Select your language

Lautsprecher

  • uniroyal
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
16 Jun 2012 14:09 #98392 by uniroyal
Lautsprecher was created by uniroyal
Hallo zusammen,

ich suche für meinen 107er sl die idealen Lautsprecher als Originalersatz ,
sie dürfen auch nen Euro mehr kosten wenn die Klangqualität es wieder wett macht.

gruss Udo

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Jun 2012 16:11 #98393 by Nichtraucher
Replied by Nichtraucher on topic Lautsprecher
Schau mal hier.
Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
16 Jun 2012 16:16 #98394 by
Replied by on topic Lautsprecher

On 2012-06-16 14:09, uniroyal wrote:
Hallo zusammen,

ich suche für meinen 107er sl die idealen Lautsprecher als Originalersatz ,
sie dürfen auch nen Euro mehr kosten wenn die Klangqualität es wieder wett macht.

gruss Udo


Hallo Udo!
Ich plane mir diese Kombi einzubauen.
Im Armaturenbrett:
axton.de/axf100s_de.html
Unter dem Beifahrersitz:
www.pioneer.eu/de/products/25/131/201/TS-WX110A/index.html

Ohne Bass-Unterstützung ist aus den 100mm Speakern kein Sound zu bekommen. Die sind einfach zu klein Bass abzugeben.
Da ich mir nicht die Verkleidungen mit Zusatzlautsprechern verschandeln möchte, kommt eig. nur ein Aktiv-Subwoofer in Frage, der schlicht mit doppelseitigem Tape auf dem Teppich unter dem Sitz fixiert wird - oder sogar einfach nur lose liegt.

Grüße

Matthias

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Jun 2012 18:06 #98395 by GG2801
Replied by GG2801 on topic Lautsprecher

On 2012-06-16 16:16, josh111 wrote:

On 2012-06-16 14:09, uniroyal wrote:
Hallo zusammen,

ich suche für meinen 107er sl die idealen Lautsprecher als Originalersatz ,
sie dürfen auch nen Euro mehr kosten wenn die Klangqualität es wieder wett macht.

gruss Udo


Hallo Udo!
Ich plane mir diese Kombi einzubauen.
Im Armaturenbrett:
axton.de/axf100s_de.html
Unter dem Beifahrersitz:
www.pioneer.eu/de/products/25/131/201/TS-WX110A/index.html

Ohne Bass-Unterstützung ist aus den 100mm Speakern kein Sound zu bekommen. Die sind einfach zu klein Bass abzugeben.
Da ich mir nicht die Verkleidungen mit Zusatzlautsprechern verschandeln möchte, kommt eig. nur ein Aktiv-Subwoofer in Frage, der schlicht mit doppelseitigem Tape auf dem Teppich unter dem Sitz fixiert wird - oder sogar einfach nur lose liegt.

Grüße

Matthias



Servicelink Axton


Servicelink Pioneer

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • uniroyal
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
17 Jun 2012 08:37 #98396 by uniroyal
Replied by uniroyal on topic Lautsprecher
Hallo zusammen ,

danke für die tipps habe jetzt Pioneer 1021 I

passen und muss erst mal auf Testfahrt gehen , neue Löcher zu sägen ist nicht mein Fall ,

mit dem Bass unterm Sitz - mal schauen das waere eine option

Gruss Udo ( heute kommt die Sonne raus )

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Jun 2012 09:40 #98397 by Nichtraucher
Replied by Nichtraucher on topic Lautsprecher
Wenn man eine zweite Ablage hat, kein Problem mit die Löchers sägen....bei der Ausstsattung mit Kisi natürlich keine Option.

Einen Wummwummbass passt übrigends auch hinter das Handschuhfach....

