Sprache auswählen

Leistungsverlust & Ölverlust – Komisches Geräusch- Rückbau G-Kat möglich?

Mehr
27 Mai 2025 17:44 #345025 von StefSL
Ich habe gleich zwei Themen mitgebracht:

Hallo zusammen,
wir haben zwei Themen zu unserem Mercedes W107 (8-Zylinder, genaue Daten kann ich bei Bedarf nachreichen) und freuen uns über jede Idee oder Erfahrungswerte:1. G-Kat-Nachrüstung – Rückbau möglich?
Der Wagen wurde vor einiger Zeit mit einem G-Kat nachgerüstet.
Wir haben den Eindruck, dass ein paar Probleme die der Wagen hat damit zu tun haben und möchten den Wagen auf den originalzustand zurück bauen.
Gibt es noch jemanden hier, bei der KAT bzw. der damit verbundene Umbau Probleme bereitet?
 2. Unrunder Motorlauf & Ölverlust
Der Wagen lief bisher problemlos und wurde regelmäßig bewegt (seit dem Zündkerzenwechsel vor zwei Jahren nur ca. 3.000 km).
Nach einer normalen Fahrt haben wir ihn kurz abgestellt, gestartet – und plötzlich klang er, als würde er absaufen. Er säuft aber nicht wirklich ab, man bekommt ihn zum Laufen, vermeidet das aber aktuell.Der Motor klingt, als würden nur 6 statt 8 Zylinder laufen.
Wir haben dann gesehen, dass ein Zündkable an der verteilerkappe locker saß und dies als Problem vermutet, daber nachdem wir es befestigt haben bestand das Problem weiterhin.Folgendes wurde bereits gemacht:
  • Zündkerzen (alle trocken, kaum Laufleistung) gezogen
  • Zündkabel und Verteilerkappe demontiert (wird beides demnächst ersetzt)
  • Leak-Down-Test → keine signifikanten Auffälligkeiten
  • Sichtbarer Ölverlust am Motor (noch unklar, ob das mit dem unrunden Lauf zusammenhängt)
Hat jemand eine Idee, was dieses plötzliche Verhalten verursachen könnte – oder was wir beim weiteren Ausschluss noch prüfen sollten?
ja es handelt sich um eine Ferndiagnose, aber vielleicht hilft es ja trotzdem und wir sehen gerade nur den Wald vor lauter Bäume nicht.Vielen Dank im Voraus!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Mai 2025 18:24 - 27 Mai 2025 18:41 #345028 von PanTau
Hallo Stef, 
Teileweitwurf, so nennen wir den wahllosen Ausstausch von Komponenten ist hier im Forum verpönt. 
Dennoch könntest Du mit dem Naheliegendsten anfangen und zuallererst die Zündanlage auf Vordermann bringen. 
Zündkabel, die sich einfach lösen gehören ersetzt. Verteilerkappe und Läufer prüfen und ggf. ebenfalls ersetzen. 
Aufgrund Deiner Fehlerbeschreibung könnten es sich beim Neustart um Dampfblasen im Kraftstoff gehandelt haben. 
Diese bilden sich, wenn der Kraftstoffspeicher defekt ist. Das sind sie übrigens fast immer nach 40 Jahren im Einsatz. 
Und zur Zeit sind sie noch zu erschwinglichen Preisen zu bekommen. 
Du brauchst den Bosch 0 438 170 017. Bitte unbedingt dem Versuch widerstehen, gebrauchte Ware oder Nachbauten zu verwenden!
 

VG
Frank
Letzte Änderung: 27 Mai 2025 18:41 von PanTau.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Mai 2025 20:20 #345031 von StefSL
Hallo Frank,
oh je ok ja verstehe, so ähnlich fühlt es sich auch an.
ich dachte mir Verteilerkappe und Kabel tauschen ist zumindest naheliegend und die sehen auch nicht mehr gut aus.
Vielen lieben Dank für den hilfreichen Tip!! 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Mai 2025 21:06 #345032 von Obelix116
...auch von mir lieben herzlichen Dank dass du in Zukunft deine Beiträge mit Vornamen unterschreibst, StefSL wird es ja wohl nicht sein !

