- Posts: 550
- Thank you received: 182
Retro-Radio, kein Becker Mexico, aber trotzdem interessant...
- Sternzeituser
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
erst letzte Woche hab ich mein SL durch ein grunderneuertes Becker Mexico passend zum BJ meines 280ers (1984) aufgewertet. Da mein ursprünglicher Lehrberuf Radio-und Fernsehtechniker war, hab ich das Gerät zusätzlich mit MP3-Player-Anschluss und Endstufen-Ausgang "aufgewertet"
Altes Gerät bei bekannntem Online-Auktionshaus erworben, Schaltbild zwecks Umbau erworben und dabei viel Zeit in die Aufarbeitung der Technik gesteckt (wenn schon, denn schon...).
Beim Stöbern im www bin ich soeben au dieses Radio gestoßen:
Retro-Radio
Für den aufgerufenen Preis und den technischen Möglichkeiten sicherlich eine interessante Alternative (wenn auch kein originales Becker, ich weiß...)
Gruß
Manni
Manni aus der Miele-Stadt Gütersloh
280SL Bj 1984
Citroen DS21 Pallas Bj 1966
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- HeikoK
-
- Offline
- New Member
-
www.classicdriver.de/de/magazine/3800.asp?id=6888
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- carlv12
- Offline
- Junior Member
-
genau DAS Radio hatte ich in chrom bestellt und dann in meinem Jaguar E Type V12 Roadster eingebaut. Was mir total missfällt sind die doofen Digitalzahlen, die den Look verschandeln.
Ich habe es verkauft und bei www.ampire.de das Retrosound-Radio bestellt, un mit der Blende eines Nadelstreifenradios von Blaupunkt und dessen Original-Drehregler versehen. Jetzt habe ich ein sehr kompaktes Radio (im E Type ist leider von der Einbautiefe sehr wenig Platz) + Endstufen und per SD Karte kann ich MP3 unauffällig abspielen. Boxen sind vorne Helix C62C und hinten C63C mit 2 Mosconi-Endstufen + 2 Pioneer-Aktiv-Subwoofer. Ein Traum - und von außen sieht es keiner. Alle denken, es sei das Originalradio drin
Anbei ein paar Bilder...
Gruß aus Valencia
Carlos[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : carlv12 am 14-08-2012 23:57 ]
Jaguar XJ-S, XJS V12 Cabrio/Coupé, E-Type V12 OTS/2+2, XJ12 Serie III, XKR Silverstone Cabrio, XJ81, Viper SRT10 Roadster, Mercedes 350 SLC/250CE, Buick Riviera, Corvette C3 Stingray, Aston Martin DB7 Volante, Bentley Turbo R, McBurnie Daytona
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- carlv12
- Offline
- Junior Member
-
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : carlv12 am 14-08-2012 23:48 ]
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : carlv12 am 14-08-2012 23:53 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : carlv12 am 15-08-2012 00:04 ]
Jaguar XJ-S, XJS V12 Cabrio/Coupé, E-Type V12 OTS/2+2, XJ12 Serie III, XKR Silverstone Cabrio, XJ81, Viper SRT10 Roadster, Mercedes 350 SLC/250CE, Buick Riviera, Corvette C3 Stingray, Aston Martin DB7 Volante, Bentley Turbo R, McBurnie Daytona
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- carlv12
- Offline
- Junior Member
-
Jaguar XJ-S, XJS V12 Cabrio/Coupé, E-Type V12 OTS/2+2, XJ12 Serie III, XKR Silverstone Cabrio, XJ81, Viper SRT10 Roadster, Mercedes 350 SLC/250CE, Buick Riviera, Corvette C3 Stingray, Aston Martin DB7 Volante, Bentley Turbo R, McBurnie Daytona
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- carlv12
- Offline
- Junior Member
-
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : carlv12 am 15-08-2012 00:03 ]
Jaguar XJ-S, XJS V12 Cabrio/Coupé, E-Type V12 OTS/2+2, XJ12 Serie III, XKR Silverstone Cabrio, XJ81, Viper SRT10 Roadster, Mercedes 350 SLC/250CE, Buick Riviera, Corvette C3 Stingray, Aston Martin DB7 Volante, Bentley Turbo R, McBurnie Daytona
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- carlv12
- Offline
- Junior Member
-
Jaguar XJ-S, XJS V12 Cabrio/Coupé, E-Type V12 OTS/2+2, XJ12 Serie III, XKR Silverstone Cabrio, XJ81, Viper SRT10 Roadster, Mercedes 350 SLC/250CE, Buick Riviera, Corvette C3 Stingray, Aston Martin DB7 Volante, Bentley Turbo R, McBurnie Daytona
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gerd
-
- Offline
- Platinum Member
-
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Das muss ich mir mal näher anschauen, ist ne wirklich interessante Alternative.
