- Beiträge: 6194
- Dank erhalten: 1093
Morgen darf er wieder auf die Straße
- Nichtraucher
-
Autor
- Offline
- Platin
-
Heute nochmal flüchtig durch gesehen, Öl, Wasser und Reifendruck dabei bemerkt dass ich, wohl wegen der Gartenarbeit vergessen habe die Räder zu tauschen. Also müssen die Winterreifen auf Stahlfelgen die keine Winterreifen mehr sind, weil der Berg und die Schneeflocke fehlen, noch eine kleine Runde durchstehen bis sie, mir fast Neuprofil, entsorgt werden. (Sind T Reifen bis 190Km/h die mit 190Km/h Aufkleber gefahren werden durften als sie noch Winterreifen waren)
Dass ich mit dem Auto fahren muss weil die Gattin auf Motorrad und Helm keine Lust hat, kommt mir aber eigentlich, (Rücken) ganz gelegen.
Kleine Runde durchs Flachland in Richtung Soest ist geplant, irgendwo auf einen Kaffee oder ein Eis einkehren wird vermutlich wegen der Massen die morgen unterwegs sind, wohl nicht klappen aber so eine einfache Runde über die Dörfer hat ja auch was.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- karlo63
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 918
- Dank erhalten: 283
Gruss Karl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
Autor
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6194
- Dank erhalten: 1093
Habe immer eine Kappe im Auto, trage mein Haar sehr kurz, da muss ich etwas obacht geben.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfalzfan
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 22
Wobei sich jedes Jahr die Frage stellt, ob man das Saisonkennzeichen nicht schon mit dem April hätte beginnen können? In leidvoller Erfahrung weiß ich aber, dass das offene Fahren bei knapp niedrigen zweistelligen Temperaturen einen vierzehntägigen Schniefkatar bewirken kann.
Die Batterie ist geladen, Ölstand ist ok: Das müsste es eine entspannte Tour werden.
Zuversichtlich,
Walter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FanSLC
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 292
- Dank erhalten: 58
Gruß
Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2565
- Dank erhalten: 416
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
Autor
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6194
- Dank erhalten: 1093
Ma guggen ob er anspringt, steht still seit September....
Gruß und allen einen schönen Feiertag!
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FanSLC
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 292
- Dank erhalten: 58
Gruß
Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
Autor
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6194
- Dank erhalten: 1093
erledigt. Knapp 120Km durch hügeliges Land über schmale Straßen, die 90 auf dem Tacho nur einmal leicht berührt als es auf einer Bundesstraße, nur wenige Kilometer, etwas zügiger gehen musste. Die ollen Winterreifen bieten grandiosen Fahrkomfort und rollen noch dazu schön leise ab aber weil sie inzwischen halt illegal* sind, kommen die Tage die Barock wieder drauf. Bin mit dem SL zwar noch nie angehalten worden aber wie der Teufel so plant....dabei gibts die Reifen wahrscheinlich noch genauso, nur halt mit dem neuen Winterlogo auf den Flanken.
Na egal, erst klemmte es ein wenig, die Haube wollte sich nicht mehr schließen lassen, nach kurzer Fehlersuche sah ich dass eine Schraube (SW10) die zusammen mit einer Kollegin ein Verstärkungsblech oben in der Haube hält und dort auf den Fanghaken lauert, verlustig ging. Wenn man Rücken hat, nicht schön zu arbeiten....
Schraube ersetzt, Blech wieder fest, Frau auf dem Beifahrersitz und greift nach hinten..... ....wo ist das Windschott!?
Super, wieder raus gewuchtet aus dem Auto und ab ins Schlafzimmer, da lagern die Dinger über Winter oben auf einem Schrank. Das Oris lag oben, also kam das auch rein. Jetzt Schlüssel rein und so gestartet als wäre er gestern noch gefahren worden.
Seit 30 Minuten knistert der V8 vor sich hin und wird gleich wieder in die Ecke bugsiert, hat Spaß gemacht mal wieder auf vier Rädern eine Spaßrunde zu drehen.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jowokue
-
- Offline
- Senior
-
- W124 230CE 1989
- Beiträge: 827
- Dank erhalten: 110
wunderbar.
Viele Grüße Wolfgang aus GAP
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Banane66
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 783
- Dank erhalten: 217
auch bei uns war heute den ganzen Tag Sonne satt. Die Ausfahrt über 200 km verlief ohne Probleme. Gleich am Anfang hatten wir noch einen nicht alltäglichen Kilometerstand.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Liebe Grüße
Klaus
Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- karlo63
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 918
- Dank erhalten: 283
wup ist Fuhre ,an bin mit meinem ollen heute auch schön Piano rumgeeiert (mit kappe auf dem Kopf ) .
Habe heute mehrere 107er gesehen immer wieder schön die ollen Kisten.
Gruss Karl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
Autor
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6194
- Dank erhalten: 1093
uns sind nur wenige Oldtimer entgegen gekommen. Einmal eine kleine Gruppe mit einem US 107 dazwischen. Später ein 2CV, sind immer wieder lustig die Dinger, denke an meinen gern zurück.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3545
- Dank erhalten: 1427
deine alten Winterreifen sind nicht illegal, da es keine Winterreifenpflicht in Deutschland gibt. Du könntest auch legal mit Sommerreifen im Winter fahren. Probleme gibt es erst, wenn winterliche Straßenverhältnisse herrschen, also Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte und du mit "nicht geeigneten Reifen" unterwegs bist und dabei von der Straße, rutscht, einen Unfalls verursachst, weil der Bremsweg zu lang ist etc. u. Und nicht geeignet sind dann eben Reifen ohne das Schneeflockensymbol.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- karlo63
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 918
- Dank erhalten: 283
Gruss Karl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
Autor
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6194
- Dank erhalten: 1093
Thorsten, die Reifen habe ich mal gekauft als es absolut, außer den 550€ Reifen, keine in der Größe mit V Kennung gab. Also Winterreifen mit T und einen 190Km/h Aufkleber im Sichtbereich. Dies gilt meinen Informationen nach aber nur für Winterreifen. Die ich drauf habe gelten aber nicht mehr als Winterreifen und dürfen daher nicht mehr mit dem Aufkleber 190 gefahren werden.
Karl,
hier ist zwar viel mehr als mal ein Blümchen zu pflanzen aber ich bin trotzdem froh nicht auf 2 1/2 Zimmern in einem Mietshaus zu wohnen, auch wenn ich es mir manchmal wünsche.
ID und DS hatten wir in grauer Vorzeit als die für deutlich unter 1000DM zu haben waren, fünf Stück nacheinander.
SL weg und DS her könnte ich mir schon vorstellen aber der Platz fehlt und ich weiß was ich habe aber nicht was ich bekomme. Jahrelang schrauben will ich nicht mehr.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3545
- Dank erhalten: 1427
das ist aber etwas anderes als "illegale Winterreifen". Da deine M&S (Mud & Snow) Reifen mit Geschwindigkeitsindex "T" nicht mehr als Winterreifen gelten, müssen sie die Vorgaben deiner Fahrzeug Betriebserlaubnis erfüllen. Und wenn daher in deinem Fahrzeugschein z.B. der Geschwindigkeitsindex "H" gefordert ist, erfüllen deine M&S Reifen diese Vorgabe nicht und du musst bei einer Kontrolle (das gilt dann auch im Sommer) mit einem Bußgeld rechnen. Von der nicht möglichen HU will ich da garnicht sprechen (sofern dem Prüfer das auffällt

