Select your language

Teilkasko Versicherung für R107 BJ88 38.000km Neuzustand

More
07 May 2004 13:26 #11386 by jobu
Ich möchte meinen 300SL gerne Teilkasko versichern.
Eine Oldtimerversicherung habe ich nicht gefunden, da ein alter von mehr als 20 Jahren verlangt wird, für eine konventionelle Teilkasko ist das Auto zu alt. Wer weis ein Versicherungsunternehmen bzw. einen Makler?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 May 2004 14:10 #11387 by Detlef300SL
Hi Jobu,
... 88er zu alt für Teilkasko? Habe mir noch vor 2 Monaten für meinen 86er bei der HUK ein entsprechendes Angebot machen lassen (geht online). Dürfte kein Problem sein, auch bei jeder anderen Versicherung!

Gruß Detlef

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 May 2004 14:19 #11388 by Arni
bei einem teil im "neuzustand" lohnt sich immer eine teilkasko... bei einem neuen würdest du doch sogar vollkasko nehmen... argumentum a majore ad minus.
gruß arni[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Arni am 07-05-2004 14:36 ]

280 SLC Bj. 79

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
07 May 2004 14:25 #11389 by
Für einen 88er 300 SL mit 38000km im Neuzustand würde ich Vollkasko nehmen. Habe ich für meinen 84er 500SL (im Altzustand) ebenfalls. M.E. sehr günstig bei der KRAVAG (R+V-Gruppe). Lebe allerdings in D und nicht in A.

Viel Glück
Hans-Martin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 May 2004 15:22 #11390 by Oliver107
WGV, Schwäbische Allgemeine, Tübinger Strasse 43, 70178 Stuttgart. Telefon (0711) 16 95-0 bzw. Kfz -1400, Fax -8360.

Hab dort meinen 86er Vollkasko/Teilkasko versichert. War kein Problem. Weiß allerdings nicht, ob das auch für Österreich gilt (dafür ist dann wenigstens der Sprit bei Euch billiger!).

Grüße

Oliver [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Oliver107 am 07-05-2004 15:24 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 May 2004 15:28 #11391 by Juergen
HAllo,

wie immer empfehle ich www.kapitalplus.de , dort werden alle 107 versichert zu den angegebenen Konditionen versichert, auch die die noch keine 20 JAhre alt sind.

Gruss
Juergen

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 May 2004 15:50 #11392 by Arni
sag mal: wo ist der pferdefuß bei dieser versicherung??? das ist ja die hälfte von dem, was ich bei der würtembergischen im oldie tarif bezahle!!!
Gruß arni

280 SLC Bj. 79

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 May 2004 15:56 #11393 by astral
Hallo Arni!
Der Pferdefuß ist, wenn ich mich recht entsinne, eine sehr hohe SB bei der TK.
Wer meint, er bleibt in der Kasko eh schadenfrei, kann damit sicher gut leben. Ich habe allerdings dort die Auskunft erhalten, daß 30 Jahre entspricht.

Gruß, Heinz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 May 2004 16:04 #11394 by Arni
also meiner ist 25 jahre alt und bei 0,35% vom wert bei Tk wären das doch nicht zu viel? und 150 euro sb ist auch o.k. aber hier muss doch was nicht stimmen. also bei 10000euro wert wären das 35 euro???!!! TK und 118 haftpflicht?
wo ist der perdefuß???
Arni

280 SLC Bj. 79

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 May 2004 16:55 #11395 by geri
hi leute

hab meinen 450 bei allianz vollkasko um sage und schreibe 1200 euro halbj.versichert.

grüße aus wien
geri

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 May 2004 17:48 #11396 by astral
@Arni
Ich habe VK nach einem Wert von 21.000. Die wäre bei kapitalplus nur günstig (0,99%), wenn die TK mit höherer SB (weiß jetzt nicht mehr, wie hoch) abgeschlossen würde.
Für Dein Auto dürfte es aber tatsächlich mit den von Dir genannten Prämien klappen, versuch´s halt und berichte hier dann. Meiner wird ja unweigerlich auch irgendwann mal 20 Jahre alt.

Gruß, Heinz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 May 2004 20:52 #11397 by faxefuchs
Hi,

da kann ich mich nur der Kapitalplus-Fraktion anschliessen....
Bin auch dort (mein 280-er ist genau 20 Jahre alt - es wurde mir aber gesagt es geht auch mit etwas jüngeren, sammlerwürdigen Youngtimern. Zu denen zählt der SL allemal).
Und der Tarif ist - weil kein versteckter Pferdefuß - echt der Günstigste!
Und die haben in München ein Büro, ist ja nicht so weit von Innsbruck aus.
Geht aber auch alles per Telefon / Post / Fax.

faxefuchs

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 May 2004 21:52 #11398 by Juergen
Wie was Pferdefuss, hohe SB in der TK ? Steht doch alles auf der homepage. da brauch man doch nicht zu mutmassen !!
Die SB für TK beträgt 150 oder 300 € , halte ich bei dem Tarif nicht für einen Pferdefuss. Hinter dem Angebot von Kapitalplus steht übrigens auch dei ALLIANZ ! Bin seit 3 Jahren dabei.

