Sprache auswählen

Lichtleiter im 78er US-Modell mit Klimaautomatik Version 1

Mehr
02 Feb. 2022 19:25 #289419 von StefanSK
Hallo zusammen,

mit der SuFu habe ich keine passende Antwort entdeckt, daher als neuer Thread … mein Guzzler hat hat die Chrysler-Drucktasten-Klimaautomatik, deren Beleuchtung scheint auch wunderbar hell. Allerdings sind die beiden Kippschalter in der oberen Leiste dunkel (Ant und Heckscheibenheizung), obwohl die Lichtleiter dort passend eingesteckt sind. Nun die Frage: von wo werden die Lichtleiter denn gespeist, d.h. wo wird „das untere Ende“ eingesteckt? Gibt es da eine separate Leuchte, einen Verteiler oder was sonst? Wie kommt man dran?

Danke für einen zielführenden Hinweis!
 

Viele Grüße, St. (..efan)

R107.044 (1977, US)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


W126.025 (1990, DE)
W124.034 (1993, CH)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Feb. 2022 19:55 #289420 von Kiki
Hallo Stefan,
du hast dir die Antwort selbst gegeben das ander Ende der LWL ist die Zentralbeleuchtung der Drucktasten-Klimaautomatik,

Gruß
Igor
Folgende Benutzer bedankten sich: StefanSK

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Feb. 2022 20:05 #289422 von StefanSK
Igor, danke, hatte ich fast vermutet. Weißt Du auch, wo an diesem Verhau die LWL angepinnt werden müssen?

VG, St.

Viele Grüße, St. (..efan)

R107.044 (1977, US)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


W126.025 (1990, DE)
W124.034 (1993, CH)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Feb. 2022 20:57 #289424 von Kiki
hinter der Blende der Klimautomatik laufen alle LWL zusammen, die Blende lässt sich ausklipsen wenn du das ganze Modul löst, Ascher raus, Holzblene runter und dann findest du die Schrauben die das Bedienmodul halten.

Gruß
Igor
Folgende Benutzer bedankten sich: StefanSK

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Feb. 2022 21:00 #289425 von StefanSK
Alles klar! Lieben Dank … und bis März? April?

Viele Grüße, St. (..efan)

R107.044 (1977, US)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


W126.025 (1990, DE)
W124.034 (1993, CH)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Feb. 2022 07:22 #289430 von wusel-53
Moin,
ist da nich noch eine Lichtleiter-Spinne am Heizungskastenbefestigt. die das Licht verteilt? Meine, mich irgendwie daran erinnern zu können.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • guitarhero1971
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Was nicht passt wird passend gemacht
Mehr
03 Feb. 2022 07:37 #289432 von guitarhero1971
Moin in die Runde,

genau auf der Rückseite der Klimablende kann man an mehreren Stellen Lichtleiter einklipsen. Das sieht so fächerartig aus und die Messinghülsen werden da so schräg hereingesteckt und dann verriegelt. Hält auch nicht besonders gut.

Beste Grüße

Thorsten

Beste Grüße
Thorsten

Americas (USA/CAN)
450 SL 107.044 1978 - 404 G Milanbraun Met.
Folgende Benutzer bedankten sich: StefanSK

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Feb. 2022 07:44 #289434 von wusel-53
Habe gerade noch mal in der Xentry geguckt: ET-Nummer für die "Spinne" (Verteiler): A1078210014

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
Folgende Benutzer bedankten sich: StefanSK

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.133 Sekunden
Powered by Kunena Forum