- Beiträge: 257
- Dank erhalten: 98
Schraubertreff Norddeutschland
- haror0
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Ich wollte Euch zum zweiten Schraubertreffen einladen.
Nach unserem ersten Kennenlernen an der Oldtimertankstelle, wollte ich nun mal etwas tiefer einsteigen und Erfahrungen austauschen.
Ich habe heute eine gute Selbsthilfe Werkstatt gefunden, wo wir an einer Hebebühne einmal einige Themen durchgehen können.
Da der Wissenstand bei uns ja sehr unterschiedlich ist, wollte ich zunächst mit einigen einfachen Dingen anfangen, bei denen wir gegenseitig unsere Erfahrungen austauschen können.
Weitere Ideen und Fragen sind selbstverständlich willkommen.
Ich hatte an folgende Themen gedacht:
Wo hebe ich einen R107 überhaupt an
Wo sind die Wasserabläufe (Ich kenne auch nicht alle )
Wo sind die typischen Roststellen (z.B. wenn man die Wasserabläufe nicht kennt:cheer: )
Ölstände (speziell Automatik)
Weitere Themen sind willkommen!
Wann:
Samstag 10.10.2020 um 10:00 Uhr (Ich werde schon gegen 8:30 da sein, um eine Bühne zu besetzen)
Wo:
Autoselbsthilfewerkstatt Oststeinbek
Am Knick 3
22113 Oststeinbek
Telefon 0 40/7 13 55 07
Fax 0 40/7 12 70 29
Parkplätze sind reichlich vorhanden (50 m vor der Werkstatt ist ein Parkplatz oder an der Strasse)
Jeder sollte folgende Dinge für sich selbst mitbringen:
Maske!
Heiß und Kaltgetränke mit Bechern wer möchte
Klappstuhl falls man nicht immer stehen möchte:cheer:
Gute Laune
Die Bühne kostet 10€ / Stunde, das teilen wir dann unter den Teilnehmern am Ende auf.
Ich denke es werden maximal 50 € sein (Tagespauschale)
Dies bedeutet, wenn wieder 10 Teilnehmer kommen sind es 5€ / Teilnehmer bzw. Fahrzeug.
Bitte sagt mir Bescheid wer kommen möchte für die weitere Planung.
Viele Grüße
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Abwesend
- Platin
-
- Beiträge: 3485
- Dank erhalten: 1395
Wie schon per Mail geschrieben, könnte ich, wenn Interesse besteht, auch mal ein paar Getriebeteile (Automatik) mitbringen und ein paar meiner Bilder davon auf DinA3 drucken. Dann kann man einem kleinen Einblick erhalten, was da auf einen zu kommt. Soll aber kein Getriebeworkshop werden

Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TraveSL
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 489
- Dank erhalten: 154
Hab mir den Termin auch vorgemerkt.
Kann jetzt aber noch nicht fest zusagen. Mal schauen ob meiner bis dahin wieder heile ist....
Gruß Roger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- haror0
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 257
- Dank erhalten: 98
es ist keine Pflicht mit seinem SL zu kommen.
Schauen und diskutieren können wir ja auch an einem Fahrzeug.

VG
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Michael Knight
-
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
Ich bin Michael und habe seit kurzem endlich einen R107
Gerne würde ich dem Schraubertreff beiwohnen, auch wennich nur mäßig Erfahrung beim Schrauben habe.
Der Termin 10.10 ist vorgemerkt.
Schöne Grüße aus Wismar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Yngve
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 365
- Dank erhalten: 200
ich kann am 10.10. leider nicht dabei sein.
VG Peter
VG aus Seevetal
Peter
350 SL EZ 4/1973 Gold, Schwarz, Schwarz.
Es wird nie so viel gelogen, wie vor der Wahl. während des Krieges, und nach der Jagd (Otto v Bismarck).
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TraveSL
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 489
- Dank erhalten: 154
Michael Knight schrieb: Moin in die Runde,
Ich bin Michael und habe seit kurzem endlich einen R107
Gerne würde ich dem Schraubertreff beiwohnen, auch wennich nur mäßig Erfahrung beim Schrauben habe.
Der Termin 10.10 ist vorgemerkt.
Schöne Grüße aus Wismar
Na das wird ja dann schon fast ein Hanse treffen....
Gruß Roger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Grey
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Besten Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fraha
-
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 4
gerne melde ich mich mit an.
Termin ist notiert.
Schöne Grüße
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tommi107
-
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 1
auch bei mir ist der Termin notiert und ich werde versuchen diesmal dabei zu sein,
leider kam mir beim ersten Treffen etwas dazwischen, ich hoffe das ich es dieses mal schaffe.
Gruß Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- haror0
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 257
- Dank erhalten: 98
schön das sich langsam die Gruppe füllt.
Viele Grüße
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fraha
-
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 4
Ich habe ja schon für den 10. zu gesagt.
Mein Sohn würde gerne mitkommen, denn er ist auch sehr am 107 interessiert.
Ich hoffe das ist ok.
Liebe Grüße
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- haror0
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 257
- Dank erhalten: 98
klar kannst Du Deinen Sohn mitbringen
Viele Grüsse
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Joey1974
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 91
- Dank erhalten: 23
Zähle mich als Hannoveraner auch als Norddeutschen. Ich würde gerne teilnehmen, falls noch Platz ist. Wenn das Wetter es zuläßt komme ich mit meinem SLC vorbei.
An Themen interessiert mich:
Wasserabläufe: Was ist beim SLC ggf. anders
Antriebsstrang ab Getriebe: Kardanwelle, Hardyscheiben, Differential, Antriebswellen - wie erkenne und behebe ich Schäden.
LG
Joey
LG Joey
(aka Ortwin)
280 SLC, Bauj. 7/81, 4-Gang Handschaltung,
172 Anthrazitgrau, Schwarzes Leder
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DDebald
- Offline
- Frischling
-
- 350 SL, 72 Baujahr, Handschalter, 46.000 km
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 1
ich bin leider am 10.10. unterwegs und kann nicht teilnehmen, auch wenn es sich interessant anhört. Euch viel Spaß und gute Gespräche!
BG Dirk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- haror0
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 257
- Dank erhalten: 98
Du bist natürlich willkommen.
Schauen wir mal ob wir Deine Fragen vor Ort beantworten können

