Select your language

Spurensuche - ganaues Baudatum Verbleib bis EZ gesucht 280 SLC

  • SvenSLC
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
11 Dec 2011 14:16 #91787 by SvenSLC
Hallo Sternengemeinde,

wer kann mir weiterhelfen oder hat eine Idee?

Meinen 280 SLC habe ich aus Ersthand (aus FRA) mit EZ 03/1981. Garantiekarte, Scheckheft, Datenkarte alles da. Noch ohne Staublende etc.. Die Erstbereifung Michelin MXV mit DOT aus 79 habe ich auch noch. Den MB Händler aus Metz gibt es wohl nicht mehr.

Allerdings ist das Fzg. m.E. im Jahr 1979 gebaut worden. Lt. Engelen bzw. der Änderungsliste muss das Fzg. Sommer 1979 gebaut worden sein.

Auf der Datenkarte ist rechts außen unter den Schlossnummern eine Ziffer bzw. mögl. Datum 8 23 07 79, könnte passen?!

Fgst. Nr. 107022 10 007195, Auftr.Nr. lt. DK 09 531 56594, Motor Nr. 110986 10 002910

Natürlich würde ich gerne etwas über den Verbleib des Fzg. zwischen Baudatum und EZ wissen. Vielleicht Vorführwagen ohne Zulassung? Ladenhüter? Keine Ahnung wie die SLC`s in dieser Zeit verkauft wurden.

Gruß

Sven

Gruß

Sven

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • FrankEinsNullSieben
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
11 Dec 2011 15:12 #91788 by FrankEinsNullSieben
Replied by FrankEinsNullSieben on topic Spurensuche - ganaues Baudatum Verbleib bis EZ gesucht 280 SLC
Ladenhüter ist ein wenig hart ...
Aber die SLC waren Ende der 70er nicht gerade der Renner. Rein optisch wirkten sie leicht unausgewogen (diese drangestückelte Lamellenkonstruktion *tststs*) und nicht aus jeder Perspektive schön. Vergleiche mal das 6er Coupe (ab 1976) von BMW mit dem SLC, das war eher zeitgemäßes Coupedesign. Der SL war auch von den Proportionen her stimmig und hatte natürlich den Cabrio-Bonus.

Was heute im Rückblick die Produktionszahlen SL vs. SLC aus der Statistik aussagen, spiegelte sich damals auch im Straßenbild wieder. Die SLC waren wirklich selten, verkauften sich auch nicht so gut - was nicht nur an den höheren Preisen im Vergleich zum entspr. SL-Modell lag.

Es kann durchaus sein, daß Dein SLC als Ausstellungswagen längere Zeit beim Händler stand und nicht von einem eiligen Kunden weggekauft wurde. Nicht vergessen: Damals waren z.T. lange Lieferzeiten bei Mercedes üblich. Für bestimmte Modelle 3 - 4 Jahre, je nach Händler (Gebietsschutz!). S-Klasse durchaus auch nur 6 Monate. Lange Lieferzeiten waren vor allem bei neuen Baureihen/Modellen die Regel, wozu der 107er um 1980 ja definitiv nicht mehr gehörte

Grüße, Frank

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
11 Dec 2011 19:23 #91789 by
btw.....was machst Du mit den Michelins ?? behalten oder vermarkten ?

Grüße

Robert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • SvenSLC
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
11 Dec 2011 20:53 #91790 by SvenSLC
Hallo Frank,

ich geh`ja auch davon aus, dass die SLC`s gegen Ende der 70èr bis Produktionsende nicht mehr wie warme Semmeln verkauft wurden. Es hat ja eben auch seine Gründe, warum das Coupe damals eingestellt wurde. Die Produktionszahlen des SLC sagen ja eben auch vieles. Junge Leute mit Geld dürften sich in Sachen Coupe nach etwas Anderem umgeschaut haben. Das es ein Ausstellungsfahrzeug war, kann ich mir gut vorstellen. Damals sind ja noch nicht alle "Luxusfahrzeuge" über irgendwelche Leasingsonder-konditionen etc. auf den Markt geworfen woden.

