Sprache auswählen

Alpentour 2018

  • FoxBravo
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Ich könnt´ noch Tausend Liter tanken
Mehr
24 Juli 2018 21:15 #189505 von FoxBravo
Alpentour 2018 wurde erstellt von FoxBravo
Hallo allerseits,


nachdem hier neulich schon von anderer Seite über eine Alpentour berichtet wurde, will ich auch mal Bericht erstatten :)

Vor zwei Jahren war ich mit dem SL zum ersten Mal in den Alpen unterwegs, und es hat riesigen Spaß gemacht ( hier entlang zu Volker´s D-Jetronic-Forum). Letztes Jahr wurde mein Bolide von einem Propellerauto aus dem Rennen genommen, aber jetzt bin ich endlich wieder unterwegs!

Heute Morgen also bin ich von Stuttgart aus in Richtung Meran losgekullert. Das ist die mit Abstand längste Etappe (ca. 430 km), also erst einmal auf die Autobahn um Strecke zu machen. Durch Ulm durch, die A7 genommen und bei Oy-Mittelberg abgefahren. Der Plan war, das Tannheimer Tal zu fahren, das Hahntennjoch zu nehmen und über Imst ins Ötztal zu düsen. Trotz einer blöden Umleitung bin ich dann über das Hahntennjoch gekommen - und diese Strecke war grandios! Selten so eine enge und kurvige Straße gefahren, die dazu noch perfekt ausgebaut war :yes: Dieser Abschnitt war wirklich klasse: Geheimtipp des Tages ;)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


In Imst läßt es sich vermeiden, ein Pickerl zu kaufen und statt dessen auf der Landstraße ins Ötztal zu fahren. Angenehm, dass dort bereits das Timmelsjoch angeschrieben steht. Wenn man durch Sölden kommt, dann ist sofort klar, dass dieser Ort nur vom Wintersporttourismus leben kann...
Aber gut, immer weiter den Berg hoch zur Mautstation (schlanke 16 Euronen für ein One-Way-Ticket; aber dafür bekommt man auch so einen schicken Aufkleber).

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Das Motorradmuseum habe ich mir nicht angeschaut; Motorräder sind überhaupt nicht meine Welt.
Nach der Mautstation geht es noch ein wenig weiter aufwärts bis auf 2509 mNN. Sehr hübsch dort oben, und auch die Temperaturen waren sehr angenehm luftig.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Etwas unkomfortabel ist zur Zeit, dass dort oben Belagsarbeiten ausgeführt werden und der alte Asphaltbelag momentan nur abgefräst ist. Das ist etwas rumpelig zum Fahren, aber die Aussicht aus dem Cabrio ist natürlich fabelhaft.

Anderes Altblech war auch zahlreich unterwegs. Ich habe einen 107er mit zwei älteren Damen aus der Schweiz gesehen, einen Porsche 356 als Cabrio, eine Pagode, zwei Käfer-Cabrios und eine Horde Morgan. Sehr nett das alles.

Das heutige Ziel, Meran, habe ich nach ca. siebeneinhalb Stunden Reisezeit erreicht. Weil ich immer ohne Reservierung unterwegs bin musste ich nehmen, was ich kriegen kann. Aber ich hatte Glück und noch [strike]ein Zimmer[/strike] eine Suite ergattert. Mitsamt 5-Gänge-Menü :whistle: Kreditkarte zieht durch :shout:
Alles in allem ein supertoller Tag.

Morgen steht das Stilfser Joch, der Umbrailpass, der Ofenpass, die Strecke nach Livigno, der Berninapass sowie der Julierpass auf dem Programm. Das wird sicher auch weltklasse :admire:
Ich werde dann wieder berichten.


Beste Grüße von der anderen Seite der Alpen

Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Juli 2018 22:20 #189511 von Ragetti
Ragetti antwortete auf Alpentour 2018
klasse, da war ich auch erst neulich.
Ein tolles Hotel ist der Wieslhof bei Steinegg, das ist oberhalb und Südlich von Bozen

