- Beiträge: 88
- Dank erhalten: 7
Fahrwerkseinstellung SLC
- kmdx
-
Autor
- Offline
- Junior
-
nach einigen Arbeiten an der VA und HA (Dämpfer, diverse Lager, Balljoints etc.) habe ich das Fahrwerk vermessen und Einstellen lassen, Ergebnis siehe Anlage.
Es handelt sich um einen 1979er 450SLC 5.0. Kann man das so stehen lassen? Ich habe nicht wirklich Daten für die Einstellung gefunden

Über Eure Meinung freut sich
der Udo
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Grüße! Der Udo.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4461
- Dank erhalten: 2093
Beim Sturz hat er’s ein bisschen zu gut gemeint, aber man kann’s eigentlich lassen .
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kmdx
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 88
- Dank erhalten: 7
Grüße! Der Udo.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kmdx
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 88
- Dank erhalten: 7
Grüße! Der Udo.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4461
- Dank erhalten: 2093
In welchem Zustand ist die Vorderachse, Achslager ?
Die Werte der Hinterachse sind nicht berauschend, aber da wird man nur mit neuen Federn was verbessern können !
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kmdx
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 88
- Dank erhalten: 7
Grüße! Der Udo.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
ja in der deutschen WIS CD/DVD ist es enthalten. Steht dort im Kapitel 40 in mehreren Artikeln unter Reparaturanleitungen - Fahrwerk. Leider ist es auf unserer englischen workshop manual nicht enthalten.

Wenn Du das deutsche Werkstatthandbuch suchst, so ist es seit Anfang 2020 nicht mehr verfügbar. Frage mal bei Mercedes Classic nach, die verkaufen das Werkstatthandbuch oder eben seit 2020 nicht mehr. Mehr Infos: sternzeit-107.de/de/slpedia/whb
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kmdx
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 88
- Dank erhalten: 7
Es gibt ein, zwei Seiten mit Screenshots aus der WIS, da sind die Sollwerte drauf. Ich habe tatsächlich für einen 79' den falschen Sturz, er soll 0° (+10/-20) haben, hat aber -0,25° bzw. -0,24°. Das lässt die Räder dauern irgendwelchen Unebenheiten nachgieren.
Grüße! Der Udo.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4461
- Dank erhalten: 2093
Daher meine Frage nach dem Zustand der Vorderachse, auch der lenkungsdämpfer ist wichtig für einwandfreies reagieren des Fahrwerks !
Auf meinen Win10 Rechnern läuft die Werkstatt CD ohne Probleme !
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
meine Erfahrung ist, dass selbst ein Reifendienst die Werte im Computer für den 107 hat. Es fängt aber mit der Niveaumessung an und das machen die nicht.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RDele
-
- Offline
- Senior
-
- 1991er Saab 900 Turbo 16S
- Beiträge: 602
- Dank erhalten: 234
meine Erfahrung ist, dass die Autos ordentlich postive Spur brauchen, damit der Geradeauslauf gut ist. Du hattest vor der Einstellung gut positive Spur, danach deutlich weniger. Das kann dazu führen, dass der olle Benz hinfährt, wo er will... kombiniert mit dem Lenkungsspiel ist das natürlich nicht erfreulich...
Gruß Richard
1989er 560 SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kmdx
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 88
- Dank erhalten: 7
Vorher war er eigentlich recht neutral aber eben auch enorm schwammig, jetzt fährt er Präzise, aber beim diagonalen Überfahren von Längswellen läuft er leicht hinterher. Das Fühlt sich für mich nach einem Track-Setup mit Extra-Sturz an, und das passt zum 107er nicht wirklich.
Obelix, wie hast du die WIS installiert? Die Autostart-Datei fängt bei mir direkt mit der Installation von Adobe Acrobat 4 aus 1996 oder so an. Das geht natürlich nicht gut. Das "Manuelle" Auslesen der PDFs scheitert an der pdf-Version.

Grüße! Der Udo.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4895
- Dank erhalten: 1970
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kmdx
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 88
- Dank erhalten: 7

Im Keller ist noch mein alter Win98-Rechner. Mit dem probiere ich es mal

Grüße! Der Udo.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4895
- Dank erhalten: 1970

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kmdx
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 88
- Dank erhalten: 7
Grüße! Der Udo.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4461
- Dank erhalten: 2093
Installieren tue ich da gar nix, CD starten, dann installiert sich der Acrobat 4 und es läuft !
Deinstalliere halt mal den aktuellen Reader und versuche es noch mal .
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4461
- Dank erhalten: 2093
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kmdx
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 88
- Dank erhalten: 7
Das ist in der Adobe Suite integriert, zusammen mit PS und einem Haufen anderer recht wichtiger Software. Wenn ich das deinstaliere kann ich den Rechner nicht mehr nutzen. Ich glaube auch nicht wirklich, dass Acrobat 4 aus 1999 (das ist 21 Jahre her) auf WIN10 ohne weiteres läuft
Grüße! Der Udo.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kmdx
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 88
- Dank erhalten: 7
Grüße! Der Udo.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4461
- Dank erhalten: 2093
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stuntman Mike
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 768
- Dank erhalten: 207
Gruß,
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard64
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 441
- Dank erhalten: 153
kmdx schrieb: sind alle tippi, haben wir grad gemacht, nebst Lankgestänge. Das Nachlaufen macht er erst seit die neuen Bilstein drin sind und das Fahrwerk neu eingestellt wurde
Interessehalber: Welche Reifengröße fährst Du auf deinem Coupe?
Gruß Richard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kmdx
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 88
- Dank erhalten: 7
ich hab 205/70 14 drauf.
Mein Monteur hat den Luftdruck auf oberes Limit (+0,2) eingestellt, ich fahre sonst immer -0,2bar. Das hatte ich nicht auf dem Schirm, vielleicht fährt er wieder wie gewohnt wenn ich den wieder auf das gewohnte Maß tariere.
ZLS hängt mal wieder.....

Grüße! Der Udo.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JohnA
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 14
Reifenluftdruck: vorne 2,4 / hinten 2,7 bar.
Sollwerte Vorderachse: Sturz +0 00` / +0 10` -0 20`, Nachlauf +3 00` / +-0 30`,
Spurdifferenzwinkel -0 15` / +-0 40`, Radversatz +0 00` / +-0 20`, Spur gesamt
+0 15` / +-0 10`, Spur +0 08` / +-0 05`.
Gruss John
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JohnA
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 14
Sollwerte Hinterachse: Sturz -0 19` / +-0 30`, Spur gesamt +0 25` / +-0 15`,
Spur +0 13` / +0 08` -0 07`, Fahrachswinkel +0 00` / +-0 18`.
Gruss John
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.