Select your language

Feuerlöscher Halon

More
25 Jun 2014 03:27 #127499 by Johnny-1951
Replied by Johnny-1951 on topic Feuerlöscher Halon
Ja stimmt Johannes,
in den Legebatterien ob Käfig oder Bodenhaltung als auch in der Rinder- und Schweine Masst, haben die Medikamente immer weniger Nebenwirkung und sind schlechter nachweisbar...

Ich bin für Halonlöscher!

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Jun 2014 08:03 #127500 by johannes
Replied by johannes on topic Feuerlöscher Halon
Ich bin für Halonlöscher!

In der Rinder- und Schweinezucht?

johannes/españa

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Jun 2014 10:55 #127501 by mschultzi
Replied by mschultzi on topic Feuerlöscher Halon
Hallo,

ich kann nur dringends raten keinen Pulverlöscher zu kaufen und zu benutzen. Nachdem mein ganzer Motoraum von meinem 67er Pontiac in Flammen stand nach einem Benzinleck bin ich da mit Pulver Feuerlöscher drauf.
Der Dreck ist Hochkorrosiv setzt sich in alle Ecken rein und sorgt dafür dass die Karre schön langsam vor sich her rostet. UND DAS SCHLIMMSTE: DA MACHST DU GAR NIX DAGEGEN DU SCHAUST NUR ZU UND WEINST!!!!

Jeden Old/Youngtimer freund der noch mit Vergasern fährt rate ich dringends auf CO2 (20 KG im Kofferaum festschnallen) oder eben Halon

Grüsse

Marc

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Jun 2014 11:09 #127502 by Oliver107
Replied by Oliver107 on topic Feuerlöscher Halon
CO-2 ist zum Löschen von Festbrandstoffen schlicht ungeeignet. Feststoffe bilden Glut, die nach erneutem Sauerstoffkontakt sofort wieder durchzündet.

Der Tipp mit "20-Kg-CO-2 im Kofferraum" (das dürfte dann wohl einer stationären Industrielöschanlage entsprechen und viel Spaß beim Schleppen), ist daher kein guter. Im Gegenteil: Eine derartige -für den Straßenverkehr nicht zugelassene Druckgasflasche- stellt sogar eine zusätzliche Gefahr dar. Spätestens beim nächsten TÜV-Termin wäre mit dem Unsinn Schluss, zu Recht.

Im Übrigen ist der Feuerlöscher nicht primär dazu da, Euren geliebten Blechfreund vor Schaden zu bewahren, sondern dazu um Menschenleben zu retten.

Den Anblick eines in seinem Fahrzeug verbrannten Fahrers vergesst Ihr den Rest Eures Lebens nicht mehr, das kann ich Euch nach rund drei Jahrzehnten Feuerwehrdienst garantieren.

Viele Grüße

Oliver

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Jun 2014 11:28 #127503 by gelberbenz
Replied by gelberbenz on topic Feuerlöscher Halon
Hallo Olver,
daß stimmt ! Das Bild ist eingebrannt und geht auch nicht mehr weg.

Zudem wer einen Halon Loscher hat soll Ihn doch behalten . Mit Pulver gelöscht ist der Wagen dann eh im Eimer......

In der Luftfahrt ist Halon immernoch erlaubt.



Grüsse Werni

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Jun 2014 14:30 #127504 by johannes
Replied by johannes on topic Feuerlöscher Halon
Einverstanden mit Marc.
Mir hat die Feuerwehr bei einem Kleinbrand mit Pulver gelöscht und da war das Pulver schlimmer als der Brand. Da hat man Satan mit Beelzebub ausgetrieben. Das Pulver war monatelang noch überall, also fast bis in die Unterhose.
Deshalb habe ich mir zu Hause und im Büro die CO2-Löscher zugelegt.
Ein 20 kg-Lösche ist also doch etwas unhandlich, bei mir sind es 10kg.

Oliver, ob der TÜV was gegen 10kg nicht-brennbares CO2 im Auto hat bin ich mir nicht so sicher. Da müssten ja alle Gastanks (brennbar und unter noch höherem Druck) genauso verboten sein.

