Was wünscht Ihr Euch von der Sternzeit-107 in 2018?
- Dr-DJet
-
Autor
- Abwesend
- Moderator
-
da Ihr auf den Artikel Was wünscht Ihr Euch von der Sternzeit-107 in 2018? nicht direkt antworten könnt (das geht nur bei Werkstatt Artikeln), hier nochmals im Forum, damit wir Eure Wünsche sammeln können.
Was erwartet Ihr von der Sternzeit-107 in 2018 und was könnt Ihr dazu beitragen?
Ich freue mich über Eure Vorschläge und Beiträge! Sie sollten möglichst konkret sein und auch enthalten, was Ihr selbst dazu beitragen könnt. Also bitte nicht einfach nur "Man müsste mal xxx machen". Sondern wennmöglich Euren Beitrag
- Wunsch: Workshop XXX
- Mein Beitrag: Halle mit Hebebühne und Parkplätzen sowie Verpflegungsmöglichkeit in der Nähe bereit stellen
- Wunsch: Fahrzeug Datenbank aller 107er (Aktion von Frank25 und mir)
- Mein Beitrag: Datenbank programmieren
- Wunsch:Artikel zu XXX
- Mein Beitrag: Bilder und Text
- Mein Wunsch: MB gibt uns das Recht, das deutsche Werkstatthandbuch für die registrierten Sternzeit-107 User zu veröffentlichen
- Mein Beitrag: Ich nutze mein Netzwerk, um MB zu überzeugen
Ich kann nicht versprechen, dass wir alles erfüllen werden können. Aber eine gute Idee findet bestimmt einige Unterstützer und so werden wir jedes Jahr mit Eurer Hilfe ein bisschen besser. Jedes Forum lebt von den Freiwilligen, die sich in ihm engagieren.
So und jetzt warte ich gespannt auf Eure Wünsche und Beiträge für 2018 als Antwort auf diesen Beitrag.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BNA107
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 100
- Dank erhalten: 19
dann antworte ich mal zuerst.
Mein Wunsch: Jetronic-Workshop (Komponenten, Funktion und Störungsbeseitigung) im Stuttgarter Raum.
Mein Beitrag: Organisation des Workshops.
Da ich keinen explizierten Jetronic- Spezialist kenne, brauche ich diesbezüglich Unterstützung für den Workshop.
Grüße
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
ich möchte eine Art Listenansicht (oder etwas vergleichbares) für den Werkstattbereich vorschlagen.
Also eine Tabelle in der alle Artikel aufgelistet sind und die man ggf. spaltenweise sortieren kann. Entweder nach Titel, Datum, Gruppennummer, Thumbnails ..., so wie beim Explorer.
Das Ganze natürlich nicht als Ersatz für die jetzige Darstellung sondern ergänzend. Das könnte helfen die Übersichtlichkeit zu verbessern bzw. die Suche nach einem speziellen Artikel. Im Moment sieht es zwar top aus, ist aber in manchen Rubriken mit etwas Klickerei verbunden und es stehen immer die neueren Artikel vorne bzw. alte ganz hinten. Es hat sich ja inzwischen eine ansehnliche Anzahl an Beiträgen angesammelt.
Und/oder eine auf den Werkstattbereich begrenzte Suche wäre ggf. auch eine nette Ergänzung.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
Autor
- Abwesend
- Moderator
-
Hallo Michael,BNA107 schrieb: Hallo Volker,
dann antworte ich mal zuerst.
Mein Wunsch: Jetronic-Workshop (Komponenten, Funktion und Störungsbeseitigung) im Stuttgarter Raum.
Mein Beitrag: Organisation des Workshops.
Da ich keinen explizierten Jetronic- Spezialist kenne, brauche ich diesbezüglich Unterstützung für den Workshop.
Grüße
Michael
welche Jetronic meinst Du? D-Jetronic, KA-Jetronic oder KE-Jetronic?
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
Autor
- Abwesend
- Moderator
-
Gullydeckel schrieb: Hallo Volker,
ich möchte eine Art Listenansicht (oder etwas vergleichbares) für den Werkstattbereich vorschlagen.
Also eine Tabelle in der alle Artikel aufgelistet sind und die man ggf. spaltenweise sortieren kann. Entweder nach Titel, Datum, Gruppennummer, Thumbnails ..., so wie beim Explorer.
Das Ganze natürlich nicht als Ersatz für die jetzige Darstellung sondern ergänzend. Das könnte helfen die Übersichtlichkeit zu verbessern bzw. die Suche nach einem speziellen Artikel. Im Moment sieht es zwar top aus, ist aber in manchen Rubriken mit etwas Klickerei verbunden und es stehen immer die neueren Artikel vorne bzw. alte ganz hinten. Es hat sich ja inzwischen eine ansehnliche Anzahl an Beiträgen angesammelt.
Und/oder eine auf den Werkstattbereich begrenzte Suche wäre ggf. auch eine nette Ergänzung.
Grüße Martin
Hallo Martin,
Autoren von Artikeln und fleißigen Hilfestellern im Forum erfülle ich Wünsche natürlich besonders gerne. Die Liste kann ich machen, das ist kein großes Problem. Und die Suche geht heute schon.
WIE?
Auf das Feld "Suchen" oben rechts klicken, Suchbegriff eingeben. Dann kommen Ergebnisse und ein Filtermenü. Dort klickst Du auf "Beiträge" und lässt die anderen Dinge wie Kontakte, Kunena etc. weg. Schon wird über alle Artikel alleine gesucht. Das schließt ein paar wenige Artikel mit ein, die nicht Werkstatt Artikel sind wie z.B. "Hilfe"-Artikel. Aber das sollte nicht das Problem sein.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BNA107
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 100
- Dank erhalten: 19
Grüße
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steva
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 624
- Dank erhalten: 421
ich fand den Workshop bei Obelix sehr gut.
Ich weiß, dass man sich als "107er-Guru"

