Sprache auswählen

Deckel für Ausgleichsbehälter

Mehr
23 Nov. 2025 13:45 #350581 von maiki
Deckel für Ausgleichsbehälter wurde erstellt von maiki
Hallo und schönes Rest-Wochenende
Ich habe heute das Kühlerwasser aufgespindelt, dabei ist mir beim öffnen des Deckels vom Ausgleichsbehälter , dieser auseinander gefallen. Habe versucht über die gängigen Portale einen zu finden . Optisch passt die Form auch,  doch die Bezeichnung auf dem Deckel links ist mit 140 geprägt z.B. die Firma Meyle oder Metzger.... Auf dem orig. Deckel ist die Bezeichnung , Mercedes Benz Stern , darunter die Nummer 1235010015 , links steht 120 und rechts BEHR .. Könnte ich auch einen der oben genannten Marken benutzen, trotz das da links die Bezeichnung 140 steht ?????  
Vielen Dank im voraus , Gruss Maik

380 SL , Bj 1984 , Automatic , Motor 116, Astralsilber, Innen blau-caro/MB TEX

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov. 2025 13:56 - 23 Nov. 2025 14:00 #350582 von M119_Fan
M119_Fan antwortete auf Deckel für Ausgleichsbehälter
So, jetzt. Ich würde bei Mercedes den A1245000406 für knap 14€ kaufen.

Viele Grüße,
Michael
Disclaimer: Das meiste, was ich schreibe, ist "leider nicht ganz richtig".
Letzte Änderung: 23 Nov. 2025 14:00 von M119_Fan.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov. 2025 14:05 #350584 von maiki
maiki antwortete auf Deckel für Ausgleichsbehälter
Danke Michael für die schnelle Antwort . Gruss Maik

380 SL , Bj 1984 , Automatic , Motor 116, Astralsilber, Innen blau-caro/MB TEX

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov. 2025 14:08 - 23 Nov. 2025 14:10 #350586 von M119_Fan
M119_Fan antwortete auf Deckel für Ausgleichsbehälter
Moment Maik. Ich hab' mich hier zu schnell auf den EPC verlassen. Bei mir ist original A1235010215 verbaut, auch 120 (1,2 Bar) und der wurde laut EPC durch die genannte 124er Teilenummer ersetzt. Letzterer ist aber einer mit 1,4Bar. Also schau eher, dass du einen mit der 120er Aufschrift bekommst, z.B. der hier  autoteile-glauner.de/products-page/ersat...-art-nr-123-501-0215
oder  www.autoteileprofi.de/vaico-2218294

Viele Grüße,
Michael
Disclaimer: Das meiste, was ich schreibe, ist "leider nicht ganz richtig".
Letzte Änderung: 23 Nov. 2025 14:10 von M119_Fan.
Folgende Benutzer bedankten sich: maiki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov. 2025 14:22 #350588 von maiki
maiki antwortete auf Deckel für Ausgleichsbehälter
...danke dir nochmal, hatte schon einen geordert, der mus wieder zurück und dann kuck ich lieber nach dem ``neuen``.

380 SL , Bj 1984 , Automatic , Motor 116, Astralsilber, Innen blau-caro/MB TEX

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov. 2025 14:23 #350589 von M119_Fan
M119_Fan antwortete auf Deckel für Ausgleichsbehälter
Jo, ich würde auf jeden Fall bei den 120 Grad bleiben. Bei meinem wurde wie gesagt im EPC durch den 140er ersetzt, bei deinem Modell nicht. Und es gibt ja noch überall 120er zu kaufen.

Viele Grüße,
Michael
Disclaimer: Das meiste, was ich schreibe, ist "leider nicht ganz richtig".
Folgende Benutzer bedankten sich: maiki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov. 2025 15:22 #350590 von Hans_G
Hans_G antwortete auf Deckel für Ausgleichsbehälter
Hallo Michael, hallo Maik,

die Aufschrift 120, oder 140 bezieht sich wohl eher auf den Öffnungsdruck:
120 = 1,2 Bar Überdruck
140 = 1,4 Bar Überdruck

Grüße
Hans
Folgende Benutzer bedankten sich: maiki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov. 2025 15:27 #350591 von M119_Fan
M119_Fan antwortete auf Deckel für Ausgleichsbehälter
Ja, ich war beim letzten Beitrag wohl neben der Spur :) Wären dann ca 105° bei 1.2 Bar und ca 109° bei 1.4 Bar

Viele Grüße,
Michael
Disclaimer: Das meiste, was ich schreibe, ist "leider nicht ganz richtig".

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov. 2025 16:57 #350592 von merc450
merc450 antwortete auf Deckel für Ausgleichsbehälter
Moin Moin
bin begeistert , ein Schritt in die richtige Richtung .
Mal ehrlich, die alten Kupferkessel ,in ihrem Aufbau
dem Sanitärwesen voll zugetan . Die Verbundstoffvariante
der geklemmten Alu Lamelle, in feinbrüchigem Kunststoff,
ein Schmeichler der Zuwendung , nun auch im höheren Druck .
KI soll lernen zu verstehen und nicht nur zu kopieren .
mfg Günter Trunz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.125 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.