Select your language

Becker Mexico

  • CON2110R
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
17 Jan 2014 16:42 #121186 by CON2110R
Becker Mexico was created by CON2110R
Hallo liebe SL Freunde,

nach langer Zeit melde ich mich mal wieder, da meine Restauration sich langsam dem Ende nähert.
Habe vor kurzen ein Becker Mexico Cassette Code, BE 0830 und der Nummer W6412844 erworben, doch leider wie immer ohne Code.
Vielleicht ist ja jemand unter Euch, der mir einen Code geben kann, Das wäre super. Jetzt schon Danke im voraus. Hat evtl. auch jemand eine Bedienungsanleitung dafür?

Meine 2. Frage wäre:
Habe ja einen 380 SL aus USA. Nun habe ich mir einen elektronischen Tacho von einem
deutschen Wagen gekauft. Wie ist das mit der Übersetzung, kann man den einfach so verwenden?
Habe von diesem Thema leider überhaupt keine Kenntnisse.

Meine letzte Frage für heute:

Ich will den alten Lack komplett vom Wagen runternehmen.
Welche Methoden sind sinnvoll.
Dachte evtl. einen Exzenderschleifer zu nehmen, doch mit welcher Körnung des Schleifpapieres fange ich an und womit höre ich auf?


Würde mich über Euere Ratschläge freuen.

Gruß

Joachim

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Jan 2014 17:11 #121187 by poldi
Replied by poldi on topic Becker Mexico

On 2014-01-17 16:42, CON2110R wrote:
...
Meine letzte Frage für heute:

Ich will den alten Lack komplett vom Wagen runternehmen.
Welche Methoden sind sinnvoll.
Dachte evtl. einen Exzenderschleifer zu nehmen, doch mit welcher Körnung des Schleifpapieres fange ich an und womit höre ich auf?


Würde mich über Euere Ratschläge freuen.

Gruß

Joachim



so:

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Jan 2014 17:11 #121188 by driver
Replied by driver on topic Becker Mexico
Zum Becker 830, den Code mußte der Kunde selbst bestimmen und eingeben, heute kann Dir keiner diesen individuellen Code errechnen, die Nachfolgemodelle hatten ein Codeschlüssel und dort gibt es keine Probleme .
Den Tacho kannst Du sicher verwenden, er zeigt allerdings nur dann richtig an wenn das Übersetzungsverhältnis der Hinterachse identisch ist .

Wolfgang

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • CON2110R
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
17 Jan 2014 17:18 #121189 by CON2110R
Replied by CON2110R on topic Becker Mexico
Hallo, danke euch schon mal für die ersten Antworten.
Aber woher weiß ich, ob das Übersetzungsverhältnis mit der Hinterachse und dem Tacho
übereinstimmt?

Joachim

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Jan 2014 17:23 #121190 by driver
Replied by driver on topic Becker Mexico
Beim Tacho steht hinten ein K Zahl drauf, die müßte dann übereinstimmen .

Wolfgang

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • CON2110R
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
17 Jan 2014 17:56 #121191 by CON2110R
Replied by CON2110R on topic Becker Mexico
Hallo Wolfgang,
habe gerade die K-Zahl gefunden. Es ist die 6583.
Wie kann ich die jetzt vergleichen.?
Steht die auf der Hinterachse oder wo?

Bin leider technisch nicht so fit.

Joachim

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Jan 2014 18:43 #121192 by Nichtschwimmer
Replied by Nichtschwimmer on topic Becker Mexico
Exenterschleifer würde ich nicht nehmen, sondern einen Winkelschleifer mit Negerkeks oder einem nicht-gezopften Drahtbürstenaufsatz. Auf keinen Fall abbeizen, das gibt nur Sauerei.

Udo

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Feb 2014 16:15 #121193 by Saslo
Replied by Saslo on topic Becker Mexico
[EDIT] Sorry! Doppelpost... [/EDIT][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Saslo am 09-02-2014 16:16 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Feb 2014 16:15 #121194 by Saslo
Replied by Saslo on topic Becker Mexico
Wenn du mir das Radio schicken möchtest, kann ich dir den Code aus dem EEPROM auslesen lassen. Der Kollege nimmt dafür meist so 10€. Kommt dann noch der Versand des EEPROMs zwischen ihm und mir dazu, was etwa auch noch nen 10er ausmacht.

Wie driver schon schrieb, gibt es bei dem Modell keine Möglichkeit, den Code anders zu ermitteln. Da hilft nur ein "Hacker", der sich gern damit beschäftigt.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • barsoischardan
  • Away
  • Senior Member
  • Senior Member
More
09 Feb 2014 18:04 #121195 by barsoischardan
Replied by barsoischardan on topic Becker Mexico
Halo Saslo,

kann Dein Kumpel auch die US-Ausführung (Becker Grand Prix) entsperren?

