- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 3
Grüße aus Kassel
- Streeti
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
mein Name ist Jörg, Spitzname Streeti, 52 Jahre jung

Alles fing dieses Jahr mit einem W123 230 CE Coupe an.
Mit Note 2 gekauft und alle relevanten Teile erneuert.
Mit Glück noch ein paar schöne BBS bekommen und schon ging das entspannte fahren los.
Fasziniert vom alten Benz dachte ich schon als an ein Cabrio, nach langer Suche nach dem richtigen für mich, fand ich dann einen 560SL Bj.87 mit 105.000 km in München.
Ab in den Zug, angeschaut, Probe gefahren, wir wurden uns preislich einig, ging es mit dem schönen neuen roten nach Hause.
Leider fing er 50 km vor Kassel an zu stottern und qualmte hinten schwarz raus, sowie am Mittelschalldämpfer sehr heiß zu werden.
Ich habe ihn dann lieber stehen lassen, den Anhänger vom Kumpel geholt und ihn so die letzten Meter heimgefahren.
Wollte ihn dann bei uns zu Mercedes Classic Car bringen, aber leider haben die niemanden mehr, der sich damit auskennt.
Der einzige Mitarbeiter der da noch was machen könnte, ist leider krank.
Also werde ich es erstmal selber probieren.
Zündkerzen raus, alle schwarz

Da ich ein US Import habe, bestellte ich mir, wie hier im Forum beschrieben die NGK BP5ES, die ich morgen dann einschrauben werde. Da der Mittelschalldämpfer sehr heiß war hoffe ich nicht das der Kat was abbekommen hat

Das ist so doof, wenn man ein neues Auto hat und kann nicht fahren

Nichts desto Trotz, einen schönen Tag für euch und ich kämpfe mich durch den Motor, soweit es mein Wissen zulässt.
Gruß Streeti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
auch Dir ein Willkommen bei den 107er Virusinfizierten Oldiefahrern hier in der Sternzeit einnullsieben.
Du bist hier mit Deinem 560er nicht allein. Die 6-Zylinderfahrer lesen hier meist mit was die Dicken so alles haben und profitieren dann von den geposteten Infos.
Hast Du auch ein Foto von dem "ollen" Benz, die User sind süchtig danach.
Mit Deinem Alter passt du prima in diese Gemeinschaft, ne Menge Silberrücken sind an Bord!
Schöne Saison, hoffe das er bald wieder läuft.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Wenn du vom Handler gekauft hast, sollte das nicht an Dir hangen bleiben.
Sonst gibt es hier die Teile
www.ebay.com/p/Catalytic-Converter-Easte...485?iid=253962133587
www.partsgeek.com/gbproducts/DC/6313-050...XEAQYByABEgKAEfD_BwE
Du benotigst noch die Donats und die Hanger.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Willkommen in der Sternzeit und viel Spaß mit deinem Neuen
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
Seit ich Deine Vorstellung gelesen habe muss ich alszus an die alte Heimat denken

Das mit den Kerzen kann nicht schaden, wird aber sicher nicht die Ursache sein. Wir können hier jetzt stundenlang alles durchhecheln, aber eine Tiefenbohrung wird Dir nicht erspart bleiben.
Wenn Du es von München bist fast nach KS geschafft hast, hat sich ggf. irgendwo ein Korken gebildet. Das kann an den üblichen Stellen passieren (z. B. Luftfilter), aber leider auch in der Abgasanlage. Wenn Du also mit allen Einstell- und Tauschversuchen keinen Erfolg hast, dann könnte man mal eine Abgasgegendruckmessung in's Auge fassen. Nur mal so für den Hinterkopf.
Hier wird es jetzt bestimmt jede Menge heiße Tipps hageln, meiner wäre neben dem oben genannten vor allem auch die Abgasrückführung totzulegen. Dazu machst Du Dir ein kleines Blech, das einfach unter das AGR-Ventil gesetzt wird. 2 Löcher für die beiden Stehbolzen rein und fertig. Damit ist der Weg sicher verschlossen und Du kannst für die weiteren Arbeiten zunächst sicher sein, dass Dir da kein Abgas unkontrolliert in die Ansaugung flutscht und Dir so Probleme bei der Fehlersuche bereitet.
Grüße Martin
PS: Was sagt denn eigentlich der Ölpegel? Ist nach der Tour noch was drin bzw. hattest Du den Ölstand vor der Abfahrt geprüft?
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Paolo 107
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 336
- Dank erhalten: 136
Gruß Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Teppich58
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 249
- Dank erhalten: 80
Gruß Detlef vom Harzrand
Gruß Detlef vom Harzrand
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eglidecascais
-
- Offline
- Elite
-
willkommen im Forum und willkommen im nordhessischen 107er Gebiet

Ich selbst komme aus Borken und wir haben eine relativ große 107er Szene im Raum Kassel und einige Schrauber, die sich richtig mit dem SL auskenne und sich auch Deiner Probleme annehmen können.
Schau mal in Deine "Private Nachrichten" rein, da habe ich Dir etwas geschrieben.
Gruß Reinhard
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2563
- Dank erhalten: 415
willkommen im der Sternzeit und viel Spaß hier.
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
Dir ein herzliches Willkommen in der Sternzeit und viel "Heile, heile Gänschen, es wird scho widder gut!" für den Neuerwerb.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Streeti
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 3
Herzlichen Dank für die nette Aufnahme

Nein ist nicht vom Händler, war Privat gekauft.
Ich versuche mal Fotos einzufügen, von meinen beiden.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Streeti
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 3

Zündkerzen gewechselt und er lief, ich werde das jetzt mal beobachten, es muß ja an irgendwas gelegen haben