Robert:

Ja, die behalte ich. Aus "historischen" Gründen. Wer hat noch den ersten Satz Reifen mit 6mm Profil seines Fahrzeuges? Insbesondere die Größe 185/80 R 14 90H. Also vor der Umrüstung auf 195èr.

Sie sind in einem sehr guten Materialzustand, hart aber herzlich. Die damalige Überführungsfahrt haben Sie beste Dienste gleistet. Aus Sicherheitsgründen, wurden sie natürlich getauscht.

Grüße

Sven

Gruß

Sven

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Dec 2011 07:11 #91791 by Klaus280SLC

On 2011-12-11 20:53, SvenSLC wrote:
Es hat ja eben auch seine Gründe, warum das Coupe damals eingestellt wurde. Die Produktionszahlen des SLC sagen ja eben auch vieles.


Aber als der SLC eingestellt wurde (August 1981) war er schon 10 Jahre (!)
am Markt, und die Basis fürs Nachfolgecoupe (W126) war schon längst verfügbar.

Denke daß das ein ganz normaler Modellzyklus war. Der C126 wurde ja auch von
1981 bis 1991 gebaut.

Produktionszahlen SLC 62888 Stück, beim SEC glaube ich waren es 74.000. Also so schlecht waren die Verkaufszahlen auch nicht...

Ich liebe den SLC...

Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • SvenSLC
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
13 Dec 2011 09:09 #91792 by SvenSLC
Hallo Klaus,

ein wahres Wort. Wobei ich sowieso Coupeliebhaber bin.

Wenn man bedenkt dass z.B. mein W 215 CL in seinen 3 Motorvarianten "nur" ca. 40000 Stück gebaut wurden, war der Verkauf des SLC nicht schlecht.


Gruß


Sven

Gruß

Sven

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Dec 2011 16:01 #91793 by Klaus280SLC
Hallo Sven,

unsere beiden SLC dürften auf der gleichen Evolutionsstufe stehen. Letzte große Mopf ab Aug. 1979, nur eben ohne der Staublende (ab März 1980)
und kurze Übersetzung 3,69

Mercedes 280 SLC, EZ 18.02.1980, DB 172 anthrazit, Velours 935 beige, Automatik[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klaus280SLC am 13-12-2011 17:38 ]

Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • SvenSLC
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
13 Dec 2011 18:12 #91794 by SvenSLC
Hallo Klaus,

ja, so wie es aussieht. Ich habe mir Deinen mal in der Galerie angeschaut. Sehr schönes Auto - tolle Farbkombination. Ich hab 904 dkl. blau und 902 Velours blau. Wie lautet Deine Fgs.Endnummer? Meine 7195.


Gruß

Sven

Gruß

Sven

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Dec 2011 18:33 #91795 by sl50086
Hallo...

gibt es hier ne Galerie? Wenn Ja, wie find ich die?

Thomas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Dec 2011 21:18 #91796 by Ragetti
Coupes und inzwischen auch einige Cabrios haben leider nur einen kurzen Interessezyklus, damit meine ich dass zu Beginn eine Wahnsinnsnachfrage da ist und nach kürzester Zeit verebbt diese.

Sven der W215 hiess C215 und wurde knapp 47000 mal gebaut und das in 4 Motorvarianten CL500, CL600 CL63 und CL 65. Für mich ein damals sehr schönes Wägelchen , das ich immer gerne gefahren habe, ob er jemals ein Klassiker wird ist ein anderes Thema, zumindest für Restauratoren wird es wegen der vielen verschiedenen Materialien dann eine echte Herausforderung.


Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Dec 2011 07:24 #91797 by Klaus280SLC

On 2011-12-13 18:12, SvenSLC wrote:
Hallo Klaus,

ja, so wie es aussieht. Ich habe mir Deinen mal in der Galerie angeschaut. Sehr schönes Auto - tolle Farbkombination. Ich hab 904 dkl. blau und 902 Velours blau. Wie lautet Deine Fgs.Endnummer? Meine 7195.