Gruß
Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Jun 2012 10:45 #98398 by JanHH
Replied by JanHH on topic Lautsprecher
Moin,

Ein subwoofer mit Tape unter dem Sitz befestigt wird nicht klingen. Der wird schnell schnarren und vibrieren.
du brauchst eine vernünftige Befestigung und vor allem ein Resonanzvolumen. außerdem muss eine Frequenzweiche zwischen Front und Sub verteilen, sonst schnarrts vorn weiter.

Beste Grüße

Jan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Jun 2012 12:39 #98399 by KalliSL
Replied by KalliSL on topic Lautsprecher
das hier ist nicht billig - dürfte aber gut sein....

www.107shop.de/product_info.php?info=p39...r-r-c-107-aktiv.html

gruss

kalli

Gruss aus Bruchsal

Kalli

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
17 Jun 2012 13:51 #98400 by
Replied by on topic Lautsprecher

On 2012-06-17 10:45, JanHH wrote:
Moin,

Ein subwoofer mit Tape unter dem Sitz befestigt wird nicht klingen. Der wird schnell schnarren und vibrieren.
du brauchst eine vernünftige Befestigung und vor allem ein Resonanzvolumen. außerdem muss eine Frequenzweiche zwischen Front und Sub verteilen, sonst schnarrts vorn weiter.

Beste Grüße

Jan


Das stimmt so nicht Jan.
Die Subwoofer für die Installation unter dem Sitz sind geschlossene Systeme. Die klingen befestigt genauso wie unbefestigt.
Modernere Autoradios haben einen eigenen Subwoofer-Ausgang, dem die Frequenzweiche schon vorgeschaltet ist und auch eine zusätzliche Spannungsversorgung für den Betrieb des Woofers.
Wer allerdings sein olles Becker-Radio nutzen möchte, hat natürlich viel zu basteln.
Grüße
Matthias

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Jun 2012 18:13 #98401 by JanHH
Replied by JanHH on topic Lautsprecher
Josh, ich dachte, Du willst nur ein Lautsprecher Chassis unter dem Sitz befestigen. Man kann auch das alte Becker verwenden, aber nur in Kombination mit einem Verstärker mit Weiche.
Ich habe mich für neue 100mm Frontlautsprecher mit separatem Hoch/Mittelton Teil in Kombination mit Becker Grand Prix entschieden. Klingt mit IPod über FM Transmitter ganz passabel und sieht original aus.

beste Grüße

Jan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Jun 2012 09:23 #98402 by JE
Replied by JE on topic Lautsprecher
Moin Josh,

ich glaube, mit den Abmessungen 280 x 75 !mm x 200 mm gibts mit dem Pionier-Sub ein Problem unter dem Sitz. Probier das lieber vor dem Kauf aus. Der Panasonic hatte als einziger Sub 54 mm Höhe und ist leider inzwischen zum Quasi-Goldstaub geworden. Letztens wurde einer in der Bucht für € 380,00 gebraucht versteigert.

Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Jun 2012 09:26 #98403 by ticktack51
Replied by ticktack51 on topic Lautsprecher
Hallo HiFi Freunde,

ich habe mich in letzter Zeit sehr mit diesem Thema befasst. Habe erst alles versucht aus meinem 1970er Becker Mexico Vollstereo Kasette klanglich rauszuholen, aber mit 2x4watt Ausgangsleistung ist kein Staat zumachen. Klingt auch einfach zu flach.

Ich habe vorne jetzt 2 neue LS drin: von JL das Paar zu 75.-
Spielen zwar hörbar klarer und lauter mit 40Watt, aber Klangsprung kam erst mit meinem jetzt eingebauten Blaupunkt Berlin IQR 88.

Dazu habe ich hinten 2 neue LS von JL drin 70Watt und der Klang ist bombastisch.
Und harmonieren mit denen vorne hinsichtlich des Klang.

Einiger Nachteil sie sind zu klein und bringen keinen Bass. Besser wäre vorn unter den Armaturenverkleidungen ebenfalls 2 16cm LS. Dann wäre der aktive Subwoofer überflüssig.

