- Posts: 183
- Thank you received: 0
280 SLC projekt/ Himmel ausbauen
- Schachprofi
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
27 Sep 2014 23:04 #130887
by Schachprofi
280 SLC projekt/ Himmel ausbauen was created by Schachprofi
Liebe Gemeinde,
wie aus meinen Beiträgen ersichtlich, geht mein Projekt weiter.
Es steht nun an, den noch verbauten Himmel sowie
die Mittelkonsole auszubauen.
Ich würde mich über Hinweise freuen, da die Kunststoffteile
nicht beschädigt werden sollen. Hintergrund dieser Arbeit ist
ein zukünftiger Blick auf den Zustand des elektrischen Schiebedachs und
natürlich die Lackievorbereitungen.
Auch steht das Thema Heizungskasten an.
Über Hinweise würde ich mich freuen.
Gruß in die Runde
Markus
wie aus meinen Beiträgen ersichtlich, geht mein Projekt weiter.
Es steht nun an, den noch verbauten Himmel sowie
die Mittelkonsole auszubauen.
Ich würde mich über Hinweise freuen, da die Kunststoffteile
nicht beschädigt werden sollen. Hintergrund dieser Arbeit ist
ein zukünftiger Blick auf den Zustand des elektrischen Schiebedachs und
natürlich die Lackievorbereitungen.
Auch steht das Thema Heizungskasten an.
Über Hinweise würde ich mich freuen.
Gruß in die Runde
Markus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2163
- Thank you received: 259
28 Sep 2014 09:55 #130888
by Nichtschwimmer
Replied by Nichtschwimmer on topic 280 SLC projekt/ Himmel ausbauen
Da ich ein Cabrio habe, kann ich zum Dach nichts beitragen. Ich gehe aber davon aus, wenn der Himmel ganz draußen ist, dass du einen neuen brauchst. Die Mittelkonsole streng nach Werkstatthandbuch/WIS-CD aus bauen. Dann geht es ganz einfach. Wenn du das Armaturenbrett ausbauen willst, auch nach WHB Vorgehen und nicht vergessen die Züge der Klappen an den Lüftungsdüsen auszubauen. Hinter dem Armaturenbrett könnte auch Rost sein, das war zumindest beim meinem sonst nahezu rostfreien SL der Fall. Wenn du weitere versteckte Roststellen suchst, seh dir auch den rechten hinteren Kotflügel von innen um den Tankeinfüllstutzen an.
Udo
Udo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Yannick
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 90
- Thank you received: 0
28 Sep 2014 19:27 #130889
by Yannick
Replied by Yannick on topic 280 SLC projekt/ Himmel ausbauen
Hallo Markus,
ich kann dir mit deinem Himmel ausbauen weiterhelfen...bei mir ist der SLC erst seit wenigen Wochen wieder komplett zusammengebaut
Ich weiß, dass es auch verschiedene Befestigungsversionen (mehr/weniger Schrauben) gab, also ein wenig darauf achten. Steht aber alles auch in der WIS
C-förmiges Teil an der Heckscheibe:
Wenn wirklich alle "Plastikteile" (= Fensterschlüssel) raus sollen muss die Rückbank raus. Dazu die 2 roten Clips unter der Sitzfläche der Rückbank drücken und nach oben/vorne herausziehen. Dann schraubt man die Sicherheitsgurte der Rückenlehen links und rechts unten ab. Diese muss man für die Seitenteile lösen. Die Lehne ist mit zwei Sechskantmuttern unten links und rechts festgeschraubt. Diese löst man, schiebt die Lehne nach oben und kann diese dann herausnehmen. Nun schraubt man die Lautsprecher heraus und kann dann die Hutablage nach vorne herausziehen. Ist das geschehen, so kann man das C-förmige Kunststoffteil herausschrauben (sechskant.
Für die Seitenteile:
Die Kunststoffverkleidungen an den A-Säulen vorsichtig ein Stück herausziehen. (...sind geclipst)
Dann die Chromrahmen der Handgriffe mit einem Schraubenzieher/Kunststoffkeil von der Innenseite an den äußeren Enden der Chromrahmen nach unten herausziehen. Nicht von außen hebeln, da geht die Verkleidung kaputt! Es geht ganz gut mit einem flachen Schraubenzieher mit einem Stück Gewebeband an der Klinge. Die Klinge zwischen Chromrahmen und Handgriff ansetzen. Als nächsten Schritt: jeweils die vier 6-kant-Schrauben unter dem Plastik des Handgriffs lösen und die Griffe abnehmen. Jetzt kann man die Seitenverkleidungen hinten an der C-Säule schräg nach vorne/oben herausziehen.
