- Beiträge: 4885
- Dank erhalten: 1964
Schwedentour
- Chromix
-
Autor
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
wegen meines Wohnsitzes in Schweden will ich mal das Interesse für eine Schwedentour ausloten und habe den Entwurf eines Programmes zusammengestellt:
- Überfahrt mit der Fähre von Travemünde nach Helsinki (Finnlines, Reisezeit 30 Std., Abfahrt 02:00, Ankunft 10:00 am Folgetag)
- Fahrt von Helsinki nach Vaasa (430 km)
- Überfahrt mit der Fähre von Vaasa nach Umeå (Wasaline, Reisezeit 4 Std.), Einchecken im Hotel in Umeå
- Fahrt nach Bjuröklubb, Imbiss am Leuchtturm, Rundgang um den Leuchtturm, Weiterfahrt nach Skellefteå, Teilnahme an einem Oldtimertreffen
- Besuch einer Elchfarm in Bjurholm, Rundgang Umeå, Besuch bei Lutz und eine Ausfahrt mit dem "Terrängbil"
- Fahrt nach Docksta (150 km), Überfahrt zur Insel Ulvön, Skärgårdsbuffet im Ulvö Hotell, Übernachtung im Hotell Höga Kusten
- Fahrt nach Forsbacka (300 km), Besichtigung der Mackmyra Whiskybrennerei, Übernachtung im Forbacka Wärdshus mit Abendessen und Whiskyverkostung
- Fahrt nach Stockholm (200 km), Einchecken im Hotell, Besuch Altstadt
- Fahrt mit dem historischen Dampfschiff nach Schloß Gripsholm, Möglichkeit zur Schloßbesichtigung
- Fahrt nach Göteborg (500 km), Überfahrt mit der Fähre von Göteborg nach Kiel (Stenaline, Reisezeit 14 Stunden, Abfahrt 18:45, Ankunft 09:15 am Folgetag)
Mit 2 zusätzlichen Übernachtungen und einer zusätzlichen Übernachtung in Stockholm, was ich empfehlen würde, sind wir bei 14 Tagen.
Das Ganze sollte im Juli stattfinden wegen der eingeschränkten Länge der Sommersaison. Und, um die rechtzeitige Planung und Buchung zu ermöglichen, erst im Jahr 2025.
Um den Kostenrahmen in etwa einschätzen zu können, habe ich die Kosten für die Fährüberfahrten zusammengestellt:
Würde man jetzt für Juli 2024 buchen, würde die Fähre nach Helsinki rund 750 € kosten, die Fähre nach Umeå rund 130 € und die Fahre nach Kiel rund 400 €.
Das kann bei frühzeitiger Buchung noch etwas günstiger sein, aber nicht signifikant.
Für eine Hotelübernachtung für 2 Personen würde ich mal 150 € ansetzen und wenn es dann in der Gruppe günstiger wird, freuen wir uns .....
Also:
Wer hätte an so einer Tour im Jahr 2025 Interesse und was wäre der bevorzugte Zeitrahmen - 11 oder 14 Tage?
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Abwesend
- Elite
-
- Beiträge: 1211
- Dank erhalten: 465
schon mal eine gute Idee für 2025.
Du hast die Getränke und Verpflegung vergessen.
Das war vor 4 Jahren in Norwegen ein erheblicher Kosten Faktor.
150€ ist sehr schön gerechnet plus Frühstück.
Ist ja noch etwas hin, muss ich noch etwas sparen.
Gruß aus Hamburg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
Autor
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4885
- Dank erhalten: 1964
Norwegen ist gegenüber Schweden nochmal deutlich teurer.
Das ist wegen der Kosten noch nicht einmal bei den Schweden beliebt, obwohl benachbart.
Getränke und Verpflegung habe ich nicht vergessen, sondern bewusst weggelassen, denn je nach den persönlichen Vorlieben können die Kosten sehr stark variieren .....
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1337
- Dank erhalten: 507
Respekt! Ich finde die Idee toll, Skandinavien, das ich noch nicht näher kenne, auf diese Art entdecken zu können. Mit meiner Frau habe ich gesprochen, das könnte klappen! Also zunächst „Hand hoch“, ist ja noch etwas Zeit. Es ist zwar, wie Rainer schon schrieb, nicht ganz preiswert, aber gemäß Deiner Signatur sollte man da mal ran …
Und wenn schon denn schon - dann natürlich gleich 14 Tage, finde ich.
