Sprache auswählen

Einspritzventile

Mehr
02 Jan. 2004 11:34 #5513 von ThomHolger
Einspritzventile wurde erstellt von ThomHolger
Moin und frohes Neues!

Bei mir sollen die Tage die Einspritzventile raus (M103 mit KE3). Dass ich vor Einbau die Gummiringe erneuern muss, ist klar. Sollte man prophylaktisch vorher noch was besorgen? Da sind wohl noch Plastikteile verarbeitet, wo ich mir nicht sicher wäre, ob die mit erneuert werden sollten.

Gruß
Holger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Jan. 2004 13:32 #5514 von Micha B.
Micha B. antwortete auf Einspritzventile
Holger,

achte auf sehr gut passende Inbusschlüssel! Die Schrauben, die die Klammer halten, die das Einspritzventil festsetzt, sind recht weich im Kopf. Solltest Du eine rundgedreht haben, so bohr den Kopf ab und setz nach Demontage des Ventils und der Klammer eine Grippzange auf den Stumpf. Sie lassen sich in der Regel dann problemlos ausdrehen. Aber bevor Du die Ventile ziehst, mußt Du unbedingt deren Umgebung gründlich mit Pressluft reinigen!!! (Und die Schutzbrille nicht vergessen! )

Bei meinem M 117 mußte ich 4 Schrauben und beim M 103 meiner Frau zwei Schrauben ausbohren.

Micha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Jan. 2004 15:53 #5515 von ThomHolger
ThomHolger antwortete auf Einspritzventile
Moin Micha,

na das macht mir ja Mut

Laut EPC gibt es da noch ein Führungsrohr und eine Büchse/Isolierung. Interessanterweise gibt es für beide Teile 2 alternative Nummern (keine Ersatznummer). Kann man die alten Teile weiter verwenden oder haben da ein paar nach 17 Jahren das zeitl. gesegnet?

Holger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jan. 2004 12:26 #5516 von thom500slc
thom500slc antwortete auf Einspritzventile
hab bei meinem m117 die ventile nicht gewechslet, aber den schwarzen gummi, dabei kannst die die vergilbten plastikführungen mit rausziehen (geht einfacher wenn du vorher den ventildeckel entfernst) und bei bedarf ersetzen - ich hab alle ersetzt, erstens kosten die so nen euro pro stück, und die meisten sind mir beim rausmachen kaupptgegangen

viel spaß
thom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.106 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.