Select your language

Motor schwitzt mir zu stark.

More
18 Apr 2012 12:14 #96205 by SL2
Motor schwitzt mir zu stark. was created by SL2
Hallo,

ich habe einen 280 SL, Bj. 84.
Bei meiner jetzigen Durchsicht habe ich festgestellt, dass der Motor stark schwitzt.
Habe alles sauber gemacht, mit Bremsenreiniger den letzten Öltropfen beseitigt und dann den Motor kurz laufen lassen.
Nach ca. 5 Minuten zeigte sich an der Zylinderkopfdichtung, vorne, linke Ecke, ein leichter Ölfilm.
Kann man den Zylinderkopf nachziehen oder müssen die Dichtung und die Schrauben ausgetauscht werden.
Falls ja, muss der Kopf geplant werden und gibt es etwas zu beachten?
Danke für Eure Antworte.
Mit den besten Grüßen

Karl-Heinz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Apr 2012 12:19 #96206 by Blaumann
Replied by Blaumann on topic Motor schwitzt mir zu stark.

On 2012-04-18 12:14, SL2 wrote:
Hallo,

ich habe einen 280 SL, Bj. 84.
Bei meiner jetzigen Durchsicht habe ich festgestellt, dass der Motor stark schwitzt.

Karl-Heinz


Hallo Karl-heinz,

hast Du es schon einmal mit einem Anti-Transpirant versucht?

Sorry,
Grüße,
Dirk

Grüße,
Dirk

1981er 380 SLC, Zypressengrünmetallic; 1987er 420 SL, Blauschwarzmetallic; 2014er Range Rover Evoque SD4, Indussilber

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Apr 2012 12:48 #96207 by jhwconsult
Replied by jhwconsult on topic Motor schwitzt mir zu stark.
So was hier ist ein Antitranspirant für Deinen Motor:

Antitranspirant

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


. Hartmut aus Hessen .

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Apr 2012 13:41 #96208 by driver
Replied by driver on topic Motor schwitzt mir zu stark.
Das ist eine bekannte Sollsiffstelle an dem Motor, schon als die noch relativ neu waren empfahl Mercedes von außen eine Wurst mit Spezialsilikon ( wie zb. Dirko ), das gute " Lec wec " bringts hier nicht .

Wolfgang

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : driver am 18-04-2012 13:43 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Apr 2012 13:47 #96209 by Oliver107
Replied by Oliver107 on topic Motor schwitzt mir zu stark.
Hallo Karl-Heinz,

wenn Du bereits genau sagen kannst, wo das Öl austritt, kannst Du es auch von außen abdichten. Wenn man an die Stelle einigermaßen rankommt, ist das eine ebenso simple, wie wirksame Maßnahme.

Hylomar ist da sehr wirksam und einfach in der Anwendung. Hat allerdings den Nachteil, dass man die blaue Abdichtmasse sofort als solche erkennt.

Vom Nachziehen der Zylinderkopfschrauben würde ich absehen, da ist die Gefahr recht groß, dass man mehr Schaden als Nutzen anrichtet. Wenn die Zylinderkopfdichtung nicht aus andern Gründen ausgetauscht werden muss, würde ich aufgrund des beim 280ers nicht unerheblichen Aufwands ebenfalls die Finger davon lassen und in jedem Fall versuchen, mit einfacheren Methoden (siehe oben) abzudichten.

Anders ist es, wenn es um die ZylinderkopfHAUBE (Ventildeckeldichtung) geht. Da ist das Nachziehen der Schrauben tatsächlich erste Maßnahme und auch das Auswechseln der meist harten Dichtung ebenso schnell wie wirksam.

Viel Erfolg beim Trockenlegen der Ölsardine und viele Grüße

Oliver

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Apr 2012 14:00 #96210 by Uwe560
Replied by Uwe560 on topic Motor schwitzt mir zu stark.
Hallo,

ich hätte noch eine Frage zu LecWec und dem Ölverlust-Stop von Liqui Moly.
Gibt es einen signifikanten Unterschied zwischen den beiden Produkten oder haben beide ähnliche Wirkstoffe ?
Der Ölverlust-Stop von Liqui Moly ist für fast die Hälfte des Preises von LecWec zu kriegen (auch die Dosierung ist identisch) .

Gruß Uwe

Gruß Uwe


Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL ! ;-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Apr 2012 15:22 #96211 by perlhuhn
Replied by perlhuhn on topic Motor schwitzt mir zu stark.

Anders ist es, wenn es um die ZylinderkopfHAUBE (Ventildeckeldichtung) geht. Da ist das Nachziehen der Schrauben tatsächlich erste Maßnahme und auch das Auswechseln der meist harten Dichtung ebenso schnell wie wirksam.


Aber nur mit Handzarten 8NM

(Die Haube liebt zu reißen)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Apr 2012 19:34 #96212 by Holger59
Replied by Holger59 on topic Motor schwitzt mir zu stark.
Hallo Karl-Heinz!

Ich nehme mal an das die Ölundichtigkeit an der Trennstelle zwischen dem Nockenwellenghäuse und dem Zylinderkopf in Fahrtrichtung rechts ist.
Wie Wolfang schon schrieb, ist eine bekannte Sache.
Mercedes hat diese Leckagen immer von aussen mit Silikondichtmittel abgedichtet, mal mit, mal ohne Erfolg. IST EBEN DIE einfachste Möglichkeit.
Mit Bremsenreiniger die Stelle gut reinigen, damit sie fettfrei ist, dann eine ca. 5mm breite Silikonraupe auf die Trennstelle aufbringen. Ich benutze seit fast 20 Jahren das Dichtmittel von OPEL, ist schwarz und riecht stark nach Essig. Hab damit aber fast immer Erfolg gehabt, auch bei schwierigen Fällen.
Die aufwendigere und teurere Möglichkeit ist die Dichtung zwischen Steuergehäuse und Zylinderkopf zu wechseln.


Viel Erfolg

Holger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.116 seconds
Powered by Kunena Forum