Die 16er hinten bringen laut Mess-Test-CD gut hörbare 30Hz.

Dies wollte ich dann ausgleichen und kaufte für vorne noch 2 neue Ellten 10cm Spitzenlautsprecher mit 80Watt, 50-2500Hz. 109.-€. Gingen mit 51cm Tiefe gerade noch rein.

Das Ergebniss:
spielen jetzt durch die höhere wattzahl zwar lauter, aber entziehen den hinteren sehr guten Qualitätslatsprechern die tiefen Frequenzen und der Klang hört sich nun für mich zu normal an.

Habe dann wieder die von JL eingebaut und stelle die Lautstärke für vorn etwas lauter und bin sehr zufrieden damit.

Nur bei offenen Fenstern hört sich der Klang nicht mehr so tool an.

Ist das normal?

Als nächstes versuche ich vorne unter der Verkleidung der Türen 2 16cm LS unauffällig unterzubringen, dann wäre auch ohne Subwoofer der Klang TOP!

Apropo Lautsprecher vorne wer die von mir möchte, die mich 109.- gekostet haben, kann sie gerne für 50.- von mir erwerben.

Lautsprecher Vorn

Grüße!
Ortwin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
27 Feb 2013 16:20 #98404 by
Replied by on topic Lautsprecher

On 2012-06-18 09:23, JE wrote:
Moin Josh,

ich glaube, mit den Abmessungen 280 x 75 !mm x 200 mm gibts mit dem Pionier-Sub ein Problem unter dem Sitz. Probier das lieber vor dem Kauf aus. Der Panasonic hatte als einziger Sub 54 mm Höhe und ist leider inzwischen zum Quasi-Goldstaub geworden. Letztens wurde einer in der Bucht für € 380,00 gebraucht versteigert.


Weil ich gerade gefragt wurde, möchte ich diesen alten Thread mal beantworten.
Der Pioneer Sub liegt jetzt bei mir hinter dem Beifahrersitz lose auf dem Teppich.
Das stört nicht und klingt phänomenal.
Unter dem Handschuhkasten würde es auch gehen, aber so habe ich keine Bohrungen und hinten sitz bei mir fast nie jemand.
Nicht einmal die Serienlautsprecher vor musste ich wechseln, weil die mit der Unterstützung von unten sehr gut klingen. Für mich eine völlig ausreichende Lösung.
Grüße
Matthias

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
28 Feb 2013 19:42 #98405 by coolhand
Replied by coolhand on topic Lautsprecher
@Josh111

Hast du mal ausprobiert, ob dein Subwoofer auch UNTER den Sitz geht ? Ich möchte hinter dem Sitz nichts liegen haben und überlege gerade, ob nun Infinity Bass Link im Kofferraum oder sehr schlanker Subwoofer unter dem Sitz.


André

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
28 Feb 2013 20:26 #98406 by Nichtschwimmer
Replied by Nichtschwimmer on topic Lautsprecher
ich habe vorne 2 Focal Integration 2-Wege Coax 10 cm eingebaut. Die sind zwar nicht schlecht, Bässe sind bei 10 cm nicht drin. Von Subs unter dem Beifahreramaturenbrett (DTL) oder unter dem Sitz (Aktiv) bin ich nicht überzeugt. Deshalb überlege ich zwei 20cm-Subs unter die Abdeckung im Fond (hinter den Vordersitzen) und unter den Teppich einzubauen. Unter die Abdeckung passt platzmäßig im Übrigen auch ein Aktivwoover (habe ich schon ausprobiert). Die Alternative wäre ein 2- oder 3-Wegesytem hinten, wobei hier das Problem des unsichtbaren Einbaus der Hochtöner besteht. Die Türen scheiden aus, an man sich hiermit die Verkleidungen verschandelt. Den Stein der Weisen habe ich noch nicht gefunden, fest steht aber, dass man nichts sehen darf.

