Vibrationskritische Bauteile im 107 ??
- Torsten
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
11 Apr 2004 19:29 #10092
by Torsten
Vibrationskritische Bauteile im 107 ?? was created by Torsten
Hallo werte Sternzeitler,
bin seit einigen Monaten stolzer Besitzer eines 280er BJ 83. Zu meinem Leidwesen musste ich vor ein paar Tagen feststellen, dass meine holde Kutsche im kalten Zustand ab und an, und dann aber bei ca 2000 U/min ein hochfrequentes Kleppern von sich gibt, ähnlich wie bei verrosteten Prallblechen im Auspuff. Dieser gibt jedoch keinen Mucks von sich, auch konnte ich die genauere Quelle nicht bestimmen.
Jetzt die Frage: Gibts trotz solider Verarbeitung Bauteile am 107er, die sich gerne mal akkustisch in Vordergrund spielen oder von Zeit zu Zeit mal wieder solide in Ihre Halterung verschraubt werden müssen?
Im Weiteren: Hat noch irgendjemand ein 280er und 500er Werkstatthandbuch zu verkaufen?
Vielen Dank schon mal im Vorraus,
Euer SL- Torsten
bin seit einigen Monaten stolzer Besitzer eines 280er BJ 83. Zu meinem Leidwesen musste ich vor ein paar Tagen feststellen, dass meine holde Kutsche im kalten Zustand ab und an, und dann aber bei ca 2000 U/min ein hochfrequentes Kleppern von sich gibt, ähnlich wie bei verrosteten Prallblechen im Auspuff. Dieser gibt jedoch keinen Mucks von sich, auch konnte ich die genauere Quelle nicht bestimmen.
Jetzt die Frage: Gibts trotz solider Verarbeitung Bauteile am 107er, die sich gerne mal akkustisch in Vordergrund spielen oder von Zeit zu Zeit mal wieder solide in Ihre Halterung verschraubt werden müssen?
Im Weiteren: Hat noch irgendjemand ein 280er und 500er Werkstatthandbuch zu verkaufen?
Vielen Dank schon mal im Vorraus,
Euer SL- Torsten
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Micha B.
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2195
- Thank you received: 8
13 Apr 2004 07:27 #10093
by Micha B.
Replied by Micha B. on topic Vibrationskritische Bauteile im 107 ??
Torsten,
die ganze Baureihe ist eigentlich sehr gediegen und solide verarbeitet. Insofern ist mir auch nichts von typischen Dröhn- oder Vibrationsgeräuschen bekannt. Solltest Du damit zu kämpfen haben, hat es in jedem Fall einen individuellen Grund, den es (mühsam?) zu finden und abzustellen gilt. Nach Deiner Beschreibung ist das Spektrum der Möglichkeiten einfach zu groß um eine Ferndiagnose zu stellen.
Zu der Werkstattliteratur schau doch mal hier . Da findest Du sicher das Passende.
Gruß Micha
die ganze Baureihe ist eigentlich sehr gediegen und solide verarbeitet. Insofern ist mir auch nichts von typischen Dröhn- oder Vibrationsgeräuschen bekannt. Solltest Du damit zu kämpfen haben, hat es in jedem Fall einen individuellen Grund, den es (mühsam?) zu finden und abzustellen gilt. Nach Deiner Beschreibung ist das Spektrum der Möglichkeiten einfach zu groß um eine Ferndiagnose zu stellen.
Zu der Werkstattliteratur schau doch mal hier . Da findest Du sicher das Passende.
Gruß Micha
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nobbi2002
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 95
- Thank you received: 0
13 Apr 2004 15:33 #10094
by nobbi2002
Planung ist Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
Replied by nobbi2002 on topic Vibrationskritische Bauteile im 107 ??
Hallo Torsten,
wie sieht die Haltestuetze aus, die die Hosenrohre mit dem Getriebe verbindet?
Ist das Hitzeschutzblech ueber dem Hauptschalldaempfer noch richtig fest?
Gruesse
wie sieht die Haltestuetze aus, die die Hosenrohre mit dem Getriebe verbindet?
Ist das Hitzeschutzblech ueber dem Hauptschalldaempfer noch richtig fest?
Gruesse
Planung ist Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- StefanDaum
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 197
- Thank you received: 0
13 Apr 2004 16:12 #10095
by StefanDaum
Replied by StefanDaum on topic Vibrationskritische Bauteile im 107 ??
Hallo Torsten!
Eine weitere Vermutung wäre: Wenn Du einen Kat haben solltest, könnte es sein, das sich die Keramik im Kat gelöst hat. Das vibriert dann auch ganz schrecklich. War bei mir mal der Fall.
Gruß Stefan.
Eine weitere Vermutung wäre: Wenn Du einen Kat haben solltest, könnte es sein, das sich die Keramik im Kat gelöst hat. Das vibriert dann auch ganz schrecklich. War bei mir mal der Fall.
Gruß Stefan.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- enzolupo
-
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 86
- Thank you received: 0
14 Apr 2004 00:08 #10096
by enzolupo
Replied by enzolupo on topic Vibrationskritische Bauteile im 107 ??