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Juli 2018 23:15 #189521 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Alpentour 2018
Hallo Markus,

tolle tour, ich beneide Dich. Die habe ich zuletzt vor 4 Jahren gemacht.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FoxBravo
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Ich könnt´ noch Tausend Liter tanken
Mehr
25 Juli 2018 17:21 #189593 von FoxBravo
FoxBravo antwortete auf Alpentour 2018
Hallo allerseits,


heute ist die zweite Etappe meiner kleinen Tour auch schon beendet.
Von Meran aus ging es erst einmal auf das Stilfser Joch. Nervig waren die ganzen anderen Reisenden in Richtung Reschenpaß, die bis zum Abzweig in Spondining für ordentlich Verkehr gesorgt haben. Jedenfalls war das Joch wieder super zum Fahren, trotz unglaublicher Maßen an Fahrradfahrern und Motorrädern. 48 Spitzkehren sind eine ganz hübsche Kurbelei am Lenkrad ;)
Oben angekommen war das Wetter besser wie vor zwei Jahren (damals bin ich aber in der anderen Richtung gefahren). Blick von der Franzensfeste (oder so ähnlich) vollends hinauf. Da habe ich eine taktische Pause eingelegt, um der Schnarchnase vor mir etwas Vorsprung zu geben.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Wenn man dann etwas hinunter gefahren ist, kann man rechts abbiegen und über den Umbrailpaß ins Val Müstair fahren. Das war eine super Strecke! Bis auf eine kurze Baustelle war diese Straße hervorragend ausgebaut. Sehr schöne Kurven, enge Stellen, tolle Ausblicke - das war ein grandioser Abschnitt.

Aber irgendwie scheint meinem SL die Höhenluft nicht zu passen - die Kiste fällt auseinander! :cry:
Ich bin dann ganz vorsichtig weitergefahren - aber seht selbst (Abstieg nach S. Maria):

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Nach dem Ofenpaß bin ich dann links abgebogen nach Livigno. Wenn man dort an einem sehr langen Stausee vorbeigefahren ist, kommt man über die Forcola die Livigno zum Berninapaß. Hier der letzte Anstieg zur Forcola:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Das ist ganz flach, die Steigung kaum merklich - außer, dass dem Auto irgendwie ein paar Pferde fehlen. Immerhin ist das knapp über 2300 m hoch.

Durch das mondäne St. Moritz hindurch und über den Julier war dann der letzte Abschnitt für heute. Ich habe auch schon tapfer meinen Beitrag zum helvetischen Bruttoinlandsprodukt geleistet und für schlanke CHF 1,68 die Mühle wieder voll getankt (Karte zieht durch).

Jetzt gibt es dann gleich etwas zwischen die Zähne, und morgen geht es dann weiter durch die CH in die Nähe von Zürich.


Beste Grüße aus dem rätoromanischen Sprachraum,

Markus
Folgende Benutzer bedankten sich: conte500

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Juli 2018 19:02 #189600 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Alpentour 2018
Hallo Markus,

wie schade, dass wir das letztes Jahr vorhatten und dann nicht dazu kamen. Ich wäre gerne dabei gewesen. Und mein 450 SL hätte ja dem 350 SL gegenüber den unschätzbaren Vorteil der Höhenkompensation im Saugrohrdruckfühler gehabt. :woohoo:

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FoxBravo
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Ich könnt´ noch Tausend Liter tanken
Mehr
25 Juli 2018 20:44 #189609 von FoxBravo
FoxBravo antwortete auf Alpentour 2018
Hallo Volker,


jaja - die Höhenkompensation beim 450 SL :fight:

Vor Livigno habe ich heute Nachmittag eine kleine Pause eingelegt. Man fährt diesen langen Stausee fast komplett in einer Lawinengalerie entlang - das ist etwas schade, weil man so natürlich nur wenig von der spektakulären Landschaft sehen kann.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Jedenfalls: nach der Pause hatte ich einen ziemlichen Schrecken bekommen. Die Kiste springt nicht mehr an :headbanger:
Nach etwas unmotiviertem Warten (und einigen netten Fotos vom SL) und noch mehr noch unmotivierterem Herumorgeln war es dann kurz davor, richtig blöd zu werden. Was tun, wenn die Kiste nicht mehr will, bis dato aber wirklich klaglos gelaufen ist?
Da der Stausee auf geschätzten 2000 mNN liegt, war der Verdacht nahe, dass der D-Jetronic die Luft ein wenig zu dünn sein könnte. So, jetzt kommst Du mit Deiner Höhenkompensation... :fight:

Also eine kleine Preisfrage an den pragmatischen Physiker: wie habe ich das Ding entdrosselt und wieder ans Laufen bekommen?
Wenn Du auf meine Lösung kommst, dann spendiere ich einen Kübel :admire:


Beste Grüße

Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Juli 2018 21:01 #189613 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Alpentour 2018
Hallo Markus,

Du hast den Temperaturfühler Luft abgezogen, vermute ich.... :blink:

