Keramiksicherungen
- mb107v8
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 312
- Dank erhalten: 71
Gruß aus Köln ,
Gruß aus Köln
Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- juliusmst
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 605
- Dank erhalten: 209
aber die sind eigentlich weder selten, noch sonderlich teuer, siehe hier das Angebot bei Amazon:
Beste Grüße,
Julius
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1962
- Dank erhalten: 286
leider sind die nicht aus Keramik sondern aus Plastik.
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mb107v8
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 312
- Dank erhalten: 71
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich bekomme die Sicherungen in den nächsten Tagen geliefert . Der Verkäufer versicherte mir das es sich um Keramiksicherungen handelt ,keine Kunststoffsicherungen . Wenn ich die Sicherungen bekommen habe melde ich mich kurz und berichte. War nur zur Info an Euch , muss ja jeder für sich entscheiden.
Gruß aus Köln
Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 4180
- Dank erhalten: 1584
Hälsningar,
Lutz
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Samuel Butler
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1962
- Dank erhalten: 286
die Contininental Sicherungen aus China sind aus Plastik . Steht auch so in der Beschreibung . Ich hatte auch welche aus China bestellt , der Sicherungskörper ist aus Plastik und nicht aus Keramik !!
Es gibt aber auch echte Keramiksicherungen zu kaufen aber nicht für diesen Preis.
Ich bin gespannt auf Bernds Anwort wenn seine LIeferung kommt .
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hugobennasi
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 189
- Dank erhalten: 148
nachdem ich mir beim Wechseln einer Sicherung im Fussraum gestern fast die Finger gebrochen habe und gefühlt eine halbe Stunde gebraucht habe, bis ich die Sicherung im Halter hatte ohne die Nachbarsicherung rauszudrücken (und nein, ich habe keine Wurstfinger und als Hobbygoldschmied eigentlich schon etwas Feingefühl
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viele Grüße aus Stade
Dirk
280 SL Bj.80
Mein Sternchen hat keine Macken ... das sind Special Effects

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 14865
- Dank erhalten: 4686
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Workshops 2023
K-Jetronic 6.5. HN, 20.5. ER, 24.6. FRA
Heizung/Klima 26.8. FRA
D-Jetronic 22.7. ER, 16.9. FRA
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mb107v8
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 312
- Dank erhalten: 71
Gruß aus Köln
Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4149
- Dank erhalten: 1614
www.thingiverse.com/thing:4630984
Greifer
Volker ich verstehe nicht was du meinst
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder nichts
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 14865
- Dank erhalten: 4686
Du alter 3D-Druckser, was verstehst Du denn da nicht
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Workshops 2023
K-Jetronic 6.5. HN, 20.5. ER, 24.6. FRA
Heizung/Klima 26.8. FRA
D-Jetronic 22.7. ER, 16.9. FRA
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1962
- Dank erhalten: 286
wirklich aus Keramik ??
Mache mal eine Sicherung mit einem Bunsenbrenner oder änlichen warm und schaue ob die Sicherung schmilzt .
Die ich gekauft habe und auch die Bezeichnung Keramiksicherung hatten sind wegegschmolzen.
Ich kann nicht glauben das man die für 15 Euro 150 Stück heutzutage bekommt.
Vor 45 Jahren waren das Pfennigartikel.
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- terrier
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 944
- Dank erhalten: 285
Keramik / Kunststoff ?
Die modernen sind doch alle in einem Kunststoffgehäuse .
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mb107v8
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 312
- Dank erhalten: 71
Test bestanden . Die Sicherung war unter der Flamme so heiß das ich sie unter kaltem Wasser abkühlen musste. Die sind definitiv aus Keramik , da ist nix geschmolzen .
Gruß aus Köln
Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hugobennasi
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 189
- Dank erhalten: 148
... na toll ... anscheinend bin ich zumindest nicht der einzige, der Probleme beim Wechseln der Dinger hatoder sowas
www.thingiverse.com/thing:4630984
Greifer
Volker ich verstehe nicht was du meinstDieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Oder funktionieren die Greifer für die Stecksicherungen auch??
@Rolf ... hast du PayPal??
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viele Grüße aus Stade
Dirk
280 SL Bj.80
Mein Sternchen hat keine Macken ... das sind Special Effects

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1962
- Dank erhalten: 286
weil bei billigen Sicherungen bei hoher Stromaufname oder bei schlechtem Kontakt das billige Kunstoff wegschmelzen kann . Deshalb sind Keramiksicherungen immer besser .
Es geht auch darum weil die Chinesen die Topedosicherungen die aus billigen Plastik sind als Keramiksicherungen teuer verkaufen.
Bei modernen Autos brauht man kein Kermiksicherungen mehr . Da fast alles über Datenbus läuft . Schau Dir mal die Kabelquerschnitte bei neuen Autos an .
Grüsse Werni .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1472
- Dank erhalten: 437
stimmt nicht ganz, die neuen Autos haben viel mehr Sicherungen und auch viele stärkere (da sind auch geschraubte Blechstreifen dabei mit über 100A), z.B. für die E-Lüfter, El-Servo usw. Aber die "neuen" Flachstecksicherungen mißbrauchen den Isolator nicht mehr als Abstandhalter zwischen den Kontakten, also reicht auch einfacher Kunststoff.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1962
- Dank erhalten: 286
da hast Du natürlich recht . Es gibt Sicherungen mit 150 A und mehr bei modernen Autos .
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
▾Foren
-
Rund ums /around this Forum
-
Sonstige FliWaTüt Oldtimer Themen
- Keramiksicherungen