- Beiträge: 2195
- Dank erhalten: 8
Neue EU-Richtline
- Micha B.
- Autor
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
03 Jan. 2004 16:47 #5521
von Micha B.
Neue EU-Richtline wurde erstellt von Micha B.
Hallo,
ich habe gerade folgende Mitteilung vom Vorstand des Pagodenclubs erhalten. Da es uns auch betrifft, möchte ich sie Euch nicht vorenthalten:
Liebe Clubfreunde
Zunächst allen Empfängern dieses Rundschreibens ein erfolgreiches, gesundes Neues Jahr 2004. Mögen uns Preiserhöhungen und Behördenärger für unser Hobby in diesem Jahr erspart bleiben.
Aber so ganz wird der Wunsch wohl nicht in Erfüllung gehen, denn unsere Europabehörden haben sich wieder etwas "Feines" ausgedacht, welches ab dem 1.6. auch hier bei uns umgesetzt werden soll.
Der Bundesverband Deutscher Motorveteranen-Clubs (DEUVET) informierte seine Mitgliedsclubs soeben über folgendes:
Ab dem 1.6.2004 wird es einen neuen Fahrzeugschein und einen neuen Kfz-Brief geben.
Hintergrund: beide Formulare sollen europaweit einheitlich sein.
Der Kfz-Brief heißt dann Zulassungsbescheinigung II (ZB II) und die Zulassung (Fahrzeugschein) heißt dann Zulassungsbescheinigung I (ZB I).
Die ZB II (Brief) wird dann ein DIN A 4 großes Dokument, welches wie bisher auch dem Eigentumsnachweis dient, allerdings steht dann nur noch der jeweilige Vorbesitzer drin, keine weiteren Vorbesitzer, und es werden auch weniger technische Daten enthalten sein.
Die ZB I (Fahrzeugschein/Zulassung) soll im Format unverändert bleiben und weniger technische Daten enthalten.
Die alten Papiere behalten zwar noch weiterhin ihre Gültigkeit und sollen auch erst dann ersetzt werden, wenn eine Änderung der Fahrzeugdaten oder ein Verkauf oder Wohnsitzwechsel ansteht.
Und genau hier liegt die "Falle" für uns Oldtimerbesitzer:
Sobald sich auch nur das kleinste, eintragungspflichtige Detail ändert, werden die alten Papiere entwertet (der Brief kann auf Wunsch wieder ausgehändigt werden) und neue Papiere ausgegeben.
Aus diesem Grund sollten sich alle Clubfreund jetzt schon genau überlegen, welche eintragungspflichtigen Änderungen man bisher "vergessen" oder rausgeschoben hat und sollte dies bis zum spätestens 30.5. vornehmen lassen, denn nur so bleiben die alten Dokumente erhalten. Schauen Sie sich also einmal Ihren alten Brief und Zulassung an. Stimmt der Name noch? Stimmt die Adresse noch? Auch wer ein H-Kennzeichen oder Saisonkennzeichen beantragen will/kann, sollte das bis zum 30.5. unter Dach und Fach gebracht haben, danach gibts nur noch die neuen Papiere.
Ich meine mit dieser frühen Information hat sich unser Mitgliedsbeitrag zum DEUVET schon wieder einmal bezahlt gemacht, denn wir können uns nun in aller Ruhe auf diese Änderungen einrichten. Natürlich wird die Info demnächst auch über die "normale" Presse kommen, aber eben Wochen- oder Monate später.
Auch hat sich der DEUVET bereits dafür eingesetzt, daß die für Oldtimerbesitzer ungünstige Bestimmung, nur noch einen Halter auszuweisen geändert wird, bzw. der alte Brief auch zukünftig gültig bleibt.
Sie/Ihr - als Teilnehmer an unserem E-Mail Infodienst - erhalten diese Info natürlich als erste, brandaktuell. Etwas ausführlicher wird diese Info dann noch in unserer nächsten Clubzeitschrift 1/2004 stehen, welche Ende Februar im Briefkasten liegt.
Mit den besten Wünschen für eine tolle Saison 2004
Ihr /Euer
Bernd Meyer-Brockel
Der Vorstand
Mercedes-Benz SL-Club Pagode e.V.
ich habe gerade folgende Mitteilung vom Vorstand des Pagodenclubs erhalten. Da es uns auch betrifft, möchte ich sie Euch nicht vorenthalten:
Liebe Clubfreunde
Zunächst allen Empfängern dieses Rundschreibens ein erfolgreiches, gesundes Neues Jahr 2004. Mögen uns Preiserhöhungen und Behördenärger für unser Hobby in diesem Jahr erspart bleiben.
Aber so ganz wird der Wunsch wohl nicht in Erfüllung gehen, denn unsere Europabehörden haben sich wieder etwas "Feines" ausgedacht, welches ab dem 1.6. auch hier bei uns umgesetzt werden soll.
Der Bundesverband Deutscher Motorveteranen-Clubs (DEUVET) informierte seine Mitgliedsclubs soeben über folgendes:
Ab dem 1.6.2004 wird es einen neuen Fahrzeugschein und einen neuen Kfz-Brief geben.
Hintergrund: beide Formulare sollen europaweit einheitlich sein.