Haltestütze für die Hosenrohre
Ja kruzifix die gibts bei meinem nicht mehr.
Muß irgendein Schlaumeier mal entfernt und aus Faulheit
einfach nicht mehr montiert haben.
Wobei dieses Teil bei meinem Schlachtfahrzeug auch schon
fehlte.
Enzolupo auf der Suche
Ja kruzifix die gibts bei meinem nicht mehr.
Muß irgendein Schlaumeier mal entfernt und aus Faulheit
einfach nicht mehr montiert haben.
Wobei dieses Teil bei meinem Schlachtfahrzeug auch schon
fehlte.
Enzolupo auf der Suche
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Torsten
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
14 Apr 2004 07:53 #10097
by Torsten
Replied by Torsten on topic Vibrationskritische Bauteile im 107 ??
Also gut,
werde mich heute mal unters/ins Auto begeben und die Ohren genauer aufsperren, hab ja nun, dank Euch, einige Anhaltspunkte. Ein Problem besteht leider darin, dass das Geräusch nur ca 5 min bis zum erwärmen des Motors zu hören ist. Daher muss ich das nach Erkalten des Motors wieder versuchen. Naja, was tut man nicht alles für sein heiligs bratpfännle.
Liebe Grüß, Torsten
werde mich heute mal unters/ins Auto begeben und die Ohren genauer aufsperren, hab ja nun, dank Euch, einige Anhaltspunkte. Ein Problem besteht leider darin, dass das Geräusch nur ca 5 min bis zum erwärmen des Motors zu hören ist. Daher muss ich das nach Erkalten des Motors wieder versuchen. Naja, was tut man nicht alles für sein heiligs bratpfännle.
Liebe Grüß, Torsten
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nobbi2002
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 95
- Thank you received: 0
14 Apr 2004 09:56 #10098
by nobbi2002
Planung ist Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
Replied by nobbi2002 on topic Vibrationskritische Bauteile im 107 ??
Hallo Torsten,
da faellt mir ncoh ein: gibt es da nicht noch ein Hitzeschutzblech im Bereich des rechten Motorlagers, sowie ein weiteres fuer den Anlasser?
Die rosten gerne im Bereich der Befestigungsloecher, woraufhin sie zwar nicht abfallen, aber nicht mehr richtig straff sitzen, und dann eben scheppern.
Nach der Ausdehnung aufgrund der Erwaermung moegen sie wieder straffer sitzen, und das Geraeusch ist wieder weg.
@Enzolupo: diese Strebe sollte wirklich wieder an ihren Platz, denn ohne sie neigt der komplette Auspuffstrang zum Schwingen (er ist ja abgesehen von der Verschraubung am Kruemmer nur noch in Gummilaschen aufgehaengt), was zu Rissen fuehren kann.
Mit etwas Glueck kann man auch eine von anderen MB-Modellen nehmen, z.B. W123 oder W116/126, mit etwas Anpassungsarbeit, bzw. gleich selbst fertigen aus Flachstahl.
Gruesse
da faellt mir ncoh ein: gibt es da nicht noch ein Hitzeschutzblech im Bereich des rechten Motorlagers, sowie ein weiteres fuer den Anlasser?
Die rosten gerne im Bereich der Befestigungsloecher, woraufhin sie zwar nicht abfallen, aber nicht mehr richtig straff sitzen, und dann eben scheppern.
Nach der Ausdehnung aufgrund der Erwaermung moegen sie wieder straffer sitzen, und das Geraeusch ist wieder weg.
@Enzolupo: diese Strebe sollte wirklich wieder an ihren Platz, denn ohne sie neigt der komplette Auspuffstrang zum Schwingen (er ist ja abgesehen von der Verschraubung am Kruemmer nur noch in Gummilaschen aufgehaengt), was zu Rissen fuehren kann.
Mit etwas Glueck kann man auch eine von anderen MB-Modellen nehmen, z.B. W123 oder W116/126, mit etwas Anpassungsarbeit, bzw. gleich selbst fertigen aus Flachstahl.
Gruesse
Planung ist Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Rolfpeter
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 204
- Thank you received: 48
14 Apr 2004 23:35 #10099
by Rolfpeter
Grüsse vom Bodensee
Rolfpeter
Replied by Rolfpeter on topic Vibrationskritische Bauteile im 107 ??
Hallo Thorsten,
wenn das Geräusch nur im kalten Zustand auftritt, könnte es der Kat sein wenn einer eingebaut ist. Ansonsten tippe ich auch noch auf die Hitzeschutzbleche. Hatte bei mir beide probleme schon, wenns der Kat sein sollte klappern lassen wenns nicht stört sonst wird es sehr teuer.
Grüsse aus dem Schwobaländle
Rolfpeter
wenn das Geräusch nur im kalten Zustand auftritt, könnte es der Kat sein wenn einer eingebaut ist. Ansonsten tippe ich auch noch auf die Hitzeschutzbleche. Hatte bei mir beide probleme schon, wenns der Kat sein sollte klappern lassen wenns nicht stört sonst wird es sehr teuer.
Grüsse aus dem Schwobaländle
Rolfpeter
Grüsse vom Bodensee
Rolfpeter
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.122 seconds