Select your language

spurverbreiterung und h zulassung

  • slpedi
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
09 Jan 2014 11:49 #120822 by slpedi
spurverbreiterung und h zulassung was created by slpedi
Hallo zusammen,

mein tüv mann verweigert die h zulassung mit distanzscheiben. Es geht eigentlich nur um die frage; gab es in den 80er distanzscheiben. Ich kann es behaupten weil mein 77er golf in 1981 welche hatte. Dem holzkopf reicht das aber nicht.
ich muss ihm nur beweisen das es distanzplatten in 1977 gab.

kann mir jemand eine kopie des h gutachten mit eintragung des distanzen mailen?

Vielen dank peter scherer

sivgmbh at t-online.de

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Jan 2014 12:20 #120823 by JohnHH
Replied by JohnHH on topic spurverbreiterung und h zulassung
Moin,
TÜV wechseln, BBS RS Felgen gab es auch nicht 1977 sondern in den 80ern und die werden auch problemlos eingetragen. Es geht ja nur um zeitgenösisch, also eine ABE oder ein Prüfbericht aus den 80ern sollte ausreichen.
Gruß
John

280 SL 1985, anthrazitgrau, Innen schwarz/Stoff Karo 071

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Jan 2014 12:24 #120824 by Blaumann
Replied by Blaumann on topic spurverbreiterung und h zulassung

On 2014-01-09 11:49, slpedi wrote:
Hallo zusammen,

mein tüv mann verweigert die h zulassung mit distanzscheiben. Es geht eigentlich nur um die frage; gab es in den 80er distanzscheiben. Ich kann es behaupten weil mein 77er golf in 1981 welche hatte. Dem holzkopf reicht das aber nicht.
ich muss ihm nur beweisen das es distanzplatten in 1977 gab.

kann mir jemand eine kopie des h gutachten mit eintragung des distanzen mailen?

Vielen dank peter scherer

sivgmbh at t-online.de


Wen interessiert das schon?
Mach die Dinger runter, dann Deine H-Zulassung und anschießend wieder drauf!
Eine ABE für die Distanzscheiben wirst Du ja wohl haben ...

Grüße,
Dirk

1981er 380 SLC, Zypressengrünmetallic; 1987er 420 SL, Blauschwarzmetallic; 2014er Range Rover Evoque SD4, Indussilber

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Jan 2014 00:18 #120825 by GG2801
Replied by GG2801 on topic spurverbreiterung und h zulassung

On 2014-01-09 12:24, Blaumann wrote:
Wen interessiert das schon?
Mach die Dinger runter, dann Deine H-Zulassung und anschießend wieder drauf!
Eine ABE für die Distanzscheiben wirst Du ja wohl haben ...



+1

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Jan 2014 10:25 #120826 by Totti-Amun
Replied by Totti-Amun on topic spurverbreiterung und h zulassung
Da bin ich ja mal gespannt, was das bei mir 2016 gibt. Tieferlegung mit Klassik-Fahrwerk...

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Jan 2014 10:45 #120827 by Buzz
Replied by Buzz on topic spurverbreiterung und h zulassung
So Spastis wie dein "TÜV-Mann" gabs vor 1980 auch nicht. Wie kann der seine Arbeitstelle heute rechtfertigen?
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Buzz am 12-01-2014 10:48 ]

Motiviertes Greenhorn traut sich ein slc Projekt zu. ;)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Jan 2014 12:00 #120828 by inox
Replied by inox on topic spurverbreiterung und h zulassung
Hallo,
habe damals mit Verbreiterung 22mm je Seite-hinten- anstandslos
die -H- Zulassung bekommen.
Jede Verbesserung wird anerkannt, man darf es nur nicht übertreiben

" dezent und ohne Proll ist dem -H- Kennzeichen würdevoll"

Walter

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Jun 2014 09:22 #120829 by Kfo-heli
Replied by Kfo-heli on topic spurverbreiterung und h zulassung

kann mir jemand eine kopie des h gutachten mit eintragung des distanzen mailen?


Ich überlege sowas für meinem SL-280, BJ-1980, daher zurück zum Thema:

Wer hat eine Spurverbreiterung mit Teilegutachten/ABE und eine H-Zulassung vom TÜV bestätigt bekommen ?

Gruß Andreas

MfG Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Jun 2014 10:02 #120830 by HennyBurton
Replied by HennyBurton on topic spurverbreiterung und h zulassung
Hallo Andreas!
Ruf doch einfach mal Herrn Fleckenstein vom TÜV Alzenau an:
TÜV SÜD Service-Center Alzenau
Rodenbacher Straße 41, Alzenau
Tel. 06023 2288

Ich war erst letzte Woche da. Es war wieder sehr sehr nett, TÜV Plakette ohne Probleme. Er besorgt sich praktisch alle Unterlagen selbst, ist fair und kompetent.
Vor 2 Jahren waren meine Eintragungen (15 Zoll Kanaldeckel auf Vormopf etc.) gar kein Thema.
Ich denke er wird dir weiterhelfen!

Viele Grüße aus Nidderau
Henrik

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Jun 2014 10:31 #120831 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic spurverbreiterung und h zulassung
Hallo,

ich kann die Kompetenz von Herrn Fleckenstein (und von Herrn Fink in Bamberg, der vorher in Alzenau war) nur unterstreichen. Er ist selbst MB Liebhaber (hat einen W124 Kombi, einen W126 und ein Strich8 Cabrio) und kennt die MB aus dem FF. Ich war gestern mit 450SL und 500SE zusammen da.