dass es (siehe Erlangen) viele Hobby-Schrauber gibt, die gerne was über die "Basics" erfahren - Dinge, die man auch mal selber überprüfen oder machen kann

Ich kann wieder einen Kuchen dazu beitragen

Was ich auch organisieren könnte wäre eine Ausfahrt in wunderschöne Oldtimer-Kulisse Fränkische Schweiz. Nachdem ich 12 Jahre in einer Logistik-Einheit war könnte ich das "gerneralstabsmäßig" durchplanen

Gruß
Stephan
MB 450 SL astralsilber 1980, MB 190E 1991, Honda CB 1979, Audi TT Turbo 2002
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
- Workshop KE Jet und "die üblichen Verdächtigen"(Kette,Schienen) und Basics rund um den 107er im Köln/ Bonner Raum
- Was würde ich dafür bereitstellen?
Mich,meine Halle/n mit Bühne/n und die Orga drumherum
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- markus1971
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 685
- Dank erhalten: 139
KE workshop im Köln Bonner Raum wäre klasse, hattest du ja schon einmal vorgeschlagen,
viele Grüße Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steva
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 624
- Dank erhalten: 421
...ich würde dann mein Auto zur Verfügung stellen, das bräuchte mal ´ne neue Steuerkette

MB 450 SL astralsilber 1980, MB 190E 1991, Honda CB 1979, Audi TT Turbo 2002
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stefan1
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 227
- Dank erhalten: 62
Zündzeitpunkt einstellen und KE durchmessen würde ich mir wünschen.
Gruß
Stefan
Beste Grüße
Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FoxBravo
-
- Offline
- Senior
-
- Ich könnt´ noch Tausend Liter tanken
- Beiträge: 530
- Dank erhalten: 135
ich hätte noch eine Anregung für diese Internetseite.
Es gibt ja Themen hier, die in epischer Breite ausdiskutiert werden