Ich hatte zu meiner Studentenzeit, mit Dissektionserfahrung, viereinhalb (halb = ungeboren) verkohlte Leichen, mir bekannt, identifizieren müssen und zwar nach einem Frontalzusammenstoss in einem NSU Prinz, mit Heckmotor und Fronttank. Da wäre weder Halon, CO2, noch Pulver von Nutzen gewesen.

johannes/españa

(ach ja, ich habe auch noch in einem 35 Jahre alten BMW (E 21) einen Halonlöscher und sehe es nicht so eng) [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : johannes am 25-06-2014 14:33 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Jun 2014 15:30 #127505 by Oliver107
Replied by Oliver107 on topic Feuerlöscher Halon
Nochmal: CO-2 ist bei Feststoffbränden, egal ob am Auto oder im Büro leider nicht geeignet.

Aber der Glaube versetzt bekanntermaßen Berge. Einem Rosenkranz am Innenspiegel wird von manchen Bevölkerungsgruppen ein ähnlicher Zweck zugeschrieben. Immerhin ist der keine 20kg schwer...

Ansonsten hier zum Nachlesen.

Viele Grüße

Oliver

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • breuni58
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
  • S124 300 TE 4-Matic, R172 SLK 250 CDI, smart EQ
More
25 Jun 2014 15:55 #127506 by breuni58
Replied by breuni58 on topic Feuerlöscher Halon
was wäre denn mit einem Schaumlöscher?
z.B dieser:

Schaumlöscher



Gruss
Volker

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Jun 2014 16:32 #127507 by bstaiger
Replied by bstaiger on topic Feuerlöscher Halon
Mit Verlaub, ich kann das Gerede mit den Schäden durch Pulver echt nicht mehr hören. Der Schaden durch Pulver war größer als der Brandschaden, aha. Dabei wird wohl übersehen, dass ohne Löscher halt auch wenig oder eben gar nix übriggeblieben wäre. Das Abbrennenlassen würde ich das nächste Mal als todsichere Methode zur Vermeidung von Löschschäden einfach mal ausprobieren.

Ein Brand bei uns im Haus wurde auch mit Pulver selber gelöscht. Ja, das Pulver war eine Sauerei, die ließ sich aber vergleichsweise harmlos wegsaugen. Schlimm war (neben dem ausgebrannten Raum selber natürlich) eher, dass alles bis zum letzten Socken total verrußt war. Der Feuerwehrkommandant meinte überdies, in den wenigen Minuten bis zum Eintreffen seiner Truppe wäre wohl nichts mehr zu halten gewesen. Die Alternative war also eher Löschschaden oder Hotel.

Ich für meinen Teil war zumindest dankbar für jedes einzelne Pulverkörnchen - und beeindruckt von der Löschwirkung des Pulverlöschers!

Schaumlöscher sind auch ganz gut (zumindest in Übungen im Freien, wo es nur um Benzinwannen ging, kam ich gut damit zurecht), allerdings muss man den Schaum alle paar Jahre teuer austauschen, daher wollte ich das (im Haus) nicht haben und nehme lieber die Löschschäden in Kauf. Halonlöscher gibts nicht mehr und wer so einen alten Dinger hat, kann ihn ja in der Hoffnung darauf, dass er im Ernstfall vielleicht noch funktioniert, ja aufheben. Ist zumindest original und zeitgenössisch. Ich hatte in meiner Werkstatt einen schönen ewig überlagerten Druckpulverlöscher mit Manometer im grünen Bereich - nach dem Motto besser als nix. Bis der Minimaxmann mir zeigte, dass das Manometer fest und der Löscher leer war...

Gruß
Björn

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Jun 2014 22:23 #127508 by Mr_T
Replied by Mr_T on topic Feuerlöscher Halon
Brand: oh nein!

Löschen: geil!

Hey, statistisch gesehen: wie oft brennt eigentlich etwas (ausserhalb des Webers), daraus ein Fahrzeug, und daraus prozentual gesehen ein 107ers, plus: ausserhalb eines high-risk gettoes?

