Select your language

Batteriepole aufweiten?

  • picknicker
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
29 May 2014 21:47 #127039 by picknicker
Batteriepole aufweiten? was created by picknicker
Hallo zusammen,
ich hab ne neue Batterie im Kofferraum meines SLC, aber die Polklemmen sind etwas zu klein. Sie passen nicht 100%ig auf die Pole sondern stehen etwas oben über, so etwa 3mm. Hat jemand einen Tipp für mich wie ich die Klemmen aufweiten kann?
Gruss,
Bernd


Grüsse,
Bernd

SLC450 - EZ01/1980

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 May 2014 22:40 #127040 by Nichtraucher
Replied by Nichtraucher on topic Batteriepole aufweiten?
Hi,

neue kaufen und anbringen lassen.

Alternativ

Mit dem Schraubenzieher in die Spalte, sie so aufweiten, oder auffeilen und dann über die Pole schieben.

Wenn sich in deiner Garage keine Rundfeile findet, was ich mal annehme, dann sollte auch ein kräftiges Messer und etwas Geschick reichen, innen der Klemmen etwas Material abzunehmen.

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 May 2014 01:45 #127041 by NobelHobel
Replied by NobelHobel on topic Batteriepole aufweiten?
Mit dem Hammer drauf pochen gibt aber mehr Passgenauigkeit und Kontakt, als mit dem Messer drinne rumzupopeln.

Gruß Helmut

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 May 2014 03:01 #127042 by Johnny-1951
Replied by Johnny-1951 on topic Batteriepole aufweiten?
Nicht mit dem Hammer draufschlagen, soll Leute geben die zu fest drauf hauen...
somit die Batterie zerstören. Auch vom Feilen oder Messern halte ich nichts, da die Pole sowie die Klemmbohrung konisch gearbeitet sind, dieses ist für die Festigkeit der Verbindung und Kontaktübergabe wichtig.
Ohne weiteres dürfen die Klemmen etwas aufgeweitet werden schon wie Willy schrieb.

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • picknicker
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
30 May 2014 08:18 #127043 by picknicker
Replied by picknicker on topic Batteriepole aufweiten?
Methode "leichte Schläge mit dem Gummihammer" hab ich schon probiert. Am Ende bleibt evtl. Nur echt die Alternative, neue zu kaufen...
Grüße,
Bernd


Grüsse,
Bernd

SLC450 - EZ01/1980

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 May 2014 08:59 #127044 by jhwconsult
Replied by jhwconsult on topic Batteriepole aufweiten?
Wie Werner sagte: Die Polklemme etwas aufbiegen, mit einem großen Schraubendreher oder Blechstück. Grob an dne Polen rumfeilen würde ich auch nicht. Sollten allerdings Grate erkennbar sein, könnte man die entfernen.

. Hartmut aus Hessen .

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 May 2014 09:26 #127045 by poldi
Replied by poldi on topic Batteriepole aufweiten?
Hmmm.

Könnte einer von Euch dazu bitte mal eine Zeichnung machen, die ich dem Werkstattmeister geben kann?
Besten Dank im Voraus für Eure Mühewaltung
Ulli

Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 May 2014 09:34 #127046 by jhwconsult
Replied by jhwconsult on topic Batteriepole aufweiten?
Du hattest doch immer solche Detailzeichnungen im Fundus, oder?

. Hartmut aus Hessen .

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 May 2014 09:57 #127047 by poldi
Replied by poldi on topic Batteriepole aufweiten?
Nö, nicht von hinten ...

Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 May 2014 12:45 #127048 by jhwconsult
Replied by jhwconsult on topic Batteriepole aufweiten?
Wo ist denn bei einem Batteriepol hinten????

. Hartmut aus Hessen .

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 May 2014 13:01 #127049 by Nichtraucher
Replied by Nichtraucher on topic Batteriepole aufweiten?
Wie bei einem Fisch....nimm das Kabel als Schwanz.