Udo

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
28 Feb 2013 20:37 #98407 by jhwconsult
Replied by jhwconsult on topic Lautsprecher
Besser wäre, wenn man nichts sieht und auch nichts hört. Der Klang des 8-Enders, die Geräusche der Straße und der Umwelt - herrlich. Wwer mag da schon synthetische Klänge ins Ohr gequäkt bekommen...


. Hartmut aus Hessen .

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
28 Feb 2013 20:40 #98408 by coolhand
Replied by coolhand on topic Lautsprecher
Verehrter jhwconsult,

ich danke dir für diese außerordentlich zielführende Antwort. Damit wären ja dann alle Probleme gelöst ......

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
28 Feb 2013 21:12 #98409 by jhwconsult
Replied by jhwconsult on topic Lautsprecher
Was ist daran nicht zielführend? Kann sein, Du verfolgst ein anderes Ziel. Ich meine, dass kräftige Bässe zu guter Musik nicht zu einem Cabrio passen, insbesondere wenn dieses einen angenehm klingenden Motor hat. Genauso finde ich Musik über Lautsprecher an Motorrädern unpassend.
Insofern schlage ich das Ziel vor, Musik nicht über leistungsstarke Musikanlagen im Cabrio zu verbreiten.

. Hartmut aus Hessen .

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
02 Mar 2013 11:30 #98410 by
Replied by on topic Lautsprecher

On 2013-02-28 21:12, jhwconsult wrote:
Was ist daran nicht zielführend? Kann sein, Du verfolgst ein anderes Ziel. Ich meine, dass kräftige Bässe zu guter Musik nicht zu einem Cabrio passen, insbesondere wenn dieses einen angenehm klingenden Motor hat. Genauso finde ich Musik über Lautsprecher an Motorrädern unpassend.
Insofern schlage ich das Ziel vor, Musik nicht über leistungsstarke Musikanlagen im Cabrio zu verbreiten.


Die Antwort finde ich auch unsinnig, Hartmut!
Der V8 ist leider nicht in der Lage, mir das aktuelle Weltgeschehen näher zu bringen und bei 200km-Fahrt finde ich den monotonen Motor dann auch so unterhaltend wie eine Techno-Kinderdisco.
Es gibt wohl mehr Leute, die im Cabrio anständig Musik hören wollen als solche, die nur der Mechanik lauschen wollen...
@André: Der Woofer passt nicht unter den Sitz. Geht wegen der Stange hinten am Sitz nicht, ob er passen würde, wenn man den Sitz anschliessend draufsetzt, weiss ich nicht. Ist aber auch keine sehr praktikable Lösung.
Bei mir liegt er direkt hinter dem Sitz und ist von aussen kaum sichtbar, weil er nur etwa 5cm hinter dem Sitz hervorlugt. Sitzen könnte man da natürlich so nicht. Aber die KiSi benutze ich, wie gesagt, fast nie.
Grüße
Matthias

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
02 Mar 2013 13:19 #98411 by jhwconsult
Replied by jhwconsult on topic Lautsprecher
Wieso findest Du eine Meinungsäußerung unsinnig? Ich antwortete auf die angesprochene Zielführung, die ich für mich anders definiere.

Wenn ich gute und schöne Musik hören will, geht das eh nicht im Auto. Die Heimanlage zeigt, wie es wirklich klingen soll. Der Klang aus Autoanlagen ist dann eher Geplärre.

Aber wer es mag ...

. Hartmut aus Hessen .

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
02 Mar 2013 18:20 #98412 by coolhand
Replied by coolhand on topic Lautsprecher
Also verehrter jhwconsult......


....jetzt erkläre ich dir mal kurz, wie meine Ausführungen gemeint sind, damit du zukünftige Anfragen und wohlmeinende genaue Antworten wie z.B. diejenige des guten Josh (danke übrigens für den Hinweis) nicht mehr so sehr missverstehst.

