Select your language

300 SL Bj 88 aufbocken

  • C3PO
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
27 Mar 2014 08:53 #124255 by C3PO
300 SL Bj 88 aufbocken was created by C3PO
Hallo,

nachdem ich nun weiß, welches Öl mein Mercer braucht, mache ich mir Gedanken,
ob ich den Ölwechsel selber durchführen sollte.

Bevor mir bei ATU & Co. das Öl nur abgesaugt wird und der ganze Schnodder im
Motor verbleibt, laß ich den Mercer über Nacht in der Garage ausölen.

Nur wie und womit bocke ich den Mercer "sicher" auf, um unter den Wagen zu kommen?

Ich habe einen Wagenheber und zwei Unterstellböcke.

Ich dachte mir den Wagen an der Vorderachse aufzubocken, das Öl abzulassen,
den Wagen wieder runterbocken und über Nacht das Öl auslaufen lassen.
Dann den Wagen wieder aufbocken um die Ölschraube wieder anzubrigen,
abbocken und neues Öl rein.

Was meint ihr?

Aber an welchen Stellen kann ich den Mercer aufbocken?

Gruß Walter

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Mar 2014 09:05 #124256 by jhwconsult
Replied by jhwconsult on topic 300 SL Bj 88 aufbocken
Wenn Du Schmodder im Öl hast, stimmt etwas mit dem Motor nicht oder der letzte Ölwechsel liegt Jahrzehnte zurück. Fahr den Motor warm, dann läuft die Brühe innerhalb maximal 30 Minuten vollständig raus. Der Schmodder sollte, wenn überhaupt vorhanden, im Ölfilter stecken. Den zu wechseln ist fast wichtiger als das Öl selbst.
Im Ölthread hast Du doch gelesen, dass die Sorge um das beste Öl etc. eher nicht berechtigt sit. Also entspannen, Brühe raus, Filter wechseln, Brühe rein - fertig.
Übrigens sinkt der Ölstand auch, wenn man ständig nachmisst und dabei den Stab mit dem Lappen abwischt.

. Hartmut aus Hessen .[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : jhwconsult am 27-03-2014 09:06 ]

. Hartmut aus Hessen .

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Mar 2014 09:08 #124257 by Marcel
Replied by Marcel on topic 300 SL Bj 88 aufbocken
Hallo,

ich bocke meinen 300 SL zum Ölwechsel nie hoch. An die Schraube der Ölwanne komme ich so dran. Ich kenne natürlich nicht Deinen Oberkörper!
Bei der Gelegenheit solltest Du beim Freundlichen ruhig mal eine neue Schraube mit Kupferdichtring besorgen!!!!! Ich habe schon vernudelte Schrauben gesehen!!!

Gruß
Marcel

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • C3PO
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
27 Mar 2014 09:09 #124258 by C3PO
Replied by C3PO on topic 300 SL Bj 88 aufbocken
Danke, also nicht die ganze Nacht sondern nur 30min ausölen lassen.

Aber wo bocke ich auf?

Gruß Walter

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • C3PO
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
27 Mar 2014 09:14 #124259 by C3PO
Replied by C3PO on topic 300 SL Bj 88 aufbocken

An die Schraube der Ölwanne komme ich so dran.

Und den Ölfilter kannst du auch ganz ohne hochheben wechseln?

Gruß Walter

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Mar 2014 09:19 #124260 by Buschi
Replied by Buschi on topic 300 SL Bj 88 aufbocken
Ölfilter ist auch kein Problem von unten. Nimm dort die lange Schraube aus dem Ölfiltergehäuse raus und wechsle den Dichtring zwischen Schraubenkopf und Gehäuse, der ist beim Meyle Ölfilter im Set dabei.

Grüsse, Lucas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Mar 2014 09:39 #124261 by bluesmobil
Replied by bluesmobil on topic 300 SL Bj 88 aufbocken
Es ist natürlich eine Sch...-Arbeit. Du solltest den Wagen vernünftig warmfahren und das heiße Öl kommt dir rausgeschossen, ohne dass Du vernünftig rankommst. Deine Ölablasschraube liegt im heißen Öl, Deine Klamotten sind versaut, Du hast Deine Wanne voll Altöl, musst das umfüllen, entsorgen etc.

