- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Hallo! Ein neuer aus LK Heilbronn
- tjhagi
- Autor
- Offline
- Frischling
-
ich heiße Jürgen, komme aus dem Landkreis Heilbronn und bin seit ca. 4 Wochen stolzer Besitzer eines 350 SL Handschalters.
Ursprünglich wollte ich einen R129, aber meiner Frau gefiel der R107 besser und um ehrlich zu sein mir in der zwischen Zeit auch.
Das kuriose ist, das Zulassungsdatum ist genau der Geburtstag meiner Frau genau ein Jahr jünger.
Bj. ist 1972, jetz wisst Ihr wie jung meiner Frau ist.
Leider hat das Auto wenig Historie, nachdem ich Kontakt mit den Vorbesitzern aufgenommen habe, weiß ich, dass der Wagen eine Schweizer Auslieferung ist, und Anfang der 2000er Jahre über Holland nach Deutschland kam. Die letzten ca. 15 Jahre stand er in einer Scheune gut durchlüftet und trocken, sodass sehr wenig Rost zu sehen ist. Die Schweißfalze sind alle sauber und dünn (kein Blätterteig) und den einzigen wirklichen Rost den ich bis jetzt gefunden habe ist im Wasserkasten. Mir scheint, dass das Auto entweder gut gepflegt wurde oder schon mal eine gute Instandsetzung oder Restauration genossen hat. Ursprünglich war der Wagen silber wurde aber in Anthrazit umlackiert. Da schlagen nun 2 Herzen in mir Silber original wäre gut, aber Antrazit gefällt mir besser. Lack hat an der Motorhaube Risse und der Kofferraumdeckel wurde mal geschlossen aber Inhalt war wohl zu hoch, deshalb hat er eine leichte Beule nach außen. Hat H-Zulassung und der TÜV wurde im Oktober neu gemacht. Wie weiß auch nicht, die Pumpeneinheit hat ziemlich stark gesabbert, und wie ich nun festgestellt habe sind die hinteren Bremsen sehr schwergängig. Beim Kauf war leider keine Probefahrt möglich (Saisonkennzeichen) und beim Abholen merkte ich schon, dass da etwas nicht stimmt. (der Wagen war sehr schwerfällig). Naja bei einem Kurs gut unter 13.000 Euro kann ich das gerade noch verkraften.
So wird auch das Schrauberherz befriedigt

So, soviel fürs erste.
Grüße
Jürgen
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- StefanSK
-
- Offline
- Senior
-
Viele Grüße, St. (..efan)
—
R107.044 (1977, US)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
W126.025 (1990, DE)
W124.034 (1993, CH)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MartinG
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 314
- Dank erhalten: 186
willkommen in der Sternzeit und viel Spass mit deinem neuen „Spielzeug“
Gruss Martin
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
willkommen in der Sternzeit und allzeit viel Spaß.
Das Thema mit 129 oder 107 war bei auch so

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hajoko031
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2228
- Dank erhalten: 1054
willkommen in der Sternzeit-107 mit deinem 350er D-Jet schönes Auto
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Neckartaler
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1065
- Dank erhalten: 358
herzlich willkommen hier im Forum und allzeit genügend Benzin im Tank.
Für die anstehenden "Optimierungen" am Fahrzeug findest du hier im Forum jede Menge Infos, Tipps und Tricks.
Viele Grüße
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1351
- Dank erhalten: 420
herzlich willkommen in der SZ 107 .
Dein D-Jet hat eine schöne Innenausstattung.
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2536
- Dank erhalten: 412
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tjhagi
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RDele
-
- Offline
- Senior
-
- 1991er Saab 900 Turbo 16S
- Beiträge: 602
- Dank erhalten: 234
willkommen in der Sternzeit. Schöner SL. Gut, dass er nicht perfekt ist, dann hast Du was zum Basteln.
Gruß Richard
1989er 560 SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
vor den handgeschalteten habe ich seit einem Rennen mit einem handgeschalteten 300 SL am Großglockner Respekt. Also alles richtig gemacht !
Herzlich Willkommen in der SLpedia Sternzeit 107. Workshop Termine zu Deiner D-Jetronic kommen in Bälde auf meiner ersten Webseite Jetronic.org .
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fanti
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 546
- Dank erhalten: 152
willkommen in der Sternzeit.
Viel Glück und Spaß mit Deinem 350 SL
Gruß
Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- karlo63
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 872
- Dank erhalten: 274
Gruss Karl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
nein ich konnte den handgeschalteten 300 SL nicht abhängen. Der Wolfgnag (Teileonkel) hat den mit ordentlich Drehzahl durch die engen Kurven getrieben, wo der 450 SL danach erst wieder mit Kickdown runterschalten musste. Dadurch konnte ich keinen Abstand heraus fahren. In den vielen engen Kurven behindern den 450 SL dann das Gewicht und die 3-Gang Automatik gegenüber dem 300 SL.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Handschalter
-
- Abwesend
- Junior
-
- Beiträge: 129
- Dank erhalten: 89
nein ich konnte den handgeschalteten 300 SL nicht abhängen. ...
Ich höre das gerne ...

Gruß, Wilfried
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- karlo63
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 872
- Dank erhalten: 274
Gruss Karl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Christian gab mir heute noch den Tipp, am 450 SL das nächste mal auch die "Handschaltung" anzuwenden. Sprich die Automatik vor der Serpentine in den niedrigsten Gang zu bringen und dann mit mehr Schmackes wieder raus zu kommen. Daran habe ich letztes Jahr nicht gedacht. Denn das ist ja genau, was der Teileonkel mit der Handschaltung des 300 SL am Berg gemacht hat.
@Wolfgang: Ein anderes Mal wiederholen wir das, dann komme ich mit mehr Power aus den engen Kurven und Serpentinen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Handschalter
-
- Abwesend
- Junior
-
- Beiträge: 129
- Dank erhalten: 89
Christian gab mir heute noch den Tipp, am 450 SL das nächste mal auch die "Handschaltung" anzuwenden. Sprich die Automatik vor der Serpentine in den niedrigsten Gang zu bringen [...]. Denn das ist ja genau, was der Teileonkel mit der Handschaltung des 300 SL am Berg gemacht hat.
Die Automaten haben natürlich immer noch das zusätzliche Handicap, daß die direkte Verbindung von Motor zu Rädern fehlt und der Drehmomentwandler zwischendurch ein paar PS verschwinden läßt ...
Gruß, Wilfried
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Yngve
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 366
- Dank erhalten: 200
auch von mir ein herzliches Willkommen hier.
Ich mag die ganz ollen Benz, und der 350SL Handschalter soll ja eine Rakete sein.
Viel Freude damit!
VG aus Seevetal
Peter
350 SL EZ 4/1973 Gold, Schwarz, Schwarz.
Es wird nie so viel gelogen, wie vor der Wahl. während des Krieges, und nach der Jagd (Otto v Bismarck).
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tjhagi
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Grüße Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
Caliper Parts & Services Inh. Ralf Meißner Aufbereitung Bremssättel www.caliperparts.de
Oder im Austausch kaufen
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uwe E.
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 725
- Dank erhalten: 248
willkommen in der Sternzeit.
Grüße aus Hockenheim,
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.