Allerdings ist es immer etwas mühsam, wenn man den jeweils letzten Beitrag lesen möchte. Bei Diskussionen, die sich über mehrere Seiten erstrecken kann man zwar blättern (oder gleich zum Ende springen) - aber man landet dann ja immer ganz oben bei dem ersten Beitrag auf jeder Seite.
Ich fände es klasse, wenn es einen "Springe zum letzten Beitrag" -Knopf gäbe. Im vdh-Forum ist so etwas möglich, und das ist eine prima Einrichtung. Vielleicht kann man so eine Abkürzung ja noch irgendwie bei den letzten Forenbeiträgen auf der rechten Seite ergänzen.
Beitragen dazu kann ich leider nichts, da ich ja nicht programmieren kann (ich kann nur meckern, wenn´s nicht funktioniert...).
Beste Grüße
Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MBN
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 674
- Dank erhalten: 280
die Idee finde ich auch gut. Ferner fände ich es praktisch, wenn nach einem Klick auf ein Thema in der rechten Spalte "Letzte Beiträge", nicht zum ersten sondern zu aktuellsten Beitrag gesprungen werden würde.
Gruß Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
Autor
- Abwesend
- Moderator
-
das Verhalten ist anders als Ihr beschreibt und meines Erachtens absolut sinnvoll. Denn beim Öffnen eines Beitrags springt das Forum automatisch zum ERSTEN NOCH NICHT GELESENEN Beitrag eines Themas. Nur in den Fällen, in denen man noch keinen oder schon alle Beiträge gelesen hat, springt das Forum zum ersten Beitrag. Wenn es mehrere Seiten sind, dann gibt es noch den Knopf "Ende", mit dem man direkt auf die letzte Seite springen kann.
Von diesem Verhalten gibt es nur eine Ausnahme: Wenn Bilder eingebunden sind, dann stimmt die Positionierung auf den letzten Artikel nicht mehr. Das Forum kann das nicht richtig berechnen.
Ich fürchte also, dass ich Euch diesen Wunsch nicht erfüllen kann.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MBN
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 674
- Dank erhalten: 280
wenn ein User angemeldet ist, ist das Verhalten besser als ich angeregt hatte.
Ich bin nur angemeldet, wenn ich schreibe. Daher fände ich es gut, wenn ein unangemeldeter Mitleser direkt ans Ende des Themas springen könnte. Ich bin aber auch so zufrieden.
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
Autor
- Abwesend
- Moderator
-
es ist halt ein Privileg, in der Sternzeit-107.de angemeldet zu sein. Für unregistrierte Leser macht es auch keinen Sinn, direkt auf den letzten Beitrag zu springen. Denn worum überhaupt geht, erfährt der Leser meist ja erst im ersten Beitrag. Welchen der User dann aber schon gelesen hat, kann das Forum nicht wissen. Wer das Setzen von Cookies durch die Sternzeit erlaubt, wird bei jedem Besuch automatisch angemeldet und muss nicht jedes Mal ein Passwort eingeben.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FoxBravo
-
- Offline
- Senior
-
- Ich könnt´ noch Tausend Liter tanken
- Beiträge: 530
- Dank erhalten: 135
vielen Dank für Deine Erläuterungen - da steckt System dahinter

Es wäre aber nicht notwendig gewesen, deshalb eine halbe Stunde miteinander zu telefonieren

In meinem ganz persönlichen Fall ist dieses einprogrammierte Vorgehen nicht wirklich hilfreich, da ich eigentlich fast immer unangemeldet hier vorbeischaue, dies auch noch von verschiedenen Rechnern tue und sowieso immer alle Cookies beim Schließen eines Internetbrowsers lösche (bzw. diese automatisch gelöscht werden).
Aber gut: damit kann ich mich ja auch weiterhin sehr gut arrangieren

Beste Grüße
Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
Autor
- Abwesend
- Moderator
-
Gullydeckel schrieb: Hallo Volker,
ich möchte eine Art Listenansicht (oder etwas vergleichbares) für den Werkstattbereich vorschlagen.
Also eine Tabelle in der alle Artikel aufgelistet sind und die man ggf. spaltenweise sortieren kann. Entweder nach Titel, Datum, Gruppennummer, Thumbnails ..., so wie beim Explorer.
Das Ganze natürlich nicht als Ersatz für die jetzige Darstellung sondern ergänzend. Das könnte helfen die Übersichtlichkeit zu verbessern bzw. die Suche nach einem speziellen Artikel. Im Moment sieht es zwar top aus, ist aber in manchen Rubriken mit etwas Klickerei verbunden und es stehen immer die neueren Artikel vorne bzw. alte ganz hinten. Es hat sich ja inzwischen eine ansehnliche Anzahl an Beiträgen angesammelt.
Und/oder eine auf den Werkstattbereich begrenzte Suche wäre ggf. auch eine nette Ergänzung.
Grüße Martin
Hallo Martin,
was ich da so leichtfertig versprochen habe, gestaltet sich sehr aufwändig. Eine fertige lösung in Joomla gibt es erstaunlicherweise nicht. Ich habe dann eine (noch nicht sortierbare) Tabelle mit den Titeln aller Werkstattbeiträge, den Autoren, dem Erstelldatum und dem Lesezähler als Blog Layout Override erstellt. Das Rating ist wieder etwas komplizierter, wollte ich aber noch zufügen genau wie die Sortiermöglichkeit.
Das Problem ist dann aber , dass es das alte Layout nach den Werkstatt Gruppen zerstört, Plötzlich erscheinen da keine Artikelbeschreibungen und Bilder mehr, sondern nur noch diese Tabellenform.




