- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 0
Ruck beim runterschalten in den ersten Gang
- Duke
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
13 Apr. 2025 12:59 #343344
von Duke
Ruck beim runterschalten in den ersten Gang wurde erstellt von Duke
Hallo zusammen,
War gestern bei einer Probefahrt mit einem 500sl r107 87’ und mir ist dann aufgefallen das dieser wenn er abbremst und dann in den ersten Gang schaltet es einen kleinen Ruck gibt. Hochschalten ist problemlos nur wenn der kurz vor dem stehen ist dann ruckelt dieser kurz.
Am Getriebeöl sollte es nicht liegen , und für genau 25 Monate hat Mercedes das Getriebe auch instandgesetzt. Hat jemand vielleicht eine Ahnung was das sein kann?
Dieser Ruck ist nur kurz bevor er zum stehen kommt.
Vielen Dank
Raul
War gestern bei einer Probefahrt mit einem 500sl r107 87’ und mir ist dann aufgefallen das dieser wenn er abbremst und dann in den ersten Gang schaltet es einen kleinen Ruck gibt. Hochschalten ist problemlos nur wenn der kurz vor dem stehen ist dann ruckelt dieser kurz.
Am Getriebeöl sollte es nicht liegen , und für genau 25 Monate hat Mercedes das Getriebe auch instandgesetzt. Hat jemand vielleicht eine Ahnung was das sein kann?
Dieser Ruck ist nur kurz bevor er zum stehen kommt.
Vielen Dank
Raul
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
13 Apr. 2025 13:13 #343345
von Ragetti
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Ragetti antwortete auf Ruck beim runterschalten in den ersten Gang
Nach über 2 Jahren sollte der Ölstand erst mal geprüft werden , aber richtig nach Anleitung vorgehen
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Folgende Benutzer bedankten sich: Duke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- karlo63
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 868
- Dank erhalten: 269
13 Apr. 2025 19:23 #343362
von karlo63
karlo63 antwortete auf Ruck beim runterschalten in den ersten Gang
Hallo, Raul fahr den Wagen richtig Warm so ca . 25-30km
auch Stadtverkehr dann stell ihn 100% Waage ab und lass ihn 2 Min in P laufen , dann bei laufendem Motor Getriebeöl kontrollieren , 1-2mm unter Max ist passend , zwischen min und Max liegen nur so ca. 0,2 l meistens kloppen die in der Werkstatt zu viel drauf , dann mit einer Pumpe oder Spritze absaugen , unbedingt auf Sauberkeit achten nicht das Fussel oder Dreck ins Getriebe gelangen .
Gruss Karl
auch Stadtverkehr dann stell ihn 100% Waage ab und lass ihn 2 Min in P laufen , dann bei laufendem Motor Getriebeöl kontrollieren , 1-2mm unter Max ist passend , zwischen min und Max liegen nur so ca. 0,2 l meistens kloppen die in der Werkstatt zu viel drauf , dann mit einer Pumpe oder Spritze absaugen , unbedingt auf Sauberkeit achten nicht das Fussel oder Dreck ins Getriebe gelangen .
Gruss Karl
Folgende Benutzer bedankten sich: Duke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6172
- Dank erhalten: 1085
13 Apr. 2025 21:02 #343369
von Nichtraucher
500SL
Grand Cherokee WJ
Nichtraucher antwortete auf Ruck beim runterschalten in den ersten Gang
Moin,
mein 500 schaltet nur bei Übergas und wenn ich den Wählhebel unter N stelle in den 1. Gang.
Niemals beim abbremsen kurz vor dem Stillstand, soweit ich weiß ist es auch beim 87er so.
Gruß
Willy
mein 500 schaltet nur bei Übergas und wenn ich den Wählhebel unter N stelle in den 1. Gang.
Niemals beim abbremsen kurz vor dem Stillstand, soweit ich weiß ist es auch beim 87er so.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Folgende Benutzer bedankten sich: Duke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1931
- Dank erhalten: 501
14 Apr. 2025 08:43 #343377
von PanTau
VG
Frank
PanTau antwortete auf Ruck beim runterschalten in den ersten Gang
Hallo Raul,
beim 500er ist in "D" der 1. Gang gesperrt. Über ein Relais "Anfahren 1. Gang" wird dieser aktiviert, indem man den Wählhebel -auch nur kurz- auf "S" oder "L" stellt.
Vielleicht ist die elektrische Schaltkulisse am Getriebe ausgehakt (war bei mir so). Dann würde bei entsprechend verbliebener Position auch der Rückfahrscheinwerfer und die Startsperre nicht funktionieren.
Oder die Gummis des Betätigungsgestänges sind defekt oder nicht mehr vorhanden.
Oder Das vorgenannte Relais hängt auf "betätigt".
beim 500er ist in "D" der 1. Gang gesperrt. Über ein Relais "Anfahren 1. Gang" wird dieser aktiviert, indem man den Wählhebel -auch nur kurz- auf "S" oder "L" stellt.
Vielleicht ist die elektrische Schaltkulisse am Getriebe ausgehakt (war bei mir so). Dann würde bei entsprechend verbliebener Position auch der Rückfahrscheinwerfer und die Startsperre nicht funktionieren.
Oder die Gummis des Betätigungsgestänges sind defekt oder nicht mehr vorhanden.
Oder Das vorgenannte Relais hängt auf "betätigt".
VG
Frank
Folgende Benutzer bedankten sich: Duke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.105 Sekunden