- Beiträge: 1337
- Dank erhalten: 507
Grand Tour
- Romeo
-
- Offline
- Elite
-
dann drücke ich Dir die Daumen, halte durch! Ich hoffe Du hattest schon einen Kurzschluss bei der Einstellung des Treckers …
Der zieht doch wieder schnell weg, sah ich gerade im Beschleunigungsvideo. Kannst Du den nicht bei den Orangen abstellen und entspannt am Wochenende schrauben, als auf der Straße in Lisboa?
Um abraço Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KaiDase
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Trotzdem nicht geschafft auf hundert zu kommen vor dem Wäldchen

Kai
Mercedes R350, 11/2006
Cherokee 2.5, 04/2000
Hyundai H1 4x4 07/1999
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bobbycar
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 42
Das erinnert mich alles an meine erste Oldie Reise mit einem 1303 Cabrio Bj. 1974.
damals gings quer durch Deutschland und dann nur auf Rue National quer durch Frankreich.
mit abgenutzten Kohlestiften und ständigem Aufleuchten der Ladelampe...die einzige im Käfer Cockpit.
das war Anfang der 90ziger und ich begann meine Schrauber Karriere.
auf einem Campingplatz an der Französischen Atlantikküste wurde dann geschraubt. Radlager nachgezogen, Halterung vom Kohlestift abgeschliffen...dann hielt er tatsächlich für die Rückfahrt. Reparatur vom Wischwaschbehälter und und und.
Also ich kann in etwa Deine Reise nachvollziehen.... aber...bei mir war Hochsommer!!
Respekt in aller Form und halt uns weiter auf dem Laufenden!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KaiDase
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Kai
Mercedes R350, 11/2006
Cherokee 2.5, 04/2000
Hyundai H1 4x4 07/1999
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KaiDase
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Kai
Mercedes R350, 11/2006
Cherokee 2.5, 04/2000
Hyundai H1 4x4 07/1999
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KaiDase
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Nur mir fehlt im Moment jede Art von Gebläse, wie man die Klappen nach unten öffnen kann habe ich noch nicht verstanden
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Kai
Mercedes R350, 11/2006
Cherokee 2.5, 04/2000
Hyundai H1 4x4 07/1999
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KaiDase
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Kai
Mercedes R350, 11/2006
Cherokee 2.5, 04/2000
Hyundai H1 4x4 07/1999
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KaiDase
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Kai
Mercedes R350, 11/2006
Cherokee 2.5, 04/2000
Hyundai H1 4x4 07/1999
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KaiDase
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Mich entwickele doch eine zwiespältige Beziehung zu diesem Wagen. Es ist schon ein schönes Fahrzeug mit einem fantastischen Motor:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Kai
Mercedes R350, 11/2006
Cherokee 2.5, 04/2000
Hyundai H1 4x4 07/1999
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1847
- Dank erhalten: 563
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
es hätte natürlich auch geholfen, vor der Grand tour eine ausgiebige Probefahrt zu machen, um all die Probleme zu finden. Aber nun ist es halt anders und Du hast später was zu erzählen.
Statt eines Schlauchverbinders anstatt Regulierventil hättest Du auch temporär einen Kugelhahn einsetzen können. Dann könntest Du vielleicht bei nicht so stark wechselnden Außentemperaturen eine für Dich angenehme Stellung des Wasserhahns finden und den Gebläsemotor z.B. auf Stufe 1 permanent laufen lassen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1211
- Dank erhalten: 465
anstelle eines Kugelhahnes oder Ähnlichen kannst du auch den Schlauch mit einer Klemme zusammen drücken.
Da ich auch solches Problem schon mal hatte, mindest 3/4 abdrücken.
Wegen solcher Kleinigkeiten verkauft man doch ein Auto nicht.
Gruß aus Hamburg, Rainer
Gruß aus Hamburg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KaiDase
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Die Einspritzanlage wurde ja kontrolliert und instand gesetzt und ich bin mit dem Wagen regelmäßig ohne Probleme und sogar mit Heizung gefahren.
Ist ja auch egal, man wächst zusammen und steckt in diesen Probleme und ihren Lösungen eben richtig drin.
Ich denke immer man muss ein Auto erst einmal so richtig waschen und polieren um jede Ecke zu kennen und dann eine richtige Tour machen um jedes Zipperlein kennenzulernen.
Beim Peugeot hat’s nicht geklappt, ich mag den Wagen trotzdem nicht, kann mich überhaupt nicht mit dem anfreunden.
Ich werde von unterwegs berichten, habe mir eine interessante Route herausgesucht (ohne péage in Frankreich) - mal sehen wie lange das dauern wird.
Kai
Mercedes R350, 11/2006
Cherokee 2.5, 04/2000
Hyundai H1 4x4 07/1999
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Gebläsemotor auf Stufe 1 heißt +12V an den entsprechenden Vorwiderstand, also den mit dem größten Wert. Dann musst Du nicht immer DEF drücken mit Höllenlärm und wieder raus nehmen. Wahrscheinlich werde ich mich eines Tages für diesen Tipp hassen. Wenn dann jemand den so nicht temporär sondern dauernd umsetzt und hier Fragen dazu stellt. Es ist dann eine manuelle Heizungssteuerung.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KaiDase
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Wenn’s ganz unerträglich wird muss ich dann eben doch stoppen und das umsetzen.
Kai
Mercedes R350, 11/2006
Cherokee 2.5, 04/2000
Hyundai H1 4x4 07/1999
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.