- Beiträge: 473
- Dank erhalten: 44
Planung Fahrsicherheitstraining für Oldies in NRW (Grevenbroich) 2025
- makakay
- Autor
- Offline
- Senior
Weniger
Mehr
26 Nov. 2024 17:20 - 26 Nov. 2024 17:20 #339643
von makakay
Planung Fahrsicherheitstraining für Oldies in NRW (Grevenbroich) 2025 wurde erstellt von makakay
Hallo zusammen,
ich habe heute bereits eine Rückmeldung vom Fahrsicherheiszentrum in Grevenbroich. Es gibt 2 verschiedene Möglichkeiten eines ganztägigen Trainings. Bisher haben auch schon ein paar Mitglieder des Forums Interesse betont. Als nächsten Schritt werde ich mal 2-3 Termine vorschlagen und mit den Leuten in Grevenbroich ein paar Einzelheiten besprechen z.B. Regelung der Anmeldung und Bezahlung (eine Rückerstattung bei Absage gibt es bei denen nämlich nicht). Die unten genannten Preise sind wohl schon speziale Angebote für eine Clubgemeinschaft. Vorraussetzung ist wohl auch das die gesamte Bezahlung von 1 Konto kommt. Es werden pro Kurs immer die Kosten für die max. Anzahl der Teilnehmer abgebucht.
--> Diejenigen die generell Interesse haben sollten sich einfach mal hier melden. Dann können wir besser abschätzen ob ausreichend Interesse ist. Und was haltet ihr von einem Termin in Mai/Juni?
Pkw-Intensiv-Training - exklusive Variante (Level 1) - max. 8 Teilnehmer 229 € pro Person
■ Trainieren ohne Ende: Besonders viele fahrpraktische Übungen durch sehr kleine Gruppe und mehr Fahrdynamik
■ Einsatz des Überschlagsimulators
■ Kurze Einführung ins Thema Fahrsicherheit
■ Trainieren der Notbremse aus unterschiedlichen Geschwindigkeiten
■ Trainieren der Notbremse auf verschiedenen Fahrbahnbelägen
■ Slalomfahren zur optimalen Lenkradbeherrschung
■ Hintergrundinfos zu ABS, ESP und Fahrphysik
■ Bremsen und Ausweichen vor plötzlich auftauchenden Wasserhindernissen
■ Kennenlernen von Grenzbereichen in der Kurve
■ Abfangen eines ausgebrochenen Fahrzeughecks (Hydraulikplatte)
■ Notbremsung im Kurvenbereich• Kurze Abschlussbesprechung
Pkw-Intensiv-Training (Level 1) - 219€ per Person max. 12 Teilnehmer
■ Trainieren der Notbremse aus unterschiedlichen Geschwindigkeiten und auf verschiedenen Fahrbahnbelägen (Simulation von Eis und Schnee)
■ Slalom fahren zur optimalen Lenkrad Beherrschung
■ Hintergrundinfos zu ABS, ESP und Fahrphysik
■ Bremsen und Ausweichen vor plötzlich auftauchenden Wasserfontänen
■ Kennenlernen von Grenzbereichen in der Kurve
■ Abfangen eines ausgebrochenen Fahrzeuges (Dynamikplatte)
Grüße
Sven
ich habe heute bereits eine Rückmeldung vom Fahrsicherheiszentrum in Grevenbroich. Es gibt 2 verschiedene Möglichkeiten eines ganztägigen Trainings. Bisher haben auch schon ein paar Mitglieder des Forums Interesse betont. Als nächsten Schritt werde ich mal 2-3 Termine vorschlagen und mit den Leuten in Grevenbroich ein paar Einzelheiten besprechen z.B. Regelung der Anmeldung und Bezahlung (eine Rückerstattung bei Absage gibt es bei denen nämlich nicht). Die unten genannten Preise sind wohl schon speziale Angebote für eine Clubgemeinschaft. Vorraussetzung ist wohl auch das die gesamte Bezahlung von 1 Konto kommt. Es werden pro Kurs immer die Kosten für die max. Anzahl der Teilnehmer abgebucht.
--> Diejenigen die generell Interesse haben sollten sich einfach mal hier melden. Dann können wir besser abschätzen ob ausreichend Interesse ist. Und was haltet ihr von einem Termin in Mai/Juni?
