- Posts: 2
- Thank you received: 0
stauscheibe lufteinlass
- Flausch
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
06 Oct 2013 17:10 #116854
by Flausch
stauscheibe lufteinlass was created by Flausch
hallo liebe leute,
ich habe mal eine frage.beim versuch ein lange gestandenes fahrzeug mit 380er motor wieder zum leben zu erwecken hatte ich plus hilfe nicht viel erfolg.es gab etwas frischen sprit (vielleicht zu wenig )und neuen batteriesaft.der motor drehte, sprang aber nicht an.meine gedanken waren benzinpumpe oder zuviel alter kraftstoff im tank.
ein mechaniker aus einer autoklitsche von nebenan hörte das georgel und kam mit einer sprühflasche startpilot .das ist nett hab ich gedacht.das auto wollte dann wohl ganz kurz anlaufen,plötzlich ein lauter klirrender knall.ich ging erstmal von einer fehlzündung aus.bei genaueren nachsehen sah ich dann das die stauscheibe sich verbogen hatte.toll.versuch erstmal abgebrochen.
gibt es diese scheibe als einzelteil zu kaufen ?
würde das auto auch mit verbogener stauscheibe anspringen ?
ich hoffe ich hab mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.
vielleicht weiss jemand einem rat dazu.
mfg.dennis
ich habe mal eine frage.beim versuch ein lange gestandenes fahrzeug mit 380er motor wieder zum leben zu erwecken hatte ich plus hilfe nicht viel erfolg.es gab etwas frischen sprit (vielleicht zu wenig )und neuen batteriesaft.der motor drehte, sprang aber nicht an.meine gedanken waren benzinpumpe oder zuviel alter kraftstoff im tank.
ein mechaniker aus einer autoklitsche von nebenan hörte das georgel und kam mit einer sprühflasche startpilot .das ist nett hab ich gedacht.das auto wollte dann wohl ganz kurz anlaufen,plötzlich ein lauter klirrender knall.ich ging erstmal von einer fehlzündung aus.bei genaueren nachsehen sah ich dann das die stauscheibe sich verbogen hatte.toll.versuch erstmal abgebrochen.
gibt es diese scheibe als einzelteil zu kaufen ?
würde das auto auch mit verbogener stauscheibe anspringen ?
ich hoffe ich hab mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.
vielleicht weiss jemand einem rat dazu.
mfg.dennis
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- SLC500-Fan
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 107
- Thank you received: 1
06 Oct 2013 18:39 #116855
by SLC500-Fan
Replied by SLC500-Fan on topic stauscheibe lufteinlass
falls sich die Stauscheibe im Klappenstutzen nicht reparieren läßt, ich habe einen neuen, unbenutzten Klappenstutzen in Originalverpackung für Motor M117.960 (500SLC) müßte mit 380er identisch sein.
Bei Bedarf melden.
Gruß Hanshermann
Bei Bedarf melden.
Gruß Hanshermann
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- DB-Only
- Offline
- Banned
-
Less
More
- Posts: 308
- Thank you received: 1
07 Oct 2013 00:51 #116856
by DB-Only
Replied by DB-Only on topic stauscheibe lufteinlass
Hallo,
es ist nicht der Klappenstutzen , welcher beschädigt ist sondern die Stauscheibe des Luftmengenmessers.
Versuche die Stauscheibe (nach Ausbau) zu richten. Meistens ist das möglich.
Dann prüfe ob die Benzinpumpe läuft.(Hört man) Ggfs. Relais überbrücken. 30 und 87 verbinden.
Nach anlaufen der Pumpe die Stauscheibe nach unten drücken. Das Einspritzgeräusch ist hörbar.
Gruß
Reiner
es ist nicht der Klappenstutzen , welcher beschädigt ist sondern die Stauscheibe des Luftmengenmessers.
Versuche die Stauscheibe (nach Ausbau) zu richten. Meistens ist das möglich.