Das hintere Teil mit dem Licht:
Man entfernet das Licht indem man es an der linken(?) Seite nach unten zieht und die Kabel vorsichtig abzieht. Dann kann man das gesamte Plastik-Ding nach vorne aus den Clips schieben.
Vorne (bei geöffnetem Schiebedach):
Sonnenblenden abschrauben, Metallleiste mit 4 Schrauben herausdrehen, den Rückspiegel mit etwas Kraft nach unten herausziehen und die Basisplatte (3 Schrauben) abschrauben, nun kann man das Teil nach unten abnehmen.
Himmel:
Der Himmel ist hinten in der Heckscheibendichtung eingeklemmt -> Heckscheibe ausbauen oder abschneiden und beim Einbau ankleben. Es geht beides!
Die Verklebung des Himmels selbst kann man nur sehr schwierig lösen. Man muss sehr vorsichtig sein, wenn man den Himmel nochmal verwenden will. Dazu muss die A-Säulendichtung raus und die Leisten darunter müssen abgeschraubt werden. Ich denke der Rest erklärt sich wenn man es sieht. Sonst einfach fragen...
Viel Spaß damit!
Bei Fragen kann ich auch noch Bilder schicken...
Gruß Yannick[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Yannick am 28-09-2014 19:46 ]
ich kann dir mit deinem Himmel ausbauen weiterhelfen...bei mir ist der SLC erst seit wenigen Wochen wieder komplett zusammengebaut
Ich weiß, dass es auch verschiedene Befestigungsversionen (mehr/weniger Schrauben) gab, also ein wenig darauf achten. Steht aber alles auch in der WIS
C-förmiges Teil an der Heckscheibe:
Wenn wirklich alle "Plastikteile" (= Fensterschlüssel) raus sollen muss die Rückbank raus. Dazu die 2 roten Clips unter der Sitzfläche der Rückbank drücken und nach oben/vorne herausziehen. Dann schraubt man die Sicherheitsgurte der Rückenlehen links und rechts unten ab. Diese muss man für die Seitenteile lösen. Die Lehne ist mit zwei Sechskantmuttern unten links und rechts festgeschraubt. Diese löst man, schiebt die Lehne nach oben und kann diese dann herausnehmen. Nun schraubt man die Lautsprecher heraus und kann dann die Hutablage nach vorne herausziehen. Ist das geschehen, so kann man das C-förmige Kunststoffteil herausschrauben (sechskant.
Für die Seitenteile:
Die Kunststoffverkleidungen an den A-Säulen vorsichtig ein Stück herausziehen. (...sind geclipst)
Dann die Chromrahmen der Handgriffe mit einem Schraubenzieher/Kunststoffkeil von der Innenseite an den äußeren Enden der Chromrahmen nach unten herausziehen. Nicht von außen hebeln, da geht die Verkleidung kaputt! Es geht ganz gut mit einem flachen Schraubenzieher mit einem Stück Gewebeband an der Klinge. Die Klinge zwischen Chromrahmen und Handgriff ansetzen. Als nächsten Schritt: jeweils die vier 6-kant-Schrauben unter dem Plastik des Handgriffs lösen und die Griffe abnehmen. Jetzt kann man die Seitenverkleidungen hinten an der C-Säule schräg nach vorne/oben herausziehen.
Das hintere Teil mit dem Licht:
Man entfernet das Licht indem man es an der linken(?) Seite nach unten zieht und die Kabel vorsichtig abzieht. Dann kann man das gesamte Plastik-Ding nach vorne aus den Clips schieben.
Vorne (bei geöffnetem Schiebedach):
Sonnenblenden abschrauben, Metallleiste mit 4 Schrauben herausdrehen, den Rückspiegel mit etwas Kraft nach unten herausziehen und die Basisplatte (3 Schrauben) abschrauben, nun kann man das Teil nach unten abnehmen.
Himmel:
Der Himmel ist hinten in der Heckscheibendichtung eingeklemmt -> Heckscheibe ausbauen oder abschneiden und beim Einbau ankleben. Es geht beides!