Pkw-Intensiv-Training - exklusive Variante (Level 1) - max. 8 Teilnehmer 229 € pro Person
■ Trainieren ohne Ende: Besonders viele fahrpraktische Übungen durch sehr kleine Gruppe und mehr Fahrdynamik
■ Einsatz des Überschlagsimulators
■ Kurze Einführung ins Thema Fahrsicherheit
■ Trainieren der Notbremse aus unterschiedlichen Geschwindigkeiten
■ Trainieren der Notbremse auf verschiedenen Fahrbahnbelägen
■ Slalomfahren zur optimalen Lenkradbeherrschung
■ Hintergrundinfos zu ABS, ESP und Fahrphysik
■ Bremsen und Ausweichen vor plötzlich auftauchenden Wasserhindernissen
■ Kennenlernen von Grenzbereichen in der Kurve
■ Abfangen eines ausgebrochenen Fahrzeughecks (Hydraulikplatte)
■ Notbremsung im Kurvenbereich• Kurze Abschlussbesprechung
Pkw-Intensiv-Training (Level 1) - 219€ per Person max. 12 Teilnehmer
■ Trainieren der Notbremse aus unterschiedlichen Geschwindigkeiten und auf verschiedenen Fahrbahnbelägen (Simulation von Eis und Schnee)
■ Slalom fahren zur optimalen Lenkrad Beherrschung
■ Hintergrundinfos zu ABS, ESP und Fahrphysik
■ Bremsen und Ausweichen vor plötzlich auftauchenden Wasserfontänen
■ Kennenlernen von Grenzbereichen in der Kurve
■ Abfangen eines ausgebrochenen Fahrzeuges (Dynamikplatte)
Grüße
Sven
Letzte Änderung: 26 Nov. 2024 17:20 von makakay.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fossi59
- Offline
- Senior
Weniger
Mehr
- Beiträge: 340
- Dank erhalten: 125
26 Nov. 2024 18:06 #339644
von Fossi59
Gruß Esteban
280 SL 1984
HD Shovelhead 1979
HD Road King 1990
NSU 125 ZDB 1949
Fossi59 antwortete auf Planung Fahrsicherheitstraining für Oldies in NRW (Grevenbroich) 2025
Hallo Sven, ich würde daran teilnehmen wollen, wenn der Termin passt. Da ich aus Velbert komme ist die Anreise nicht sehr weit.
Gruß Esteban
280 SL 1984
HD Shovelhead 1979
HD Road King 1990
NSU 125 ZDB 1949
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Red380SL
- Offline
- Junior
Weniger
Mehr
- Beiträge: 122
- Dank erhalten: 63
27 Nov. 2024 08:39 #339648
von Red380SL
380 SL, BJ 1985 aus Kalifornien,
Aussen: rot, Innen: Dattel,
Heute : Rhein-Sieg-Kreis, Much
MÄNNER WERDEN NICHT ÄLTER - NUR DIE SPIELZEUGE WERDEN TEURER!
Red380SL antwortete auf Planung Fahrsicherheitstraining für Oldies in NRW (Grevenbroich) 2025
Hallo Sven,
ich wäre auch dabei,
Mai/Juni hört sich gut an.
Der Preisunterschied mit 10 Euro ist gering, d.h. das intensiverer Training für 229,- Euro ist mein Favorit, letztlich geht es ja darum viele Übungen zu fahren was mit 8 Teilnehmern eher gegeben ist.
Danke für deine Bemühungen.
Gruß
Bert
ich wäre auch dabei,
Mai/Juni hört sich gut an.
Der Preisunterschied mit 10 Euro ist gering, d.h. das intensiverer Training für 229,- Euro ist mein Favorit, letztlich geht es ja darum viele Übungen zu fahren was mit 8 Teilnehmern eher gegeben ist.
Danke für deine Bemühungen.
Gruß
Bert
380 SL, BJ 1985 aus Kalifornien,
Aussen: rot, Innen: Dattel,
Heute : Rhein-Sieg-Kreis, Much
MÄNNER WERDEN NICHT ÄLTER - NUR DIE SPIELZEUGE WERDEN TEURER!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oldtimerthommy
- Offline
- Senior
Weniger
Mehr
- Beiträge: 288
- Dank erhalten: 72
01 Dez. 2024 13:31 #339703
von Oldtimerthommy
LG! Thomas
Mercedes 280 SL, 9/1980, Silberdistel, dkl.-grünes Leder, Fuchsfelgen
Oldtimerthommy antwortete auf Planung Fahrsicherheitstraining für Oldies in NRW (Grevenbroich) 2025
Bin auch dabei wenn der Termin passt.
(wo ist denn der erste Thread zu dem Thema hin, habe glaube ich schon mal geantwortet)
(wo ist denn der erste Thread zu dem Thema hin, habe glaube ich schon mal geantwortet)
LG! Thomas
Mercedes 280 SL, 9/1980, Silberdistel, dkl.-grünes Leder, Fuchsfelgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Banane66
- Offline
- Senior
Weniger
Mehr
- Beiträge: 684
- Dank erhalten: 181
01 Dez. 2024 15:59 #339704
von Banane66
Liebe Grüße
Klaus
Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?
Banane66 antwortete auf Planung Fahrsicherheitstraining für Oldies in NRW (Grevenbroich) 2025
Hallo Thomas,
guggst du hier .
guggst du hier .
Liebe Grüße
Klaus
Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?
Folgende Benutzer bedankten sich: Oldtimerthommy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.138 Sekunden