Sprache auswählen

Tempomat Steuergerät --> Programmierung erforderlich?

Mehr
25 Aug. 2025 16:23 #347813 von Uwe E.
Hallo in die Runde,
kann es sein, dass das Steuergerät des Tempomaten für den 560SL, Bj. 87, programmiert werden muss? Ich dachte das geht über den Codierstecker mit den Widerständen (gesteckt am Steuergerät)?

Danke vorab.

Grüße aus Hockenheim,
Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Aug. 2025 16:30 #347814 von Chromix
Hallo Uwe,

es gibt Steuergeräte mit Codierstecker und welche ohne.
Wir hatten hier ja einen Experten für die Tempomat-Steuergeräte (Doc Ralph o.ä.), aber er hat sein Geschäft aufgegeben und beteiligt sich auch nicht mehr an solchen Diskussionen.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Folgende Benutzer bedankten sich: Uwe E.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Aug. 2025 16:33 #347815 von Uwe E.
Hallo Lutz,
vielen Dank für die Info.
Ich hatte ein Steuergerät in USA angefragt, bei dem der Verkäufer meinte, es müsste eventuell bei einem Händler programmiert werden. Ich wollte wissen, ob es außer dem Codierstecker noch weitere Programmierungen gibt, z. B. Soft- bzw. Firmware.
Wenn dem so wäre würde ich es nicht dort kaufen. Das Teil stammt lt. Anbieter allerdings aus einem 87er 560SL, würde ja bei mir prinzipiell passen.

Grüße aus Hockenheim,
Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Aug. 2025 17:02 #347818 von Dr-DJet
Hallo,

der DrRalph war weder Doktor noch technischer Spezialist für Tempomatsteuergeräte. Die Reparatur hat ein anderer für ihn vorgenommen. Ihr braucht ihn also nicht fragen.

Es gibt analoge und digitale Steuergeräte mit einem Prozessor und Kodierstecker. Leider hat bisher noch niemand herausgefunden, was das für ein Prozessor ist und ob man den auslesen kann. Er wurde sicher von VDO programmiert. Im Feld wird das aber nur durch den Kodierstecker konfiguriert.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Folgende Benutzer bedankten sich: Uwe E.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Aug. 2025 17:13 - 25 Aug. 2025 17:13 #347821 von Uwe E.
Danke Volker,
das bedeutet ein funktionsfähiges Steuergerät aus einem 87er 560SL sollte bei mir passen.
Dann werde ich mal eins bestellen :-)

Grüße aus Hockenheim,
Uwe
Letzte Änderung: 25 Aug. 2025 17:13 von Uwe E.. Begründung: Korrektur

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.120 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.