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FoxBravo
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Ich könnt´ noch Tausend Liter tanken
Mehr
25 Juli 2018 21:11 #189615 von FoxBravo
FoxBravo antwortete auf Alpentour 2018
Hallo Volker,


nein, der Temperaturfühler ist an Ort und Stelle geblieben.
Meine Überlegung war. dass wegen der zu dünnen Luft das Gemisch ohnehin zu fett sein müsste - also da Finger weg. Ich hatte sogar Bedenken, dass da zwischenzeitlich sooo viel Benzin in den Brennräumen ist und an den Kerzen hängt dass das nichts mehr wird...
Weiters habe ich mir gedacht, dass der olle M116 anscheinend nicht genügend Luft bekommt :shout:

Ich habe also den Luftfilter abgenommen, vorsichtig auf die Seite gelegt (mit angeschlossenem Temperaturfühler) und dann konnte ich den Boliden wieder starten :laugh:

Also, der Kübel geht an mich :yes:
Damit ist hier übrigens ein halber Liter Bier vom Fass gemeint. Ein kleines Bier wird hier "Stange" genannt.

Beste Grüße

Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Juli 2018 22:40 #189625 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Alpentour 2018
Hallo Markus,

ja das war clever, ihm mehr Luft ohne Luftfilter zu geben! :admire:

Ich spendiere Dir gerne den Kübel, wenn wir in 2019 die Tour gemeinsam machen. Ich war schon sehr oft oben auf dem Stilfser Jcoh mit der Honda VFR, der BMW K1200S, dem 500SL und dem W126 500SE. Aber noch nie mit dem 450 SL.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Juli 2018 22:50 #189630 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Alpentour 2018
Am besten hat mir vor Jahren der Typ gefallen, der Bratwürstel auf dem Passo di Stelvio verkaufte". Iiii hab net nur aani, iii habe viere. Wannd aini mir Zicken macht, kanns gleich gehn" war seine Maxime. Der Typ war kitschig und einfach zu schön zum Zuhören. Leider war er in den letzten Jahren nicht mehr da.

Also 2019 Stilfser Joch oder Col de la Bonette ?

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Juli 2018 23:51 #189645 von Buschi
Buschi antwortete auf Alpentour 2018
Hallo Markus,

schöner Bericht! Der Julier und einer der anderen ins Engadin führenden Pässe gehören zu meiner Sonntagmorgenfrühfahrt an denen ich mir die Höhenkompensation meines SDFs zu Nutzen mache. Gute Fahrt.

Gruss Lucas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FoxBravo
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Ich könnt´ noch Tausend Liter tanken
Mehr
27 Juli 2018 16:42 #189748 von FoxBravo
FoxBravo antwortete auf Alpentour 2018
Hallo allerseits,


mittlerweile bin ich am Ziel angekommen: die Alpentour ist vorbei.
Gestern Abend bin ich in der Nähe von Zürich einquartiert gewesen, und der Weg von Savognin nach Züri war überaus spektakulär :admire: Ich habe nicht die direkte Route genommen, sondern bin gleich morgens nochmals über den Julierpass gefahren und dann im Engadin nach Westen abgebogen zum Malojapass. Man fährt eine Weile am Silvaplaner See entlang, bis es dann irgendwann abwärts geht in Richtung Italien.
Traumwetter und Traumgegend:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Der Abstieg nach Chiavenna ist wirklich spektakulär und wunderschön zum fahren. Das macht riesigen Spass!

Der letzte Pass auf meinem Weg war dann der Splügenpass. Der Anstieg hat es in sich, da es teilweise sehr eng zugeht und ein paar dunkle Tunnels und Galerien hat. Drei Autos vor mir war ein anderer 107er unterwegs - ein schöner weisser 500 SL. Kurz bevor man oben ankommt kann man am See eine kurze Pause machen:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Sehr nett, wenn man Mitstreiter trifft und ein wenig plaudern kann. Neben diesem habe ich auf der ganzen Tour nur noch einen anderen R107 gesehen (mit Münchner Kennzeichen im Passeiertal Richtung Meran fahrend). Dafür aber jede Menge andere alte Autos (Käfer, Corvetten, 911, Flügeltürer-Cabrios und 190 SL).

