Select your language

Lautsprecher

More
04 Mar 2013 13:04 #98422 by Holger59
Replied by Holger59 on topic Lautsprecher
Hallo Matthias !

Von nichts anderem habe ich geschrieben!


Gruß Holger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
04 Mar 2013 13:39 #98423 by
Replied by on topic Lautsprecher

On 2013-03-04 11:39, Holger59 wrote:
Hallo!

Also einen Subwoofer unter das Amaturenbrett zu installieren macht eigentlich keinen Sinn, denn ohne Gahäuse produziert man einen akustischen Kurzschluss. Wenn Subwoofer, dann mit definiertem Gehäse...


Entschuldige Holger... Das ist Dein Text.
Hatte jetzt nicht verstanden, worauf der sich nun bezieht
Von einer so unsinnigen Idee, wie einen Basslautsprecher ohne Resonanzkörper war hier doch nie die Rede und das wollte sich auch keiner unter das Armaturenbrett bauen.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Mar 2013 14:16 #98424 by Holger59
Replied by Holger59 on topic Lautsprecher
Wie nennst du denn den Einbau des Melody-Boards? Denn darum ging es doch!
Ich kann da kein geschlossenes Gehäuse erkennen!
Außerdem ging es in der Beschreibung der Alternative auch um ein geschlossenes Gehäuse.

Gruß Holger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
04 Mar 2013 20:00 #98425 by
Replied by on topic Lautsprecher

On 2013-03-04 14:16, Holger59 wrote:
Wie nennst du denn den Einbau des Melody-Boards? Denn darum ging es doch!
Ich kann da kein geschlossenes Gehäuse erkennen!
Außerdem ging es in der Beschreibung der Alternative auch um ein geschlossenes Gehäuse.

Gruß Holger


Ah, jetzt habe ich es verstanden.
naja, mit der Konstruktion hat man ja einen Resonanzkörper. Ich denke, die werden es ausprobiert haben, wie es klingt. Ich würde bei einer solchen Konstruktion die Sorge haben, dass "die Innereien" im Armaturenbrett mitschwingen oder dröhnen. Es müsste also auch noch mit akustischen Mitteln gedämmt werden.
Grüße
Matthias

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Mar 2013 13:30 #98426 by DennisWeber
Replied by DennisWeber on topic Lautsprecher
Hey Matthias,

leider habe ich selber keine Ahnung, daher bemühe ich halt Google und suche nach Tests.
Nun ist das in Verbindung mit der Technik eines W107 evtl. nicht vergleichbar.
Wie gesagt, ich habe keinen Plan von sowas.

Nun ja, in den Tests hat der folgende Subwoofer sehr gut abgeschnitten: ESX Q200a.
www.hifitest.de/test/car-hifi_subwoofer_...v/esx-q200a_7184.php

Meine Frage: was spricht aus Deiner Sicht für bzw. gegen den ESX Q200a respektive für oder gegen den TS-WX110A?

Gruß aus dem Norden,
Dennis[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : DennisWeber am 05-03-2013 13:47 ]

W107, 1982, 380 SL (US-Modell)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
05 Mar 2013 16:26 #98427 by
Replied by on topic Lautsprecher
Ich denke, es spricht weder gegen den einen, noch gegen den anderen etwas, ausser, dass der Pioneer 60 Euro weniger kostet. Dass der Pioneer gleichzeitig sehr viel mehr Leistung hat, spielt in der Praxis evtl. eine geringere Rolle, obgleich tiefe Töne vom menschlichen Ohr weniger laut wahrgenommen werden. Aber letztlich soll da Gerät ja nur den fehlenden Bassteppich der Serienlautsprecher ausgleichen und das machen sicher beide Boxen ganz hervorragend.
Das Problem ist viel mehr die Einstellung.
Leider wird ein Subwoofer nicht linear mit dem Auto-Radio (den Mittel-/Hochtönern) lauter.
Du musst also in verschiedenen Lautstärkebereichen immer an der Frequenzanhebung schrauben. Das ist etwas nervig. Der Pioneer hat zwei Regler an der FB, Phase und Gain, der andere nur Gain.
Dann kommt es auch noch auf das vorhandene Autoradio an. Es sollte in jedem Fall einen Ausgang für einen Subwoofer haben, sonst gibt es Probleme mit der Spannungsversorgung und den Hi- und Tiefpassfiltern, die am Radio einzustellen sind. Ich würde das einmal von einem Fachmann machen lassen und die Einstellungen dann einfach so lassen.
Tut man es nicht, klingt es so wie im tiefergelegten 3er von Mahmut - und der hat ja bekanntlich auch keine Ahnung von Sound
Grüße
Matthias

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Mar 2013 18:25 #98428 by Holger59
Replied by Holger59 on topic Lautsprecher
Hallo Dennis!

Achte darauf das das Gerät eine Einschaltautomatik hat.
Ich hatte mal einen Vergleichstest in der Car HiFi gelesen, wo von 6 getesteten Woofern nur einer ( Focal IBUS 20 ) eine solche Einschaltautrtomatik hatte.

Gruß Holger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Mar 2013 21:06 #98429 by DennisWeber
Replied by DennisWeber on topic Lautsprecher
Hi Matthias,

man merkt, dass Du Dich mit dem Thema wirklich auseinandergesetzt hast!
Meine Anerkennung!
Bin froh, dass ich immer wieder kompetente und auskunftsfreudige Forum-Teilnehmer hier finde.
Gerade, wenn man wie ich von Technik und Autos keine Ahnung hat.

Und da mein 107er nicht wie der 3er von Mahmut klingen soll, werde ich tatsächlich noch mal zum Hifi-Profi gehen und ihn mit der Idee konfrontieren.

