Sprache auswählen

Kurbelwellen-Dichtring tauschen beim 560 SL

  • hkfreak
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Evolution not revolution
Mehr
15 Juli 2025 21:53 - 15 Juli 2025 21:55 #346457 von hkfreak
Kurbelwellen-Dichtring tauschen beim 560 SL wurde erstellt von hkfreak
Hallo zusammen,

da mein 560er seit einigen Tagen kräftig sein Revier markiert und wunderbar Öltropfen kreisrund vorne im Motorraum verteilt, habe ich mich heute auf die Suche nach der Ursache gemacht. Siehe da: es suppt am vorderen Kurbelwellen-Dichtring. Also ran an den Speck und alles abgebaut was stört.

Der alte Dichtring hat es wirklich hinter sich, allerdings habe ich Probleme die richtige Teilenummer zu identifizieren -> könnt ihr mir netterweise kurz helfen?

Der verbaute Ring ist die A 008 997 40 47 (also noch der erste).

-> Ist der richtige (ersetzte) die A 120 997 03 46, die A 014 997 15 47 oder doch die A 003 997 03 47?

Voll verwirrt bin ich beim Shop von SLS: Unter dem Artikel 303946 ist der Dichtring mit der A 010 997 89 47 gennant - optisch 1:1 identisch zum meinem eingebauten aber nochmals eine andere Nummer...

Anbei ein Screenshot aus dem EPC von Nemigaparts:
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Danke Euch und beste Grüße!

Viele Grüße aus Duisburg,
Marko
Letzte Änderung: 15 Juli 2025 21:55 von hkfreak.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juli 2025 22:27 #346458 von Ragetti
A1209970246

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juli 2025 22:30 #346459 von texasdriver560
texasdriver560 antwortete auf Kurbelwellen-Dichtring tauschen beim 560 SL
Hallo Marko 
Die letzte Nummer ist die aktuelle ,was aber nicht heißt, das du mit den vorigen Nummern nicht auch das Teil finden kannst, sofern noch vorhanden. 

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • hkfreak
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Evolution not revolution
Mehr
15 Juli 2025 22:35 #346460 von hkfreak
Hallo Ralf und Rolf,

ihr seid super - danke Euch! Dann kann die Bestellung heute noch raus :-)

Viele Grüße aus Duisburg,
Marko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juli 2025 23:45 #346461 von Chromix

A1209970246
Hallo Rolf,

das ist der hintere Kubelwellen-Dichtring, Marko sucht aber den vorderen.
So sieht das in WebParts aus:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Der einzige beim Freundlichen erhältliche Dichtring ist also der A 003 997 03 47.
Bei Fremdanbietern kann man natürlich auch mit den anderen Nummern etwas finden.
Ich hatte hier in den letzten beiden Punkten etwas dazu geschrieben. Die Teilenummer von Elring für den vorderen Dichtring ist die 287.202.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juli 2025 07:28 #346462 von wusel-53
Hallo Marco,
Lutz hat die korrekte Nr. benannt, bleibt dir nur die Entscheidung zwischen Aftermarket und Mercedes und dem doppelten Preis bei Mercedes, wobei jetzt 32€ für sich betrachtet, nicht wirklich viel ist. Ich habe Aftermarket genommen, wenn der jetzt nicht so lange hält, habe ich halt wieder was zu tun  .

Schön aufpassen beim Einbauen der Nabe für Schwingungsdämpfer und Riemenscheibe. Die passt nur einmal und wenn man nicht aufpasst, vergnaddelt man den keil auf der Kurbelwelle und in der Folge würde die Motorsteuerung nicht mehr stimmen. Muss einem Vorbesitzer von meinem Passiert sein, da da ein Pfuscher in der Folge das Ritzel auf der Kurbelwelle fest geschweißt hat und den Schweißpunkt so zurechtgefeilt hat, dass er als Führungskeil für die Nabe passte. Habe ich bei meiner Motorrevision dann alles wieder korrekt hin gebaut.
Und auch der Schwingungsdämpfer und die Riemenscheibe passen nur in einer Position auf die Nabe. Die Löcher/Gewinde für die Schrauben haben an einer Bohrung einen ungleichmäßigen Abstand. Du kannst vielleicht 5 Schrauben ansetzen, aber die 6. wird nicht passen. Am besten du markierts dir das einmal passend im ausgebauten Zustand, dann wird der Einbau einfacher, weil du nicht hinschauen kannst.
Aber vielleicht weisst du das auch schon alles.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
Folgende Benutzer bedankten sich: Chromix

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juli 2025 08:02 #346464 von texasdriver560
texasdriver560 antwortete auf Kurbelwellen-Dichtring tauschen beim 560 SL
Moin, ich will jetzt nicht Klugscheißen, aber Stirnseitig sind alle Nummern. 
Die Frage ist doch viel mehr will ich eine vom Daimler vergoldet oder nehme ich eine aus dem Zubehör womöglich direkt vom Hersteller.