Der letzte Abstieg von einem Alpenpass für diesen Sommer sah dann so aus:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Über ein kurze Strecke Autobahn bin ich dann erst einmal Richtung Norden gekullert, um dann aber nach Davos abzubiegen. Man kommt so durch das Prättigau - wunderschöne Gegend zum Cabrio fahren. In Landquart bin ich dann wieder auf die Autobahn und nach einer kurzen Rast im Heidiland bin ich dann vollends nach Züri gebraust. Und hier gibt es gleich den nächsten Ausfall zu vermelden: der Kilometerzähler hat den Dienst quittiert :pinch: Damit kann man aber leben und vor allem fahren - also kein Drama draus machen und weiter in Richtung Abendessen :whistle:
Heute bin ich dann so zu sagen nach Hause gefahren. Mit der Fähre über den Bodensee ist auch sehr nett und schnell.

Volker, mein Sommerurlaub nächstes Jahr ist schon in Planung. Es wird vermutlich wieder eine Gebirgsüberquerung geben - allerdings werde ich die Pyrenäen bezwingen (oder umfahren, das ist noch nicht entschieden). Im nächsten Jahr geht es zum Segelfliegen nach Spanien, und das ist fast noch besser wie Pässe fahren mit dem Cabrio :yes:


Beste Grüße

Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juli 2018 16:59 #189749 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Alpentour 2018
Hallo Markus,

Du hast doch hoffentlich den anderen 107 SL Fahrer für die Sternzeit-107 begeistert ?!

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FoxBravo
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Ich könnt´ noch Tausend Liter tanken
Mehr
27 Juli 2018 20:39 #189759 von FoxBravo
FoxBravo antwortete auf Alpentour 2018
Hallo Volker,


aber selbstversicherlich habe ich die beiden Kollegen auf die Sternzeit hingewiesen (und auch freundlich gefragt, ob ich Bilder hier einstellen darf) :admire:
Interessant fand ich auch, dass die beiden am Vortag ebenfalls das Stilfser Joch gefahren sind. Wenn ich es noch richtig erinnere, sollten jetzt dann ein paar Urlaubstage für die Herrschaften am Gardasee anstehen; das ist auch nicht so ganz schlecht 8)

Viele Grüße

Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juli 2018 21:13 #189762 von Marcel
Marcel antwortete auf Alpentour 2018
Moin Markus,

das Kennzeichen kenne ich, sind auch bei mir als Clubmitglieder registriert.

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FoxBravo
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Ich könnt´ noch Tausend Liter tanken
Mehr
30 Juli 2018 21:33 #189942 von FoxBravo
FoxBravo antwortete auf Alpentour 2018
Hallo allerseits,


es gibt einen Nachklapp zu meiner Alpentour mit dem Cabrio :yes:

Heute morgen habe ich mit ein paar anderen Segelfliegerkameraden beschlossen, in die Alpen zu fliegen. Gesagt, getan :)
Man braucht von der Ostalb ungefähr zwei Stunden Flugzeit, bis man in den Bergen ankommt:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Der Einstieg kann sich schwierig gestalten, aber heute war es problemlos. Wir sind bei Füssen/Reute über die ersten Gräten gehüpft. Rechter Hand dann die Zugspitze, der höchste Berg in Deutschland:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Flughöhe hier ca. 2900 Meter, also knapp unter Gipfelhöhe. Wir sind dann weiter in Richtung Osten geflogen; immer nördlich des Inntals.
Hier im Blick der Walchensee:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Am Walchensee vorbei sind wir dann ins Karwendelgebirge eingestiegen. Wildes Land, total unlandbar (<- das Wort sagt alles). Unglaublich eindrucksvoll, wenn man die Berge auch mal von oben sehen kann. Unsere höchste Höhe hatten wir mit ca. 3100 Meter. Also deutlich höher noch wie das Stilfser Joch mit seinen ~2570 Metern. Und, das darf man nicht vergessen, alles mit Sonnenenergie! Der ganze Flug (insgesamt etwas über sechs Stunden) war nur thermisch möglich :yes:
Aufgrund von Luftraumbeschränkungen um Innsbruck herum sind wir dann wieder nach Norden abgebogen:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Der Heimweg war dann am Starnberger See entlang. Traumhafte Bedingungen zum Segelfliegen:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Wir sind dann südlich München geblieben, ebenfalls südlich an Augsburg vorbei wieder zurück auf die Schwäbische Alb.
Ein Wahnsinnstag heute in den Bergen! Mit dem SL durch die Alpen zu fahren ist schon weltklasse, aber mit dem Segelflugzeug ergeben sich dann noch viel mehr und viel grandiosere Eindrücke :admire: :admire: :admire:

Fliegen ist halt doch das Beste, was man machen kann ;)


Beste Grüße

Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.149 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.