Select your language

Leichter Rost an den Querlenkern - Abhilfe

  • sl-sued
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
01 Jun 2014 15:55 #127091 by sl-sued
Hallo zusammen,

ganz leichte Rostansätze an den Querlenkern unten zu sehen - was empfehlt Ihr? Entrosten mit Stahlbürste und dann?

vg
oliver

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Jun 2014 16:16 #127092 by losgehts
Replied by losgehts on topic Leichter Rost an den Querlenkern - Abhilfe
Hi Oliver,
Je nach Geschmack und Aufwand deiner seits.
Kannst lose Roststellen entfernen und z.B. Brantho 3 in 1 nutzen.
Geht auch auf Rost, ist optisch nicht das schönste, reicht aber zum Shutz auf alle Fälle.
Andere Lösung, entrosten und metallisch blank machen und dann Chassilack.
Ist aber auch nicht ganz optimal, da Farbunterschiede vom Altlack zum neuen.

Weitere Variante, Querlenker ausbauen, strahlen und komplette behandeln. Denke der ideale Weg, aber auch der grösste Aufwand und dann kommt man evtl. auf die Idee, alles neu zu machen

Oder du lässt es einfach so und machst ein bisschen Korrosionsschutzfett drauf.

Also, Du hast die Wahl und auch den Aufwand.
Ich habe, da ja vollzerlegung des Wagens, die Teile gestrahl und mit POR 15 behandelt. Sieht schon toll auch eine makellose Vorderachse, eigentlich besser als neu.

Gruß volker

Hobbyschrauber Jeep Cj 5 V8, verkauft, Ponton 180 Bj. 59, verkauft
Mercedes 350 SL 4.5 Bj 1972 fertig, Mercedes Ponton 220s Bj. 1956 mit Faltdach im Zulauf

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Jun 2014 16:49 #127093 by Nichtraucher
Replied by Nichtraucher on topic Leichter Rost an den Querlenkern - Abhilfe
Hi,

bei jedem Radwechsel gehe ich mit Hohlraumwachs bei, wo sich was bewegt, Motorradkettenfett. Sicher ist ein, von unten neuwertig anzusehendes Auto toll, ich finde auch die Leute, die bei Oldietreffen einen Spiegel unterlegen damit es jeder sieht, unheimlich toffte.

Sind so richtig lockere und unkomplizierte Zeitgenossen....

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Jun 2014 17:00 #127094 by losgehts
Replied by losgehts on topic Leichter Rost an den Querlenkern - Abhilfe
Ach Willy,
Las doch jeden selber entscheiden wie und was er machen möchte.
Was spricht dagegen einen Oldtimer im einen derartigen Zustand zu bringen?
Oder auch Youngtimer...
Klar reicht Fett, daher habe ich auch z.b. diese Variante erwähnt, aber die eigentliche Frage von Oliver waren Ideen zur Lösung. Und da gibt es doch von ganz wenig Aufwand bis "komplett Neu" eben diverse Varianten.
Fett hat z.b den Nachteil, das dieses auch Dreck bindet und je weicher es ist, mehr Dreck, bei meiner Meinung nach aber bester Haftnug. Z.B Mike Sanders
Im Umkehrschluss also härteres Fett/Wachs weniger Schutz/ Anhaftung aber auch weniger Dreckbindung.

in diesem Sinne wartend auf weitere "Anmerkungen"😊

Gruß volker

Hobbyschrauber Jeep Cj 5 V8, verkauft, Ponton 180 Bj. 59, verkauft
Mercedes 350 SL 4.5 Bj 1972 fertig, Mercedes Ponton 220s Bj. 1956 mit Faltdach im Zulauf