Ich versuche, da jetzt seit Tagen eine Lösung und habe auch schon die Joomla Extensions gewühlt. Aber es gibt da nicht und ich drehe am Rad. Heute dachte ich schon, ich hätte das gelöst. Aber die Extension macht nur eine Artikelliste für anzuwählende Autoren auf.
So einfach Dein Wunsch ist, so wahnsinnig macht mich das System! Ich bleibe dran, es kann aber noch dauern.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
tut mir leid, dass Dich mein Vorschlag so geerdet hat. Ich kenne das - man fängt ganz locker an weil man einen Plan hat und dann geht's mit den Überraschungen los.
Man soll ja nicht leichtfertig aufgeben, aber wenn es Dich schon in den Schlaf verfolgt, dann musste Du die Tastatur mal eine Weile wegschieben. Das Unterbewusstsein arbeitet ja weiter und irgendwann kommt plötzlich die Lösung im Schlaf oder bei einer ganz anderen Tätigkeit.
Jetzt ist es noch 2-3 Wochen dunkel und danach zeigt die Tageslichtkurve steil nach oben. Spätestens dann ist eine längere Pause angesagt

Viele Grüße
Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
ich hab noch eine Anregung.
Wäre ein Knopf möglich, mit dem man sich Beiträge in einer persönlichen Lesezeichenliste abspeichern könnte? Ich stehe immer vor dem Problem alte Beiträge wiederzufinden. Manchmal kopiere ich mir die Links selber in eine Datei, aber halt nicht immer. Die Browser-Lesezeichen sind dafür nicht mein Favorit (...). Da hätte ich das nur auf einer Maschine und zudem würde mein Lesezeichenmenü irgendwann explodieren.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
Autor
- Abwesend
- Moderator
-
dieses Mal bin ich bei Versprechen vorsichtiger und habe erst mal recherchiert, was es gibt. Leider nichts. Es gibt vieles, um Artikel mit social networks zu teilen und ähnliche Dinge. Das, was Du suchst, leider nicht.
Mein Vorschlag deshalb:
In Firefox kann man ein Directory in den Bookmarks anlegen. Da hinein könntest Du alle Bookmarks in die Sternzeit legen, sogar noch weitere Unterverzeichnisse anlegen. Diese Bookmarks kann man auch auf andere Geräte synchronisieren. Das würde eigentlich Deinen Wunsch erfüllen, wenn ich das richtig verstanden habe.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
Autor
- Abwesend
- Moderator
-
wenn es gewünscht wird und wenn sich Mithelfende finden, sehr gerne wieder. Micha, der Gründer unseres Forums, hat sich auch schon bei mir gemeldet und würde sogar seinen 107er wieder reaktivieren dafür.

