Sprache auswählen

Holzlenkrad

Mehr
28 Dez. 2003 22:39 #5403 von tazz
Holzlenkrad wurde erstellt von tazz
Hi allerseits,

ich plane, bei mir ein kleineres Lenkrad einzubauen, um mehr Bewegungsfreiheit zu erhalten (manche erinnern sich an meine Probleme mit 2 Metern im 107er...)

Habe jetzt mal ein bisschen rumgesucht nach passenden Holz-Lenkrädern. Da gibt es z.B. eines von RAID, welches nicht schlecht aussieht.

Hat jemand einen Überblick, welche Lenkräder in Wurzelholz zum 107er (letzte Serie) passen? Auch wären ein paar Händlerlinks hilfreich sowie eure Erfahrungen mit der TÜV-Eintragung.

Ich danke für eure Hilfe ...

Nico

Life´s too short to be bored ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Dez. 2003 06:53 #5404 von ReinhardUnger
ReinhardUnger antwortete auf Holzlenkrad
schon im Stichwortverzeichnis unter Lenkräder geschaut?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Dez. 2003 07:32 #5405 von Mad_Eye_Moody
Mad_Eye_Moody antwortete auf Holzlenkrad
Hallo Nico,

dann solltest Du Dir mal unbedingt das hier anschauen

Viele Grüße

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Dez. 2003 08:59 #5406 von Juergen
Juergen antwortete auf Holzlenkrad
HAllo,

in Holz gefallen mir die 3-Speichen NARDI - Lenkräder für den 107 am besten.

Gruss
Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Dez. 2003 23:59 #5407 von tazz
tazz antwortete auf Holzlenkrad
Hi Mad,

danke für den Hinweis. Das Raid-Lenkrad ist mir auch schon aufgefallen. Allerdings ist es in Zebrano-Holz, also heller als das Wurzelholz der letzten Serie.

Ich befürchte, dass es in dieser Kombination nicht gut ausschaut. Habe aber leider keinen direkten Vergleich hierzu.

CU

Nico

Life´s too short to be bored ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Dez. 2003 00:28 #5408 von tazz
tazz antwortete auf Holzlenkrad
Der Beitrag von Willy im Stichwortverzeichnis ist wirklich informativ. Leider bestätigt er mich nur darin, dass es in Wurzelholzoptik keine wirklich schönen Lenkräder gibt.

Was mich aber interessiert, ist die Wirkung des Exterrings. Darf ich mir das so vorstellen, dass das Lenkrad dann ein klein wenig höher sitzt (ähnlich einer leichten Höhenverstellung bei modernen Autos)?

Mit dieser Maßnahme wäre mir ggf. auch schon mit dem Originallenkrad geholfen. Käme zumindest auf einen Versuch an. Ich habe hauptsächlich das Problem, dass ich nicht weiß, wohin mit meinen Beinen ....

Ich danke für eure "Aufklärungen" ...

CU

Nico

Life´s too short to be bored ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Dez. 2003 08:00 #5409 von Juergen
Juergen antwortete auf Holzlenkrad
Das mit dem Exzenterring hast du schon richtig verstanden, nur gibt es die nicht für das Originallenkrad.

Gruss
Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
31 Dez. 2003 09:54 #5410 von
antwortete auf Holzlenkrad
Moin,
die Lenkräder anderer MB Modelle passen auch und sind zum Teil etwas kleiner im Durchmesser. Kommt aber auf das Bj. deines 107 an.
Gruß Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Dez. 2003 10:21 #5411 von prince
prince antwortete auf Holzlenkrad
Was auf jeden fall passt und völlig gleich ausschaut ist das lenkrad vom 124er der Sportlineausführung. Es ist vom Durchmesser kleiner, sieht aber genauso aus (natürlich ohne Airbag) Die Dinger sind aber schwer zu kriegen und Nachfragen beim ATC ergaben bei mir meist einen besch.. Zustand (Risse im Leder etc.), so dass ich auch noch auf der Suche bin.