In diesem Thread wurden von zahlreichen HiFi Freunden höfliche Fragen an die Gemeinschaft gestellt, vermittels derer Unterstützung für sowohl deren, als auch MEIN Ziel erbeten wurden, im Fahrzeug etwas besseren Klang zu erzielen. Wer helfen oder sachdienliche Auskünfte geben mag, kann dies gerne tun. Wer nichts dazu beitragen kann oder mag, hält sich eben geschlossen.

Der Thread dient augenscheinlich NICHT dazu, das Vorhandensein von Lautsprechern bzw. deren Benutzung im Fahrzeug generell in Frage zu stellen, was du jedoch tust und sogar vehement rechtfertigst. Wenn du einen Fanclub der radiofeindlichen auspuffhorchenden 107er Besitzer ins Leben rufen willst, mach das doch besser in einem anderen Thread. Da kannst du dann auch in raumgreifenden Ausführungen die Vorzüge des Belauschens deines prächtigen 8-Enders erörtern und die Absenz von mobilen Stereoanlagen lobpreisen. Das ist dann DEIN Ziel, bei dem ich mich komplett geschlossen halten werde. Versprochen.

Und wenn du nichts sehen und nichts hören willst, aber total auf das Geräusch der Straße und deinen 8-Zylinder Klang stehst gibts von mir gleich noch einen Tipp, der ganz deinem Stil entspricht, damit du mal siehst, wie das so ist.....

.....mach ne Aufnahme von deinem Auspuffgeräusch auf dem MP3-Player deines Handys und setz dich damit auf ne Parkbank in der Innenstadt..... dabei sparst du sogar noch Kraftstoff.


Ganz liebe Grüße vom Andre[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : coolhand am 02-03-2013 18:22 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
02 Mar 2013 19:39 #98413 by jhwconsult
Replied by jhwconsult on topic Lautsprecher
Abgesehen davon, das ich Hartmut heiße und immer meinen Namen unter den Post stehen habe, vertrete ich im Gegensatz zu Dir, Andre, die Meinung, dass dies ein freies Forum ist, in dem jeder zu jedem Anliegen seinen Senf dazu geben kann.

Aber ich habe Dich verstanden und werde deinem mimosenhaften Empfinden keine weiteren Reize zuführen .....

. Hartmut aus Hessen .

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
02 Mar 2013 20:49 #98414 by
Replied by on topic Lautsprecher

On 2013-03-02 13:19, jhwconsult wrote:
Wenn ich gute und schöne Musik hören will, geht das eh nicht im Auto. Die Heimanlage zeigt, wie es wirklich klingen soll. Der Klang aus Autoanlagen ist dann eher Geplärre.


Das ist Unsinn Hartmut!
Ich bin wirklich sehr stereophil und meine alte Heimanlage ist wohl wirklich besser als das meiste, was man im Auto bekommt. Andererseits hat fast jeder moderne Wagen der oberen Mittelkalle für geringen Aufpreis eine Harman Karton- oder Bose-Analge. Und das ist wirklich kein Geplärre mehr. Dass du ohne direkten Vergleich hören könntest, welcher Sound gerade von einer CD oder von einer MP3 kommt, glaube ich dir nicht. Damit haben Profis schon Probleme.
Un der Einsatz eines Subwoofers im 107er macht aus dem in der Tat total plärrigen Klang einen vergleichsweisen Genuss. Wenn ich mich auf Opern konzentrieren möchte, mache ich das nicht im Auto, da ist es schlicht Unterhaltung beim Fahren - und Unterhaltung war es bislang mit der Serienbestückung eben nicht. Und jetzt ist eben so gut wie in meinem Suburazzu Sahara XYZ...
Viele Grüße
Matthias

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Mar 2013 10:49 #98415 by ro107
Replied by ro107 on topic Lautsprecher
Hallo zusammen,

kann denn mal einer von denen, die trotz Motorsound auch gerne Musik beim Cruisen hören, kurz berichten, wie es sich mit dem Melodyboard von SL-Editon verhält? Ich finde die Lösung ja bautechnisch klasse, brauche auch keine rollende Disco, allerdings ein wenig mehr Bass und Musik auch bei 120 km/h auf der Landstraße wären schon schön.