Dann prüfe ob die Benzinpumpe läuft.(Hört man) Ggfs. Relais überbrücken. 30 und 87 verbinden.
Nach anlaufen der Pumpe die Stauscheibe nach unten drücken. Das Einspritzgeräusch ist hörbar.
Gruß
Reiner
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- kleinerBruderw123
-
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 137
- Thank you received: 3
07 Oct 2013 22:05 #116857
by kleinerBruderw123
Replied by kleinerBruderw123 on topic stauscheibe lufteinlass
Hab so nen Spielchen mitn M110 hinter mir. Am Ende war das Tanksieb verstopft, Benzinpumpenpaket (Pumpe, Filter, Dämpfer) erneuern lässt sich nach längerer Standzeit fast nicht vermeiden.
Ohne Hebebühne absoluter Scheissjob! Denk dran Benzindämpfe sind krebserregend und leicht entzündlich! Ausserdem schwerer als Luft -> nicht in Grube arbeiten.
Hast Du die Zündanlage kontrolliert?
Grüssle,
Roland
Ohne Hebebühne absoluter Scheissjob! Denk dran Benzindämpfe sind krebserregend und leicht entzündlich! Ausserdem schwerer als Luft -> nicht in Grube arbeiten.
Hast Du die Zündanlage kontrolliert?
Grüssle,
Roland
On 2013-10-07 00:51, DB-Only wrote:
Hallo,
es ist nicht der Klappenstutzen , welcher beschädigt ist sondern die Stauscheibe des Luftmengenmessers.
Versuche die Stauscheibe (nach Ausbau) zu richten. Meistens ist das möglich.
Dann prüfe ob die Benzinpumpe läuft.(Hört man) Ggfs. Relais überbrücken. 30 und 87 verbinden.
Nach anlaufen der Pumpe die Stauscheibe nach unten drücken. Das Einspritzgeräusch ist hörbar.
Gruß
Reiner
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Flausch
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 2
- Thank you received: 0
21 Oct 2013 11:32 #116858
by Flausch
Replied by Flausch on topic stauscheibe lufteinlass
hallo freunde,
hat etwas zwar länger gedauert aber erstmal danke für die antworten.ich hab jetzt die benzin pumpe ausgebaut und diese nach einer spülung mit wd 40 wieder ans laufen bekommen.scheinbar nicht dauerhaft,manchmal hakt sie.ich habe hier noch eine baugleiche pumpe zuliegen die allerdings 6,5 bar betriebsdruck hat.könnte mann diese ohne bedenken verwenden ?
wieviel sprit muss im tank sein damit die pumpe arbeitet und wie lange dauert es ungefähr bis der kraftstoff vorne ankommt ?
ja und dann hab ich immernoch das problem mit der stauscheibe.ich konnte noch keine neue/gebrauchte auftreiben.ist die von 8 zylinder identisch zum 6 zylinder?
und noch mal gefragt,würde das auto mit verbogener stauscheibe trotzdem anspringen ?
viele fragen aber schonmal vorab danke.
gruss dennis
hat etwas zwar länger gedauert aber erstmal danke für die antworten.ich hab jetzt die benzin pumpe ausgebaut und diese nach einer spülung mit wd 40 wieder ans laufen bekommen.scheinbar nicht dauerhaft,manchmal hakt sie.ich habe hier noch eine baugleiche pumpe zuliegen die allerdings 6,5 bar betriebsdruck hat.könnte mann diese ohne bedenken verwenden ?
wieviel sprit muss im tank sein damit die pumpe arbeitet und wie lange dauert es ungefähr bis der kraftstoff vorne ankommt ?
ja und dann hab ich immernoch das problem mit der stauscheibe.ich konnte noch keine neue/gebrauchte auftreiben.ist die von 8 zylinder identisch zum 6 zylinder?
und noch mal gefragt,würde das auto mit verbogener stauscheibe trotzdem anspringen ?
viele fragen aber schonmal vorab danke.
gruss dennis
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.104 seconds