Wenn Du nicht zu ATU möchtest kann ich verstehen, es gibt aber auch genügend andere, die einen günstigen herkömmlichen Ölwechsel inkl. neuem Dichtring und inkl. neuem Ölfilter machen. z. B. CleanCar, die machen das für wenig Geld auf herkömmliche Art und Weise. Nur so ne Alternative.
Viele Grüße
Thomas

450 SE W116 for SALE

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • C3PO
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
27 Mar 2014 10:30 #124262 by C3PO
Replied by C3PO on topic 300 SL Bj 88 aufbocken
Ich würds halt mal gerne selber machen...

Von daher: wo kann ich denn nun aufbocken?[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : C3PO am 27-03-2014 10:31 ]

Gruß Walter

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Mar 2014 10:42 #124263 by 107rainer
Replied by 107rainer on topic 300 SL Bj 88 aufbocken
Hallo,

Ist beim 300SL der Ölfilter nicht ganz hinten am Motor von oben erreichbar? Wenn man nun die Ablass-Schraube theoretisch ohne Hochheben auf- und eine Wanne drunterbringt, dann muss man nicht aufbocken.

Gruß, Rainer.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Mar 2014 10:53 #124264 by DonMartinio
Replied by DonMartinio on topic 300 SL Bj 88 aufbocken
Hallo,

wenn ich meinen 350er aufbocke halte ich mich meist an das Bild in folgendem Beitrag:

Austausch der Ölwanne am Automatikgetriebe

www.sternzeit-107.de/modules.php?name=Ne...mode=&order=0&thold=

Grüße aus Oberösterreich

Martin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • C3PO
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
27 Mar 2014 11:48 #124265 by C3PO
Replied by C3PO on topic 300 SL Bj 88 aufbocken
Danke, das Bild ist mir bekannt.
Die Punkte mögen beim Anheben mit einer Hebebüne sinnvoll sein, aber beim Aufbocken?

Gruß Walter

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • C3PO
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
27 Mar 2014 12:36 #124266 by C3PO
Replied by C3PO on topic 300 SL Bj 88 aufbocken
Was ist denn davon zu halten, wenn man selber das Öl mit Hilfe einer Ölabsaugpumpe raussaugt (z.B. die Proxxon 25262)? Bleibt da dann wirklich zuviel Ölschlamm (auch wenns Öl heiß ist) drinn oder bekommt man damit auch alles schön raus und kann sich das öffnen der Ölablassschraube spaaren?[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : C3PO am 27-03-2014 12:51 ]

Gruß Walter

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Mar 2014 13:15 #124267 by bstaiger
Replied by bstaiger on topic 300 SL Bj 88 aufbocken
Sorry, das kann ich mir nicht verkneifen:

Gruß
Björn


Ölwechsel für Männer:

1. Tag

... fährt in den Autoteile- und Zubehörhandel
... kauft Motoröl (natürlich nur vollsyntetisches – im 5 l Kanister)
... benötigt zudem noch einen Dichtring
... weil er schon da ist nimmt er auch noch Handwaschpaste mit
... fährt nach Hause
... stellt ein paar Bier bereit
... sucht 20 Minuten den passenden 19-er Schlüssel
... trinkt zwischendurch ein Bier
... jetzt fehlt im noch die Ölwanne für das Altöl
... nach 5 Minuten gefunden
... noch ein Bier zwischendurch
... hebt das Fahrzeug mit dem Wagenheber an
... stellt fest, dass die Holzklötze zum unterstellen nicht auf ihrem
Platz liegen
... nach weiteren 15 Minuten und einem Bier findet er sie unter dem
Kettcar des Sohnes
... löst die Ölablassschraube und schlägt sich dabei den Handrücken am
Stabilistor auf
... beginnt zu fluchen, wäscht sich die Hände, holt ein Pflaster
... muss erst mal den Ärger mit einem Bier runter spülen
... löst dann die Ablassschraube komplett und lässt sie in die Ölwanne
fallen
... in der Zwischenzeit kommt der Nachbar vorbei
... sie beginnen zu fachsimpeln und dabei ein oder zwei Bier zu trinken
... es wird bereits spät und der Ölwechsel wird auf den nächsten Tag
verschoben