Gruß

Sven


Hallo Sven,

Danke, mir gefällt er auch sehr gut. Hast du auch Fotos? Obwohl ich gerne auch
eine grellere Farbe aus den 70ern gehabt hätte (zB. Cayennorange, Mimosengelb, Zitrusgrün...)

Ich hab die Papiere in meiner C-Klasse liegen. Werde heute mal nachschauen und dann posten..

Gruße Klaus

Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Dec 2011 07:34 #91798 by Klaus280SLC
Sven, habe Deine Fotos gerade gesehen. Seeehr schönes Auto.

Was mir aufgefallen ist, du hast aber noch das alte Lenkrad drinnen.
samt "Hasenohrenkopfstützen" . Das bedeutet, daß er definitiv schon vor August 1979
gebaut wurde. Also ohne Mopf.

Die Modellpflege mit Angleichung der Innenausstattung an die des W126 erfolgte im August 1979 bei allen Fahrzeugtypen (auch W123) (kleineres Lenkrad, edlere Haptik der Materialien, neue Farbtöne, gerade Kopfstützen)

Die Reifen auf dem Foto, sind das die originalen aus 79?

Grüße Klaus

Mercedes 280 SLC, EZ 18.02.1980, DB 172 anthrazit, Velours 935 beige, Automatik[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klaus280SLC am 14-12-2011 07:42 ]

Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • SvenSLC
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
14 Dec 2011 11:12 #91799 by SvenSLC
Hallo Klaus,

nach bisherigen Recherchen habe ich Baudatum 23.07.1979, also Vormopf. Aber eben EZ 27.03.81.

Mir hat das dkl. blau/blau velours super an dem Wagen gefallen.

Ja die alten Unifarben sind schon klasse. Ich hab noch einen W123 CE 280 in 680 Heliosgelb und grüner Stoff Karree versetzt/Kunstoff Ausstattung. Einfach klasse.

Die Reifen sind Vredestein Sprint Classic 185/80 R 14 91H. Nur die sind bei mir eingetragen. Auch eben ein Vormopf Anzeichen. Habe ich aus Sicherheitsgründen natürlich neu montiert. Die Erstbereifung von Michelin habe ich eingelagert.

Sven

Gruß

Sven

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Dec 2011 12:11 #91800 by Klaus280SLC

On 2011-12-14 11:12, SvenSLC wrote:
Ja die alten Unifarben sind schon klasse. Ich hab noch einen W123 CE 280 in 680 Heliosgelb und grüner Stoff Karree versetzt/Kunstoff Ausstattung. Einfach klasse.

Die Reifen sind Vredestein Sprint Classic 185/80 R 14 91H. Nur die sind bei mir eingetragen.


Die Änderung auf Reifengröße 195 kam mit 1. März 1980. Meiner hätte also offiziell noch die Reifengröße 185/14. Bei der Zulassung in Österreich wurden komischerweise nur 205/70/14 von den V8 eingetragen.

Mir persönlich gefallen deine Hasenohrenkopfstüzen besser, ebenso das alte Lenkrad. Es verströmt einfach mehr 70er Jahre.

Die Vredestein werde ich mir auch zulegen. Sehr zeitgenössisch!

680 heliosgelb, tolle Farbe, kam mit der Mopf Aug. 1979
Der 123er als Coupe gefällt mir auch sehr gut. Aber am SLC hängen
zu viele Kindheitserinnerungen. Daher kam nur er in Frage.

Mercedes 280 SLC, EZ 18.02.1980, DB 172 anthrazit, Velours 935 beige, Automatik[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klaus280SLC am 14-12-2011 12:12 ]

Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • SCHORSCH13
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
  • 560SL 1989, E320Cab 1996
More
14 Dec 2011 12:23 #91801 by SCHORSCH13
Hallo Zusammen,

wo findet man die Galerie zum Betrachten Eurer Autos?

Ich habe anscheinend Tomaten auf den Augen.

Also, es wäre nett, wenn mich einer draufstößt.

