- Posts: 1597
- Thank you received: 118
China öffnet den Markt
- Uwe560
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
ich war heute in einer Oldtimer-Werkstatt und hatte mit dem Besitzer eine nette Unterhaltung.
Unter anderem hat er mir erzählt, daß China 2014 den Markt für Oldtimer (also nicht nur über Hong Kong) öffnet. Angeblich warten schon einige Container mit "Flügeltürern, etc.) im Hafen von Shanghai auf besagten Termin.
Wenn diese Öffnung (vielleicht weiß jemand etwas mehr) des Marktes stimmt, dann wird der Markt in kürzester Zeit leer gesaugt. Aus Mangel an Exemplaren werden die teuren, edlen Modelle, also Daimler vor 1970, Porsche, Jags, etc. ziemlich schnell weg sein. Da der wohlhabende Chinese voll auf "Made in Germany" steht, kommt als eine der nächsten Möglichkeiten der 107er an die Reihe.
Für mich würde das heißen, daß die Preise ab 2014 ziemlich ansteigen - das Käuferpotenzial in China ist enorm.
Was denkt ihr ?
Gruß Uwe
Gruß Uwe
Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL !

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
Gerd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6194
- Thank you received: 1093
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 735
Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hartung1979
- Offline
- Premium Member
-
- 1986er 560SL
- Posts: 1980
- Thank you received: 104
Kann sicher sein, dass die Preise für Fahrzeuge a la Flügeltürer oder BMW 507 noch stärker anziehen,
aber bei einem Massenprodukt wie dem 107er? mmh...
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Uwe560
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1597
- Thank you received: 118
Ein Beispiel für einen "Boom-Martkt" hier in Europa wäre der Retro-Roller-Markt - sprich "Vespa". Von der wurden Millionen gebaut, also Nachschub verhanden, aber jeder "Schickimicki"-Typ möchte heute einen Schaltroller in der Garage haben.
Ergo haben sich die Preise für ein Häufchen Schrott in den letzten 7 Jahren verdreifacht.
Sollte so ein Trend in China mit Old- bzw. Youngtimern entstehen, ist die "Saugwirkung" grenzenlos. Wichtig ist nur, daß man sich drüben von der breiten Masse abhebt. Mit Luxus Audis und BMWs ist das wegen der großen Masse schon gar nicht mehr so leicht möglich .
Gruß Uwe
Gruß Uwe
Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL !

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 735
Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6194
- Thank you received: 1093
Ein Bekannter hat für eine 125er Zündapp, das Zeug wurde damals einfach entsorgt, 2500Euro gelegt, plus Restaurationskosten.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Howie
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 577
- Thank you received: 8
Gruß Howie
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6194
- Thank you received: 1093
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- sl-schlachthof
- Offline
- Senior Member
-
ich denke auch der kelch zieht an den 107ern vorrüber. das ist nun wirklich nix besonderes im vergleich.
mfg
andreas
andreas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2163
- Thank you received: 259
Udo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- sl-schlachthof
- Offline
- Senior Member
-
mach isch dir gutte preis für auto un die borockfelge ...
mfg
andreas
andreas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Uwe560
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1597
- Thank you received: 118
Ich wollte einfach den Hinweis weitergeben - es gibt ja im Forum einige Verdächtige, die auf der Suche nach einen (ihrem) 107er sind und sich vielleicht nächstes Jahr noch mehr über steigende Preise wundern.
Hab übrigens grad gegoogelt - es gibt ein Importverbot für Oldtimer nach China.
Gruß Uwe
Gruß Uwe
Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL !

