- Beiträge: 76
- Dank erhalten: 5
Rost unter Rücksitzbank
- Hardy
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
05 Apr. 2017 10:48 #162502
von Hardy
Rost unter Rücksitzbank wurde erstellt von Hardy
Guten Morgen die Herren,
ich habe auch eine Frage zur Rostbehandlung. Es ist zwar ein 116-er, aber ich hoffe Ihr könnt mir helfen. (Bei den 116-ern ist nichts los, seit einem Jahr versuche ich erfolglos einen Zugang zu bekommen)
Unter dem rechten Teil der Rücksitzbank ist ein Rostfleck, der Bereich direkt unter meinem Finger. Alles andere was hier gelblich aussieht ist Kleber, also kein Rost. Wie soll ich diese Roststelle behandeln? Aus meiner Sicht es noch oberflächlicher Rost.
- Was haltet Ihr von "Putzen" mit der Drahtbürste und dann 3x mit Brunox Epoxy streichen?
- Fertan macht im Innenraum ja keinen Sinn, da es mit Wasser abgewaschen werden muss?
Ich würde mich freuen wenn Ihr mir helfen könnt!
Vielen Dank und beste Grüße
Hardy
ich habe auch eine Frage zur Rostbehandlung. Es ist zwar ein 116-er, aber ich hoffe Ihr könnt mir helfen. (Bei den 116-ern ist nichts los, seit einem Jahr versuche ich erfolglos einen Zugang zu bekommen)
Unter dem rechten Teil der Rücksitzbank ist ein Rostfleck, der Bereich direkt unter meinem Finger. Alles andere was hier gelblich aussieht ist Kleber, also kein Rost. Wie soll ich diese Roststelle behandeln? Aus meiner Sicht es noch oberflächlicher Rost.
- Was haltet Ihr von "Putzen" mit der Drahtbürste und dann 3x mit Brunox Epoxy streichen?
- Fertan macht im Innenraum ja keinen Sinn, da es mit Wasser abgewaschen werden muss?
Ich würde mich freuen wenn Ihr mir helfen könnt!
Vielen Dank und beste Grüße
Hardy
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bluesmobil
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 445
- Dank erhalten: 13
05 Apr. 2017 11:41 #162505
von bluesmobil
450 SE W116 for SALE
bluesmobil antwortete auf Rost unter Rücksitzbank
Hi Hardy,
kenne ich gut , 116er rosten überall, da die Autos überwiegend ganzjährig gefahren wurden. (siehe mein Avatar).
Im Innenraum ist es sehr einfach:
Mit Putzen mit Drahtbürste machtst Du alles nur noch schlimmer. Der umliegende Bereich wird für den Rost direkter angreifbar. Meine Empfehlung: Einfach 2-3 mm dick Mike-Sanders-Fett direkt aus der Dose auftragen. Geht bei kleinen Stellen auch ohne Erhitzen. Ruhig ein bisschen weiter als der eigentliche Bereich.
Das bleibt dann so für die Ewigkeit und rostet nicht weiter. Du kannst solche Stellen auch nach 1-2 Jahren mal kontrollieren, indem Du das Fett wieder abschabst: Du wirst feststellen, es ist unverändert und hat nicht weitergerostet.
Grüße Thomas
kenne ich gut , 116er rosten überall, da die Autos überwiegend ganzjährig gefahren wurden. (siehe mein Avatar).
Im Innenraum ist es sehr einfach:
Mit Putzen mit Drahtbürste machtst Du alles nur noch schlimmer. Der umliegende Bereich wird für den Rost direkter angreifbar. Meine Empfehlung: Einfach 2-3 mm dick Mike-Sanders-Fett direkt aus der Dose auftragen. Geht bei kleinen Stellen auch ohne Erhitzen. Ruhig ein bisschen weiter als der eigentliche Bereich.
Das bleibt dann so für die Ewigkeit und rostet nicht weiter. Du kannst solche Stellen auch nach 1-2 Jahren mal kontrollieren, indem Du das Fett wieder abschabst: Du wirst feststellen, es ist unverändert und hat nicht weitergerostet.
Grüße Thomas
450 SE W116 for SALE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
05 Apr. 2017 12:56 #162508
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Rost unter Rücksitzbank
Hallo Hardy,
die Stelle ist so klein, ich würde da losen Rost entfernen und dann etwas POR15 (Paint over Rust) drüber streichen.
W116 sind hier übrigens willkommen, dafür habe ich doch das Unterforum andere MB Oldtimer eingerichtet. Dahin habe ich Deinen Beitrag jetzt auch verschoben.
die Stelle ist so klein, ich würde da losen Rost entfernen und dann etwas POR15 (Paint over Rust) drüber streichen.
W116 sind hier übrigens willkommen, dafür habe ich doch das Unterforum andere MB Oldtimer eingerichtet. Dahin habe ich Deinen Beitrag jetzt auch verschoben.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
05 Apr. 2017 16:39 - 05 Apr. 2017 16:39 #162516
von Sandokan500
Gruß
Martin
Sandokan500 antwortete auf Rost unter Rücksitzbank
Sei froh das in deinem 116er nur eine solch kleine Stelle vom Rost betroffen ist!!!
In der Regel sind 116er nämlich ziemlich verfault.
Als ich bei meinem die Hinterachse ausgebaut hatte, hätte ich kotzen können.
In der Regel sind 116er nämlich ziemlich verfault.
Als ich bei meinem die Hinterachse ausgebaut hatte, hätte ich kotzen können.
Gruß
Martin
Letzte Änderung: 05 Apr. 2017 16:39 von Sandokan500.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.104 Sekunden