Für diese Radios gibt es keinen Code. Wenn die Stromzufuhr falsch unterbrochen wird ist der Radio gesperrt. Es erscheinen 4 Balken (kein Code) im Display.

Gruß

Uwe

Viele Grüsse Uwe

W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Feb 2014 20:18 #121196 by Saslo
Replied by Saslo on topic Becker Mexico
Hi Uwe,

ich habe gerade angefragt. Ich denke, dass ich dir bis morgen Bescheid geben kann.
Die Versandkosten kommen übrigens zustande, weil der Gute in Polen wohnt. Man könnte ihm auch das komplette Radio schicken. Dann käme der Versand hin und zurück aber knapp 50€. Für mich hat sich die Variante bewährt, ihm nur die betreffenden EEPROMs aus den Radios zu schicken. Das geht per gut gepolstertem Großbrief und kostet um die 5€ pro Richtung.

Gruß
Saslo

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Feb 2014 19:29 #121197 by Saslo
Replied by Saslo on topic Becker Mexico
Hallo Uwe,

beim 754 weiß er auch leider nicht weiter. Die hatten wohl den leider besseren Diebstahlschutz.

Grüße
Saslo

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Saslo am 13-02-2014 19:30 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • barsoischardan
  • Away
  • Senior Member
  • Senior Member
More
13 Feb 2014 18:37 #121198 by barsoischardan
Replied by barsoischardan on topic Becker Mexico
Hallo Saslo

Danke fürs fragen

Uwe

Viele Grüsse Uwe

W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 Feb 2014 17:01 #121199 by beenie
Replied by beenie on topic Becker Mexico
hallo,

darf ich Euch noch zu dem Becker Thema fragen? Für meinen 560 SL aus Japan hat Becker es abgelehnt, eine Radio-Umstellung anzubieten: es würde den Aufwand nicht lohnen. Da hier nun über einen Kontakt aus Polen geschrieben wurde, meine Frage, ob die dort Umbauten vornehmen? Habe vor Jahren gute Erfahrung mit der Rep. von Steuergeräten gemacht, der Kontakt ging aber verloren.
Danke, Grüße

Bernhard (beenie)

B. Trautwein

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 Feb 2014 17:06 #121200 by poldi
Replied by poldi on topic Becker Mexico
Na, dann ruf doch mal Holger an.

Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Feb 2014 16:21 #121201 by Saslo
Replied by Saslo on topic Becker Mexico
Hallo Bernhard,

was genau willst du denn umstellen? Bzw. welches Becker hast du genau verbaut?
Dir geht es sicher um das völlig falsche Frequenzband, oder?

Grüße
Sascha

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Feb 2014 17:14 #121202 by beenie
Replied by beenie on topic Becker Mexico
danke Sascha und Ulli,

es ist ein Mexico 0832 (lt. Hersteller), ich werde den Holger kontaktieren und warten was seine Diagnose ist,

viele Grüße

Bernhard

B. Trautwein

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Feb 2014 17:44 #121203 by Saslo
Replied by Saslo on topic Becker Mexico
Hallo Bernhard,

normalerweise muss dazu die Programmierung geändert werden. Ich vermute, damit möchte sich keiner befassen. Ich habe hier aber noch ein leicht defektes 837. Das ist die europäische Version davon. Ich bin mir fast sicher, dass sich durch das tauschen zweier Bauteile dein Radio damit auf das europäische Frequenzband anpassen lässt.
Wenn du sonst keine Hilfe findest und mir soweit traust, könnte ich dir anbieten, das zu testen. Im schlimmsten Fall bekommst du das Radio so zurück, wie es war.
Als Referenz, dass ich im Umgang mit Becker-Radios nicht ganz unerfahren bin, kann ich leider maximal mein eBay-Bewertungsprofil anbieten. Die meisten der Geräte waren "stark restaurationsbedürftig" Klick mich sanft!

Grüße
Sascha[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Saslo am 27-02-2014 17:45 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Feb 2014 18:08 #121204 by driver
Replied by driver on topic Becker Mexico

On 2014-02-27 17:44, Saslo wrote:
Hallo Bernhard,

normalerweise muss dazu die Programmierung geändert werden. Ich vermute, damit möchte sich keiner befassen. Ich habe hier aber noch ein leicht defektes 837. Das ist die europäische Version davon. Ich bin mir fast sicher, dass sich durch das tauschen zweier Bauteile dein Radio damit auf das europäische Frequenzband anpassen lässt.
Wenn du sonst keine Hilfe findest und mir soweit traust, könnte ich dir anbieten, das zu testen. Im schlimmsten Fall bekommst du das Radio so zurück, wie es war.
Als Referenz, dass ich im Umgang mit Becker-Radios nicht ganz unerfahren bin, kann ich leider maximal mein eBay-Bewertungsprofil anbieten. Die meisten der Geräte waren "stark restaurationsbedürftig" Klick mich sanft!