Wäre vielleicht mal eine Umfrage wert...

Ich selbst habe noch nie einen Brand erlebt der gelöscht werden müsste, ausser der regelmässige, morgens mit Hering, Gurken, Aspirin & Co.



Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Jun 2014 22:54 #127509 by emanresu
Replied by emanresu on topic Feuerlöscher Halon
Mit zwei Kisten Wasser, die zufällig im Kofferraum waren konnte ich mal das Schlimmste verhindern.
Die Druckleitung von der Servolenkung war Leck gegangen und das austretende Öl entzündete sich am Krümmer.
Mit all dem Wasser konnte ich den Schaden eng begrenzt halten und mußte tatsächlich nur die gegrillten Hydraulikleitungen ersetzen.

Sören

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Jun 2014 23:05 #127510 by mschultzi
Replied by mschultzi on topic Feuerlöscher Halon
Ok, geb zu 20 Kg für den Kofferraum ist zu viel. hab mich da geirrt und habe wohl eher 5 kg gemeint. Wenn also kein Co2 warum denn nicht ein Schaumlöscher. Hier gibt es mittlerweile nicht korrosive Löschmittel die A und B Brände löschen können. Hat man einen solchen 5 kg Löscher schön fixiert und Griffbereit im Kofferraum ist man meiner Meinung besser gerüstet als mit einem kleinen pulverlöscher unter dem Sitz.
Wenn ich hier lese wie verschiedene ihren Wagen im Winter in Zelte und Hüllen einpacken mit hyrometer usw dass auch auf keinen Fall ein flekchen Rost drankommt, sterben diese Leute nicht im Brand sondern etwas später an hohem Blutdruck weil sie dabei zusehen wie die Karre sich zersetzt.
Also ordentlicher Schaumlöscher, bei gerinstem Verdacht auf Brand draufhalten, nachher wegwischen und gut ist.

Da der 107 ja kein Vergaser mehr hat ist die wahrscheinlichkeit für einen Brand eh gering.

Gruss
Marc

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Jun 2014 07:29 #127511 by Sandokan500
Replied by Sandokan500 on topic Feuerlöscher Halon
Die Frage ist doch bei einem Auto: Brand löschen und sich mit den Folgeschäden rumärgern oder abbrennen lassen und ein Anderes kaufen?

Erstere Aktion wohl nur für diejenigen, die an ihrem Oldie besonders hängen, zweite Aktion dann für die, die ein "entsprechendes" Gutachten in der Schublade haben.

Doof nur wenn übereifrige Helfer zum Löscher greifen....

Martin

Gruß
Martin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Jun 2014 09:07 #127512 by jhwconsult
Replied by jhwconsult on topic Feuerlöscher Halon
Viel doofer ist es, wenn eine Person hätte gerettet oder größerer Personenhschaden hätte vermieden werden können, wenn überhaupt ein Feuerlöscher vorhanden gewesen wäre ... Was zählt dagegen verbranntes Blech und Plastik ...

. Hartmut aus Hessen .

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Jun 2014 09:13 #127513 by Nichtraucher
Replied by Nichtraucher on topic Feuerlöscher Halon
Jep!

Vor allem bei der aktuellen Unsicherheit was Lebensversicherungen angeht....ich lass also doch den Pulverlöschkameraden im Auto.

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
28 Jun 2014 04:00 #127514 by Johnny-1951
Replied by Johnny-1951 on topic Feuerlöscher Halon
Ich kann mich noch erinnern an die Person auf der BA (Massenkarambolage) eingeklemmt zwischen einem Lieferwagen und Leitplanke war (aus seinem eigenen PKW ist er raus gekommen), gelöscht wurde mit allem was rundum an Feuerlöscher verfügbar war...wisst ihr wie lange so ein Löscher (egal was der Inhalt ist) braucht bis er leer ist, habt ihr mal die Hitze verspürt die auf euch wirkt, ihr habt keine Ahnung!

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.163 seconds
Powered by Kunena Forum