Übrigens - Bilder einstellen geht einfacher mit einem driekten Link, ich mache das in der Regel mit www.bilder-hochladen.net Hier kann man auch gleich passend die Bilder verkleinern lassen und mit dem Image Symbol (unten links im Schreibfeld das dritte von links) und der Grafikadresse einbetten
Gerd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- sepp450
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 244
- Thank you received: 0
Danke, Sebastian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- sepp450
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 244
- Thank you received: 0
Die Bewertungen des Krämer - und wohl damit auch des Porsche - Modells in einschlägigen Testzeitschriften sind übrigens vollumfänglich sehr positiv.
Sebastian
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- T-Modell
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1020
- Thank you received: 114
On 2012-08-15 10:21, sepp450 wrote:
Ich glaube ich kann meine Frage selbst beantworten - die Bedienknöpfe des Porsche Classic Navis entsprechen in ihrer Positionierung (und Form) haargenau dem Krämer KR737. Ich meine, hier ist der technische Ursprung des Porsche Modells zu finden. Das Krämer (gibt es auch mit größerem Display als KR 747) liegt preislich übrigens bei ca. 300 bis 350 Euro. Ca 100 Prozent Aufschlag für eine andere Blende...Respekt...
Die Bewertungen des Krämer - und wohl damit auch des Porsche - Modells in einschlägigen Testzeitschriften sind übrigens vollumfänglich sehr positiv.
Sebastian
Also das mit dem Krämer stimmt, die Bewertungen sind definitiv NICHT durchweg positiv. Ich hatte das auch im Auge, aber den Navi-Schirm kann man vergessen: Wie bedienen und wie was sehen?
Ich hab bis zur Entscheidung das o. g. Caliber drin, funktioniert für 100 Euro ganz gut. Das Ampire hatte ich auch schon auf dem Radar, sieht gut aus.
Gruß
Thomas
Edit: Krämer, Caliber etc.: ist eh alles China-Schrott. Läuft vorauss. 2 Jahre und 1 Monat ...[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : T-Modell am 15-08-2012 10:55 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- HeikoK
-
- Offline
- New Member
-
Im Moment habe ich ein Becker DTM verbaut, der iPod wird über einen Solisto Extra als "CD-Wechsler" angesteuert.
Leider tu ich mich mit dem Navi schwer... Dazu müsste ich die Tachowelle um einen Tachogeber erweitern, das steht noch aus. Dann habe ich zwar Navi im Radio, aber keine Kartendarstellung... Irgndwie hab ich mich dran gewöhnt. Aber so ein Saugnapfteil in der Scheibe ist auch nichts für mich.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- T-Modell
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1020
- Thank you received: 114
Wobei selbst ein TomTom von der Bildschirmgröße da manchmal versagt. Ich überlege ernsthaft, einfach ein modernes Alpine 1-DIN einzubauen; 18cm Bildschirm, 800x480 Auflösung, ipod-Steuerung und Rückfahrkamera kein Problem. Sieht zwar modern aus, aber im Endeffekt ists halt praktisch.
Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- sepp450
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 244
- Thank you received: 0
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- T-Modell
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1020
- Thank you received: 114
Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Giftmischer
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 262
- Thank you received: 0
woher hast Du die Blende von dem Blaupnktradio bekommen? Beim Googlen fand ich nur ähnliche Blenden, nicht aber deine.
Viele Grüße
Andreas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- carlv12
- Offline
- Junior Member
-
stammt aus einem echten und alten Blaupunkt Münster-Radio, siehe Bild anbei.