Grüße
Sascha

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Saslo am 27-02-2014 17:45 ]


Sascha, kannst Du " Becker Grand Prix 2000, 1302 ", reparieren, ich habe 2 Geräte bei denen der UKW Empfang Probleme macht, eins bringt garnix, das zweite nur einige ganz starke Sender ?

Wolfgang

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
28 Feb 2014 15:04 #121205 by Saslo
Replied by Saslo on topic Becker Mexico
Hallo Wolfgang,

mit den "modernen" Grand Prix habe ich zwar nicht ganz so umfangreiche Erfahrungen, aber der Fehler dürfte der gleiche sein, wie bei den älteren Mexico. Über die Jahre trocknen oder laufen die Elkos aus. Die Folge sind schwindender Empfang, zunehmende Störgeräusche im Verstärker, bis hin zum Totalausfall oder Kurzschluss.
Ich denke daher, das dürfte kein Problem sein. Ansehen kann ich mirs auf jeden Fall.

Gruß
Sascha

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Mar 2014 19:15 #121206 by beenie
Replied by beenie on topic Becker Mexico
hallo Sascha,

danke Dir erst mal. Wenn ich es richtig verstand, würdest Du testen ob mein jap. Becker umgebaut werden kann, damit der Radioempfang hier funktioniert. Die MC Kasette lief einwandfrei, der Radio - wie gesagt in Deutschland - nicht.

viele Grüße

Bernhard

B. Trautwein

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • CON2110R
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
03 Mar 2014 19:39 #121207 by CON2110R
Replied by CON2110R on topic Becker Mexico
Hallo Saslo,
nehme dein Angebot sehr gern an.
Schreibe mir deine Anschrift, damit ich dir das Radio senden kann.


Gruß Joachim

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Mar 2014 20:08 #121208 by Saslo
Replied by Saslo on topic Becker Mexico
Hallo Bernhard und Joachim,

ich habe euch beiden ein PN geschickt. Keine Ahnung, ob der Hinweiß nötig ist, aber ich fremdel noch etwas mit der Boardsoftware hier.

Grüße
Sascha

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Apr 2014 15:29 #121209 by bollichri
Replied by bollichri on topic Becker Mexico

On 2014-03-04 20:08, Saslo wrote:
Hallo Bernhard und Joachim,

ich habe euch beiden ein PN geschickt. Keine Ahnung, ob der Hinweiß nötig ist, aber ich fremdel noch etwas mit der Boardsoftware hier.

Grüße
Sascha


Hallo, hat schon einmal jemand ein Becker Diversity 830 in einen 107 er Baujahr 1984 eingebaut? Ich bekomme das nicht ganz rein, es scheint 7 mm Schachttiefe zu fehlen, gibt es da einen Trick, wenn nicht wer verkauft ein : Cassette electronic Vollstereo Kurier LMKU Typ (Safety) 51/0 9/1983 bis 8/1984 das geht naemlich rein.
Danke fuer Antwort.

Gruss Christoph

Evtl. kaufe ich gerne ein Becker Mexico Typ 753 , gibt es da draussen noch eins, bezahlbar?? Gruss Christoph[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : bollichri am 03-04-2014 16:09 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Apr 2014 22:31 #121210 by Saslo
Replied by Saslo on topic Becker Mexico
Hi Christoph!

Klingt, als währe die Antennenbuchse bzw. das Kabel im Weg. Die Buchse ist doch nur "ein wenig" befestigt. Wenn du sie vom Gehäuse löst, kannst du sie eventuell besser unterbringen.
Die Gehäuse der Radios sind gleich tief. Das muss eigentlich passen!

Grüße
Sascha

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Apr 2014 21:11 #121211 by speichenheinz
Replied by speichenheinz on topic Becker Mexico
Hallo Christoph,

du brauchst für den Antennenstrecker und evtl. für den DIN -Stecker wenn du diese Buchse nutzt Winkelstecker sonst geht es nicht ganz rein in den Schacht
Grüße

Klaus; 78er, 280SLC, Astralsilber, Leder rot

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Apr 2014 06:29 #121212 by Saslo
Replied by Saslo on topic Becker Mexico
Das 830 besitzt keine DIN-Buchse und die Antennenbuchse ist schon abgewinkelt.

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Saslo am 08-04-2014 06:32 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.202 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.