Erstmal vielen Dank für eure Hilfe mit der Suche nach jemanden Fachkompetenten in der Nähe, ich werde ihn bestimmt mal aufsuchen.
Hier mal ein Bild von den Kerzen, mein Vorgänger hatte auch die richtigen drin.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich werde bestimmt noch die ein oder andere Frage haben.
Gruß Streeti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Das ganze beobachten
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
Schließe mich Rudiger an, die ganzen Sachen tauschen und sehen ob es gut bzw. besser wird.
Sollte Besserung eintreffen, dann das Kerzenbild begutachten. Sollten die Kerzen nach allem noch so aussehen, wie die die Du jetzt ausgebaut hast, stimmt irgendwas mit der Einstellung nicht.
Kenne mich nicht mit den V8ern aus, denke aber, dass deiner auch mal zwischen 15-16 Liter (im Mix) zu sich nehmen darf ohne das gleich was defekt sein sollte.
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266

Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eglidecascais
-
- Offline
- Elite
-
mein sehr gut laufender 560er hat während unserer Portugaltour (zusammen mit Ragetti und seinem JAPAN 560er) auf knapp 6.000 km im Schnitt unter 12 Liter verbraucht.
Auch hier beim Cruisen liege ich bei 11,5 L. Autobahn um die 140 km/h liegt er bei 13,5 L und dann pro 10 km/h mehr kann ich dann auch einen halben Liter mehr zulegen = also mit 15 - 16 L wie oben beschrieben sollte er auch mindestens 170 + laufen.
Gruß Reinhard
PS: Luftfilter habe ich von K&N
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
5,6 L. V8, Entwicklungsstand vor knapp 4 Jahrzehnten und solche Werte.
EINWANDFREI kann ich da nur sagen, hätte das nicht für möglich gehalten!
Die heutigen V8 (Benziner) sind in diesem Bezug nicht arg besser.
Gruß
Marinko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Wir werden ruhiger mit zunemenden alter.
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107_SL
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2981
- Dank erhalten: 856
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Streeti
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 3
Luftfilter neu,Öle gewechselt,Benzinpumpe+Filter neu, alles mit Beleg.
Stimmt, zweimal habe ich tanken müssen.
Ich beobachte.Danke.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Streeti
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 3
Ich weder dann Berichten.
Gruß Streeti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Streeti
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 3
Die Kerzen sind mit trockenem schwarzen Ruß belegt, kein Öl.
Mein Motor, Zündungsseitig eigentlich alles neu.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- louisB
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 422
- Dank erhalten: 87
Willkommen hier in der Sternzeit.
Wenn die einfachen Verdächtigen keine Verbesserung bringen oder in Ordnung sind (der Tipp von Martin mit der Auspuffdurchgängigkeit ist ein heisser Kandidat) dann würde ich zu erst den Steuerdruck messen.
Anleitung hierzu findest du in der Forumsuche.
Gruss Louis
450SLC 5.0
230Kompressor
FXE 1200
Elektrisch fahren wir auf der Kirmes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Streeti
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 3
Der Ruß der sich absetzt kann man schon fast mit Pressluft säubern, feiner Staub kein Öl drin.
Ich habe mal ne Platte vor den Auspuff gestellt, gestartet und Gas gegeben.
Siehe da, der selbe Ruß kommt hinten raus.
Der könnte doch den Kat auf der Autobahn zugemacht haben und war deswegen so heiß.
Jetzt ist der 123 auf der Bühne, baue gerade neue Antriebswellen ein weil ein Simmering leckte am Differenzial, dachte ich mache alles neu wenn ich einmal dran bin.Wenn der runter ist schaue ich mal nach dem Mittelteil vom Auspuff.
Schönes Wochenende für euch

Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwälmer
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 127
- Dank erhalten: 40
Viel Spaß mit dem tollen Wagen.
LG Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- louisB
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 422
- Dank erhalten: 87
Hast du ihn auch gefahren, unter last. Das im Stand Russ aus dem Auspuff kommt, ist kein Zeichen das er nicht doch zusitzt.
Das wäre eine Erklärung für dein Problem.
Ansonsten läuft er viel zu Fett und das regelt der Warmlaufregeler über den Steuerdruck. Warscheinlicher ist aber das dein Auspuff zusitzt. Die Leistung wird weniger und du giebst mehr Gas und es russt noch mehr...
Eine gute Werkstatt müsste dir das eigentlich abklären können.
Gruss Louis
450SLC 5.0
230Kompressor
FXE 1200
Elektrisch fahren wir auf der Kirmes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Streeti
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 3
Mein SL läuft wieder

Hat ein wenig gedauert da der ANDREAS Alleinunterhalter ist und viel zu tun hat.
Das ganze Übel lag wohl daran das der Vorbesitzer wohl dreckiges Benzin, vielleicht aus einen Kanister eingeschüttet hat.
Dazu kam noch das der Mengenteiler total verwürgt war.
Benzinfilter voll mit schwarzer Brühe, dadurch beide Benzinpumpen defekt und die Einspritzdüsen zu.
Ich hatte die Zeit genutzt und hat mir einen Satz AMG OZ Racing bei EBay Kleinanzeigen gekauft für kleines Geld und komplett aufgearbeitet.
Konnte jetzt schon mal die ersten Km fahren und es macht riesig Spaß.
Hier nochmal Vielen Dank an Fa. Antik und Classic

Wünsche euch ein schönes Wochenende.
Gruß Jörg

Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Wenn Du Deine Posts noch mit Vornamen unterzeichnest, ist alles in Butter

Schicke Felgen! Vielleicht sieht man sich ja mal beim 107er Stammtisch des RT34 (wenn die Corona-Einschränkungen wieder aufgehoben sind)

Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.