Wir hatten dann noch einen netten Plausch über das Eintragen von 30 Jahre alten Motoren wie eines 500er Motors in Heckflossen. Das fanden wir beide falsch, aber ich ich weiß ja jetzt, dass das laut H-Kennzeichen-Richtlinien möglich ist (Andi vom SL-Schlachthof hat das ja erfolgreich gemacht). Er wird das nachlesen, ist ihm noch nicht untergekommen.

Er ist jemand, der sehr wohl weiß, was zeitgenössisch war oder nicht und der nicht wegen Kleinigkeiten wie z.B. einem nicht originalen Radio die Plakette verweigert. Er hat sogar Zugriff auf Leute im MB Archiv, um sich Daten zu holen. Aber bei allen technischen Dingen prüft er genau und das finde ich auch gut so, denn ich will ja ein sicheres Auto.

Morgen fahre ich noch mit dem Golf meiner Frau hin. Ist zwar für mich weiter, aber ein Plausch unter kompetenten Freunden ist einfach netter.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Jun 2014 10:39 #120832 by Kfo-heli
Replied by Kfo-heli on topic spurverbreiterung und h zulassung

On 2014-06-19 10:02, HennyBurton wrote:
Hallo Andreas!
Ruf doch einfach mal Herrn Fleckenstein vom TÜV Alzenau an:
TÜV SÜD Service-Center Alzenau
Rodenbacher Straße 41, Alzenau
Tel. 06023 2288

Viele Grüße aus Nidderau
Henrik


Hallo Henrik,

perfekt, dann habe ich schon mal einen Ansprechpartner.

Schönen Feiertag noch.

Gruß Andreas


MfG Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Jun 2014 10:31 #120833 by Schnork
Replied by Schnork on topic spurverbreiterung und h zulassung
Guten Morgen zusammen,

bei meinem 500SL (EZ 02/!984) wurde vor 2 Monaten ein Gutachten gem. §23 StVZO erstellt und genau das war auch der einzige Diskussionspunkt mit dem Prüfer. Geprüft wurde bei der DEKRA in Ulm, kann ich sehr empfehlen, ein älterer Herr als Prüfer der sich auch noch mit der Materie auskennt und ein Niederlassungsleiter der selbst aktiver Oldtimerfahrer ist.
Folgende Veränderungen gibt es an meinem Auto, alles war im Schein eingetragen:
Fahrwerksfedern ProKit von Eibach, vorne und hinter je ca. 30mm tiefer (Hersteller-Gutachten aus Januar 1994 und Änderungsnachweis aus 1997)
Felgen von Zender Typ 8.447 mit Reifen 225/60VR15, sehen aus wie die damaligen AMG-Felgen (Gutachten aus Januar 1990)
Distanzscheiben von Power-Tech hinten, je Seite 22mm Spurverbreiterung (nur Änderungsnachweis aus 2002)

Zu den ersten beiden Punkten war der Prüfer eindeutig: sind als zeitgenössisch einzustufen, da anhand der Herstellergutachten nachgewiesen ist dass sie innerhalb der ersten 10 Jahre nach EZ des Fahrzeugs am Markt erhältlich waren und daher schon in dieser Zeit eingebaut worden sein könnten, auch wenn beide bei meinem SL später eingebaut wurden.
Bei meinen Distanzscheiben gelingt dieser Nachweis nicht. Gab dann auch eine lebhafte Diskussion mit dem Prüfer ob es in den 80ern überhaupt schon Distanzscheiben gab - meine Beispiele aus eigener Kenntnis haben den Prüfer nicht überzeugt. Am Ende war sein Urteil jedoch ganz klar: nur wegen den Distanzscheiben würde er auf keinen Fall die Einstufung als Oldtimer verweigern, wenn das Fahrzeug ansonsten in einem erhaltungswürdigen Zustand ist. Selbst bei 1 Abweichung von der Liste der "Originalitätskriterien" würde ein gutes Auto noch das H-Kennzeichen erhalten.
Und so war es dann auch, der SL hat keine Mängel und alle Punkte der Gutachtens wurden als erfüllt beurteilt = H-Kennzeichen.
Und noch ein Wort zum TÜV: war zu einem Vorgespräch dieser Abnahme beim TÜV, was der angebliche Experte für Gutachten nach §23 mir dort erzählt hat zur Beurteilung dieser Abweichungen vom Original, war ungefähr der größte Quatsch den ich mir in den letzten Jahren zum Thema alte Autos angehört hab. Also vielleicht einfach mal einen anderen Dienstleister suchen!
So, jetzt aber genug Text, mfG
Stefan[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Schnork am 23-06-2014 14:05 ]

--
mit freundlichem Gruß Stefan

500 SL EZ 84
E430T 4matic EZ 00

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Jun 2014 12:24 #120834 by Kfo-heli
Replied by Kfo-heli on topic spurverbreiterung und h zulassung
Hallo Stefan,

herzlichen Dank für Deine ausführlichen Erläuterungen. Das macht doch Mut.

Werde das mit einem anderen Prüfer ggf. mal überlegen.

Gruß Andreas

MfG Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.144 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.