Gruß
Christian
Folgende Benutzer bedankten sich: jama

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Mai 2025 07:13 #345035 von StefSL
Lieber Christian,
Steffi ist mein Name :) Liebe Grüße
Folgende Benutzer bedankten sich: Obelix116

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Mai 2025 07:19 #345036 von wusel-53
Moin, achte beim Zündgeschirrkauf auf die richtige Marke. ich schreibe lieber nicht welche, da die die Namen immer verwechsle. Aber du findets hier im Forum die entsprechenden Hinweise. Einfach ausgedrückt, wer billig kauft, kauft 2 mal. Musste ich auch lernen.

Ölverlust hat normalerweise nichts mit unrundem Motorlauf zu tun, auch nicht als Folge dessen. Genau schauen, wo das herkommt. Oft wird gesagt, dass ein alter Motor ruhig ein wenig ölen darf. Das stimmt aus meiner Sicht aber nur teilweise. Unser Motoren, auf jeden Fall die Alu-V8 kann man zu 100% dicht bekommen.
Also genau hinschauen, wo das herkommt und den Mangel beseitigen. Wenn die KW-Simmerringe anfangen undicht zu werden, sollte man das nicht zu lange aufschieben. Meiner hat sich, kurz nachdem ich das Auto erworben habe, in 2 Teile aufgelöst, danach lief es richtig raus. Vorher hat es auch nur ein bisschen getropft.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Mai 2025 15:58 - 28 Mai 2025 16:00 #345065 von Uwe E.
Hallo Steffi,
bist du sicher dass er Motoröl verliert? Meiner verliert auch nach einigen Reparaturversuchen immer noch etwas Öl, aber es ist Öl aus der Servolenkung. Es tropft nach unten auf ein Teil der Klimaanlage, von dort auf den Rand der Ölwanne und sammelt sich an der Ölablassschraube. Zwischenzeitlich hatte ich auch eine undichte Klimaleitung, das sieht Motoröl zum Verwechseln ähnlich.
P.S. wie Christian schon erwähnte kann man seinen Namen einfach in der Signatur hinterlegen, das spart Tipperei und schützt vor ständigen Hinweisen :-)

Grüße aus Hockenheim,
Uwe
Letzte Änderung: 28 Mai 2025 16:00 von Uwe E.. Begründung: Ergänzung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Mai 2025 18:14 #345068 von Dr-DJet
Hallo Steffi,

komme am 7.6. nach Hanau zum Schraubertreff - es kommen auch mehr Frauen.

Da werfen wir mal einen ersten Blick und grenzen das Ganze mit ein paar einfachen Messungen ein. Der K-Jetronic Workshop ist dann im August - oder dieses Wochenende in Erlangen. Da messen wir dann auch Motoren auf Rundlauf und Abgas richtig durch.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Mai 2025 18:38 #345071 von karlo63
Hallo, StefSL wenn das Zündgeschirr so alt ist wie der Wagen , dann erneuern Kappe u. Finger von Bosch , Zündkabel von Beru, Kerzen NGK.
Zum Kat da kann einiges im Argen liegen , hatte in meinem ollen 350er auch einen verbaut gehabt , raus und nach vernünftigen Mercedes werten einstellen lassen, jetzt läuft der olle Top , ich Pers. hallte nichts von diesen Umrüstaktionen , mein oller Gussbock zieht jetzt auch richtig durch und Säuft weniger , aber das alles hat mir ein Mercedes Spezi gemacht und noch mehr.

Gruss Karl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juni 2025 08:31 #345140 von StefSL
Er läuft endlich wieder!
Neue Zündkabel und neue Verteilerkappe plus Stift, neue Ventildeckel Dichtungen (weil sie ohnehin ab waren und er Öl verliert).
Danke euch!
Werde mich vermutlich für den Workshop anmelden.
liebe Grüße und einen schönen Sonntag,
Steffi 
Folgende Benutzer bedankten sich: Chromix

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.151 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.