prince

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
31 Dez. 2003 10:59 #5412 von
antwortete auf Holzlenkrad
Hi Prince,
es gibt 3 verschiedene Aufnahmen, mit Imbuss, mit Mutter und mit dünnerer Lenkstange, (auch mit Mutter).
Da muss man schon aufpassen.....
Gruß Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Dez. 2003 13:41 #5413 von prince
prince antwortete auf Holzlenkrad
....................einen hab ich noch, wenn das nichts hilft, dürfte richtig gut kommen wenn unsere Kisten offen sind, schafft Sympathie und verhindert, das irgendwelcher Müll in den offenen Wagen geworfen wird............

hier:
cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&it...65296&category=12802

Grüsse

prince

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Dez. 2003 14:57 #5414 von tazz
tazz antwortete auf Holzlenkrad
Hey Prince, gute Idee .... solltest den Wagen dann aber nie in Kreuzberg abstellen

Ein Lenkrad vom 124er zu bekommen dürfte doch über Mercedes direkt möglich sein, oder? Klar, der Preis ist dann sicher abenteuerlich...


Life´s too short to be bored ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Dez. 2003 15:10 #5415 von prince
prince antwortete auf Holzlenkrad
hi tazz


.....warum nicht in Kreuzberg - gerade da zu den Chaostagen-
die denken dann doch du bist einer von ihnen mit dem Lenkrad,
der es geschafft hat....................oder verkenne ich da was.......?

die Bilder der letzten Chaostage von diesem Jahr, die durch die Medien gingen, sind für die Mercedesfreunde ein harter Schlag gewesen ;da haben die tatsächlich gefilmt, wie ein /8 Coupe diesen Primaten zum Opfer fiel, und die es aufs Dach gestellt haben - die sollen sich die Köpfe einschlagen, aber höher entwickelte Wesen in Ruhe lassen.

Das Lenkrad kostet bei DC ca. 250 Eus.


Grüsse


princ



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Jan. 2004 18:29 #5416 von Jogi
Jogi antwortete auf Holzlenkrad
Halli hallo,

ich hab in meinen 380sl Bj 6/82 das Lederlenkrad aus 124er 300 CE Bj 7/92 eingebaut. Passt wunderbar und ist angenehmer in der Größe.

Schau mal hier: www.xxluser.de (dann unter "Reparaturen")

Gruß Jogi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Jan. 2004 19:50 #5417 von megab
megab antwortete auf Holzlenkrad
Hallo!

Wo wir nun schon mal bei diesem Thema sind, bin immer noch auf der Suche nach einem Airbaglenkrad(Leder bzw. mit Wurzelholz) mit kleinerem Durchmesser. Gibt es da inzwischen einen bezahlbaren Tip??
Ach so, EZ 12/86.

gruß von der Nordsee

marc

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Jan. 2004 20:23 #5418 von tazz
tazz antwortete auf Holzlenkrad
Hey Jogi,

deiner sieht ja richtig schmuck aus ... das Lenkrad übrigens auch.

Ich denke damit eine passende Alternative gefunden zu haben. Es muss nicht immer ein Holzlenkrad sein.

Ich fahre übrigens einen 300er, Baujahr 89.

Wenn ich prince richtig verstanden habe, soll das Lenkrad vom 124er Sportline 250,- teuros kosten. Im Notfall würde sich auch das verschmerzen lassen, da mir die Verbesserung der Bewegungsfreiheit schon einiges wert ist. Kannst du den Preis bestätigen, Jogi, oder hast du eine Idee, wo man preiswerter an ein solches Lenkrad kommt.

Viele Grüße

Nico


Gruß

Nico

Life´s too short to be bored ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Jan. 2004 00:03 #5419 von Jogi
Jogi antwortete auf Holzlenkrad
Hallo tazz,

hab das Lenkrad aus meinen eigenen 124er gegen ein Nardi-Holzlenkrad getauscht, Preis daher unbekannt.

