- Beiträge: 681
- Dank erhalten: 132
W116, gelbe Nebelscheinwerfer
- markus1971
-
Autor
- Offline
- Senior
-
weiß jemand zufällig was über die Verfügbarkeit der gelben Lichtscheiben, die beim W116er die Nebelscheinwerfer quasi zu gelben Nebelscheinwerfern machen (zB wie in Frankreich früher üblich). Die Lichtscheiben werden innen hinter die Streuscheibe geklipst, vielleicht kennt ja jemand die Teilenummer,
vielen Dank und viele Grüße
Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Herbie
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 160
- Dank erhalten: 28
hier ist zwar nicht der Marktplatz aber früher oder später hätte ich einen Satz abzugeben. Ich habe eine Fahrzeug aus Spanien mit den gelben Nebelscheinwerfern, welche mir pers. nicht gefallen. Da für die Demontage der gesmte Scheinwerfer ausgebaut werden muss (was durch die SWR Anlage auch nicht einfacher wird) habe ich mir diese Aufgabe für die Winterpause aufgehoben. Zumindest kann ich dir dann bestimmt ein Tkz nennen.
Leuchtende Grüße
Martin
Fuhrpark: Standard of the World, 8 Ringe, 4 Sterne und ein galoppierendes Pferd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
wenn Markus die nicht will, nehme ich sie

Stell doch mal eine Bild von den Scheinwerfern (mit Auto) ein!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Herbie
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 160
- Dank erhalten: 28
Fuhrpark: Standard of the World, 8 Ringe, 4 Sterne und ein galoppierendes Pferd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
wie gesagt, nehme sie auch gerne

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Herbie
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 160
- Dank erhalten: 28
Der Ausbau passiert bestimmt erst im Jan/Feb 2021 und dann muss ich natürlich gucken, dass dabei alles heile bleibt. Beschädigte Teile verkaufe ich ungern, das gibt im Nachhinein meist unschöne Diskussionen.
Gruß
Martin
Fuhrpark: Standard of the World, 8 Ringe, 4 Sterne und ein galoppierendes Pferd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- markus1971
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 681
- Dank erhalten: 132
das ist sehr interessant, ich habe eine Schwäche für die gelben Nebler, bei all meinen Fahrzeugen werden sie nachgerüstet. Beim W116er ist das ein schwieriges Unterfangen, umso schöner, dass du dich auf den Beitrag hier gemeldet hast. Ich würde dein Angebot gerne annehmen, wenn es bei dir soweit ist und du sie ausbauen oder wechseln willst.
Viele Grüße Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3458
- Dank erhalten: 1381
Ausdrücklicher Hinweis: alles rein subjektiv und jeder mag was anderes. Also keine Geschmacksdisskussion

Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- poldi
-
- Offline
- Elite
-
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Das wars …
Grüße Ulli
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1332
- Dank erhalten: 506
Ich habe im 123 (Frankreich-Ausführung) gelb eloxierte Reflektoren - gab es die beim 116 noch nicht? Ich finde die, weil außen liegend, am 116 noch schöner. Passt irgendwie noch besser.
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4429
- Dank erhalten: 2073
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FiveSixty
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 320
- Dank erhalten: 49
www.reflektorklinik.de/product-page/neuv...-kadmiumgelb-schwarz
VG
Tommes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3458
- Dank erhalten: 1381
weißt du ob die auch die Spiegel der Rückleuchten bedampfen? Auf der HP ist nur von Scheinwerfern die Rede.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hajoko031
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2223
- Dank erhalten: 1053
ruf einfach mal an - die machen fast alles was möglich ist - nimm ruhig das Forum als Referenz ... hilft beim bezahlen
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3458
- Dank erhalten: 1381
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1721
- Dank erhalten: 537
wenn man bei der Reflektorklinik in den "Shop" geht: www.reflektorklinik.de/product-page/neuverspiegelung-reflektor , kann man sich die Preise anschauen. Nachdem in einer Rückleuchte 3 Reflektoren sind (Blinker und Rücklicht, Brems- und Rückfahrlicht und der kleine im Lampenträger) kommen da auch über 200Euro zusammen :o( habs dann bleiben lassen, dafür tanke ich lieber zwei mal Voll :o)
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2719
- Dank erhalten: 1886
Chromspray aus der Sprühdose und 8 Kästen Jever tun es auch .

Gruß
Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1721
- Dank erhalten: 537
gibt es empfehlenswerte Produkte. Ich habe damit bisher noch keine guten Erfahrungen gemacht. Lag aber mit Sicherheit auch daran, dass ich die Sprühdose aus dem Bastelladen, erst mal fünf Jahre in der unbeheizten Garage gelagert habe

Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2719
- Dank erhalten: 1886
Schön etwas zu haben , nur den Gebrauch , also die Arbeit mit dem Gerät, habe ich noch nicht gemacht . Irgendwo stehen auch die tollen Flüssig Substanzen rum .
Mit solch Gerät wird z. B. Kunststoff ,,verchromt " z. B. Spielzeug oder in dem Fall , wo ich das Gerät her habe , Schaufensterdeko . Die Teile können angefasst werden, im Gegensatz zur Vacuum Bedampfung . Natürlich geht auch farbiger ,,Chromauftrag "
Gruß
Günter Trunz
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1721
- Dank erhalten: 537
danke für die Info, allerdings ist diese Variante etwas zu sperrig, wenn ich das auch nur für mich privat nutze, kann ich es gleich machen lassen.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2719
- Dank erhalten: 1886
Hallo Hans
mal allgemein , auf die Reflektoren der Rücklichter bezogen .
Grundfarbe ist Schwarz darauf ist die Chromfarbige Beschichtung . Schwarz wird bei ,,Effektoberflächen oft benutzt . Spraydosen mit Chromeffekt sollten ab 20 ° eingesetzt werden ,bei geringer Luftfeuchte . Ansonsten wird die Oberfläche milchig .
Ein Chrom Alu Spray ist auch Hitzebeständig .
Gruß
Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3458
- Dank erhalten: 1381
Die oben erwähnten 200 € sind mir dann auch Zuviel, dann kann ich ja schon fast neue kaufen.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2719
- Dank erhalten: 1886
Spraydosen und deren Treibmittel
FCKW ist verboten , FKW erlaubt genau so wie Pressluft und Flüssiggas , dieses ist
,,Hoch Brennbar " in geschlossenen Räumen also explosiv (und Feuerwerk ist nicht erlaubt)( dieses Jahr )

Allgemein , der zu lackierende Gegenstand liegt immer frei zugänglich ( also nicht in einem Karton )(also Staubschutz)
Bei silber ist wichtig , dass in dünnen abgelüfteten Gängen gespritzt wird . So bleiben Teile stehen und reflektieren Licht .
Sofern Farbe auf das Objekt kommt ,tritt eine Verdunstungskälte ein , das Objekt kühlt ab . Gase und Lösemittel entweichen
dadurch tritt der selbe Effekt ein ( wie bei Feuchtigkeit auf der Haut und dem Pusten darauf ,es wird kühler ) Also können Läufer entstehen .
(hat nichts mit dem HH Maraton zu tun ) .
Also Brand und Explosionsgefahr bedenken .
Gruß
Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3458
- Dank erhalten: 1381

Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Diz
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 5
Dieter
W116, 280SE, silbergrün, Bj74
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.