Gruss
Juergen

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 May 2004 09:43 #11399 by strich-acht
Ich bevorzuge ja nicht nur Schweizer Autos, sondern auch die dazu passende Versicherung. Bei der Zürich ist der Alltagskombi Bj 85 Haftpfl und problemlos Teilkasko versichert (390/54 auf 35%)und der SL mit H Kennzeichen für rund 68 Euro Haftpflicht (ja, das ist die Jahresprämie) und bei einem Gutachtenwert von 18.000 für irgendwie so 120 Euro Vollkasko mit 500SB. Außerdem ist da die Versicherungsvertretung so nett (Frau Hauswirth Büro Harrer Nürnberg)

Da hab ich die Arroganz gekündigt
michael

/8ungsvoll
Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 May 2004 21:09 #11400 by Juergen_380SL
Ich gehöre auch zu den zufriedenen Kunden von Kapitalplus / Allianz. Mein SL ist EZ 1985. Zustand 1 / Gutachten 32.000€.
Obwohl er noch keine 20 Jahre alt ist, wurde der Oldtimertarif abgerechnet. Kosten 440€ p.a. (da ist es egal wie lange das Auto angemeldet ist) SB: VK 1000€; TK 300.
Das finde ich super. Ist deutlich billiger als bei OCC.
Wer hätte das gedacht, dass die Versicherung mal billiger ist als die Steuer!?? Leute: Das ist das wirkliche Problem.

Grüße aus München

Jürgen
(der auch nicht weiß, ob das Angebot auch für A gilt)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 May 2004 08:28 #11401 by Mad_Eye_Moody
Hallo Leute,

Teilkasko - Vollkasko - alles ganz prima, so lange nix passiert.
Was Ihr aber nicht vergessen solltet ist die Frage, was Eure Versicherung denn tatsächlich "Im Fall der Fälle" bezahlen wird, also wenn der Wagen wirklich mal geklaut oder zerschrottet wird.

Dann wird nämlich aus einem 1er mit wenigen Km plötzlich ein 20 Jahre alter Gebrauchter, welcher nach Schwacke keinen Pfifferling mehr wert ist. Liebhaberpreise zahlen wohl alle Versicherer nicht besonders gerne, daher heißt es vorsorgen mit einem wasserdichten Wertgutachten.

Doch selbst dann bleibt die Frage, ob Eure Versicherung dieses Gutachten im Schadensfall auch in vollem Umfang anerkennen wird. Alles Dinge, die vorm Abschluss einer Versicherung hinterfragt werden sollten. Das vermeintliche Schnäppchen wird sonst schnell zum Pferdefuß.

Das gilt übrigens auch für alle, die bloß mit einer gewöhnlichen Haftpflicht rumfahren. Denn auch diejenigen könnten ja Ihren schönen 107er unverschuldet zerschossen bekommen und müssen die gegnerische Versicherung um Ersatz ersuchen. Was das für Probleme ohne Gutachten geben kann, darüber möchte ich gar nicht nachdenken

Viele Grüße

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
09 May 2004 09:21 #11402 by
Hallo,
die eigene Versicherung zahlt, dafür habe ich entsprechend dem angegebenem Wert bezahlt.
Schlecht wird es, wenn man einen unverschuldeten Unfall hat, da trifft Mad voll ins Schwarze.
Die Gegnerische Vers. wird denjenigen mit ein paar Euro abspeisen und bekommt dazu noch Recht!!!
Ohne Gutachten läuft da nichts mehr, ausser der eigenen Nase und Tränen.

Martin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 May 2004 09:59 #11403 by bache116
Hallo zusammen,hallo Mad,

ich kann dir nur zustimmen. Grundsätzlich gilt (nach Auskunft der Versicherung(HUK) und bestätigt durch einen Gutachter):
Das Gutachten soll auf keinen Fall älter als zwei Jahre sein und soll auf keinen Fall immer vom gleichen Gutachter erstellt werden:
(Gefälligkeitsgutachten!!)

Gruss

Heiner

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 May 2004 09:48 #11404 by jobu
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten,
werde mich jetzt mal hinter das Telefon klemmen,
Jobu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 May 2004 12:33 #11405 by Arni
..also ich hab mich überzeugen lassen und meine alte versicherung hat mich aus dem vertrag gelassen. nun zahle ich bei Kapital plus sage und schreibe 200 Euro !!! weniger für die gleichen leistungen! übrigens eine ganz nette beratung am telefon, die ich hier vor ort so sehr vermisse...
Gruß Arni[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Arni am 12-05-2004 12:33 ]

280 SLC Bj. 79

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.203 seconds
Powered by Kunena Forum