Viele Grüsse
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- haror0
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 257
- Dank erhalten: 98
Hallo liebe R107 Besitzer aus Norddeutschland.
Ich wollte Euch zum zweiten Schraubertreffen einladen.
Nach unserem ersten Kennenlernen an der Oldtimertankstelle, wollte ich nun mal etwas tiefer einsteigen und Erfahrungen austauschen.
Ich habe heute eine gute Selbsthilfe Werkstatt gefunden, wo wir an einer Hebebühne einmal einige Themen durchgehen können.
Da der Wissenstand bei uns ja sehr unterschiedlich ist, wollte ich zunächst mit einigen einfachen Dingen anfangen, bei denen wir gegenseitig unsere Erfahrungen austauschen können.
Weitere Ideen und Fragen sind selbstverständlich willkommen.
Ich hatte an folgende Themen gedacht:
Wo hebe ich einen R107 überhaupt an
Wo sind die Wasserabläufe (Ich kenne auch nicht alle )
Wo sind die typischen Roststellen (z.B. wenn man die Wasserabläufe nicht kennt:cheer: )
Ölstände (speziell Automatik)
Weitere Themen sind willkommen!
Wann:
Samstag 10.10.2020 um 10:00 Uhr (Ich werde schon gegen 8:30 da sein, um eine Bühne zu besetzen)
Wo:
Autoselbsthilfewerkstatt Oststeinbek
Am Knick 3
22113 Oststeinbek
Telefon 0 40/7 13 55 07
Fax 0 40/7 12 70 29
Parkplätze sind reichlich vorhanden (50 m vor der Werkstatt ist ein Parkplatz oder an der Strasse)
Jeder sollte folgende Dinge für sich selbst mitbringen:
Maske!
Heiß und Kaltgetränke mit Bechern wer möchte
Klappstuhl falls man nicht immer stehen möchte:cheer:
Gute Laune
Die Bühne kostet 10€ / Stunde, das teilen wir dann unter den Teilnehmern am Ende auf.
Ich denke es werden maximal 50 € sein (Tagespauschale)
Dies bedeutet, wenn wieder 10 Teilnehmer kommen sind es 5€ / Teilnehmer bzw. Fahrzeug.
Ich bringe mein WIS mit, und einige Anleitungen.
Zudem eine Tabelle wo sich jeder (Corona) eintragen muss.
Wie gesagt Maske