MfG

Schorsch

Liebe Grüße

Schorsch

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Dec 2011 12:43 #91802 by Holger
einfach auf die Startseite gehen - dann rechts unter "Mitglieder"


Grße aus dem echten Norden Holger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • SvenSLC
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
14 Dec 2011 14:21 #91803 by SvenSLC
Hallo Klaus,


sofern Du die Vredestein möchtest, kann ich ggf. behilflich sein. Ein guter Freund ist in Vallendar bei Vredestein als CFO tätig. Durch ihn bekomme ich 45% auf den Listenpreis.

Teil mir einfach die genaue Größe mit und ich kann die Lieferbarkeit sowie den Preis abrufen. Ich bekomm immer die aktuellen Preislisten per E-Mail.


Gruß

Sven

Gruß

Sven

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • SCHORSCH13
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
  • 560SL 1989, E320Cab 1996
More
14 Dec 2011 14:34 #91804 by SCHORSCH13
Danke Holger,

wenn ich immer nur als "Startseite" die Preisliste aufrufe, kann ich ja lange suchen.

MfG

Schorsch

Liebe Grüße

Schorsch

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Dec 2011 14:46 #91805 by Klaus280SLC
Hallo Sven,

Danke, 205/70/14 aber das Problem ist nur, daß ich hier in Österreich wohne.
Wie würde das ev. funktionieren?

Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • SvenSLC
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
14 Dec 2011 20:12 #91806 by SvenSLC
Hallo Klaus,

ich frage einfach ob sie zu Dir direkt liefern. Die haben bestimmt ein Lager bei Euch.

Ich kann ja mal unverbindlich fragen. Der Preis lag in der letzten PL für Sprint Classic 205/70/14 bei netto 321,50 x 45% = 176,82 das Stück.

Ich frage halt mal nach. Kostet mich nur ein E-mail.


Gruß

Sven

Gruß

Sven

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • SvenSLC
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
14 Dec 2011 20:13 #91807 by SvenSLC
Hallo Schorsch,

hast Du Holgers Tip befolgt und die galerie gefunden?


Gruß

Sven

Gruß

Sven

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Dec 2011 07:25 #91808 by Klaus280SLC
Hallo Sven.

Ja das wäre nett, Es ist zwar nicht so akut (Reifen werden im März 2012 zwar 6 Jahre alt, sind aber erst 15.000 gelaufen)

Da kommen noch die gesetzliche Mwst dazu, oder? Habt Ihr 19%?
Übrigens meine letzten 4 Zahlen der FG Nr. sind 7998

Grüße Klaus

Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • SCHORSCH13
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
  • 560SL 1989, E320Cab 1996
More
15 Dec 2011 12:47 #91809 by SCHORSCH13
Hallo Sven,

ja, habe es gefunden, aber noch nicht groß reingeschaut.

Danke,


LG

Schorsch

Liebe Grüße

Schorsch

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • SvenSLC
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
16 Dec 2011 01:16 #91810 by SvenSLC
Hallo Klaus,


dann liegen unsere Beiden ja gar nicht so weit zeitlich auseinander.

Ja, 19% Märchensteuer. Ich frage mal nach, kostet ja nichts. Bis Bald, ich sende Dir dann eine PN.


Gruß

Sven

Gruß

Sven

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Dec 2011 07:08 #91811 by Klaus280SLC
Hallo Sven, das wär super

7998, bedeutet das jetzt 8.9.1979? Weil KW 98 kanns ja
definitiv nicht sein

Das passt dann schon, denn im August 1979 war die Umstellung auf Mopf
(Müßte im Engelen nochmals nachschauen, glaube der 16. wars)

Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • SvenSLC
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
16 Dec 2011 12:00 #91812 by SvenSLC
Hallo Klaus,

kein Problem.

Nein die Fgst. Endnummer ist soweit ich weiß eine fortlaufende Nummer. Kein Datum. D.h. Dein Wagen ist 802 gebaute Autos später gebaut worden.


Gruß

Sven

Gruß

Sven

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.163 seconds
Powered by Kunena Forum