Ich würde in meiner Umgebung alle Schrotthändler abfahren, dann bei Ekotz kucken (hab dort schon ein paar mal welche gesehen) und erst dann zu DB gehen. 250 EUR scheint mir dort dann aber doch etwas knapp...

Da es anscheinend doch noch mehrere Versionen bezüg. der Verzahnung Lenksäule gibt, hast Du bei DB auch noch die Darf-ich-mal-kucken-vergleichen-ob-es-paßt-Frage. ich bin mal gespannt wie die Jungens darauf regieren... (blaah, blaah Betriebserlaubnis, blah, blaah passt nicht... usw.)

Wohnst Du in der Nähe von Köln? Dann könnte ich Dir anbieten, mein Lenkrad mal "auszuprobieren"

Gruß aus dem Bergischen

Jogi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Jan. 2004 10:51 #5420 von tazz
tazz antwortete auf Holzlenkrad
Hey Jogi,

danke für das Angebot. Ich bin zwar in Köln aufgewachsen, wohne aber in München, so dass die Anreise (zumal meiner aktuell abgemeldet ist) etwas teuer wäre.

Vielleicht sollte ich mal unsere Seriennummernexperten fragen, welches Lenkrad auf welches SL-Modell passt. Habe hierzu leider (noch) keine Unterlagen, so dass ich nicht mal die Seriennummer meines eigenen Lenkrads wüsste ...

CU

Nico

Life´s too short to be bored ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Jan. 2004 11:12 #5421 von prince
prince antwortete auf Holzlenkrad

hi tazz,

wollte mir das Originallenkrad für den 107er 89er kaufen, da ich keines hatte. Sollte vor zwei Jahren DM 440,00 zzgl. Märchensteuer bei DC kosten.

Das vom 124er ist völlig gleich nur eben kleiner im Durchmesser und wird gleich viel kosten.

Ein Bekannter von mir hat sich MB orig. Lenkrad gekauft, dass in der Rubrik Lenkräder hier als letztes abgebildet ist. Mit 39 cm ist es auch sehr angenehm und siet gut aus. Hat auch soviel gekostet.

Es ist halt die Frage, ob man soviel ausgeben will für ein neues Lenkrad. Bei ATC wollen die für ein gebrauchtes meist auch mindestens 100 € und man weis dann nicht, wie es ausseiht und ausfällt (die Km Leistung des Wagens sagt da gar nichts aus). Hatte immer Mitarbeiter am Telefon, die sich die Mühe machten und einen kurzen Blick drauf warfen.



Grüsse

prince

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Jan. 2004 16:45 #5422 von tazz
tazz antwortete auf Holzlenkrad
Jo, danke prince...

dann werde ich wohl bei Gelegenheit mal bei DC vorbeifahren und die Jungs ein wenig nerven. Ich habe leider noch keine Erfahrungen mit DC in München.... aber wie sagt der Kaiser: schaun mer mal ...

Bei Ebay werden derzeit auch einige Lenkräder vom 124er angeboten ...

CU

Nico

Life´s too short to be bored ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Jan. 2004 22:53 #5423 von tazz
tazz antwortete auf Holzlenkrad
Hallo nochmal,

habe mir spasseshalber mal ein 124er Sportline-Lenkrad über Ebay ersteigert. Dies gefällt mir von der Optik recht gut.

Da es sich um ein Originalteil von DC handelt wird mir der Verkäufer kein ABE beilegen (wäre ohnehin sinnlos).

Gesetz dem Fall das Lenkrad passt und lässt sich montieren, wie erreiche ich dann eine Eintragung beim TÜV? Ist hierfür eine Einzelabnahme erforderlich?

Hast du dein Lenkrad eintragen lassen, Jogi?

Vielen Dank für eure Rückmeldung.

CU

Nico

Life´s too short to be bored ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Jan. 2004 23:09 #5424 von Jogi
Jogi antwortete auf Holzlenkrad
Hallo tazz,

klar doch, und der MB Stern ist die ABE.....

Mail mir: xxluser@t-online.de

Gruß Jogi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.208 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.