Den geforderten Geschwindigkeitsindex aus den FZ Schein darf man immer überschreiten, aber nie unterschreiten (außer bei Winterreifen mit Schneeflocke und Geschwindigkeitsaufkleber am Armaturenbrett).
So sorry, Klugscheißermodus aus, ab und zu bricht bei mir der ehemalige Fahrlehrer wieder durch

Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfalzfan
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 22
Viele Grüße
Walter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
Autor
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6194
- Dank erhalten: 1093
so wie du es schreibst habe ich es gemeint.
Das Wetter gestern war schön, wenn auch etwas drückend. Bin mit meinem Roller nach Unna zur Post und als ich wieder daheim war, standen statt rund 10 etwa 140Km mehr auf dem Zählwerk.
Ich habe die Tour dann wegen des Klimaschutzes und weil mein Rücken es nicht mehr ertrug, abgebrochen. Mit dem SL hätte ich schon früher kehrt gemacht....
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Handschalter
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 133
- Dank erhalten: 90
Ihr seid einfach zu bescheiden ...Viel Spaß. Aber warum auch nicht ab April fahren? Dann halt mit Stoffdach oder Hardtop.

Früher habe ich immer gesagt, meine Offenfahr-Saison geht von Februar bis November, aber das war vor dem Klimawandel. Mittlerweile kommen cabriotaugliche Tage auch im Dezember und Januar vor ...
Gruß, Wilfried
(der heute auch schon wieder knapp 160km offen gefahren ist, mit bis zu 160km/h)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1866
- Dank erhalten: 566
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
Autor
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6194
- Dank erhalten: 1093
Aber ich werde älter und wenn ich die Karren mal nicht mehr aus der Garage schieben kann, dann kommt der SL groß raus! Vielleicht geht der dann aber auch für einen SLC weg, denn ohne die Kräder hätte ich den Platz dafür.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.