... nimmt noch die Ölwanne unter dem Auto hervor

2. Tag

... schüttet das Altöl in sein 50-l-Sammelfass und denkt dabei, dass
müsste er auch mal entsorgen
... füllt neues vollsyntetisches Motoröl in den Einfüllstutzen
... merkt, dass die Ablassschraube noch fehlt und das frische Öl unten
wieder raus läuft
... beginnt zu fluchen und trinkt ein Bier
... steckt bis zur Schulter in seinem Altölsammelbehälter und sucht die
Schraube
... findet sie und macht sie sauber
... sieht seinen bis zur Schulter mit Altöl verschmierten Arm und beginnt
wieder zu fluchen
... trinkt ein weiteres Bier zur Beruhigung
... setzt den neuen Dichtring auf die Schraube und schraubt sie wieder an
... füllt das noch vorhandene Öl ein und starten anschließend den Motor
zum Warmlaufen
... fachsimpelt in der Zwischenzeit mit dem Nachbarn bei einem oder zwei
Bier zum Frühschoppen
... stellt fest, dass ihm jetzt ein halber Liter Motoröl fehlt (liegt auf
dem teueren Pflaster verteilt)
... wäscht sich mit der speziellen Handwaschpaste
... merkt dabei, dass die Arme und Hände Wochen benötigen, bis sie wieder
richtig sauber werden
... macht mit dem Nachbarn eine Probefahrt zur nächsten Tankstelle um das
noch fehlende Öl zu besorgen
... besorgt noch einen Liter Motoröl und einen Sack Ölbindemittel
... gerät auf dem Heimweg in eine Polizeikontrolle
... muss blasen und hat 0,95 Promile Alkohol im Blut
... wird an Ort und Stelle seinen Führerschein los
... benötigt ein Taxi, da auch der Nachbar nicht mehr fahren will
... bis er nach Hause kommt ist das Öl schon komplett im Pflaster
versickert und hinterlässt deutliche Spuren

Gesamt aufwand:
138,00 EUR für das Motoröl (6 l zu je 23,00 EUR)
10,00 EUR für den Dichtring und die Handwaschpaste
25,00 EUR für das Ölbindemittel
25,00 EUR für eine Kiste Bier
20,00 EUR für das Taxi
200,00 EUR für neue Pflastersteine
2000,00 EUR Strafe für Fahren unter Alkoholeinfluss
2418,00 EUR + Arbeitszeit + Führerscheinentzug


Der Ölwechsel, wenn die Frau ihn machen lässt:

Sie ...
... fährt in die Werkstatt
... gibt den Auftrag
... trinkt in Ruhe eine Tasse Kaffee und raucht eventuell eine Zigarette
... zahlt die Rechnung
... fährt entspannt aus der Werkstatt

Gesamtaufwand:
50,00 EUR für den Ölwechsel
1,00 EUR für den Kaffe (Automat)
5,00 EUR als Trinkgeld
56,00 EUR + 30 Minuten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • C3PO
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
27 Mar 2014 13:17 #124268 by C3PO
Replied by C3PO on topic 300 SL Bj 88 aufbocken

Gesamtaufwand: 50,00 EUR für den Ölwechsel

HA... das ich nicht lache

Gruß Walter

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Mar 2014 14:20 #124269 by KalliSL
Replied by KalliSL on topic 300 SL Bj 88 aufbocken
Ich habs ja gut......

bei mir im Haus wohnt der Werkstattmeister von ATU , dem gebe ich den SL zum Ölwechsel /TÜV........
Und dort wird das abgelassen und nicht gesaugt - und da er sich selbst kümmert weiß ich den SL in guten Händen - was ja bei ATU nicht unbedingt der Fall ist. Rein kommt das 5/40 synth. aus dem Fass - er sagt sie beziehen das von Shell - und da er mir dann auch noch seinen Mitarbeiterrabatt weitergibt ist das auch wirklich günstig. Z.B. TÜV/ASU ist so für mich günstiger als wenn ich selbst hinfahren würde. Ölwechsel habe ich früher auch selbst gemacht - aber man wird ja bequemer.

Kalli

Gruss aus Bruchsal

Kalli

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • breuni58
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
  • S124 300 TE 4-Matic, R172 SLK 250 CDI, smart EQ
More
27 Mar 2014 14:29 #124270 by breuni58
Replied by breuni58 on topic 300 SL Bj 88 aufbocken

On 2014-03-27 13:17, C3PO wrote:

Gesamtaufwand: 50,00 EUR für den Ölwechsel

HA... das ich nicht lache


Mac Oil
Öl wird abgelassen, Filter und Dichtung und Shell 10W40 soviel wie reinpasst.
20 Min.
29,90 EUR

Gruss
Volker

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Mar 2014 14:42 #124271 by Thorsten560SE
Replied by Thorsten560SE on topic 300 SL Bj 88 aufbocken
Tach,

wenn man wenig Möglichkeitn zum selbermachen hat würde ich auf jeden Fall zu Mr. Wash fahren. Die lassen das Öl richtig ab und füllen gutes Shell Helix ein und das alles zu einem Superpreis. Man kann dabei bleiben und zusehen.

