- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 34
Reparatur Leuchtweitenregulierung LWR Scheinwerfer R107
- thomas107
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
13 Feb. 2019 18:15 - 13 Feb. 2019 18:17 #203194
von thomas107
Reparatur Leuchtweitenregulierung LWR Scheinwerfer R107 wurde erstellt von thomas107
Hallo,
ich habe in meiner Winterdepression die Lampentöpfe auf Rost geprüft.
Ergebnis: kein Rost aber die Scheinwerfer sind überholungsbedürftig.
Die biegsamen Wellen an der LWR sind vergammelt und auch die Schrauben für die andere Einstellung sind nur noch Roststifte.
Nach Internetrecherche habe ich mir beim Aktionshaus ein „Reparatur-Set für Scheinwerfer mit LWR“ für schlappe 79 Euro bestellt. Das Set beinhaltet 2 Wellen, 2 Schrauben, 2 Dichtungen für die Streuscheiben und diverse Kleinstteile für beide Scheinwerfer.
Qualität und Versandt absolut ok, über den Preis kann man streiten.
Ich habe die Scheinwerfer komplett zerlegt, alles gesäubert, die neuen Teile eingebaut und alles poliert und wieder schön gemacht. Bin sehr zufrieden, mal sehen ob mir eine Erleuchtung kommt.
Anbei ein paar vorher/nachher Fotos
ich habe in meiner Winterdepression die Lampentöpfe auf Rost geprüft.
Ergebnis: kein Rost aber die Scheinwerfer sind überholungsbedürftig.
Die biegsamen Wellen an der LWR sind vergammelt und auch die Schrauben für die andere Einstellung sind nur noch Roststifte.
Nach Internetrecherche habe ich mir beim Aktionshaus ein „Reparatur-Set für Scheinwerfer mit LWR“ für schlappe 79 Euro bestellt. Das Set beinhaltet 2 Wellen, 2 Schrauben, 2 Dichtungen für die Streuscheiben und diverse Kleinstteile für beide Scheinwerfer.
Qualität und Versandt absolut ok, über den Preis kann man streiten.
Ich habe die Scheinwerfer komplett zerlegt, alles gesäubert, die neuen Teile eingebaut und alles poliert und wieder schön gemacht. Bin sehr zufrieden, mal sehen ob mir eine Erleuchtung kommt.
Anbei ein paar vorher/nachher Fotos
Letzte Änderung: 13 Feb. 2019 18:17 von thomas107.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RoGa64
-
- Abwesend
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 2
22 Apr. 2025 06:24 #343695
von RoGa64
RoGa64 antwortete auf Reparatur Leuchtweitenregulierung LWR Scheinwerfer R107
Hallo Thomas,
vielen Dank für die Infos plus Bilder. Ich habe gerade das gleiche Problem und bin sozusagen mittendrin bei der Instandsetzung. Die vielen kleinen Einzelteile oder auch ein Reparaturset habe ich beim SLS HH - Shop gefunden. Hast du vielleicht ein Bild oder eine Quelle, in welcher Reihenfolge das alles zusammengebaut werden muss? Und wie hast du die kleine Welle mit der zugehörigen Schraube verbunden? Ist original verklebt, oder?
Danke und Gruß
Roland
vielen Dank für die Infos plus Bilder. Ich habe gerade das gleiche Problem und bin sozusagen mittendrin bei der Instandsetzung. Die vielen kleinen Einzelteile oder auch ein Reparaturset habe ich beim SLS HH - Shop gefunden. Hast du vielleicht ein Bild oder eine Quelle, in welcher Reihenfolge das alles zusammengebaut werden muss? Und wie hast du die kleine Welle mit der zugehörigen Schraube verbunden? Ist original verklebt, oder?
Danke und Gruß
Roland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Abwesend
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2742
- Dank erhalten: 1903
22 Apr. 2025 09:48 #343701
von merc450
Der Rahmen hat eine Wippe für die Fragenden , ist aber egal , es geht um die Einstellschrauben .
Bei der Flexwelle , kurze Schraube darauf transparente Scheibe , nun Gummischeibe , etwas Fett auf beide Scheiben
durch den Rahmen stecken , Metallscheibe , Feder Topfscheibe und kleine Scheibe , in der Welle verschrauben , Kreuzschlitz und Zange
das Sechskant an der Welle hat 4,8mm und nur Insider schleifen einen 4,5 mm Maulschlüssel auf ,das Sechskant entsteht bei der Verpress
ung . An dieses Gewinde kommt kein Fett ,Öl , oder Sicherungslack , die Anzugskraft muß so dosiert sein , für auch linksdreh und nicht abreißen .
mfg Günter Trunz
merc450 antwortete auf Reparatur Leuchtweitenregulierung LWR Scheinwerfer R107
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Moin MoinBitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Der Rahmen hat eine Wippe für die Fragenden , ist aber egal , es geht um die Einstellschrauben .
Bei der Flexwelle , kurze Schraube darauf transparente Scheibe , nun Gummischeibe , etwas Fett auf beide Scheiben
durch den Rahmen stecken , Metallscheibe , Feder Topfscheibe und kleine Scheibe , in der Welle verschrauben , Kreuzschlitz und Zange
das Sechskant an der Welle hat 4,8mm und nur Insider schleifen einen 4,5 mm Maulschlüssel auf ,das Sechskant entsteht bei der Verpress
ung . An dieses Gewinde kommt kein Fett ,Öl , oder Sicherungslack , die Anzugskraft muß so dosiert sein , für auch linksdreh und nicht abreißen .
mfg Günter Trunz
Folgende Benutzer bedankten sich: RoGa64
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.120 Sekunden