Was wir dann brauchen, sind
- Routenidee - immer Odenwald wird langweilig und meine 2 Lieblingsstrecken kennt ihr schon von der Ausfahrt zum 10. und 15. Jubiläum. Wie wäre es mit Rhein oder Taunus oder Schwarzwald oder Elsass ?
- Vorausfahrende, die die Strecke mit planen und VORHER wenigstens ein Mal abfahren
- Hotelvorschläge
- Restaurantvorschläge
- Sehenswürdigkeiten
Also mindestens 5 Freiwillige zur Planung her melden bitte und viele, die dabei sein wollen. Dann schiebe ich das gerne an.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hansefrank
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 151
- Dank erhalten: 7
als Nordlicht würde ich als Route bzw. ein Gebiet vorschlagen:
- Münsterland
- Marburg und Umgebung
- Oder Magdeburg
wobei ich keine speziell Route parat habe
@Volker
Wie kann man aus der Ferne Unterstützung leisten?, Bzw. wie kann man da behilflich sein, kann mir das schwer vorstellen
wie viele Leute hätten da überhaupt Interesse?
Ahoi aus Hamburg
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
Autor
- Abwesend
- Moderator
-
ich habe letztes Jahr eine Tour mit 30 Fahrzeugen zum 15. Jubiläum der Sternzeit im Odenwald (vor meiner Haustür) organisiert. Dabei haben mich Olli, RIckybobby, Aisbear und Klaus68 unterstützt. Wir haben vorher den Termin und die Route abgesprochen. BeHe hat sogar noch die Presse dazu eingeladen.
An Arbeit fiel an:
- Termin (Samstags) festlegen und frühzeitig kommunizieren. Sollte möglichst ein sonniger Monat sein
- Routenstartpunkt und -ziel festlegen. Die Stecke soll kurvenreich und landschaftlich reizvoll sein. Dabei soll sie nicht durch große Städte führen. In denen ist die Gefahr des Verlierens der Teilnehmer zu hoch.
- Route grob planen
- Parkplatz für Startpunkt finden
- Restaurant für Mittagessen und Abendessen mit entsprechender Anzahl Parkplätze finden
- Feinplanung der Route
- Mögliche Sightseeings wie Museen (wir waren im Benz Museum Ladenburg), Burgen, Aussichtspunkte, Dampfloks, ... festlegen und buchen. Das Programm soll auch die begleitenden Damen begeistern.
- Probefahren der Route wegen Streckensperrungen und Zeitplan sowie Test der Restaurants zur Feinplanung
- Gemeinsames Abfahren der Route mit den 5 Vorausfahrern, damit sie die Strecke kennen (aus Erfahrung wissen wir nun, dass die Karte alleine nicht reicht)
- Hotelempfehlungen für diejenigen aussprechen, die vorher und nachher übernachten wollen.
- Kontinuierliche Kommunikation des Planungsfortschritts im Forum
- Anmeldeprozedur im Forum einstellen
- Am Stichtag treffen sich am Zielpunkt und man fährt dann in kleinen Gruppen den 5 Vorausfahrenden hinterher, die die Strecke kennen. Die Express-Gruppe startet als erste
Als Mit-Organisator und Vorausfahrer muss man also erst zum Kennenlernen der Strecke vor Ort sein. Der Rest geht per Telefon und Internet vorab.
Hier war der Beitrag vom letzten Jahr: /index.php/forum/treffs/17161-mithilfe-jubilaeumsausfahrt-15-jahre-sternzeit . Dazu hatten wir noch ein separates nicht-öffentliches Forum zur Vorbereitung.
Alles steht und fällt mit den 5 Freiwilligen und der Idee einer schönen Strecke für 1 ganzen Tag. Start so um 9:30h, Ausklang beim Abendessen. Wir hatten Teilnehmer von überall her, sogar aus der Schweiz!
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sl-willy560
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 3
Thema: Heizung/Klimaanlage
Könnte man einen Workshop über aufretende Fehler und deren Lösung zum Thema Heizung und Klimaanlage (SL 560) organisieren?
Das Thema wurde schon im Forum beschrieben aber eine vor Ort Erklärung mit Lösungen wäre bestimmt für Interessierte hilfreich.
( Ort der Steuerelemente , Bauteile,Messen der Ansteuerung usw)
mfg
SL-Willy560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
Und somit rund um das Siebengebirge:-)
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Aisbear
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 116
- Dank erhalten: 14
Grüße aus der Wetterau Jörg
MB 560 SL Bj 87, 147 Arktikweiß, 277 Leder Mittelrot
Grüße aus der Wetterau Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- juliusmst
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 630
- Dank erhalten: 257
Aisbear schrieb: Eine Sternzeitausfahrt 2018, ich wär dabei ggf. auch als vorausfahrender im Raum Marburg.
Grüße aus der Wetterau Jörg
... Raum Marburg würde mir auch sehr gefallen


Beste Grüße,
Julius
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.