Gruß Thorsten

tb560

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • C3PO
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
27 Mar 2014 15:11 #124272 by C3PO
Replied by C3PO on topic 300 SL Bj 88 aufbocken
Das ist ja alles schön und gut...

Aber wenn man weder Mr. Wash in der Nähe hat, noch den Chef von ATU persönlich kennt, muß man sich halt selber helfen. Lt. Anfrage bei Mercedes soll der ganze Spaß dort knappm 200 Euro Kosten.

200 Euro geb ich nicht aus und zu ATU wollte ich auch nicht umbedingt.

Gruß Walter

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Mar 2014 15:54 #124273 by Bobby
Replied by Bobby on topic 300 SL Bj 88 aufbocken
Hallo,

lass mal 30min ausölen und stell dann über Nacht eine weisse Tasse unter
die Ölablassbohrung. Ich habe mich gewundert was da noch für ein Dreck
raus kam.

gruss

der bobby

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Mar 2014 16:40 #124274 by jhwconsult
Replied by jhwconsult on topic 300 SL Bj 88 aufbocken
Wenn da Dreck rasukommt - dann würd ich mir Gedanken machen: um entweder den Zustand des Motors, oder die Fahrweise oder daie Qualität des Öls oder die Ölwechselintervalle.

Wenn ich den jährlichen Ölwechsel machte, tut es mir um das Öl leid, was da rauskommt. Das könnte man fast noch mal verwenden.

So geht bei mir Ölwechsel:
- Öl irgenwo im Netz bestellen (derziet Mobil1 New Life 0W40), 8 L ca. 50 €
- Ölfilter bei der freien Werkstatt umme Ecke bestellen
- Ölwechseltermin vereinbaren
- Auto hinbringen, Tasse Kaffee trinken, Zeitung lesen, Mails checken
- Für Service, Altölentsorgung, Filter und Arbeit 25 € zahlen
- netten Plausch mit der Dame am Tresen halten
- Sicher sein, dass sie auch mal rundrum gesehen haben, ob es offensichtliche Probleme gibt
- Einsteigen, weg fahren, freuen

. Hartmut aus Hessen .

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Mar 2014 18:23 #124275 by Marcel
Replied by Marcel on topic 300 SL Bj 88 aufbocken
Nun mal zum Kern zurück.
Der Ölfilter wird beim 300 SL von oben austauschen, Auto braucht nicht hochgebockt werden.
Ölablassschraube an der Ölwanne von unten, wenn man schlank ist braucht man das Auto nicht hochbocken.
Gruß
Marcel

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
28 Mar 2014 07:54 #124276 by Bernd500
Replied by Bernd500 on topic 300 SL Bj 88 aufbocken
Hallo C3PO,

ich konnte bei meiner MB Niederlassung den Ölwechsel für den 107er machen lassen. Öl selbst beistellen kein Problem.
Der ganze Wechsel incl. Original MB Filter kostete 33€ zzgl. meines selbst mitgebrachten Öls.

Frag einfach mal freundlich an, vielleicht gibts bei Dir auch einen ähnlich guten Aha-Effekt.


Gruß Bernd

viele Grüße,
Bernd

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • C3PO
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
28 Mar 2014 08:13 #124277 by C3PO
Replied by C3PO on topic 300 SL Bj 88 aufbocken

On 2014-03-27 18:23, Marcel wrote:
Der Ölfilter wird beim 300 SL von oben austauschen

Vor oder nachdem man das Öl abgelassen hat?

Gruß
Walter[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : C3PO am 28-03-2014 08:14 ]

Gruß Walter

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
28 Mar 2014 08:25 #124278 by jhwconsult
Replied by jhwconsult on topic 300 SL Bj 88 aufbocken
Natürlich danach. Und bedenken, dass auch aus dem Ölfilter beim Abschrauebn noch Öl ruasläuft.

. Hartmut aus Hessen .

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
28 Mar 2014 17:08 #124279 by Acki
Replied by Acki on topic 300 SL Bj 88 aufbocken
.......keiner antwortet auf Walters Frage!

Walter, aufbocken - ich gehe von einem hydraulischen Rangierwagenheber aus - am Vorderachsträger, mittig, direkt hinter der Ölwanne (von vorne betrachtet).
Dann die Unterstellböcke unter die beiden Längsträger stellen, dort wo der Wagen auf dem Bild mit der Hebebühne angehoben wurde.
Holz oder wenigstens Lappen unterlegen.
Viel Spaß beim Ölwechsel!
Axel

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.169 seconds
Powered by Kunena Forum