Gruß aus Valencia
Carlos
Jaguar XJ-S, XJS V12 Cabrio/Coupé, E-Type V12 OTS/2+2, XJ12 Serie III, XKR Silverstone Cabrio, XJ81, Viper SRT10 Roadster, Mercedes 350 SLC/250CE, Buick Riviera, Corvette C3 Stingray, Aston Martin DB7 Volante, Bentley Turbo R, McBurnie Daytona
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mr_T
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 956
- Thank you received: 1
sieht wirklich sehr gut aus, und ich überlege ob ich das auch mache.
Allerdings hast Du mit Deiner Verblendung die "Band Taste" komplett ueberdeckt.
---> Kein Handicap?
Gruss,
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- carlv12
- Offline
- Junior Member
-
nein, die Band-Taste benutze ich eh nie, höre wenn Radio, dann nur UKW.
Übrigens hat ampire.de mittlerweile eine Nadelstreifenblende im Programm. Allerdings sieht meine Lösung viel edler und praktisch 100%ig original aus.
Gruß aus Valencia
Carlos
Jaguar XJ-S, XJS V12 Cabrio/Coupé, E-Type V12 OTS/2+2, XJ12 Serie III, XKR Silverstone Cabrio, XJ81, Viper SRT10 Roadster, Mercedes 350 SLC/250CE, Buick Riviera, Corvette C3 Stingray, Aston Martin DB7 Volante, Bentley Turbo R, McBurnie Daytona
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- HeikoK
-
- Offline
- New Member
-
Im Moment behelfe ich mir mit dem iPhone und der Karten.app (die im neuen iOS 6 übrigens von TomTom ist und um Welten besser als Googles-Karten). Das Telefon wird mit einem Passiv-Halter einfach in die Lüftungsdüse geklippst. Aber so richtig dolle ist das alles nicht.On 2012-08-15 15:30, T-Modell wrote:
Gerade wenn man gerne kleine Sträßchen fährt, ist eine Karte einfach unumgänglich. Entweder man hält dauernd an und schaut auf die Karte (meine Frau ist gentechnisch bzgl. Orientierung "weiblich" bestückt) oder hat halt ein Navi mit Karte.
Und was das Kartenlesen mit meiner Frau als Beifahrer angeht... nun... ich sage dazu mal besser nichts, denn sie liest hier mit
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- poldi
-
- Offline
- Premium Member
-
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
habs mal verkleinert, das Bild war ja gefühlte 3 mtr. breit [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 17-08-2012 14:01 ]
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Blaumann
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 488
- Thank you received: 2
na ja, Qualität und Technik hin oder her; aber schön geht anders.
Aber zum Glück sind die Geschmäcker ja verschieden ...
Grüße,
Dirk
Grüße,
Dirk
1981er 380 SLC, Zypressengrünmetallic; 1987er 420 SL, Blauschwarzmetallic; 2014er Range Rover Evoque SD4, Indussilber
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- HeikoK
-
- Offline
- New Member
-
Hätte es eine Wechslersteuerung / iPod Anschluss würde ich es definitv verbauen...
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ErnieBertram
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 86
- Thank you received: 12
Kann es empfehlen, auch wenn die Karten schon älter sind, da es das Becker neu nicht mehr gibt, und Updates wohl auch nicht.
Wie haben wir das bloß früher geschafft, ohne Navi, ohne iPod...
Lg, Ernst
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- poldi
-
- Offline
- Premium Member
-
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 17-08-2012 14:01 ]
Danke, war ein Versuch.
Ulli
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2163
- Thank you received: 259
bist du mit dem Retro-Sound zufrieden. Wie sind der Empfang und Klang? Ich überlege, es mir in meine Ponton einzubauen.
zu Krämer: ich hatte das Teil drin: Empfang schlecht, Navigation nicht brauchbar, da der Bildschirm zu klein. Wenn man schon navigieren möchte, ist Tom-Tom etc. oder auch eine Iphone-App um Längen besser. Stilecht ist natürlich nur die Karte.
Udo
Please Log in or Create an account to join the conversation.