Viele Grüße Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- StefanSK
-
- Offline
- Senior
-
Viele Grüße, St. (..efan)
—
R107.044 (1977, US)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
W126.025 (1990, DE)
W124.034 (1993, CH)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
eine tolle Ausfahrt für die gesamte Sternzeit - danke Lutz . Ich würde dabei sein wollen. Das wäre eine tolle Sternzeit Tour in 2025. Stockholm kenne ich etwas und evtl, kann ich da meinen Ex-Schwager als lokalen Führer engagieren. Der und sein Sohn lieben auch Mercedes-Benz Oldtimer.
@citroen: Wenn das mit dem Essen zu teuer wird: Surströmming gibt es billig an jeder Ecke
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Abwesend
- Elite
-
- Beiträge: 1211
- Dank erhalten: 465
das ist halt 3 Wochen Diät.
Nur das Wasser ist in den Ländern günstig.
Norwegen waren wir 2x mit den Vorkriegs Autos, da war sogar das Tanken Problematisch.
Schweden 2x mit dem 107 ner.
Und einen Elch haben wir nur im Tier Park gesehen.
Gruß aus Hamburg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Du musst das Öl in Schweden auch nicht in den Motor kippen. Das gehört in die Kehle ! Norwegen ist tatsächlich erheblich teurer als Schweden und Finnland.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MartinG
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 314
- Dank erhalten: 186
ganz tolle Idee, aber leider is unser Urlaub (und das dazugehörige Budget) auch für 2025 schon verplant.
Ich weiß, klingt ein bisschen blöde, wir haben ja erst Januar 2024, is aber so.
Ich hoffe ja so ein bisschen, das das keine einmalige Aktion ist
Gruss Martin
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 338cci
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 222
- Dank erhalten: 60
ich hätte definitiv Interesse. Ich war viele Male beruflich in Nordschweden, aber immer nur im Winter und wollte das gerne auch mal im Sommer sehen.
Wann ist denn da oben Moskito Season?
Danke für Deine Initiative
Kay
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
Autor
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4885
- Dank erhalten: 1964
Generell finde ich, daß es hier geht. Ich war schon in einigen Ländern, wo es wesentlich schlimmer war.
Weiter südlich in Schweden gibt es tatsächlich Regionen, wo die Menschen noch nicht einmal den eigenen Garten nutzen können.
Außerdem gibt es gut funktionierende Mittelchen gegen die Plagegeister, die ich persönlich sehr selten anwende. Auch daran mag man erkennen, daß es hier nicht so wahnsinnig schlimm ist.
Hälsningar
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FriBra
-
- Offline
- Senior
-
- Carpe Diem
- Beiträge: 191
- Dank erhalten: 62
Ich habe einmal kurz überschlagen und komme auf ca.€ 4.000,- für Fähren, Hotels und Benzin (2500km x 13 Liter). Hinzu kommt noch Verpflegung, Eintritt, Unvorhergesehenes und ein wenig Alkohol
- oder auch nicht.
Ich fände es toll. wenn es stattfinden könnte. Lutz, Du solltest den Termin jetzt schon festlegen, damit man rechtzeitig planen kann. Ich habe im Juli jedes Jahr einen festen Termin in Österreich.
schöne Grüße aus dem sonnigen St. Leon-Rot
Friedhelm
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hajoko031
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2228
- Dank erhalten: 1054
Ist schon eine tolle Tour die du da geplant hast.
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Abwesend
- Elite
-
- Beiträge: 1211
- Dank erhalten: 465
kleine beißenden Fliegern, da gibt es doch die Scheiben Wasch Anlage.
Mit dem Wohnmobil haben wir in Norwegen Klebeband gekauft und alle noch so kleinen Öffnungen zugeklebt.
Die winzigen Viecher sind schon sehr lästig.
Gruß aus Hamburg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
Autor
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4885
- Dank erhalten: 1964
Hallo Friedhelm,Ich fände es toll. wenn es stattfinden könnte. Lutz, Du solltest den Termin jetzt schon festlegen, damit man rechtzeitig planen kann. Ich habe im Juli jedes Jahr einen festen Termin in Österreich.
das geht leider nicht, weil die Fahrpläne der Fähren für 2025 noch nicht vorliegen. Erst dann kann ich das Ganze so planen, daß das mit den geplanten Aktivitäten zusammenpasst. Genauer als Juli 2025 geht das derzeit nicht.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
Autor
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4885
- Dank erhalten: 1964
ich denke, das Interesse ist groß genug, um es anzugehen.
Ich werde dann gegen Ende des Jahres (November/Dezember) aktiv werden.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- drno
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 33
die idee finde ich gut. claudia und ich würden gerne daran teilnehmen. wir warten gespannt auf weitere details.
beste grüsse aus dem berner oberland
norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.