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- emanresu
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 568
- Thank you received: 11
Zuletzt war ich mal wieder in Vietnam.
Man fährt dort keine C-Klasse - es ist entweder ne AMG S-Klasse oder ein Fahrrad, mit Glück ein Roller, Mofa, etc. Die Mittelklasse dazwischen existiert nicht.
Entweder du bist super reich oder bettelarm - nix dazwischen.
Ich habe ein paar Vietnamesen kennengelernt die sind über 100Mio$ schwer. Auf den Straßen fahren Lambos, Ferraris, Bentleys und das ganze Programm.
Von denen würde sicher _keiner_ ne Pagode, nen 111 oder gar nen 107 haben wollen - diese Mittelschich existiert schlichtweg nicht.
Mag also sein, daß ein paar von denen auch mal MilleMiglia fahren wollen und sich nen +1Mio Oldtimer dafür zulegen. Aber daß irgenwer von denen was mit nem 107 Anfangen kann, würde ich schwer bezweifeln.
Sören
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
On 2013-09-11 21:30, Uwe560 wrote:
Hab übrigens grad gegoogelt - es gibt ein Importverbot für Oldtimer nach China.
Gruß Uwe
Das jeder umgehen kann mit etwas Kleingeld, das Classiccenter verkauft massenhaft Oldtimer nach China, andere Edelhändler auch.
Gerd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Sandokan500
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2032
- Thank you received: 506
Solche Hunde sind in China ein Prestigeobjekt wie ein fetter MB
Martin
p.s.
und nein, bevor jetzt wieder jemand gaaaanz witzig sein will, die werden dort nicht gegessen.
Gruß
Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 735
On 2013-09-12 06:42, Sandokan500 wrote:
Wer mit seinem Hobby Geld verdienen will sollte sich anstatt mit SLs lieber mit Deutschen Schäferhunden beschäftigen, da fließen Summen bis zu einer halben Millionen Euro....in cash wohlbemerkt!
Solche Hunde sind in China ein Prestigeobjekt wie ein fetter MB
Martin
p.s.
und nein, bevor jetzt wieder jemand gaaaanz witzig sein will, die werden dort nicht gegessen.
Das gleiche gilt für Brieftauben, ne halbe Millionen für ne Taube sind garnix dort drüben .
Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6194
- Thank you received: 1093
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- eh500c
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 140
- Thank you received: 0
Tja, Willy,
statt dem Mops pack einen Wurf junger Chow-Chows in den Kofferraum von deinem 107er und der Preis verdoppelt sich schon mal, inclusive Einladung zum Festessen...
Gruß Erich
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hartung1979
- Offline
- Premium Member
-
- 1986er 560SL
- Posts: 1980
- Thank you received: 104
Hunde gelten mittlerweile auch im fernen Osten als Haustiere.
Hunde die in ganz wenigen Regionen noch als Nahrungsmittel gelten, werden speziell für diesen Zweck gezüchtet,
so wie bei uns Kühe (die in Indien heilig sind), Kaninchen, Schweine, etc...
Es ist nicht so, dass der Hausherr ruft: " Schatz da läuft nen verlotteter Streuner! Hol die Pfanne raus!"
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- poldi
-
- Offline
- Premium Member
-
Hunde
"In Korea, China und Vietnam werden regelmäßig Hunde gegessen; und diese Tatsache wird auch von zumindest einem Teil der Bevölkerung als normal empfunden. Allerdings gilt Hundefleisch in allen drei Ländern als Spezialität und ist teuer. Gezielte Züchtungen und „Hundefarmen“ gibt es erst seit kurzem.
Hundefleisch hat eine rosa Färbung. Es liegt geschmacklich zwischen Rind und Wildbret. Beliebt ist die Kombination mit Sesam. Die Möglichkeiten der Zubereitung sind vielfältig: es kann gekocht, gebraten, gegrillt oder frittiert werden; in Vietnam werden auch Würste aus Hundeinnereien hergestellt. Im Rahmen der traditionellen chinesischen Ernährungslehre (die, vergleichbar dem antiken Verständnis von Diät-Nahrungsmitteln, jeweils bestimmte quasi-medizinische Wirkungen zuschreibt) gilt Hundefleisch als „wärmend“. Es wird daher in China und Vietnam zumeist im Winter gegessen; und beispielsweise als scharfes Fondue (Hotpot) zubereitet. In Korea hingegen wird das bekannteste Hundegericht, der Eintopf poshintang, als Sommergericht und nützlich gegen die Hitze angesehen."
Damit wir mehr Zeit für Sie haben, wurde dieses Schreiben maschinell erstellt und ist auch ohne Unterschrift gültig .....
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 735
Würg
Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- poldi
-
- Offline
- Premium Member
-
Die kannst Du doch bei Bedarf selbst googeln ...
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mad_Eye_Moody
-
- Offline
- Premium Member
-
Willy, schreib doch nicht solche Sachen, da wird mir ganz weh ums Herz... wenn ich an meinen Stall voll Kreidler RS und Florett denke, die ich damals als endlich 18-jähriger für ein Taschengeld verramscht habe. Sogar eine restaurierte handgeschaltete aus den 60ern war dabeiOn 2013-09-11 19:51, Nichtraucher wrote:
Schon mal geschaut, was eine KS 50 Supersport, eine Kreidler RS oder eine Herkules KS50 kosten?
Ein Bekannter hat für eine 125er Zündapp, das Zeug wurde damals einfach entsorgt, 2500Euro gelegt, plus Restaurationskosten.
Gruß
Willy
Grüße
Michael
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- emanresu
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 568
- Thank you received: 11
Sieht man vorallem in der Gegend um Hanoi recht häufig auf den Werbetafeln der Restaurants am Wegesrand.
Sören
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- chund
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1415
- Thank you received: 148
On 2013-09-12 12:27, emanresu wrote:
Such mal nach "bun thit cho" so heist Hund mit Nudeln in Vietnam.
Sieht man vorallem in der Gegend um Hanoi recht häufig auf den Werbetafeln der Restaurants am Wegesrand.
Sören
Lecker!
Gruss,
Andreas
Gruss, Andreas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6194
- Thank you received: 1093
On 2013-09-12 12:25, Mad_Eye_Moody wrote:
Willy, schreib doch nicht solche Sachen, da wird mir ganz weh ums Herz... wenn ich an meinen Stall voll Kreidler RS und Florett denke, die ich damals als endlich 18-jähriger für ein Taschengeld verramscht habe. Sogar eine restaurierte handgeschaltete aus den 60ern war dabei
Grüße
Michael
Ich fahre MZ, weil ich mir die alten Westmopeds nicht leisten kann/will.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- sl-schlachthof
- Offline
- Senior Member
-
ich hab neulich in nem tierschützermagazin in der schweiz gelesen, dass es da auch noch gegenden gibt, wo bis heute hunde gegessen werden.
seitdem lass ich meinen hund in der schweiz nimmer frei laufen .,..
mfg
andreas
andreas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- poldi
-
- Offline
- Premium Member
-
On 2013-09-12 19:44, sl-schlachthof wrote:
hallo,
ich hab neulich in nem tierschützermagazin in der schweiz gelesen, dass es da auch noch gegenden gibt, wo bis heute hunde gegessen werden.
seitdem lass ich meinen hund in der schweiz nimmer frei laufen .,..
mfg
andreas
Ja, im Jura.
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Please Log in or Create an account to join the conversation.