Viele Grüsse
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Scenic
-
- Offline
- Senior
-
ich schaue morgen auch bei euch mit rein.
haror0 schrieb: ERINNERUNG
Hallo liebe R107 Besitzer aus Norddeutschland.
Ich wollte Euch zum zweiten Schraubertreffen einladen.
Nach unserem ersten Kennenlernen an der Oldtimertankstelle, wollte ich nun mal etwas tiefer einsteigen und Erfahrungen austauschen.
Ich habe heute eine gute Selbsthilfe Werkstatt gefunden, wo wir an einer Hebebühne einmal einige Themen durchgehen können.
Da der Wissenstand bei uns ja sehr unterschiedlich ist, wollte ich zunächst mit einigen einfachen Dingen anfangen, bei denen wir gegenseitig unsere Erfahrungen austauschen können.
Weitere Ideen und Fragen sind selbstverständlich willkommen.
Ich hatte an folgende Themen gedacht:
Wo hebe ich einen R107 überhaupt an
Wo sind die Wasserabläufe (Ich kenne auch nicht alle )
Wo sind die typischen Roststellen (z.B. wenn man die Wasserabläufe nicht kennt:cheer: )
Ölstände (speziell Automatik)
Weitere Themen sind willkommen!
Wann:
Samstag 10.10.2020 um 10:00 Uhr (Ich werde schon gegen 8:30 da sein, um eine Bühne zu besetzen)
Wo:
Autoselbsthilfewerkstatt Oststeinbek
Am Knick 3
22113 Oststeinbek
Telefon 0 40/7 13 55 07
Fax 0 40/7 12 70 29
Parkplätze sind reichlich vorhanden (50 m vor der Werkstatt ist ein Parkplatz oder an der Strasse)
Jeder sollte folgende Dinge für sich selbst mitbringen:
Maske!
Heiß und Kaltgetränke mit Bechern wer möchte
Klappstuhl falls man nicht immer stehen möchte:cheer:
Gute Laune
Die Bühne kostet 10€ / Stunde, das teilen wir dann unter den Teilnehmern am Ende auf.
Ich denke es werden maximal 50 € sein (Tagespauschale)
Dies bedeutet, wenn wieder 10 Teilnehmer kommen sind es 5€ / Teilnehmer bzw. Fahrzeug.
Ich bringe mein WIS mit, und einige Anleitungen.
Zudem eine Tabelle wo sich jeder (Corona) eintragen muss.
Wie gesagt Maske
Viele Grüsse
Ralf
Viele Grüße Marco
Der Mensch lebt von Erinnerungen, nicht von Träumen. r107-kaufbegleiter.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Scenic
-
- Offline
- Senior
-
Danke an Ralf für die Organisation. Hat Spaß gemacht und war informativ. Am schönsten ist ja immer, wenn die Namen mit Bildern der Personen bestückt werden können. Da passte heute das ein oder andere Bild, welches ich vorher in meinem Kopf hatte so gar nicht mit der Realität zusammen. Tolle Truppe. Und Danke auch an unsere weitgereisten aus Wismar, Hannover, Bispingen und Hemmoor, das ihr dabei gewesen seid. Und Ralf, da wir jetzt wissen, dass wir beide nur 1,2Km auseinander wohnen, Kaffee gibt es hier immer für dich.
Ich freue mich auf das nächste Treffen.
Viele Grüße Marco
Der Mensch lebt von Erinnerungen, nicht von Träumen. r107-kaufbegleiter.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- haror0
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 257
- Dank erhalten: 98
ja hat wirklich Spass gemacht !
Whatsapp Gruppe ist eingerichtet

Viele Grüsse
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Abwesend
- Platin
-
- Beiträge: 3485
- Dank erhalten: 1395
kann ich nur bestätigen, hat wirklich Spaß gemacht. Vielen Dank an Ralf für die Organisation.
Da alle einer Veröffentlichung des Gruppenfotos zugestimmt haben, füge ich dies bei. Der Fotograf fehlt natürlich

Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TraveSL
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 489
- Dank erhalten: 154
Samstag die Haut angepasst
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Roger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Joey1974
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 91
- Dank erhalten: 23
Ortwin Naujok aka Joey1974
LG Joey
(aka Ortwin)
280 SLC, Bauj. 7/81, 4-Gang Handschaltung,
172 Anthrazitgrau, Schwarzes Leder
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Abwesend
- Platin
-
- Beiträge: 3485
- Dank erhalten: 1395
sorry, ich versteht nicht ganz, was dein Post mir sagen soll? Wolltest du evtl. im Trhread Schraubertreff Hamburg einen Beitrag schrieben u8nd mitteilen, dass du auch dabei bist?
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- haror0
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 257
- Dank erhalten: 98
wichtige Info für alle die am Sonntag aus dem Norden kommen:
20.08.2021 - A 7: Tunnel Stellingen 55 Stunden-Wochenend-Vollsperrung zwischen der AS HH-Volkspark und der AS HH-Eidelstedt, von Freitag, 3.9., 22:00 Uhr bis Montag, 6.9.2021, 5:00 Uhr
Lärmmindernder OPA Einbau im Norden des Tunnel Stellingen durch die DEGES
Richtungsfahrbahn Süd ab Freitag, den 3.9.21 bereits ab 20:00 Uhr
Grundinstandsetzung Richtung Süden wird planmäßig Ende August abgeschlossen
Niederlassung Nord nutzt Wochenende zur Herstellung der neuen Übergangskonstruktion am Brückenbauwerk A 23
Alternativtermin Vollsperrung Wochenende vom 24.9. bis 27.9.2021
Viele Grüße
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.