweise auch geschont worden). Zu nennen wären hier das Schiebedach samt Rahmen, der gefürchtete Lüftungskasten, die Heckstoßstange und ganz besonders auch die vorderen Radhausstehwände. Hier erhöht sich durch den meist in Verbindung mit Dinol aufgebrachten dicken Unterbodenschutz die Rostgefahr sogar, weil vom Motorraum aus in den Falz gesickertes Wasser nicht mehr ablaufen kann und so die Schweißung aufquellen lässt.

Vorsicht ist die Mutter der Blechkiste
michael

/8ungsvoll
Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.130 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.