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • sl-sued
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
01 Jun 2014 17:07 #127095 by sl-sued
Replied by sl-sued on topic Leichter Rost an den Querlenkern - Abhilfe
der Aufwand sollte im Rahmen bleiben. Ich will das Auto nicht in einen Neuzustand versetzen.
Entrosten und dann mit was behandeln? Chassilack?
Und dann zum Schluß Korrosionsschutzfett

vg
oliver

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Jun 2014 17:50 #127096 by losgehts
Replied by losgehts on topic Leichter Rost an den Querlenkern - Abhilfe
Hi Oliver,
Denke die Teile sind matt, oder?
Dann würde ich Dir Brantho Korrux 3 in 1 empfehlen.
Ist am unkritischsten in der Verarbeitung und in schwarz matt zu bekommen.
Kannst Du sicher etwas großflächiger über die eigentliche Stelle streichen, dann siehst etwas einheitlicher aus.
In mehreren Schichten mit dem Pinsel sollte ein Schichtstärke erreicht werden, die kein Fett/Wachs benötigt.
Und es trocknet schnell durch.
So kannst du wenigstens mal nacharbeiten bei erneutem Bedarf😄

Gruß volker

Hobbyschrauber Jeep Cj 5 V8, verkauft, Ponton 180 Bj. 59, verkauft
Mercedes 350 SL 4.5 Bj 1972 fertig, Mercedes Ponton 220s Bj. 1956 mit Faltdach im Zulauf

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • sl-sued
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
01 Jun 2014 17:52 #127097 by sl-sued
Replied by sl-sued on topic Leichter Rost an den Querlenkern - Abhilfe
Hallo Volker,

ja, so werde ich es machen. Danke.

vg
oliver

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Jun 2014 19:30 #127098 by Nichtraucher
Replied by Nichtraucher on topic Leichter Rost an den Querlenkern - Abhilfe

On 2014-06-01 17:00, losgehts wrote:
Ach Willy,
Las doch jeden selber entscheiden wie und was er machen möchte.
Was spricht dagegen einen Oldtimer im einen derartigen Zustand zu bringen?


Gruß volker


Was redest du da? Wo steht, das ich es missbillige? Was spricht dagegen es nicht zu tun?
Meine Beurteilung der Spiegeldrunterleger ist reine Erfahrungssache, ganz toffte Typen.

Hier mal ein Bild von meinem Bootsdiesel nebst Getriebe,...nur mal so.

Willy


[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Nichtraucher am 01-06-2014 19:31 ]

500SL
Grand Cherokee WJ

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Jun 2014 20:37 #127099 by Holger
Replied by Holger on topic Leichter Rost an den Querlenkern - Abhilfe
Willy , der ist jetzt aber spiegelverkehrt

Grße aus dem echten Norden Holger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Jun 2014 20:47 #127100 by Nichtraucher
Replied by Nichtraucher on topic Leichter Rost an den Querlenkern - Abhilfe
Holger,

der Gedanke an einen transparenten Motordeckel kam mir schon.
Noch Interesse an dem Hartoplift? Fällt mir grad so ein....


Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Jun 2014 20:48 #127101 by Holger
Replied by Holger on topic Leichter Rost an den Querlenkern - Abhilfe
Ooh entschuldige bitte hab ich glatt vergessen

Antwort : Nein

Grße aus dem echten Norden Holger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Jun 2014 20:53 #127102 by Nichtraucher
Replied by Nichtraucher on topic Leichter Rost an den Querlenkern - Abhilfe
Ok,

bin letzte Woche drüber gestolpert, evtl tacker ich es mir als Halter an die Wand.

Gruß
Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
02 Jun 2014 17:53 #127103 by losgehts
Replied by losgehts on topic Leichter Rost an den Querlenkern - Abhilfe
Hi Willy,
Sollte ich dich missverstanden habe, sorry!
Und feine Arbeit an den Dieseln, aber nun fehlt mir noch der Blick von unten Unters auto😉

Gruß volker

Hobbyschrauber Jeep Cj 5 V8, verkauft, Ponton 180 Bj. 59, verkauft
Mercedes 350 SL 4.5 Bj 1972 fertig, Mercedes Ponton 220s Bj. 1956 mit Faltdach im Zulauf

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.139 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.