@ Holger: auch Dir vielen Dank für den Hinweis!

Euch noch einen schönen Abend,
Dennis

W107, 1982, 380 SL (US-Modell)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
05 Mar 2013 21:09 #98430 by Acki
Replied by Acki on topic Lautsprecher
Guten Abend,
Der Subwoofer von Pioneer (TS-WX 110A)hat eine Einschaltautomatik, die entsprechende Leitung kann mann an den Ausgang des Autoradios der die automatische Antenne ansteuert anschließen.
Das die Laustärkeanhebung nicht linear verläuft, habe ich auch festgestellt, allerdings waren die Lautsprecherausgänge des Radios direkt mit den Eingängen des Sub verbunden. Dies ist laut Bedienungsanleitung auch möglich. Allerdings bekommt der Sub dann zu hohe Eingangspegel und kann daher nicht linear mit der Lautstärke des Radios mithalten.
Abhilfe hat bei mir ein sog. "High-Low- Konverter" geschaffen, der aus dem normalen Lautsprecherausgang einen Vorverstärkerausgang macht (den mein Becker Mexico 830 nicht hat).
Benutz man beispielsweise einen Konverter von Sinuslive HL-406, kann mann dann noch mittels Potis
die Stärke des Eingangssignales einstellen und somit den Sub wunderbar an das Radio anpassen. Titel
Axel

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
05 Mar 2013 21:25 #98431 by
Replied by on topic Lautsprecher
ich habe ein Pioneer-radio mit dem Subwoofer-Ausgang, an dem er dann auch hängt. Mit Einschaltautomatik und Lautstärkeregelung über das Radio.
Leider hilft das nicht viel. Denn bei niedrigen Lautstärken braucht man mehr Bässe, die dann bei steigender Lautstärke leicht zurück gehen müssen.
Dem ist aber nicht so, wenn man von laut auf leise stellt, fehlt der Bass - umgekehrt fängt er an wie in der Disco zu bollern.
Wie gesagt, man muss am Radio den Hi-Low-Passfilter vernünftig einstellen und den Subwoofer von Hand nachregeln. Das geht leider nicht anders; ist ja letztlich auch von persönlichen Präferenzen abhängig.
Grüße
Matthias

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 May 2014 13:30 #98432 by SLover107
Replied by SLover107 on topic Lautsprecher
Ich möchte gerne hinten Lautsprecher im Wagen haben,

bei ebay findet man oft

www.ebay.de/itm/ESX-Auto-Heck-Lautsprech...&hash=item53f611e24a

"muss mit Lautsprechervorbereitung ausgestattet sein" - was bedeutet das?
Geht es da nur um die Kabel?
Oder gibt es da eine Öffnung für die Lautsprecher irgendwo?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 May 2014 17:38 #98433 by diskus
Replied by diskus on topic Lautsprecher
Hallo,

das würde mich jetzt auch interessieren.
Habe bei mir erst kürzlich hinten einen Subwoofer verbaut.
Mir ist nichts aufgefallen, was an einen dafür vorgesehen Einbauort für Lautsprecher
hinweist.
Hab mir extra eine Ablage angefertigt um die Originale nicht zu beschädigen.

Gruß, Michael.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 May 2014 18:11 #98434 by jhwconsult
Replied by jhwconsult on topic Lautsprecher
Gilt wohl für den SLC

. Hartmut aus Hessen .

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 May 2014 16:33 #98435 by thomasw
Replied by thomasw on topic Lautsprecher
Hallo Udo,

ich habe mir diese hier Mac Mobil Street 10.2 Lautsprecher gekauft.
Passen optimal rein, Sound besser als vorher.
Der Wechsel hat grade einmal ne halbe Stunde gedauert. ich wollte keine mobile Disco draus machen, da ich aus dem Alter raus bin, sondern den Sound etwas verbessern, damit man auch bei etwas schenllerer Fahrt noch was hört.
Jetzt bin ich nur noch auf der Suche nach einem kleinen Verstärker für mein Grand Prix. Das hat leider keinen DIN-Ausgang, mussen also die Lautsprecherkabel ran.

LG
Th.Wolpert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 May 2014 20:23 #98436 by diskus
Replied by diskus on topic Lautsprecher
Hallo,

ich hab mir die "Eton MA100.4" Endstufe eingebaut.
Passt unter die Ablage hinten, hat extra Anschlusskabel für Lautsprecherausgang dabei und
lässt sich gut und vielseitig einstellen.
Und wenn´s vielleicht doch noch Disco werden sollte, kann man einen Subwoofer anschließen.

Gruß, Michael.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 May 2014 11:36 #98437 by SLover107
Replied by SLover107 on topic Lautsprecher

On 2014-05-22 17:38, diskus wrote:
Hallo,

das würde mich jetzt auch interessieren.
Habe bei mir erst kürzlich hinten einen Subwoofer verbaut.
Mir ist nichts aufgefallen, was an einen dafür vorgesehen Einbauort für Lautsprecher
hinweist.
Hab mir extra eine Ablage angefertigt um die Originale nicht zu beschädigen.

Gruß, Michael.


Hallo Michael,
mit welchem Material hast Du Deine selbstgebastelte Ablage bezogen?
Hast Du auch die Kanten gekettelt?
Vielleicht hat ja noch jemand einen Tipp?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 May 2014 19:48 #98438 by diskus
Replied by diskus on topic Lautsprecher
Hallo,

hab über das Holz zuerst 5mm Schaumstoff und dann mit Leder überzogen.
Die Kanten habe ich nicht gekettelt.

Gruß, Michael.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.147 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.