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juli 2025 10:03 #346469 von wusel-53
Wenn schon Klugscheißen (habe ich ein Abo drauf  ) dann aber richtig. Tatsächlich hatte Rolf die Nummer des hinteren Simmerings (Wellendichtring A1209970246) rausgesucht. Darauf bezog sich der Hinweis mit der falschen Nummer. Die Nummern von Lutz sind alle von vorne und die unterste die aktuelle, das ist korrekt. Und dann ist es eben die Entscheidung zwischen Gold und Silber.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juli 2025 10:19 #346470 von texasdriver560
texasdriver560 antwortete auf Kurbelwellen-Dichtring tauschen beim 560 SL
.... dann bin ich doch einfach nur zu blöd
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juli 2025 10:25 #346471 von Ragetti
 ja für den vorderen ist jetzt die A0039970347 gültig, was nicht heisst dass die ungültigen Nummern nicht richtig wären.
Diese Teile kauft der Daimler auch nur zu, wer also sparen will kann diese direkt von namhaften Herstellern kaufen, wichtig sind die Maße.
Lutz hat ja schon eine Nummer genannt.

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • hkfreak
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Evolution not revolution
Mehr
16 Juli 2025 11:20 - 16 Juli 2025 11:21 #346472 von hkfreak
Hallo Thorsten,

ich habe jetzt auch ein Aftermarket Teil von Elring bestellt. Auf dem von Mercedes ist zwar ein schöner Stern, den sieht man aber nach Einbau eh nicht ;-)

Bzgl. der Einbauposition: Ja, ich habe extra vor Ausbau mit Markierungsstift die Positionen von Nabe, Schwingungsdämpfer und Riemenscheibe angemalt. Die Scheibenfeder hatte ich vor dem Ausbau im WIS gesehen. Respekt hatte ich nur vor dem sehr hohen Drehmoment, mit dem die Zentralscheibe gelöst und festgezogen wird - hat aber mit Kompressor-Schlagschrauber und einer auf der Arbeit hergestellten Schwungscheibenfixierung ohne großen Aufwand funktioniert.

Der Einbau wird wahrscheinlich am Wochenende passieren...ggf. muss ich noch den Zündverteiler ausbauen, damit ich genügend Platz für die Bewegung des Drehmomentschlüssels habe.

So sah übrigens der alte Dichtring aus - hart und spröde und am oberen Rand beschädigt:  
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Viele Grüße aus Duisburg,
Marko
Letzte Änderung: 16 Juli 2025 11:21 von hkfreak.
Folgende Benutzer bedankten sich: Chromix

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juli 2025 11:48 - 16 Juli 2025 11:51 #346474 von wusel-53

.... dann bin ich doch einfach nur zu blöd
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich kann nicht für nemignaparts, Hartmann oder wem auch immer, sprechen. Ich habe meine Daten aus der Xentry, also dem Originalprogramm vom Mercedes. Und dem würde ich zu 99,9% glauben ;-)

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
Letzte Änderung: 16 Juli 2025 11:51 von wusel-53.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juli 2025 11:55 #346476 von wusel-53

Hallo Thorsten,

ich habe jetzt auch ein Aftermarket Teil von Elring bestellt. Auf dem von Mercedes ist zwar ein schöner Stern, den sieht man aber nach Einbau eh nicht ;-)

Bzgl. der Einbauposition: Ja, ich habe extra vor Ausbau mit Markierungsstift die Positionen von Nabe, Schwingungsdämpfer und Riemenscheibe angemalt. Die Scheibenfeder hatte ich vor dem Ausbau im WIS gesehen. Respekt hatte ich nur vor dem sehr hohen Drehmoment, mit dem die Zentralscheibe gelöst und festgezogen wird - hat aber mit Kompressor-Schlagschrauber und einer auf der Arbeit hergestellten Schwungscheibenfixierung ohne großen Aufwand funktioniert.

Der Einbau wird wahrscheinlich am Wochenende passieren...ggf. muss ich noch den Zündverteiler ausbauen, damit ich genügend Platz für die Bewegung des Drehmomentschlüssels habe.

So sah übrigens der alte Dichtring aus - hart und spröde und am oberen Rand beschädigt:
Ja, das Lösen der Zentralschraube ist erstmal die eine Herausforderung. Wie ich das mache, erzähle ich lieber nicht, würde einen Shitstorm auslösen. weenn du dir eine Zahnradblockierung gebaut hast, hast du zumindest schon mal eine Herausforderung fürs Anziehen gelöst, die 2. ist dann der entsprechend große Drehmomentschlüssel. Ich habe mir dafür einen extra langen Digital-Schlüssel gekauft.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.148 Sekunden
Powered by Kunena Forum