Select your language

was tankt ihr den

More
23 Apr 2014 08:53 #125045 by jhwconsult
Replied by jhwconsult on topic was tankt ihr den
Wenn keine Leistung gefordert wird und er nicht klingelt/klopft, schadet es dem Motor nicht. Klingelt und klopft er, schadet es auf Dauer. Ist also nicht wurscht!

. Hartmut aus Hessen .

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Apr 2014 09:47 #125046 by thomasw
Replied by thomasw on topic was tankt ihr den
Hallo zusammen,

angehängt noch eine Info "Service>Information: Verwendbarkeit von E10 Kraftstoff 12.1.11" von MB. Vielleicht gibt das dem einen oder anderen Aufschluß.

Hinweis "In der nachfolgenden Tabelle sind alle Typen aufgeführt, die nicht mit einer Bioethanolbeimischung von mehr als 5 %
betrieben werden dürfen. Diese Typen müssen stets mit Ottokraftstoff der Sorte "Super oder Super Plus schwefelfrei nach DIN EN228 oder E DIN 51626>1" mit der Sonder>Kennzeichnung "enthält bis zu 5 % Bioethanol" betrieben werden.

Da das "amtlich" ist, dürften hiermit die Fragen geklärt sein,bzw. der eigenen Auslegung überlassen werden.


Grüße
TW

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Apr 2014 11:31 #125047 by Oliver107
Replied by Oliver107 on topic was tankt ihr den
Ja, diese Liste gab es zum Höhepunkt der "Oh-Gott-E10!"-Diskussion.

Interessant ist, dass demnach alle Fahrzeuge mit werksmäßigem G-Kat das E10 vertragen, die anderen aber nicht. Die befürchtete "Spontankorrosion" (siehe damalige Diskussion hier im Forum) im Motor setzt demnach also dann nicht ein, wenn im Auspuff ein Kat steckt. Aha.

Dass der 280er von MMcM (bestimmt ein geheimer Mitarbeiter von Shell!) trotz E10-Einsatz nicht wenigstens ein bisschen kaputt geht oder der SEC der Mutter von Thomas mit Normalbenzin einfach so wie immer gefahren ist, dürfte ins Reich der Fabeln gehören. Genauso wie, dass man im 107er folgenlos synthetische Leichtlauföle verwenden kann oder irgendwelche Pflegeprodukte, die nicht von Swizzoil stammen.

Jedenfalls scheint mir, dass die 107er noch viel besser sind, als wir alle ohnehin schon wissen, zumal sie derartige Fehlbedienungen ihrer Besitzer offenkundig ziemlich problemlos wegstecken.

Viele Grüße

Oliver

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Apr 2014 11:42 #125048 by NobelHobel
Replied by NobelHobel on topic was tankt ihr den
25 Jahre bin ich mit 30-60 Oktan gefahren und sogar ohne Vorschriften !
Nie ist was an den Motoren kaputt gegangen. Komisch !?

Gruß Helmut

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Apr 2014 21:45 #125049 by thoelz
Replied by thoelz on topic was tankt ihr den

On 2014-04-23 11:31, Oliver107 wrote:

... oder der SEC der Mutter von Thomas mit Normalbenzin einfach so wie immer gefahren ist, dürfte ins Reich der Fabeln gehören...

Viele Grüße

Oliver


Keine Fabel. War so.

Damals hatten noch die Techniker das Sagen, die jede Menge Sicherheitsreserven eingebaut hatten.
Das heißt, alle negativen Eventualitäten einkalkuliert (heißer Motor, hohe Außentemperatur, Kraftstoff an der unteren Toleranzgrenze und was noch so alles klopffördernd ist).

Deshalb hatte Mutters SEC die Fehlbetankungen völlig unbeeindruckt weggesteckt.

Wie groß die Sicherheitsreserven waren, zeigt, daß im W 126 die Motoren ab Herbst 87 eine Verdichtung von 10 hatten und auch das ging mit 95 Oktan.

----
Gruß, Thomas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.104 seconds
Powered by Kunena Forum