- Posts: 8
- Thank you received: 0
Noch ein Neuer
- Mareno
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Ich lese dieses Forum seit dem Sommer und finde es toll. So aktiv muss es sein.
Mein Name ist Rolf und ich wohne am Zürichsee in der Schweiz. Seit Juni dieses Jahres bin ich stolzer 4. Besitzer eines roten 280 SL, Baujahr 83, mit MB-Tex/Stoffkaro und nahezu Vollausstattung. Das Fahrzeug ist erst 118T gelaufen. Die beiden letzten Vorbesitzer investierten viel - komplette Zerlegung des Wagens, Neulackierung und Konservierung. Automatrevision, neuer AT-Motor mit erst 8T drauf, etc.
Nun habe ich noch ein Anliegen: Ich finde das Originallenkrad einfach nur hässlich und suche deshalb ein zeitgenössisches Holzlenkrad oder Holz-/Lederlenkrad. Der Durchmesser muss ebenfalls 40" wie beim Original sein. Das Holz sollte hellfarben - passend zum Zebranoholz der Innenausstattung sein. Hat jemand einen Tipp, wo ich sowas bekomme?
Vielen Dank und eine schöne Schrauberzeit
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gelberbenz
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2196
- Thank you received: 369
Herzlichen Glückwunsch
118 Tkm in 30 Jahren ? Dann schon einen Neuen Motor ??
Trotzdem viel Spass mit dem Auto
Grüsse Werni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 735
Hauptsache ist Du hast viel Freude an dem Teil .
Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3014
- Thank you received: 152
schau mal bei Nardi nach.
Bitte bei der Nabe darauf achten, die für BJ 83 zu nehmen.
. Hartmut aus Hessen .
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Theuni1966
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 166
- Thank you received: 1
oder Du schaust bei Eris Car Design nach.
www.eris-car.com/shop/
Gruss
Peter
Mercedes Benz 500 SL, EZ 05.01.1981, Automatik, , Farbe Rot, Innen Stoff schwarz/rot kariert[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Theuni1966 am 19-11-2013 12:37 ]
R107 500 SL, EZ 05.01.1981
W116 280 SE, EZ 02.10.1975
R170 200 SLK, EZ 28.05.1999
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mareno
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 8
- Thank you received: 0
Vielen Dank an Hartmut und Peter für die Tipps. Werde denen mal nachgehen. Gratuliere, Peter zum 500-er. Wollte ursprünglich auch lieber einen 500-er. Habe dann aber gemerkt, dass primär der Zustand des Wagens wichtig ist und dass jede Motorisierung ihren eigenen speziellen Reiz hat.
Zu den Kommentaren:
Die Kilometerangabe ist authentisch. Den letzten Besitzer kenne ich seit 10 Jahren. Er hatte meinen bisherigen Oldie (190SL) während dieser Zeit gewartet und ist absolut integer. Bezüglich Zustand weiss ich auch nur zum Teil, was da abgegangen ist. Der vorletzte Besitzer hatte dem Vernehmen nach vergessen, Motoröl einzufüllen, und fuhr bis zum Exodus der Maschine. Er war es auch, der den Wagen zerlegte - muss ein Perfektionist gewesen sein, denn Rost war auch vor der Zerlegung kein Thema. Und der letzte Besitzer hat dann das nicht fahrbereite Auto gekauft und den neuen Motor eingepflanzt. Den Spuren im Interieur nach zu urteilen wurde mit dem Wagen früher wahrscheinlich nicht sehr pfleglich umgegangen (verschmutzte Stoffe, die auch durch Profis nicht mehr sauber zu kriegen sind, aber weder durchgesessen noch abgewetzt. Aber für mich ist heute eigentlich nur noch wichtig, dass die Technik und die Karosserie in einwandfreiem (fast Neu-)Zustand sind. Und um das Interieur werde ich mich in den nächsten 1-2 Jahren noch kümmern. Auf jedenfall fährt der Wagen wunderbar, absolut vibrationsfrei und schaltet auch sehr gut. Macht sehr viel Freude.