Die Verklebung des Himmels selbst kann man nur sehr schwierig lösen. Man muss sehr vorsichtig sein, wenn man den Himmel nochmal verwenden will. Dazu muss die A-Säulendichtung raus und die Leisten darunter müssen abgeschraubt werden. Ich denke der Rest erklärt sich wenn man es sieht. Sonst einfach fragen...
Viel Spaß damit!
Bei Fragen kann ich auch noch Bilder schicken...
Gruß Yannick[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Yannick am 28-09-2014 19:46 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- UMDB73H
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 108
- Thank you received: 2
29 Sep 2014 10:15 #130890
by UMDB73H
Replied by UMDB73H on topic 280 SLC projekt/ Himmel ausbauen
Hallo Markus,
wenn du den Himmel ausbaust, dann wirst du ihn nicht wieder eingebaut bekommen. Nach dem Ausbau wird der Himmel kleiner. Ich hab mir auch vom Sattler einen einbauen lassen, da es bei Mercedes schon 2005 keinen mehr ohne Schiebedach gab. Außerdem hatte der alte Himmel braune Stelle, die von den Spanndrähten kamen.
Viel Spaß!!!
MfG Cuno-Frank
wenn du den Himmel ausbaust, dann wirst du ihn nicht wieder eingebaut bekommen. Nach dem Ausbau wird der Himmel kleiner. Ich hab mir auch vom Sattler einen einbauen lassen, da es bei Mercedes schon 2005 keinen mehr ohne Schiebedach gab. Außerdem hatte der alte Himmel braune Stelle, die von den Spanndrähten kamen.
Viel Spaß!!!
MfG Cuno-Frank
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Schachprofi
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 183
- Thank you received: 0
30 Sep 2014 20:53 #130891
by Schachprofi
Replied by Schachprofi on topic 280 SLC projekt/ Himmel ausbauen
Hallo 107er Freunde,
danke für die zahlreichen Hinweise. Ich habe noch etwas Zeit
und kann überlegen, wie ich vorgehen will. Noch sind die "groben"
Arbeiten an Schweller und Boden zu erledigen...
Ich denke, zuerst die Verkleidung der A Säulen zu demontieren, dann
können die Einstiege irgendwann lackiert werden.
Mein 280er hat aber ein Schiebedach, dort ist mit Sicherheit
Sanierungsbedarf. Die Dichtung muss erneuert werden- Das Dach sollte auch
lackiert werden. Wie der Rahmen nach Demontage der Teile
aussieht weiß ich noch nicht.
WAs würde ein neuer Himmel an Kosten bringen? Ist das MAterial
in der richtigen FArbe zu beschaffen?
Gruß in die Runde
Markus
danke für die zahlreichen Hinweise. Ich habe noch etwas Zeit
und kann überlegen, wie ich vorgehen will. Noch sind die "groben"
Arbeiten an Schweller und Boden zu erledigen...
Ich denke, zuerst die Verkleidung der A Säulen zu demontieren, dann
können die Einstiege irgendwann lackiert werden.
Mein 280er hat aber ein Schiebedach, dort ist mit Sicherheit
Sanierungsbedarf. Die Dichtung muss erneuert werden- Das Dach sollte auch
lackiert werden. Wie der Rahmen nach Demontage der Teile
aussieht weiß ich noch nicht.
WAs würde ein neuer Himmel an Kosten bringen? Ist das MAterial
in der richtigen FArbe zu beschaffen?
Gruß in die Runde
Markus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- UMDB73H
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 108
- Thank you received: 2
01 Oct 2014 09:47 #130892
by UMDB73H
Replied by UMDB73H on topic 280 SLC projekt/ Himmel ausbauen
Hallo Markus,
der Himmel für den SLC ohne Schiebedach sollte 12/2005 150 € bei Mercedes kosten. Da bei Mercedes kein Himmel lieferbar war, habe ich ihn vom Sattler einziehen lassen.
Material und Arbeitsleistung haben 02/2006 120 € gekostet.
MfG Cuno-Frank
der Himmel für den SLC ohne Schiebedach sollte 12/2005 150 € bei Mercedes kosten. Da bei Mercedes kein Himmel lieferbar war, habe ich ihn vom Sattler einziehen lassen.
Material und Arbeitsleistung haben 02/2006 120 € gekostet.
MfG Cuno-Frank
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.112 seconds