Danke im Voraus.

Sonntägliche Grüße

Roger

ALLES ROGER

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Mar 2013 11:26 #98416 by Blaumann
Replied by Blaumann on topic Lautsprecher

On 2013-03-03 10:49, ro107 wrote:
...bei 120 km/h auf der Landstraße...


Hallo Roger,

auf der Landstraße sind aber nur 100 Km/h erlaubt. ..

Grüße,
Dirk

1981er 380 SLC, Zypressengrünmetallic; 1987er 420 SL, Blauschwarzmetallic; 2014er Range Rover Evoque SD4, Indussilber

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Mar 2013 12:03 #98417 by coolhand
Replied by coolhand on topic Lautsprecher
Melodyboard....


.....guckst du hier .

Sehr objektive Aussage vom Hersteller.


André

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Mar 2013 13:00 #98418 by ro107
Replied by ro107 on topic Lautsprecher
Hallo,

@Dirk: Danke für den Hinweis, hauptsache keine Punkte.

@Andre: Hatte ich schon gelesen, ist mir aber zu theoretisch.

Hat denn irgendwer schon mal einen Subwoofer hinter dem Handschuhfach verbaut? Kann diesbezüglich nichts finden im Netz.

Regnerische Grüße aus Essen

Roger

ALLES ROGER

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
03 Mar 2013 18:35 #98419 by
Replied by on topic Lautsprecher

On 2013-03-03 13:00, ro107 wrote:
Subwoofer hinter dem Handschuhfach


Das bedeutet "Subwoofer im Fussraum, der von unten unter das Handschuhfach geschraubt wird"
Das ist eine einigermassen unsichtbare Lösung, ich wollte es aber nicht. 1. Löcher bohren, 2. den Platz dort verringern.
Hinter dem Sitz finde ich optimal, da eben darunter nicht passt.
Grüße
Matthias

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Mar 2013 11:39 #98420 by Holger59
Replied by Holger59 on topic Lautsprecher
Hallo!

Also einen Subwoofer unter das Amaturenbrett zu installieren macht eigentlich keinen Sinn, denn ohne Gahäuse produziert man einen akustischen Kurzschluss. Wenn Subwoofer, dann mit definiertem Gehäse, dies kann zur Not auch der Raum unter der hinteren Ablage sein. Alternative wäre ein Gehäusesubwoofer der von den Abmessungen in den Fußraum hinter den Vordersitzen passt. Ich hatte mal für einen Porsche ein 11 Liter Gehäuse mit einem 8" Kicker Woofer gebaut, der hat allerdings auch ordentlich Leistung verlangt. Der hatte dann auch den Punch, das man Angst haben musste die Scheiben raus zu schiessen, kann uns ja zum Glück nicht passieren.
Wer soetwas bauen will der kann einen Kicker Solobaric L7 in 8" mit 2x2Ohm, in einem 15 Liter Gehäuse, mit einer ESX AMP X-ONE Mono Endstufe kombinieren. Kosten: ca. 180.-€ für den LS, und ca. 280.-€ für den Verstärker, plus Installationsmaterial.

Soetwas wäre heute auch nicht mehr mein Ding, deshalb habe ich einfach ein Paar 6x9" Lautsprecher in die hintere Ablage gebaut, und die Lautsprecherabdeckung farblich dem Teppich angeglichen, wegen der Optik. Hört sich gut an, hat für meinen Geschmack genug Bass und ist optisch auch eher im Hintergrund.

Möge der Bass mit euch sein!

Holger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
04 Mar 2013 11:48 #98421 by
Replied by on topic Lautsprecher
Hallo Holger!
Es ging um einen geschlossenen Subwoofer...
TS-WX110A

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.227 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.