Der Kfz-Brief heißt dann Zulassungsbescheinigung II (ZB II) und die Zulassung (Fahrzeugschein) heißt dann Zulassungsbescheinigung I (ZB I).
Die ZB II (Brief) wird dann ein DIN A 4 großes Dokument, welches wie bisher auch dem Eigentumsnachweis dient, allerdings steht dann nur noch der jeweilige Vorbesitzer drin, keine weiteren Vorbesitzer, und es werden auch weniger technische Daten enthalten sein.
Die ZB I (Fahrzeugschein/Zulassung) soll im Format unverändert bleiben und weniger technische Daten enthalten.
Die alten Papiere behalten zwar noch weiterhin ihre Gültigkeit und sollen auch erst dann ersetzt werden, wenn eine Änderung der Fahrzeugdaten oder ein Verkauf oder Wohnsitzwechsel ansteht.
Und genau hier liegt die "Falle" für uns Oldtimerbesitzer:
Sobald sich auch nur das kleinste, eintragungspflichtige Detail ändert, werden die alten Papiere entwertet (der Brief kann auf Wunsch wieder ausgehändigt werden) und neue Papiere ausgegeben.
Aus diesem Grund sollten sich alle Clubfreund jetzt schon genau überlegen, welche eintragungspflichtigen Änderungen man bisher "vergessen" oder rausgeschoben hat und sollte dies bis zum spätestens 30.5. vornehmen lassen, denn nur so bleiben die alten Dokumente erhalten. Schauen Sie sich also einmal Ihren alten Brief und Zulassung an. Stimmt der Name noch? Stimmt die Adresse noch? Auch wer ein H-Kennzeichen oder Saisonkennzeichen beantragen will/kann, sollte das bis zum 30.5. unter Dach und Fach gebracht haben, danach gibts nur noch die neuen Papiere.
Ich meine mit dieser frühen Information hat sich unser Mitgliedsbeitrag zum DEUVET schon wieder einmal bezahlt gemacht, denn wir können uns nun in aller Ruhe auf diese Änderungen einrichten. Natürlich wird die Info demnächst auch über die "normale" Presse kommen, aber eben Wochen- oder Monate später.
Auch hat sich der DEUVET bereits dafür eingesetzt, daß die für Oldtimerbesitzer ungünstige Bestimmung, nur noch einen Halter auszuweisen geändert wird, bzw. der alte Brief auch zukünftig gültig bleibt.
Sie/Ihr - als Teilnehmer an unserem E-Mail Infodienst - erhalten diese Info natürlich als erste, brandaktuell. Etwas ausführlicher wird diese Info dann noch in unserer nächsten Clubzeitschrift 1/2004 stehen, welche Ende Februar im Briefkasten liegt.
Mit den besten Wünschen für eine tolle Saison 2004
Ihr /Euer
Bernd Meyer-Brockel
Der Vorstand
Mercedes-Benz SL-Club Pagode e.V.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Holger
-
- Offline
- Senior
-
03 Jan. 2004 22:52 #5522
von Holger
Grße aus dem echten Norden Holger
Holger antwortete auf Neue EU-Richtline
Hallo,
schade das soetwas nicht auch vom Mercedes-Benz R/C 107 SL-Club als "frühe Information" kommt.
nördliche Grüße Holger
schade das soetwas nicht auch vom Mercedes-Benz R/C 107 SL-Club als "frühe Information" kommt.
nördliche Grüße Holger
Grße aus dem echten Norden Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
04 Jan. 2004 00:09 #5523
von
antwortete auf Neue EU-Richtline
www.VDCM.de
- DIE Community für alle klassischen Mercedes-Benz[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Garfield am 16-03-2006 09:21 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Micha B.
- Autor
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2195
- Dank erhalten: 8
04 Jan. 2004 08:44 #5524
von Micha B.
Micha B. antwortete auf Neue EU-Richtline
Garf,
hör auf zu zicken! Die Info ist gerade erst rum und den Club habe ich vor dem Posting hier bereits informiert. Wer in der Club-e-mailliste vertreten ist, weiß es schon und in der nächsten 107-Klassik wird es sicher auch drin stehen (diese ist schon im Druck).
Also, nicht immer gleich alles mies machen!
Micha
hör auf zu zicken! Die Info ist gerade erst rum und den Club habe ich vor dem Posting hier bereits informiert. Wer in der Club-e-mailliste vertreten ist, weiß es schon und in der nächsten 107-Klassik wird es sicher auch drin stehen (diese ist schon im Druck).
Also, nicht immer gleich alles mies machen!
Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
04 Jan. 2004 14:08 #5525
von
antwortete auf Neue EU-Richtline
www.VDCM.de
- DIE Community für alle klassischen Mercedes-Benz[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Garfield am 16-03-2006 09:22 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
04 Jan. 2004 14:37 #5526
von gerd
gerd antwortete auf Neue EU-Richtline
muß ich Garfield recht geben, diese Regelung ist schon seit Jahren in allen Details bekannt, Richtig ist es allerdings schon, daß wie hier vom DEUVET zeitnah informiert wird, ich hätts natürlich auch vergessen.
Gerd
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.108 Sekunden