Bezugsquelle Reparaturbleche
- StefanSK
-
Autor
- Abwesend
- Senior
-
Weniger
Mehr
10 Nov. 2021 18:23 #285611
von StefanSK
Viele Grüße, St. (..efan)
—
R107.044 (1977, US)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
W126.025 (1990, DE)
W124.034 (1993, CH)
Bezugsquelle Reparaturbleche wurde erstellt von StefanSK
Liebe Freunde,
aus gegebenem Anlass meine Frage ans Forum ... ich benötige für den Golden Guzzler nach Möglichkeit zwei Reparaturbleche.
Einerseits die linke Seite von A107 620 11 16 (ersetzt durch 17 16, ersetzt durch 19 16), dabei handelt es sich um "Verstärkung Stirnwand", zum anderen A107 610 20 61 ("Boden rechts", das sollte das Bodenblech unterhalb des Batteriefaches hinten rechts sein).
Wer kann mir bitte eine Bezugsquelle für gute und preiswerte Teile empfehlen? Die Alternative "von Hand anfertigen" ist nicht wirklich schön ...
Danke sehr!
aus gegebenem Anlass meine Frage ans Forum ... ich benötige für den Golden Guzzler nach Möglichkeit zwei Reparaturbleche.
Einerseits die linke Seite von A107 620 11 16 (ersetzt durch 17 16, ersetzt durch 19 16), dabei handelt es sich um "Verstärkung Stirnwand", zum anderen A107 610 20 61 ("Boden rechts", das sollte das Bodenblech unterhalb des Batteriefaches hinten rechts sein).
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Wer kann mir bitte eine Bezugsquelle für gute und preiswerte Teile empfehlen? Die Alternative "von Hand anfertigen" ist nicht wirklich schön ...
Danke sehr!
Viele Grüße, St. (..efan)
—
R107.044 (1977, US)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
W126.025 (1990, DE)
W124.034 (1993, CH)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- markus1971
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 686
- Dank erhalten: 140
10 Nov. 2021 19:32 #285615
von markus1971
markus1971 antwortete auf Bezugsquelle Reparaturbleche
Hallo Stefan,
die beste Übersicht bei SLS in Hamburg, die haben sowohl die Originalbleche als auch gute bis sehr gute Repro.-Teile, wobei bei der relativ einfachen Geometrie des Batteriekastens ein Reproteil nicht wirklich lohnt (?), da ca. 350 Euro, macht nur Sinn, wenn alles kaputt ist, selbst bei meinem Batteriekasten, der übel aussah, hatte ich selbstgedengelte Bleche eingesetzt. Wenn du auf das Bild schaust, wo bereits grundiert ist, kannst du bei genauem hinsehen die Schweissnähte sehen bzw. erahnen, die Streben fehlen noch. Wenn es bei dir nur die mittig im Bild zu sehende Stelle ist und wahrscheinlich die Streben, auf denen die Batterie sitzt, würde ich das selbst zurechtschneiden und die Sicke reinklopfen. Wenn du es beim Karosseriebauer machen lässt, musst du abwägen, Stundenlohn fürs selbstherstellen gegen Repro-Preis...Das erste Blech ist der Querträger an der Stirnwand? Auch teuer bei Mercedes (falls noch lieferbar), evtl. auf gebrauchten Originalblechen von einem Schlachter zurückgreifen.
Viele Grüße Markus
die beste Übersicht bei SLS in Hamburg, die haben sowohl die Originalbleche als auch gute bis sehr gute Repro.-Teile, wobei bei der relativ einfachen Geometrie des Batteriekastens ein Reproteil nicht wirklich lohnt (?), da ca. 350 Euro, macht nur Sinn, wenn alles kaputt ist, selbst bei meinem Batteriekasten, der übel aussah, hatte ich selbstgedengelte Bleche eingesetzt. Wenn du auf das Bild schaust, wo bereits grundiert ist, kannst du bei genauem hinsehen die Schweissnähte sehen bzw. erahnen, die Streben fehlen noch. Wenn es bei dir nur die mittig im Bild zu sehende Stelle ist und wahrscheinlich die Streben, auf denen die Batterie sitzt, würde ich das selbst zurechtschneiden und die Sicke reinklopfen. Wenn du es beim Karosseriebauer machen lässt, musst du abwägen, Stundenlohn fürs selbstherstellen gegen Repro-Preis...Das erste Blech ist der Querträger an der Stirnwand? Auch teuer bei Mercedes (falls noch lieferbar), evtl. auf gebrauchten Originalblechen von einem Schlachter zurückgreifen.
Viele Grüße Markus
Folgende Benutzer bedankten sich: StefanSK
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.104 Sekunden