- Beiträge: 579
- Dank erhalten: 208
Die Oldtimerpreise bewegen sich ja nun in die richtige Richtung....
- Sternzeituser
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Welche Schätze würdet ihr euch denn dann gerne in eure Garage holen?
Bei mir:
- W124 500E oder
- Audi 200 turbo quattro 20V oder
- Jaguar XJ 5.3 oder
- BMW 840i / 850i oder
- 350SEL 6.3 oder
- 450SEL 6.9
Manni aus der Miele-Stadt Gütersloh
280SL Bj 1984
500SEC Bj 1989
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1386
- Dank erhalten: 543
Aber davon abgesehen darf man ja Aufwuchs erträumen:
W114 280E Serie 1,5
W116 280SEL
Man sieht, ich bin M110 Fan
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M119_Fan
-
- Abwesend
- Senior
-
- Beiträge: 947
- Dank erhalten: 510
Die beiden werden sich ziemlich sicher nicht nach unten bewegen sondern in die entgegengesetzte Richtung. Beim E31 hat man ersatzteiltechnisch leider auch richtig spaß.- W124 500E oder
- BMW 840i / 850i oder
Viele Grüße,
Michael
Disclaimer: Das meiste, was ich schreibe, ist "leider nicht ganz richtig".
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1279
- Dank erhalten: 506
da gibt es nur noch einen, bei dem ich schwach werden würde.
1936 CORD 810 PHAETON
Leider ändern sich bei den wenigen Fahrzeugen die Preise nicht und sie sind in festen Händen.
Gruß aus Hamburg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uncle Benz
-
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 2
Very very very fun to drive, but takes up to much space.
Regards
Stian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2724
- Dank erhalten: 473
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M119_Fan
-
- Abwesend
- Senior
-
- Beiträge: 947
- Dank erhalten: 510
Geht mir auch so, 993 als Coupe... aber preislich schon jetzt übel und es wird nicht besserWenn ich Platz hätte dann einen Porsche 993, da werden gute Autos leider auch nicht viel günstiger.
Viele Grüße,
Michael
Disclaimer: Das meiste, was ich schreibe, ist "leider nicht ganz richtig".
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SCHORSCH13
-
- Offline
- Senior
-
- 560SL 1989, E320Cab 1996
- Beiträge: 979
- Dank erhalten: 148
Eher 968 oder 944turbo.
Oder ein 560SEC oder ein Senator B mit 4,0liter Irmscher Motor
Liebe Grüße
Schorsch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2724
- Dank erhalten: 473
Was habt ihr noch in der Garage außer dem 107er?
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fritzz
-
- Abwesend
- Junior
-
- Beiträge: 132
- Dank erhalten: 27
W124, 200d 😁
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stuntman Mike
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 809
- Dank erhalten: 220
Ansonsten:
2022 Jeep Gladiator 3.0
2013 Smart for two
2006 Jeep Wrangler 4.0
1989 Jeep Cherokee 4.0
einen Zeltanhänger und einen Autotransportanhänger.
Muss mal langsam ausmisten.
Gruß,
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SCHORSCH13
-
- Offline
- Senior
-
- 560SL 1989, E320Cab 1996
- Beiträge: 979
- Dank erhalten: 148
schöner Carrera!
Ich habe einen 1er BMW M140i
einen 124er Cabrio und seit diesem Jahr noch das111er Coupe.
Liebe Grüße
Schorsch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- barsoischardan
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1016
- Dank erhalten: 162
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6278
- Dank erhalten: 1147
mit Käfer bin ich nach einer letzten Besichtigung durch, zu viel Pfusch bei den Dingern und wenn ich ehrlich bin, passen die von der Sitzposition auch nicht viel besser als der R107.
Einen Wrangler 4.0 statt des SL könnte ich mir vorstellen, vor knapp 26 Jahren habe ich es ja anders herum gemacht, einen Wrangler, allerdings 4.2, für den SL abgegeben. Schnelle Autos brauche ich nicht, als Alltagsauto ist der Grand Cherokee für mich gut und mein Haupthobby ist ohnehin (jedenfalls noch) Motorrad fahren.
Teurer werden übrigens die Versicherungen, jedenfalls die für unseren Opel, von 305€ für 2018 auf jetzt 542€. Die letzten beiden Jahre trotz höherer SF Klasse 80, bzw. 62€ mehr.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FanSLC
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 318
- Dank erhalten: 68
Gruß
Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1926
- Dank erhalten: 593
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Herbie
-
- Abwesend
- Senior
-
- Beiträge: 171
- Dank erhalten: 36
Ich habe 1998 das letzte Mal ein Auto verkauft, seither kam stets hinzu. Was zur Folge hat, dass die verbleibende Restlebenszeit vermutlich nicht ausreicht, um die angesammelten mobilen Kulturgüter zu verbrauchen.
Wenn das Ein- und Aussteigen zunehmend schwerer fällt, wäre das einzige Wunschmodel ein kurzer G500.
....wenn ich drüber nachdenke, könnte man ja schon mal nach einem gucken
Martin
Fuhrpark: Standard of the World, 8 Ringe, 4 Sterne und ein galoppierendes Pferd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.