Grüsse Rolf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6194
- Thank you received: 1093
Man wird es aber mit der Zeit leid und dann hängt es an der Garagenwand....
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mareno
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 8
- Thank you received: 0
Grüsse Rolf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6194
- Thank you received: 1093
Aber mich hat mehr die Größe als die Optik gestört, darum habe ich bei weniger Durchmesser nun die gleiche Optik.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3014
- Thank you received: 152
Das Original hat übrigens 41 cm
. Hartmut aus Hessen .
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mareno
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 8
- Thank you received: 0
Und klar, Hartmut, selbst für unser Schweizer Speedlimit von 80 Km/h ausserorts würde eine weitere Sichteinschränkung des Tachos keine Rolle spielen. Aber ich finde es gefühlt einfach unschön, nur die Hälfte des Tachos zu sehen. Musste mich anfangs sowieso an das tief montierte Armaturenbrett des w107 gewöhnen. Im 190SL wars genau umgekehrt, obwohl die Seitenlinie beim 107-er demgegenüber eher hoch verläuft (wenn der Sitz in der untersten Stufe ist).
Grüsse Rolf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6194
- Thank you received: 1093
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3014
- Thank you received: 152
. Hartmut aus Hessen .
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6194
- Thank you received: 1093
Gibt dazu einen Bericht hier in der Sternzeit.
Der Schaltknauf stört mich auch schon von Anfang an...bin nur noch nicht dazu gekommen, mir ein Originalteil zu besorgen, das gehe ich im Winter aber an. Verkloppt wird er ohne den Krempel und auf originalen 14 Zoll Felgen....der Rest wird separat verscherbelt.
Bei der Stoßstange weiß ich noch nicht....die Lampen lasse ich wohl drauf, da muss ein Erwerber halt durch.
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mareno
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 8
- Thank you received: 0
Ja und die Zusatzinstrumente braucht ja auch wirklich kein Mensch. Ist ja auch kein Rennwagen.
Grüess Rolf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- thoelz
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1638
- Thank you received: 307
On 2013-11-20 10:12, Nichtraucher wrote:
Guck mal hier 40er Lenkrad sieht nicht nach Tuning aus, oder?
Willy
Wieviele 107er Forum gibt es denn noch?
Das überfordert mich allmählich.
Auch auf die Gefahr hin, daß das womöglich eine ketzerische Frage sein könnte:
Warum legt man die denn nicht zusammen.
----
Gruß, Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6194
- Thank you received: 1093
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- monaco
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 162
- Thank you received: 0
On 2013-11-20 12:05, Nichtraucher wrote:
Das ist nur klein und unbedeutend, hier bist du schon gut aufgehoben.
Willy
Stimmt zwar, aber die story von dem Typen der selbst Ölwechsel machen wollte,
ist legendär. Für mich zumindest, hab mich halbtot gelacht damals.
Ewig schade, daß es keine Fortsetzung gab.
Servus, Hermann.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6194
- Thank you received: 1093
die kleine Geschichte von Paul und Gerda mit das alte Auto?
Gibts auch als Motorradversion....mal sehen, ob ich diesen Winter da nicht mal anknüpfen kann.
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mareno
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 8
- Thank you received: 0
Stimmt zwar, aber die story von dem Typen der selbst Ölwechsel machen wollte,
ist legendär. Für mich zumindest, hab mich halbtot gelacht damals.
Ewig schade, daß es keine Fortsetzung gab.
Servus, Hermann.
So lustig finde ich das nicht. Wir Jungs haben in jungen Jahren mal nRekord Sprint zusammengebastelt. Die Arbeit an den Bremsen gaben wir auswärts. Beim anschliessenden nach Hause fahren ist uns hinten ein Rad abgefallen. Alle 4 Räder waren nicht angezogen. Ist zwar nichts passiert, aber Schwein gehabt. Will damit nur sagen, dass jedem mal einen Fehler passieren kann - mit halt leider mehr oder weniger gravierenden Folgen.
Gruss Rolf
Please Log in or Create an account to join the conversation.