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 May 2014 19:53 #127050 by messerfloh
Replied by messerfloh on topic Batteriepole aufweiten?
Damit sollte euer Problem zu lösen sein.

Scheene Griaß
da Floh


450SLC ´75 Silbergrün

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 May 2014 20:09 #127051 by poldi
Replied by poldi on topic Batteriepole aufweiten?
Verstehe ich nicht....

Meiner hat ne andere Farbe. Ob es daran liegt?

Muß das gelbe Teil dazu abgenommen werden?

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.





Grüße aus dem Ölsumpf Ulli[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : poldi am 30-05-2014 20:11 ]

Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 May 2014 20:14 #127052 by Nichtschwimmer
Replied by Nichtschwimmer on topic Batteriepole aufweiten?
ich würde meinen großen Schraubenzieher nehmen mit dem ich immer die Lackdosen aufmache und die Polklemme aufweiten. In den Spalt stecken, einmal mit dem Hammer drauf und fettich.

Udo

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 May 2014 20:14 #127053 by Nichtschwimmer
Replied by Nichtschwimmer on topic Batteriepole aufweiten?
ich würde meinen großen Schraubenzieher nehmen mit dem ich immer die Lackdosen aufmache und die Polklemme aufweiten. In den Spalt stecken, einmal mit dem Hammer drauf und fettich.

Udo

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 May 2014 21:12 #127054 by Johnny-1951
Replied by Johnny-1951 on topic Batteriepole aufweiten?

On 2014-05-30 19:53, messerfloh wrote:
Damit sollte euer Problem zu lösen sein.


Das ist ne Blechreibahle/Blechbohrer absolut ungeeignet zum nacharbeiten von konischen Bohrungen.
Der Batteriepolwinkel kommt dem Winkel eines Morsekegels sehr nahe, hat auch die selben Eigenschaften, deswegen müssen die Polklemmen genau den selben Winkel haben, also nichts mit Nacharbeiten.

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • picknicker
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
30 May 2014 21:20 #127055 by picknicker
Replied by picknicker on topic Batteriepole aufweiten?

On 2014-05-30 20:09, poldi wrote:
Verstehe ich nicht....

Meiner hat ne andere Farbe. Ob es daran liegt?

Muß das gelbe Teil dazu abgenommen werden?





Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : poldi am 30-05-2014 20:11 ]


Mit der Farbe hat das nix zu tun! Es liegt wohl eher daran, dass Deine Batterie nicht im Kofferraum ist.....

Hab mir jetzt neue Klemmen bestellt, mal sehen wie´s dann weitergeht.

Gruß,
Bernd


Grüsse,
Bernd

SLC450 - EZ01/1980

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 May 2014 00:13 #127056 by louisB
Replied by louisB on topic Batteriepole aufweiten?
Jetzt bin ich total verwirrt.
Ich dachte immer rot wäre+, und was ist dann gelb?

Grüsse Louis

Gruss Louis

450SLC 5.0
230Kompressor
FXE 1200
Elektrisch fahren wir auf der Kirmes

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • picknicker
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
31 May 2014 09:28 #127057 by picknicker
Replied by picknicker on topic Batteriepole aufweiten?
Das ist wie bei ner Ampel: grün, gelb, rot.
Grün ist Masse, im Bild durch das grüne Rädchen des Poltrenners auf der Masse-Seite dargestellt.
Dann ist rot bekannterweise +12V, wie Du schon sagst.
Gelb liegt halt in der Mitte, was konsequenterweise heißt, dass wir hier ein Auto mit 6V Anlage sehen
Grüße,
Bernd


Grüsse,
Bernd

SLC450 - EZ01/1980

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 May 2014 09:55 #127058 by poldi
Replied by poldi on topic Batteriepole aufweiten?
Stimmt!

Aber was finde ich nun unter dem gelben Dingens?
Kann ich das gefahrlos abnehmen ohne den rechten Kotflügel abzuschrauben?

Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 May 2014 10:39 #127059 by agossi
Replied by agossi on topic Batteriepole aufweiten?
Hallo zusammen

Nach dem vielen humorvollen Geplänkel hier mal was ernsthaft Gemeintes: Achtung mit Poltrenner an dieser Stelle beim 107er! Ist die Batterie ein wenig zu hoch und schletzt man nach dem Montieren eines Poltrenners die Motorhaube einfach sorglos zu, kann im schlimmsten Fall der Pol von der Batterie abreissen, sich die ganze Säure im Motorraum verteilen. Dazu genügt auch schon ein kleiner Riss!

Also, immer nach Montieren eines Poltrenners die Haube vorsicht schliessen, ich prüfe mittels Styropor immer, vieviel Luft da noch ist, durch entsprechende Erfahrungen bin da übervorsichtig geworden.

Gruss
Andi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 May 2014 11:03 #127060 by poldi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 May 2014 14:34 #127061 by sl-schlachthof
Replied by sl-schlachthof on topic Batteriepole aufweiten?
hallo,

wie kann sich denn die batteriesäure im ganzen motorraum verteilen??
ich hätte jetzt vermutet, die läuft der schwerkraft wegen nach unten weg ... womit wir wieder bei der frage wären ist die erde nun eine kugel oder eher ne scheibe.


mfg
andreas

andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 May 2014 14:58 #127062 by Nichtraucher
Replied by Nichtraucher on topic Batteriepole aufweiten?
Hi Andreas,

schon mal überlegt, welch ein Orkan dort tobt, wenn der Hobel mit 180 unterwegs ist oder der Kühlpropeller mit 4500 Umdrehungen werkelt?

Gruß
Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Jun 2014 10:06 #127063 by agossi
Replied by agossi on topic Batteriepole aufweiten?
Danke Willy, Du hast es verstanden.

Im Übrigen wirkt noch die Zentrifugalkraft, wegen der Erdkrümmung, wenn man sehr schnell unterwegs ist

Batteriesäure (verdünnte Schwefelsäure) wirkt als hervorragendes Beizmittel, wer also sowieso vorhat, seinen Wagen restaurieren zu wollen, nur zu.

Der Aufkleber von Ulli ist auch hübsch, das ist einer der ersten Aufkleber (neben der Warnung vor der Zündanlage auf dem Luftfilterdeckel), der das zeitliche segnet, gelobt sei, wer ihn noch an seinem Wagen vorfindet

Gruss
Andi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Jun 2014 10:14 #127064 by Moosi
Replied by Moosi on topic Batteriepole aufweiten?

Demzufolge genügen leichte seitliche Hammerschläge auf den Pol,
um den Kotflügel zuverlässig zu entlacken ?
Ist das als gesicherte Kenntnis anzusehen
Schönen Sonntag an alle
Gruß
Dietmar

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Jun 2014 11:48 #127065 by louisB
Replied by louisB on topic Batteriepole aufweiten?
Nich seitlch, sondern voll druff.

Gr.Louis

Gruss Louis

450SLC 5.0
230Kompressor
FXE 1200
Elektrisch fahren wir auf der Kirmes

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Jun 2014 12:09 #127066 by poldi
Replied by poldi on topic Batteriepole aufweiten?

On 2014-06-01 10:14, Moosi wrote:

Demzufolge genügen leichte seitliche Hammerschläge auf den Pol,
um den Kotflügel zuverlässig zu entlacken ?
Ist das als gesicherte Kenntnis anzusehen
Schönen Sonntag an alle
Gruß
Dietmar


Ja:

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Jun 2014 12:46 #127067 by Moosi
Replied by Moosi on topic Batteriepole aufweiten?
aaahhh ... habe verstanden
- Minuspol einhämmern = Kotflügelsofortentlackung !!
- Pluspol druffhaun = Automatikverspachtelung !!
Genießt den Sonntag, Jungs, die Sonne lacht
Gruß
Dietmar

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Jun 2014 16:14 #127068 by inox
Replied by inox on topic Batteriepole aufweiten?
...und nicht vergessen, anschließend die Warmwasserbeleuchtung wieder einbauen.

Walter

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.244 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.