Telefonantenne demontieren...
- Totti-Amun
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
ich habe einen 560SL, welcher leider mit Autotelefon ausgestattet ist. Ich habe also mittig auf dem Heckdeckel neben der Bremsleuchte auch die Schraubaufnahme für die Telefonantenne.
Da ich ein paar Kratzer und Steinschläge weg lackieren lassen möchte, will ich bei der Gelegenheit auch den Heckdeckel richten lassen. Also 3. Bremsleuchte soll weg und auch die Telefonantenne.
Die Bremsleuchte ist ja mit 2 Schrauben fixiert, aber die Telefonantenne ist von unten überhaupt nicht zugänglich und es ist auch nicht zu erkennen, wie die befestigt ist.
Weiss jemand Rat, wie man die wegbekommt?
Grüße
Totti
Check out:
www.surf-forum.com
www.autoscooter-forum.com
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3014
- Thank you received: 152
. Hartmut aus Hessen .
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- poldi
-
- Offline
- Premium Member
-
- Nichtschwimmer
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2163
- Thank you received: 259
Udo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Totti-Amun
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
On 2013-10-21 18:24, jhwconsult wrote:
Wieso ist denn die Telfonantenne nicht zugänglich? wenn die montiert wurde und ein Loch im Deckel ist, sollte man doch auch von innen dran kommen, oder?
Dort befindet sich von innen eine Verstrebung des Heckdeckels, man sieht weder die Befestigung noch den Kabelstrang. Ich habe keine Vorstellung, wie die montiert wurde...
Check out:
www.surf-forum.com
www.autoscooter-forum.com
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Totti-Amun
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
On 2013-10-21 21:32, Nichtschwimmer wrote:
Bei mir war auch so eine dämliche Antenne drauf. Das Loch hatte einen Durchmesser von ca. 3 cm. Unter der dritten Bremsleuchte ist ein großes Loch für die Stromversorgung und 2 kleine Löcher für die Schrauben. Löcher zuschweißen/-löten hört sich banal ist, ist es aber nicht, da der Heckdeckel sich gerne verzieht. Das sieht man z.B., wenn der Deckel sauber ist und die Sonne schräg draufscheint, absolut nervig. Wenn´s passiert ist, kann man es kaum noch korrigieren. Weil es mich gestört hat, habe ich mir einen Neuen beim Mercedes gekauft, wobei das erst im 2. Anlauf geklappt hat, weil der erste auch leichte Wellen hatte. Wenn du kein begnadeter Spengler bist, mach es nicht selbst und kläre vorher mit deinem Lacker ab, dass du keine Wellen im Deckel akzeptierst.
Udo
Ich habe gar keine Fähigkeiten dieszbezüglich, habe mit dem Lackierer nur die Lackierarbeiten besprochen. Ich fahre aber nachher noch mal hin. Ich gehe davon aus dass er die Löcher "nur" zuspachteln wollte...
Grüße
Totti
Check out:
www.surf-forum.com
www.autoscooter-forum.com
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 735
Die Murkstelefonantennen sind wohl fast bei allen US Karren dran, bei mir war es genauso .
Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Totti-Amun
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Check out:
www.surf-forum.com
www.autoscooter-forum.com
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Totti-Amun
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Ich frage mich ernsthaft, wie das montiert worden sein soll...?...
Meine einzige Erklärung ist, daß das montiert worden sein muss, bevor die Verstärkungen aufgeschweisst wurden...
Check out:
www.surf-forum.com
www.autoscooter-forum.com
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 735
Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wodo
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 530
- Thank you received: 38
auch ich würde sagen, dass das mit einen Zapfenschlüssel verschraubt wurde
alfred
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2163
- Thank you received: 259
Udo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- poldi
-
- Offline
- Premium Member
-
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Totti-Amun
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Ich habe keine Erklärung dafür, wie die das Kabel dadurch gezogen haben wollen.
Ich habe so einen Schraubenschlüssel nicht, werde es aber morgen mal probieren. Es ist unvorstellbar, daß sich unterhalb eine Kontermutter befindet. Aber irgendwie muss das Teil ja halten seit 1986.
Check out:
www.surf-forum.com
www.autoscooter-forum.com
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3014
- Thank you received: 152
. Hartmut aus Hessen .
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2885
- Thank you received: 380
Es gibt X Möglichkeiten so etwas zu befestigen….
Hier könnte es so gearbeitet sein:
Wenn man bei einer Befestigung wie hier in diesem Falle nur von einer Seite beizukommen ist, wurde Möglicherweise ein so genanntes 2/3 Unterteil mit Gewindebolzen in der Mitte verwendet.
Mann muss sich das so vorstellen, eine Scheibe die nur aus 2/3 besteht, die Bohrung im Kofferdeckel ist auch an einer Stelle in Richtung außen geschlitzt und nach innen 1-2mm geöffnet.
Die 2/3 Scheibe hat selbstverständlich in der Mitte einen Gewindestift mit dem Kabel unten dran… natürlich auch die 2 Löcher für einen Schlüssel um das Unterteil einzusetzen,
dann kommt das Oberteil drauf wie auf dem Bild zu sehen ist und wird noch mit einer Dichtung versehen festgezogen.
Ein Kabel wo durch zuziehen mit einem Kabeleinziehdraht, wo ist da ein Hindernis, das wird heute noch täglich in allen Bereichen wo Kabel, Schläuche und Seile verlegt werden verrichtet.
So jetzt löst man einfach die Haltemutter mit den 2 Löchern wie hier mehrere User geschrieben haben, wenn kein Schlüssel vorhanden, geht ein Stück Flacheisen mit 2 Schrauben angeschweißt, die in der Größe der 2 Löcher, der Lochkreis muss natürlich auch stimmen.
Nicht auf die Löcher schlagen, kann Verformungen im Deckel nach sich ziehen, obwohl ich auch mit einem Durchschlag versuchen würde
Es kann natürlich auch sein, dass sich unter der Mutter mit den 2 Löschern nur ein Steg mit einem Gewindebolzen nach oben befindet, der wird nach dem lösen einfach etwas geschoben und nach oben raus gehebelt.
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Totti-Amun
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Danke schon mal für die Tipps.
Gruß
Totti
Check out:
www.surf-forum.com
www.autoscooter-forum.com
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2885
- Thank you received: 380
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Totti-Amun
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Ein Menge Restarbeiten bleiben, ich werde euch (gezwungener Weise) daran teilhaben lassen müssen...
Grüße
Totti
Check out:
www.surf-forum.com
www.autoscooter-forum.com
Please Log in or Create an account to join the conversation.