- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 5
Vorstellung aus Marseille
- jokaro
- Autor
- Offline
- Frischling
-
nachdem Ich seit einiger Zeit schon viel von euren Beiträgen profitiert habe, möchte ich mich gerne dafür Bedanken und mich Vorstellen.
Ich heiße Jochen und lebe in Marseille. Seit 2 Jahren habe Ich viel Spaß mit meinem 380 SL US Version. Die Farbe ist diamantblau metallic mit blauem Dach und blauer Innenausstattung.Im Moment steht er ohne Motor in einer Werkstatt in der Nähe von Backnang bei Stuttgart. Nachdem die Nockenwellen zu wenig Öl bekommen hatten waren mehrere Schlepphebel und die Nockenwellen hinüber und im Motorblock waren auch schon einige Gewinde ausgerissen. Zufällig haben wir in der Nachbarschaft einen neuen Rumpfmotor eines 380er in der EU-Version auftreiben können.Die schwierig zu bekommenden Teile des Motors konnten wir übernehmen und so hoffe ich, dass der SL bald wieder fahrbereit ist.Einige Komponenten des US-Rumpfmotors sind noch ganz brauchbar. Sie können in der Werkstatt meines Vertrauens abgeholt werden bevor Sie dem Recycling zugeführt werden. Bei Interesse schicke Ich gerne Bilder.Einen besonderen Dank an wusel-53 für die detaillierte Beschreibung seiner Motorrevision. Vieles daran traf bei mir ganz Ähnlich zu.Viele Grüße,
Jochen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
herzlich willkommen in der SLpedia Sternzeit 107 mit Deinem 380 SL USA. Als kleinen Tipp fürs nächste Mal würde ich bei einer solchen Gelegenheit den Motor eines 380 SE in Europa Ausführung suchen und den in mein Auto verpflanzen. Das bringt ein bisschen besseren Durchzug. Aber auch so hast Du sowieso alles richtig gemacht, denn Du hast einen R107 gekauft ! Der Rest ist egal.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fanti
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 546
- Dank erhalten: 152
willkommen in der Sternzeit.
Viel Glück und Spaß mit 380 SL
Gruß
Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2535
- Dank erhalten: 412
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hajoko031
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2228
- Dank erhalten: 1054
herzlich willkommen in der Sternzeit 107 - viel Spaß mit deinem 380er sendet Dir dein Namens Kollege
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jokaro
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 5
Dr-DJet's Anregung habe ich zum Glück schon umgesetzt. Der neue Motor ist ein M116 963 aus dem SE. Da habe ich auch gleich eine Frage. Muss das Steuergerät oder andere Komponenten der K-U-Jetronic die wir vom US Motor übernehmen, (Neuteile sind praktisch nicht mehr zu bekommen) angepasst werden? Der Motorenbauer meint das müsste alles so passen. Die Lufteinblasung haben wir natürlich weggelassen.
Grüsse, Jochen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MartinG
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 313
- Dank erhalten: 185
willkommen in der Sternzeit
Gruss Martin
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uwe E.
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 725
- Dank erhalten: 248
willkommen in der Sternzeit und viel Spaß mit deinem 380er.
Grüße aus Hockenheim,
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
das hast Du gut gemacht, aber Du hättest von dem W126 Motor auch die ganzen Einspritzungs- und Zündungskomponenten übernehmen sollen. Das sind zwei ziemlich verschiedene Motoren. Und beim Europäer gibt es noch die Variante vor und nach Energiekonzept.
Eröffne dazu bitte einen neuen Thread.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jokaro
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 5
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FanSLC
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 274
- Dank erhalten: 57
ein guter Aufhänger deiner Vorstellung mal wieder nach Marseille zu fahren. Vor Corona war ich mehrmals jährlich dort.
Wie kam es denn dazu, dass die Nockenwellen zu wenig Öl bekamen?
Gruß
Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jokaro
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 5
Im Moment bin ich beruflich und wegen dem SL oft in Süddeutschland, aber Marseille ist immer eine Reise wert.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.